Zum Inhalt springen

Benway

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Benway

  1. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, also die Software der einzelnen Anbieter kann man im Netz finden, und mit der entsprechenden Hardware selbst aufspielen, das steht fest. Zu der Definition für eine hohe Qualität: @ Kevin: schließe mich dir da voll & ganz an. Es muss halten, es sollte den Verbauch nicht übermäßig steigern, und es sollte keine richtigen Macken, wie Ruckeln etc. haben. Der Leistungs-Verlauf ist Geschmackssache. Werde mir dann wohl das preiswerteste, erhältliche Stage 1 besorgen! Aber erst Ende des Monats wahrscheinlich, erstmal sind die Fahrwerkssachen dran :-) Grüße!
  2. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, danke für die vielen Berichte! Das hilft mir weiter! Ein flashen des T5-Steuergerätes ist möglich, da gibt es eine seeehr ausführliche englisch-sprachige Site zum Thema. Wenn das hier noch keiner probiert hat, ich werde es wohl bald mal angehen ;-) Einen CAN-USB-Adapter hab ich schon, jetzt brauch ich noch ein zweit-Steuergerät und Zeit. Daher auch die Frage: wenn man ein Zweit-Steuergerät kauft, dann könnte ich ja gleich eines mit einem Step-1 drauf nehmen ... Zum Thema gutes / schlechtes Tuning: Also ich steht auf Leistungsexplosion ^^ ... das muss mit zunehmender Drehzahl immer besser werden, dann mag ich das. Wenn ich einen TDi fahre, wird mir schlecht ;-) Aber wie auch sonst so viel in dieser Welt: geschmackssache! Grüße!
  3. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ja, ich hab die Forensuche genutzt, hab aber leider keine richtig guten Antworten gefunden ... :-) Wer von euch hat EIGENE Erfahrungen mit den Stage 1 Tunings von Nordic, BSR, Abbot-Racig etc.? (Ich sag mal Hirsch-Konkurrenten) (Bitte schlagt mir nicht alle Hirsch vor, das mag toll & das Geld wert sein, wenn das aber 50% des Auto-Anschaffungs-Preises kostet, ist das für micht nichts. Danke ;-) ) Scheidet für mich einfach aus finanziellen Gründen vollkommen aus. Wichtige Fragen: - Beim T5, 185PS, hat das jemand Erfahrungen mit einem Stage 1 Tuning? - Im Zusammenhang mit dem Tuning, traten irgendwelche Ausfälle / Defekte auf? - Haltbarkeit? - Traut sich jemand von euch mit einem Stage 1 Tuning ohne weitere Modifikationen am Fahrzeug dauerhaft Autobahn (Vollgas) zu fahren? - Wie (im Detail) hat sich das Tuning auf den Verbrauch ausgewirkt? (Stadt, Autobahn, Landstraße ...) - Irgendwelche "Macken"? (also schlechte Lastwechsel, doofe Gasannahme etc ...) ------------------------------------------------------------------------------------- Fährt jemand hier im T5 ein via CAN-USB selbst aufgespieltes Tuning-File? Wer hat da Erfahrungen? Würde mich über detaillierte Berichte freuen! Viele Grüße!
  4. Benway hat auf gigahertz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, nutz mal Google, da kommst du schnell zu Ergebnissen. Die einzige Frage ist: ist dei Auto vor 03/2000? Wenn ja => kein Rußpartikelfiter, also Presse ;-) Grüße! PS: Keine Garantie, das war nur das Ergebnis meiner Recherche vor ein paar Monaten
  5. Benway hat auf segaflex's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, und nu die Frage der Fragen ... geht in Sachen Anzeige (nicht Leistungstuning!) irgendwas bei der T5? Zu dem Laptop-Problem: Ich hab mir das so weit durchgelesen, was er da gemacht hat, könnte man auch ohne weiteres mit Hilfe eines Mikocontrollers umsetzen, der dann beim CD-Wechsler seinen Platz finden würde. Grüße!
