Zum Inhalt springen

Benway

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Benway

  1. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, erstmal die Vorab-Info: - 9-3 - Bj. '98 - Zündkasette rot - 185 PS - 125 tkm - keine Check-Engine-Probleme Das Problem: Ich habe mit dem Auto normalen Super-Sprit getankt (freie Tanke). Mir ist aber aufgefallen, dass der Wagen extrem! Klingelt. Wenn ich (insb. mit offenem Fenster zu hören) "voll drauf trete ;-)) klingelt der Motor, und das noch bis in mittlere Drehzahlbereiche hinnen. Danach ist der Motor halt laut, da erkennt man Klingeln nciht mehr so gut. Was ist da falsch? Was kann ich ändern? Hat das Auto nicht einen Klopfsensor? Wer hatte das schonmal? Danke für alle Infos & Grüße!
  2. Hallo, also eines ist sicher: Ein wenig Kupferpaste, schadet nur dem Geldbeutel wenn sie nicht nötig ist ;-) Grüße!
  3. Hallo, also auch ich: Bin vom Serienfahrwerk, jedenfalls dem Zustand nach 125tkm nicht begeistert. Ja, es gibt bessere Fahrwerke auf dieser Welt, und jetzt kommt eine ordentlich Klatsche: Der Golf den ich vorher hatte, der hatte ein solches, besseres Fahrwerk (original). Da hier nach den GENAUEN Problemen gefragt wird: - Langgezogene Kurven mit 120-140 ... das fühlt sich an, als könnte man das Auto in seiner Ausrichtung verändern (Wanken), nur an der Fahrtrichtung ändert sich nicht wirklich was. Es ist ein rumschwabbeln. - Das gleiche Problem besteht bei 80-100, nur milder. - Das Auto fährt Spurrillen und sonst was für Unebenheiten extrem hinterher, hab ich noch bei keinem anderen Auto so erlebt. ---------------------------------------------------------------------------------------- An dem Auto ist nach der Laufleistung (eigentlich traurig, denn andere Hersteller schaffen haltbarere Fahrwerke) wahrscheinlich einiges hin. Allerdings neigt das Auto nicht zum Aufschaukeln, sooo im Argen scheinen die Dämpfer nicht zu sein. Wie dem auch sei, es muss besser werden. Die Lenkpräzision muss besser werden, das ist für mich das wichtigste. Gleichzeitig darf der Komfort nicht allzu sehr leiden. Mein erster Schritt: -17 Zoll, 215/45 das bringt schon einiges, kann ich uneingeschränkt empfehlen. Bitte bereichtet weiter von euren Erfahrungen! Grüße!
  4. Benway hat auf Bombom's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Fotos wäre super! Zu gebrauchten Fahrwerken (z.B. Viggen), da halt ich persönlich nicht viel von, weil die sind dan min. so fertig wie meins (100tkm) Grüße!
  5. Hallo, da löst sich aus den Belägen son Zeug, wenn dir durchs Bremsen heiß werden. Das reicht zur Schmierung. Grüße!
  6. Benway hat auf Bombom's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, danke für die Eröffnung dieses Themas, interessiert mich auch seeehr ;-) Was passiert denn, wenn ich sowas hier einbaue? http://cgi.ebay.de/Koni-Fahrwerk-Saab-9-3-1998-2002-35-35-1130-2600_W0QQitemZ360140924163QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item53da126503&_trksid=p4634.c0.m14.l1262 Wird das dann hart ohne Ende? Mich stört eigentlich auch primär die Optik, das Auto darf gerne dieses Sofa-Fahrwerk behalten ;-) Jedenfalls darf es nach der Aktion alles, nur nicht hart sein. Weil wenn ich anfangen muss Bodenwellen und Gullideckeln auszuweichen ... ich fahr ja nicht nen Golf ;-) Was ist denn die Tieferlegungs-Soft-Variante? Die Koni-Federn mit den Sachs-Dämpfern, wie sie bei Skanimport angeboten werden? Grüße!
  7. Benway hat auf tanztee's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und dann kommt man hin, die Bremsscheiben sind fertig ohne Ende, Reifen überaltert und verschlissen, Motor macht merkwürdige Geräusche, weitere ca. 100 Macken die man auf Fotos nicht sieht ... Oder wie ich das vor kurzem hatte: In dem Auto stinkt es einfach mal wie im Stall! ?!?!? Also wer IRGENDWAS via Mail kauft, was auch nur minimal von Wert ist, ist schon merkwürdig drauf. Und Händlergarantie ... Grüße!
