Alle Beiträge von Glinzo
-
Maxi Cosi im 900 II passt nicht - Gurt zu klein
Eine andere Lösung ist noch die MaxiCosi Easybase. Die wird fest im Auto angeschnallt. Auf die Kann man dann einen Maxi Cosi City SPS oder einen Pebble schnallen. Letztes Jahr hab ich mir auch noch Gedanken um das Thema gemacht. Da hatte ich aber noch keinen Pebble. Jetzt gibts einfach noch die EasyBase dazu und dann hat sichs.
-
Temperaturanzeige auf "halb 8"
Hallo! Ich habe meinen Schwager gestern mit einem 9000 "beschenkt". Er hat mit seinem letzten BMW E34 ein bisschen Pech gehabt und ich hab ihm SAAB empfohlen. Da der 9000 ja als der solideste gilt, sollte es so einer werden. Ohne Turbo. Da kann ja nix schief gehen ;D Geworden ist es dann einer aus dem Forum: 9000 CS 2.0i EZ 1998. 251000 km. Beim Fahren habe ich festgestellt, dass die Bremse schief zieht Es fühlt sich so an, als ob der 9000 um das linke Vorderrad gieren möchte. Ist nur durch rechts lenken zu korrigieren. Nun ja... und der Auspuff hat eine Undichtigkeit. Ansonsten passt aber alles. Alles funktioniert und er wirkt sehr solide. Bin beeindruckt. Ist eine Temperaturanzeige im Warmzustand wie auf dem Foto ok? Wenn nicht, werde ich die Temperatur mal mit OBD auslesen. [ATTACH]66361.vB[/ATTACH][ATTACH]66362.vB[/ATTACH][ATTACH]66363.vB[/ATTACH]
-
... ich habe es endlich getan - und nun die 1. Frage...
Das gibt auch für weniger als 530 EUR. Mein Vater hat das in Pfaffenhofen (mir fällt der Name der Werkstatt noch ein) für weniger als 300 machen lassen. Die Ausgabe fährt sich allein durch den niedrigeren Verbrauch auf den nächsten 20000 - 25000 km wieder rein.
-
... ich habe es endlich getan - und nun die 1. Frage...
Ich würde das Automatikgetriebe spülen lassen. http://www.e90-forum.de/werkstattecke-einbau-tipps-tricks/33270-automatik-getriebe%F6lsp%FClung-tim-eckart-methode-%96-kurze-vorstellung-inkl-erfahrungsbericht.html?474113a9 Habe damit mit meinem E28 (ZF 4HP22) beste Erfahrungen gemacht. Der BMW X3 3.0d meines Vaters brauchte nach der Spülung 1,5 Liter weniger auf 100 km. 3 Liter wechseln ist allerhöchstens eine Auffrischung von altem ATF.
-
Pulsierende Beschleunigung
Wieso gleich Turbo tauschen? Ist das Wastegate und der Grundladedruck überhaupt in Ordnung?
- E85
-
Autoradio mit MP3 oder AUX-IN ausstatten
Bei Skanimport lag vor 3 Wochen noch eins rum. Einfach mal danach fragen. Ich wäre übrigens für die Einspeisung des Tonsignal über die Tonabnehmer des Cassettendecks. Bisschen Bastelei, aber die Lösung gefällt mir am besten.
-
T7 auf GasHybrid umschalten
Hat sich das nun irgendwie auf den Verbrauch oder die Leistung ausgewirkt?
-
"Sie fahren doch auch SAAB?"
Weiter gehts. Keine neuen Mängel soweit ;) Mit meinem durchaus netten Lohnsteuerjahresausgleich werde ich es jedoch angehen, den 9-5 auf Autogas umzurüsten. Eine Prins VSI soll es werden. Habe derzeit Angebote für 1999 und 2099 EUR bekommen. Ein drittes steht noch aus. Ich werde voraussichtlich innerhalb des nächsten halben Jahres nach Nürnberg versetzt und meine Frau mit Kindern muss vorübergehend hier in Stuttgart bleiben. Ich habe mich dazu entschieden, zwischen Nürnberg und Stuttgart 2 - 3x wöchentlich zu pendeln. Da sollten sich die Umrüstungskosten bald wieder reinfahren lassen, bevor wir dann ganz Richtung Nürnberg ziehen, wo es in der Umgebung keine E85-Tanke gibt :( Eine ICOM oder Vialle hatte ich auch im Auge, aber der Fakt, dass zumindest Vialle nur für SAAB Grundmodelle ohne Tuning lieferbar sind und sich die Leistung des 9-5 doch nochmal ändern kann, gab dann den Ausschlag zur vollsequentiellen mit gasförmiger Einblasung. Dass die Pumpe (Fehlerquelle) im Tank wie bei der Vialle benötigt wegfällt, dadurch mehr Tankvolumen bleibt und letzendlich der Umrüstungspreis niedriger ist, sind willkommene Nebeneffekte. Dass sich viele Umrüster meist mit der Prins auskennen, ebenso. Von restlichen Geld gibts dann noch ein ordentliches Fahrwerk. Die vorderen Dämpfer sind einfach zu lasch geworden.