  6. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, nichts für ungut, aber wenn ich eine konstante Geschwindigkeit fahre, ist die Abtastrate völlig egal, 1Hz reicht da dicke. Wenn ich mit dem Navi die 0 ... 100 messen will, sieht das schon ganz anders aus. Aber selbst da gibt es Software, welche das Problem schlau löst. Grüße!
  7. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ja, ich finde das auch sehr strange! Ist definitiv das erste Auto, bei dem ich das erlebt habe. Eigentlich wurde die Abweichung immer mit zunehmender Geschwindigkeit größer und größer ... Grüße!
  8. Benway hat auf mreiss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Idee: Zieh den Stecker am Scheinwerfer ab ;-)
  9. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich schreib dann mal wieder etwas, was mit dem Thema zu tun hat ;-) Also: Mein kleiner Saab ist gesund! Ich bin mal mit Navi gefahren, und siehe da: Gerade Stecke: ca. 230, mal 225, mal 232 Maximal: 237. Das heiß: läuft wie angegeben oder besser, das ist selten & gut. :-) Nu zu meinem Tacho. Bei 100 nach Tacho: exakt 100 nach Navi. Abweichung NULL!! (darunter auch) Bei 160 nach Tacho: Nach Navi 162, also Tacho geht nach .... Bei 220 bleibt mein Tacho schlicht stehen, also bis zu 220 nach Tacho, 237 nach Navi. Kurz gesagt: sowas hab ich noch nicht gesehen. Noch nie. Aber ein falsch gehender Tacho ist die netteste Ursache, die ich mir vorstellen kann :-) Grüße!
  10. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Angst!! Hallo, das einzige wo vor ich nu echt Angst habe, ist dass ich mal einen Gebrauchtwagen von jemanden kaufe, der bei Anschlag auf der Autobahn mal kurz die Kupplung lupft... Grüße!
  11. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, dann weiß ich , dass Handlungsbedarf besteht ;-) Es tritt jedenfalls nichts auf, was den Computer ansprechen lässt. Am WE gehts von Berlin nach Rostock, danach schreib ich nochmal was das Navi dazu sagt ;-) Ich hab hier mal was von Lernfähigkeit der Bordelektronik gehört ... ich fahre normaler Weise extrem verbrauchsoptimiert, also gerade zu lahmarschig ;-) ... kann das was damit zu tun haben? Grüße!
  12. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, das der Tacho genau ist, ist ja mal eine spannende Info, mir schien auch so, dass ich "schnell" unterwegs bin (im Vergleich zum übrigen Verkehr) wenn ich "normale" 10 drüber fahren ... Das Blech ... na mal sehen, hab mich an das Geräusch schon fast gewöhnt, signalisiert quasi wann man im Eco-Modus schalten sollte ^^ Im Schein sind 230km/h angegeben. Jupp, hat eine Ladedruckanzeige. Hat 5 Türen, ist kein Cabrio. Spaltmaße sind groß, war aber bei allen 9-3 die ich mir angesehen hatte so (ca. 5 Stück) Normal also würde ich sagen. Der Tacho skaliert ab 140? km/h anders, ist das standard? Grundladedruck .. wenn ich ohne jeden Schub vor mich hin rolle, ist die Anzeige völlig auf Null. Gebe ich Gas, steigt der Druck erst schnell, dann mit steigender Drehzahl weiter. Und die Frage der Fragen: Kann bei dem Auto ein elektronischer Abregler prgrammiert werden? Als ich das Auto gekauft habe, waren Winterreifen drauf, aber weit und breit kein Klebi, welches die Vmax angibt. Grüße!