  8. Hallo, wie viel Elektrik ist denn beim 99er schon an Board? Ich kenne ähnliche Problematik aus dem Motorradbereich. Dort hatte ich den Fall, dass die CDI im Stau (Hitze stieg nach oben, richtung CDI) den Dienst quittierte. Einfach tot. 30 Minuten warten, abkühlen lassen, dann war alles wieder fein. War schlussendlich eine gebrochene Lötstelle, welche bei Wärme ein wenig auseinander ging. Abkühlen, Kontakt wieder da, alles wieder gut. Wenn du also wieder so einen Fall hast, (evtl. im Stand mal provozieren?) dann schau mal, ob ein Zündfunke da ist. Zur Bremse: Kann ich mir auch nicht erklären, aber ohne Bremskraftverstärker muss man sich gegen den Sitz keilen, und alle verfügbare Kraft aufwenden, um auch nur ein leichtes Schleifen der Bremse zu erreichen. Von Bremsen kann da keine Rede sein. Wenn du nur den Motor aus machst, ist noch eine Restwirkung des Bremskraftverstärkers da. Deswegen lass mal rollen, mach aus, und dann bremse MEHRFACH. Das wird jedesmal toller ;-) Nach 1-3x Bremse, geht garnichts mehr. Grüße! PS: Bremsflüssigkeit sollte so alle 2 Jahre neu ;-)
  9. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, danke für die Infos! Wenn ich das recht verstanden habe, dann geht die Lampe bei "normalen" Dingen von selbst wieder aus. Bei allem, was das Abgasverhalten beeinflusst, muss der Fehler zurückgesetzt werden, so auch bei meinem Temperatur-Sensor-Problem. Grüße!
  10. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, welche Sicherung ist das genau? Ich hab die Nr. 20 ? Da stand was von Trionic irgendwas gezogen, die hat es nicht gebracht. (3. Reihe von unten, 4. Sicherung, das weiß ich noch) Grüße!
  11. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    die Lösung Hallo, also: Hab einen neunen Ansauglufttemperatursensor bestellt und eingebaut (Skanimport, ca. 70Eus) Da der Fehler nicht verschwunden ist => zu ATU Dort den Fehler erneut auslesen und zurücksetzen lassen. (20 Eus) => Check Engine ist aus, und bleibt aus! olé! Nu läuft das gute Stück nicht länger in einem Not-Programm, Ladedruck ist wieder voll da. Was ein Freude :-) Grüße!
  12. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, meine Alarmanlage macht beim Öffnen / Schließen, eigentlich bei jedem Drücken der Fernbedienung irgendwelche, nicht gerade leisen Fiep-Geräusche. Kann man das irgendwie deaktivieren? Grüße!
  13. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, wie verhält sich die Check-Engine-Leuchte? Geht die weg, wenn der Fehler 8technisch) beseitigt ist, oder muss die irgendwie zurückgesetzt werden, der Fehler gelöscht werden oder so? Danke & Grüße!
  14. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, also den Sensor gefunden habe ich (glaub ich), unmittelbar vor der Einspritzanlage, geschraubt im Rohr. Ein wenig wackeln hat leider nicht gebracht. Was würdet ihr machen? Sensor tauschen? Um die Masseleitung wirklich zu prüfen, müsste ich wissen, wo der Stecker von diesem Sreuergerät sitzt. Über weitere Tipps freu ich mich natürlich :-) Grüße!
  15. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, mal sehen ob es mir weiterhilft ;-) Vielen Dank für die Info auf jeden Fall, dann wer ich mich mal auf die Suche nach dem Teil begeben / der Masseleitung begeben! Danke & Grüße!
  16. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, nu hab ich einen! (juhu!) Farblich prima passend, zu dem 96er ;-) (Bj. '98, rote Zündkasse, also T5, 185 PS) Nur zeigt der 9-3er "Check-Engine" mit folgendem Inhalt: Wert: 0113 Bauteil: Ansauglufttemperatursensor Fehler: hoch oder zu B+ kurzgeschlossen Ich kann damit leider wenig anfangen ... deswegen die Frage: Ist das ein bekanntest Problem? Wer hatte das schon? Danke & Grüße!
  17. Hallo, ich bin (noch immer) auf der Suche nach 900-IIern oder 9-3ern. Nu hab ich mir so langsam aber sicher alles was in meinem Budget liegt im Großraum Berlin angesehen. Dabei sind mir folgende Sachen aufgefallen: - Bei den Import / Export - Müll-Autohändlern kommen die Saabs am liebsten aus Italien, und es gibt Null Unterlagen zu den Dingern. (ca. 5 von 15 bei Händlern in Berlin stehende Saab 9-3 kommen aus Italien ?!?!) Warum? Hat da jemand eine schlüssige Erklärung für? Historie verheimlichen? - Ich hab keine einziges Auto bei einem Händler gesehen, bei welchem ich den Tachostand geglaubt habe (na gut, vielleicht 2 ;-) ). Deswegen: Wie einfach sind Tachomanipulationen bei dem Auto? Wer hatte diesbezüglich bereits probleme? Das der 2,3Liter eigentlich nicht in Frage kommt, wegen dieser Antriebsketten-der-Ausgleichswellen-Problematik glaube ich jetzt verstanden zu haben. (Ist ja eingentlich immer ein wirtschaftlicher Totalschaden, oder?) Haben die 2,0 Liter Motoren keine Ausgleichswellen? Oder haben die das Problem auch? Auf was muss man bei den 2,0er Motoren achten? Grüße!