-
Warum wird man mit einem 9000 Aero auf der Autobahn nicht ernst genommen?
Verzeih mir. "Blumig" war heut schon aus. :D
-
Warum wird man mit einem 9000 Aero auf der Autobahn nicht ernst genommen?
Genau darum gehts am Stammtisch ;) Hab heut auch erst wieder meine monatliche Dosis Stuttgart - Singen - Ravensburg - Ulm - Stuttgart hinter mir Ein motivierter Audi A5-Fahrer weniger
-
Off-Topics momentan schlimm
Grad einen 9000 gekauft. Für meinen Schwager ;)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://www.ebay.de/itm/query/300781353312#ht_12002wt_1125 Zuschlagen! Holt euch den neuen Volvo FH mit der Seriennummer 1 ;)
-
Ladedruck schwankt/Leistung fehlt
Hoppla. Hab das irgendwie falsch gelesen vorhin. Sorry.
-
Ladedruck schwankt/Leistung fehlt
GLD sind aber schon > 0 bar.
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
Ich werd damit noch einige weitere Teile schwärzen, wenn ich lustig bin. Erst mal wartet aber der Rost. An den hinteren rechten Radlauf muss ich nochmal ran. Der linke ist ja schon komplett geschweißt. und lackiert.
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
Nee, nee, ich hab schon auch PlastiDip genommen. Das mit den Türgriffen werd ich mir auch mal überlegen. Wenns abfieselt, dann kommts halt wieder neu drauf. Fahren muss ich wirklich nicht. Hab ja noch den 9-5 und meinen Peugeot 50ccm ^^
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
Heute wollte ich eigentlich zum Rundumschlag ausholen. Die Wastegatedose sollte getauscht werden, dann Testfahrt, dann Software umprogrammieren auf E85 und gleichzeitig Ethanol tanken. Das hatte sich mit allem schon ganz zu Anfang. Mir wurde die falsche Wastegatedose geschickt. 9000 statt 900. Bestellt hab ich richtig, nur auf der Rechnung ist 9000 ausgewiesen und das Teil ist ebenfalls für den 9000. Habs erst beim versuchten Einbau gemerkt, dass die Regelstange viel zu kurz ist. Dabei ist mir die Regelstange vom alten Wastegate irgendwo in den Motorraum gefallen. Vermutlich liegt sie jetzt im Kühlergehäuse. Natürlich liegt mein Magnetsucher 20 km weiter. Hab noch versucht, durch Lösen der Unterbodenverkleidungen was zu finden, aber erfolglos. Wenigstens hab ich den Grill schwarz gefärbt bekommen. Jetzt bleibt er erst mal stehen. Wir brauchen momentan sowieso nur ein Auto.
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
Mittlerweile habe ich einen verlässlichen, niedrigsten Verbrauchswert ermittelt: Fahrzeug beladen mit 3 Personen, ca. 100 kg Gepäck, Bereifung 215/45 17 mit 2,7 bar. Fahrt 70469 Stuttgart - 91154 Roth - 90471 Nürnberg Süd - 91154 Roth - 70469 Stuttgart, 466km. Verbrauch bei Tempomat zwischen 107 und 121 km/h, Landstraße möglichst 100 km/h, auch mit Überholen: 7,1 Liter / 100 km. Durch Nachtanken ermittelt.
-
Off-Topics momentan schlimm
Heute in meiner neuen Dienststelle gewesen. Wunderbar. Bald geht es in die Heimat. Hoffentlich finde ich die passende Wohngelegenheit.
-
Treffen im Ratzeburger Umland am 22.09.2012
OT: Hallo. Würde dir gerne eine PN schreiben, aber dein Postfach ist leider voll ;)
-
Passen 195er WR auf Felgen, wo zuvor 185er montiert waren?
195/65er lassen sich eintragen. Ebenso die 205/55 16 Bereifung.
-
Nach GLD-Einstellung bei SAAB: Ladedruck schwankt immer noch und muht wie ne Kuh
Ich kann nur letzteres nicht bestätigen. Neuteil ist immer noch auf dem Weg Deiner lief ja auch erst prima, als die Dose neu war. Abwarten. Ich bin guter Dinge, dass ich das hinbekomme.
-
Check Engine
Wieso riskierst du es, jeden Moment stehen zu bleiben? Die Ursache des Problems kennst du doch schon seit 20 Tagen und eine schwarze DI-Box bekommt man doch immer. Zum Verbrauch: Mein 9-5 braucht im E85-Betrieb zwischen 11,5 (Stuttgart-Hamburg und zurück mit max. 140 km/h) und 17,3 Liter (Stadtverkehr im autofeindlichen Stuttgart)
-
Zufrieden oder eher unglücklich mit der Autowahl?
Ein Bluetooth-OBD2-Stecker kostet 15 EUR. Dann braucht man noch ein Smartphone + eine App und man kann bei so ziemlich jeder Kiste ab 1996 den Fehlerspeicher löschen, anzeigen oder sogar Livewerte ablesen. Das kann wirklich jeder. Bevor die Werkstatt fürs FS auslesen und löschen wieder 20 EUR verlangt mach ich das lieber selbst. Rentiert hat es sich schon nach dem ersten mal.