  13. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich habe das Auto erst seit ca. einem Monat, kann da also nicht sooo viel zu sagen. Siehe anderes Thema: Als ich das Auto gekauft habe, leuchtete Check Engine, der Ansaugluft Temperatursensor sei defekt. Diesen habe ich nach auslesen des Fehlers getauscht, und habe den Fehler zurücksetzen lassen. Der Fehler ist seit dem nicht wieder aufgetreten, es war scheinbar tatsächlich der Sensor. Sie anderes Thema: Das Auto neigt zum Klingeln unter Vollast, bei hohen Ausentemperaturen (30°) und Super-Sprit. Davon abgesehen: Das Auto macht unmittelbar nach dem Start (max. 1 Sekunde) ein mieses Kratz-Gemein-Geräusch. Dieses schiebe ich auf einen mitlaufenden Anlasser. (Was tun?) Das Auto hat (selten, ca. 1x pro Tag) einen "Absacker" der Leerlaufdrehzahl, wenn man z. B. an der Ampel steht. Einmal um 200u/min runter, dann wieder normal und konstant. Das Auto macht ein Klirrendes Mit-Schwing Geräusch, bei ziemlich genau 2000 u/min. Das Geräusch ist rein drehzahlabhängig. Ich tippe auf das Hitzeschutzblech über dem Krümmer, klingt meiner Meinung nach aber nicht nach was tragischem. Da fehlt bei mir jedenfalls so eine Unterlegscheibe, die Mutter ist so festgegammelt, dass ich sie nicht lösen kann /möchte ;-) Ansonsten läuft und schnurrt das Auto anstandslos! Grüße!
  14. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, danke für die Antworten so weit, na klar geht es mir um die Leistung, die Endgeschwindigkeit ist nur das "Messmittel" da kein Leistungsprüfstand für Autos zur Verfügung steht. Und ja, man kann mit einem vernünftigen Auto längere Zeit mit über 200 auf der Autobahn unterwegs sein, das nur am Rande ;-) Meiner Erfahrung nach sind Autobahnen am späten Abend (21:00 ... 22:00) im Sommer ideal. Die Sonne ist weg, nichts blendet, und der Verkehr geht gegen Null. Also: - Der Ladedruck steigt fröhlich, wird also irgendwie geregelt. Das scheint zu funktionieren. - Kerzen sind neu, Luftfilter ist neu, Öl ist 1000 Km alt, das ganze Auto ist 125tkm alt. Mir reicht eingentlich schon die Info, dass eure Autos (wie man es gewohnt ist) mehr als die angegebene Vmax nach Tacho laufen, dann werde ich mal mit einem Navi gegen messen, dann mal sehen. Werde ich wohl aber erst am WE zu kommen. Davon abgesehen: Ist das normal bei dem Auto, dass man bei 200 glaubt, dass es einem bald die Türen ausbaut? Also die Windgeräusche schlagartig zunehmen? Hat schon so einige Macken das Auto ... Der Verbrauch steht immerhin in einem vernünftigen Verhältnis zur Leistung. Grüße!
  15. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich habe den Verdacht / das Gefühl, das mein kleiner Saab bei weitem nicht die Leistung bringt, welche er bringen sollte. Die Kiste kämpft sich mit Mühe auf Tacho 220, mehr ist nicht. Das ist bei angeblichen 185PS natürlich mau. Deswegen die Frage: was laufen eure 2.0, 185PS Spitze? Angabe der Reifenbreite wäre noch ganz spannend, bei mit sind es 7". Grüße!
  16. Benway hat auf Robert's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, da Antworten auf sich warten lassen ;-) Ich hab keine Ahnung von deinem konkreten Vergaser, bin mir aber recht sicher, dass man das hinbekommt. Es gibt eingeltich nicht mehrere Möglichkeiten in so einem Vergaser. Mach doch bitte mal ein Bild von deinem Vergaser (geöffnet) und schreib mal, was für Düsen (Größen) zur Auswahl stehen. Dann gehts sicher weiter :-) Grüße!
  17. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, werde dann wohl mal nächste Woche einen Schraub-Tag einlegen, weil das Fahrwerk versucht mich auch unter die Erde zu bringen ... Was für Zündkerzen sollte ich denn haben? Muss ich etwas Spezielles beachten, wenn ich an die Kerzen ran möchte? Also irgendwie wird man diese Zündkasette runternehmen müssen .... ist da was Unerwartetes? Danke & Grüße!