  18. Hallo, ne, Klima war schon dabei ;-), das ist kein Extra für mich, das ist ein Muss :-) Und Velour ... ich finde Leder ja mal voll ekelig. Plüsch ist da eher mein Fall ... Das Auto ist leider nichts geworden ... fuhr sich gut, und der 2,3 Liter geht eingentlich ganz gut. Wesentlich besser als der 2,0i jedenfalls, auch Obenrum. Drehmoment fehlt , da habt ihr recht. In der Innenstand, mit mehr Stehen wie Fahren, brauchte das Teil nach SID 10,2 Liter. Was war? Ich bin mit dem Auto zu der (Saab erfahrenen) Werkstatt meines Vertrauens gefahren. Die haben sich ca. 3 Sekunden lang das Motor Geräusch angehört, gesagt "vergiss es" und das wars :-( Die Steuerketten, welche die Ausgleichswellen antreiben, seien wohl die Ursache für die Geräusche, welche man vom Motor vernehmen konnte. Ist wohl ewig viel Arbeit und Teilekosten das zu flicken. Sei wohl oft bei der Laufleistung defekt. Da ich da keine Ahnung hab, die genannten Teilekosten gigantisch waren ... Deswegen => weitersuchen ... Kennt einer von Euch das Problem? Grüße!
  19. Hallo, jupp, ein hirnloses Spaßmobil ist was anders ;-) Aber sowas hatte ich schon, ich denke man braucht son Auto nur einmal im Leben. Ist wie mit Motorrädern mit größer 150 PS. Muss man mal gehabt haben, ist auch total genial, aber nach 3 Jahren reicht es dann, dann muss was entspannteres, geschmackvolleres her ;-) Ich brauch was zum entspannten Fahren, was am besten auch noch ne Weile hält. Daher wird es dieser wohl werden, also 2,3i, mit ohne Extras aller Art. Der Zustand der Verschleißteile ist halt einfach das Argument, zusätzlich ist die Kiste schwarz, das ist auch nicht falsch :-) Ist also sowas wie ein Saab-Golf ^^ ... (duck und weg *g*) Grüße!
  20. Hallo, super Beschreibung, aber: Meine xxxxx ich hab ja schon viel negatives über Saab und verbaut gehört, aber das ist ja auch ne schöne Aktion :-) ... Wird jetzt bei mir hoffentlich ein 2.3 Liter werden, mal sehen ;-) Grüße!
  21. Hallo, danke für die Anworten! Zum Öl-Sieb: Ich kenn das nur von Motorrädern, und da ist das so ein grobes Sieb-Teil, was unten im Kurbelgehäuse sitzt, wo das Öl angesaugt wird. Dieses zu ckecken, heißt min. Öl-Wanne abnehmen, wenn es doof läuft, den Motor teilen. Ihr beschreibt das hier, als sei das ein Spaziergang, das mal schnell zu ckecken^^ , bitte erklärt mal genau, was / wie. Oder meint ihr mit dem Öl-Sieb den normalen Öl-Filter? Von dem schönen Anniversary hab ich mich mental schon fast verabschiedet. Das Teil steht bei nem Händler, und ist ein Import aus Italien. Ich hab die Eigenschaft, Händlern irgendwie Null Vertrauen entgegen zu bringen ... Ich glaub die Kilometer nicht, und das es keine Dokumente gibt, hat sicher auch seinnen Grund ... daher werde ich wohl weiter suchen. Ich bin auf jeden Fall schlauer, und weiß worauf ich achten muss, danke! PS: Hat jemand einen Anniversary oder eine ander schöne Edition zu stehen und mag mir den für normales Geld verkaufen? Tausch gegen einen Zustand 3 96er ist auch möglich ;-) Grüße!
  22. Hallo, ist schon peinlich, dass 100. mal, das gleiche Thema zu schreiben, aber ich bin etwas hilflos. Also: Ich mag einen 9-3 haben, soweit so gut. Er soll wenig runter haben, und ganz toll sein, also das Übliche. Thema Öl-Schlamm-Problem: Hab ich hier öfter gelesen, kann ich mir aber nichts drunter vorstellen. Setzt sich der Filter? Das Ölsieb oder was auch immer zu? Was sind die Folgen? Welche Modelle sind betroffen? Was für Kosten? Thema Turbo: Neigt der sehr zum Kaputt-gehen? Kann ich den vor dem Kauf prüfen? Liege ich mit ca. 600Euro Teilekosten im Falle eines Defekts richtig? Thema SID: Das ist bei allen, die ich mir bisher angesehen habe kaputt. Wie setzt man das in Stand? Wie sind die Kosten / wie viel Arbeit macht das? Thema Aufhängug der Federung: Hab hier ein paar mal von dem Problem gelesen, aber den Mangel bisher nicht angetroffen. Kann mir jemand GENAU sagen, wo, was gemeint ist? Wo soll da GENAU was rosten? Thema Rost: Neigt das Auto irgendwo versteckt zum Rosten? Thema Aero: Was macht den aus? Gibt es einen Haufen Spezialteile, die ein vielfaches von anderen Kosten? Also als Beispiel: Kostet mich von dem Anniversary die Auspuffanlage das 3-fache von der des 2.0i? Thema komischer Motor: Hab hier ein Angeot, über einen 2,3-Liter-Motor, mit 150PS, als Sauger. Ist das ein 4 oder ein 6-Zylinder? Wer hat den Motor? Wie ist der Verbrauch? Nachteile? Thema 110.000-Inspektion: Was ist bei dieser Inspektion fällig? Was für kosten fallen an? Sollte man eher ein Auto kaufen, was diesen "Punkt" schon hinter sich hat? Oder ganz knapp: :-) Ich hab hier einen extrem geilen 9-3 Turbo, Anniversary mit kurz vor 100.000 angesehen. Historie hat das Auto nicht, man weiß NIX. Der äußere Zustand ist top, Innen auch alles fein. Keine Unfallspuren zu finden. Auspuff teilweise rostig, sollte aber noch 1-3 Jahre leben. WAS SOLL ICH MACHEN? Wie kann ich mich vergewissern, nicht das absolute finanzielle Desaster zu kaufen? Danke für alle Arten von Infos und danke für das ertragen der 50000 Frage zu Gebrauchtkauf, Grüße!
  23. Hallo, du solltest bei eingelegtem Gang und eingeschaltetem Freilauf den Wagen schieben können, ohne, dass der Motor mitdreht. Wenn an dem Auto sonst alles gut ist, sollte die Kupplung auch nicht sooooo sehr zusammen-gerottet sein. Schieb doch einfrach mal im 2. Gang an, und schau mal ob die Kupplung durch das Rumpeln und Wackeln beim Fahren zum Trennen zu überreden geht. Wenn nein, dann halt Gang raus, und anhalten ;-) Viel Erfolg und Grüße!
  24. Hallo, wollte nochmal den Beitrag nach oben holen, dabei ist mir aufgefallen, dass mir ein Tippfehler unterlaufen ist!!! Das ist nicht 16.6., sondern 5.!!! also dieses WE!!! Oben änder ich das auch, also im Beitrag steht JETZT das richtige Datum! Grüße!
  25. Hallo, ich mach hier mal ein wenig Werbung für eine Veranstaltung! Die offiziellen Flyer sind noch nicht raus, wenn es die gibt, reiche ich die nach. Ist also erstmal alles ohne Gewähr :-) Was? Oldtimer-Treffen bei der DEKRA-Stelle Berlin, Ullsteinstraße (Tempelhof). Dort waren letztes Jahr eine ganze Reihe schöner Autos und Motorräder zu begutachten, natürlich auch einige Youngtimer. Leztes Jahr war sehr viel los, da die Veranstaltung mit der Demonstration gegen die Feinstaubplakette für Oldtimer verbunden war. Dieses Jahr findet die Veranstaltung das 3. mal statt, sollte sich also so langsam rumgesprochen haben :-) Gegen 10:00 startet eine Ausfahrt. Wer möchte kann sein Auto kostenfrei durchschauen lassen, also eine Art Sicherheitscheck. Sowas wie eine Lautstärke-Messung bei Motorrädern war letztes Jahr ebenfalls kostenfrei möglich. Kosten? Die Veranstaltung ist kostenlos (sowohl wenn man sein eigenes Auto zeigen möchte als auch, wenn man "nur" zum gucken kommt). Wer ist eingeladen? Jeder! Also Oldtimer und Youngtimer, Autos und Motorräder, eine Anmeldung ist nicht nötig. Einfach vorbeifahren und sich anschauen was es zu sehen gibt. Wann? 16.05.09 ! Grüße! PS: Hier noch zwei Bilder, eins von 07, eins von 08.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.