  18. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, und eure Kisten klingeln nicht? So null? Also 3. Gang, 40km/h Volllast bei 28°C .. da klingelt NIX? Also mit Super-Plus + 50% Super ist das bei mir nu auch weg, aber mit Super alleine, war das in einem Ausmaß, dass ich so nicht auf die Autobahn gefahren wäre. Grüße!
  19. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Das find mal gut! Ich versteh es nur nicht ganz. Wenn ich den Widerstand zw. den Elektroden messe ... der dürfte so ziemlich genau unendlich sein ... und das der sich messbar, abhängig von der Temperatur? Verändert? Oder nimmt man die Elektroden als Kondensator und das Gas als Dielektrikum, und misst die Kappazität? Würde mich ja interessieren, wie das im Detail funktioniert. Zur Zündkasette: Hab zum Glück, noch keines der beschriebenen Symptome ;-), aber danke für die Schilderung! Grüße!
  20. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Zündkerzen als Klopfsensor? Scheint mir etwas weit hergeholt. ... Ich hab jetzt 50% Super, 50% Super-Plus drin, schwer zu sagen ob es besser ist, aber weg ist das Klopfen jedenfalls nicht ... Grüße! PS: was gibt es sonst so für Anzeichen für eine sterbende Zündkasette?
  21. Hallo, ich glaube du hattest son Teil nocht nicht in der Hand. Diese Kleinst-Durchmesser-Faserendoskope sind von der Auflösung dermaßen mau! aber ja, du hast recht, es gibt sie, jedenfalls im technischen Sektor. Ist mir neu, und scheint mir wenig Sinn zu machen, aber ok. Ich komme aus der Med. tech. Ecke, daher hab ich eher in dem Bereich Ahnung ;-) In der Medizintechnik (Olympus 0,9mm) ist die Bildqualität vermutlich ok, die Endoskope aber starr. Selbst ein 1F Endoskop (Faser, flexibel) ist von der Bildqualität eher nicht so doll. Es ging hier aber um Sieb-Diagnose, also wenn du so ein Endoskop hast nutz es, wird aber kaum einer haben. Grüße! PS: Ich würde gerne mal Bilder von einem 0.5mm Faserendoskop sehen. Die könne ja nur ca. 10.000 Bildpunkte haben !
  22. Hallo, also 0,5mm Endoskop ... ich sag mal Ha!Ha! Sorry, aber weder als Kamera noch als Starres oder Faserendoskop. 3mm sind schon richtig wenig! Grüße!
  23. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, schöner Link! Da wird auch genau das erklärt, was ich mir nicht erklären konnte. Ich hätte gefühlsmäßig gesagt, dass bei höheren Temperaturen weniger Luft / Sauerstoff angesaugt wird, und daher die Klopfneigung zurückgehen sollte. Aber dort wird beschrieben, dass die Innenkühlung und die geringere Klopfneigung von kühlerem Gas diesen Effekt überkompensiert. Danke für die Info, Heute Abend kommt Super-Plus rein, und dann mal sehen, ob weiter Klopfen auftritt. Grüße!
  24. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was mir noch einfällt: Du hast recht, Heute Morgen als ich zur Arbeit hin bin (früh, kalt) war das Problem nicht da, oder ist mir zumindest nicht aufgefallen. Heute Nachmittag (nach Hause ;-) ) bei den 29°C trat es dann auf ... Danke für den Tipp, ich muss jetzt nur noch mal ein wenig daruüber nachdenken, ob mir klar wird, welchen Einfluss die Lufttemperatur auf die Klopffestigkeit hat. Grüße!
  25. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo was meinst du mit der DI, die Zündkasette? Wird die vom Bordcomputer erfasst / merkt der, wenn die spinnt? Was steckt da eingentlich alles drin? Zündspulen & Kerzen? oder noch mehr? Danke & Grüße!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.