Alle Beiträge von Glinzo
-
Plastikteile wieder schwarz bekommen
http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/59308-fensterleisten-aussen-sind-fleckig-und-matt.html#post843186 ;)
-
Fensterleisten außen sind fleckig und matt
Nee, muss schon ein Heißluftfön sein. Und nicht übertreiben, sonst schmilzt der Kunststoff unweigerlich. Schön mit Gefühl. Hier noch ein paar Bilder von Anwendungen auf Stoßstangen und Zierleisten bei Golf II, Passat 32 und Opel Corsa: [ATTACH]65690.vB[/ATTACH] [ATTACH]65691.vB[/ATTACH] [ATTACH]65692.vB[/ATTACH]
-
Off-Topics momentan schlimm
Geht ja fix hier :D
-
Motorlager getriebeseitig bis MY 1999 vgl. ab MY 2002
Hmm. Komischerweise werden beide Motorlager (Meyle 814 030 0001, drei Löcher // Lemförder 31225 01, vier Löcher) für alle Modelljahre verkauft. Zumindest bei http://www.daparto.de Ich kann mich auch schwach erinnern, irgendwann mal gelesen zu haben, dass die Lager untereinander passen, nur dass das mit den drei Löchern leichter zu montieren wäre, weil im Motorraum zur Montage weniger weggebaut werden muss o. Ä.. Ich finde diese Information aber leider nicht mehr. Grüße EDIT: Hier die Einbauanleitung auf platonoff: http://photo.platonoff.com/Auto/20090503.Saab_9-5_Transmission_Mount/?i=20090503h.Old_vs_new.jpg Einfach mal die Bilder durchblättern, dann sollte sich das erklären. Hier kann man erkennen, dass mehr Löcher eigentlich Wurst sind. Hauptsache die Bohrungen passen zueinander und das tun sie offenbar. Die 4. Bohrung wird man wahrscheinlich nicht mal entfernen müssen. Genauso wie die überflüssige dritte im Bilderbeispiel.
-
Scheibenwischer
Das ist einfach. Wischerblätter für den 9-5 I kannst du beiderseits in 600mm Länge nehmen. Als SWF Visionext ist das die Bestellnummer 119860. Hab ich auch dran. Wischt perfekt. SWF gibt selbst die 550mm langen mit der Nummer 119855 vor. Aber die wären mir zu kurz. Vor allem, weil die 550er ÜBER ALLES 550mm lang sind. Die Lippe hat nochmal gute 20mm weniger. Analog dazu die 600er. Ganz rechts an der A-Säule liegen beim 600er Blatt die letzten 10mm nicht an der Scheibe an. Das stört mich aber wenig. Hauptsache auf der Fläche wischen sie dann.
-
Benzinpumpe singt Lied vom Tod!?
Zu früh gefreut. Heute kostet es 1,149 :( Aber dafür war der Preis von 1,099 vom 20.11.2011 bis eben heute gleich bei 1,099 EUR Im Landkreis SHK kenne ich eine E85- Tanke, die bis letzte Woche den Saft für 0,959 verkauft hat. Die sind jetzt aber auch 14 ct. teurer.
-
Saabsichtung
Heute um etwa 14:30 Uhr auf der B295 von der A81 nach Stuttgart ist mir ein gelbes 900 I Cabrio entgegengekommen. Habs leider zu spät gesehen und noch wild den Arm durchs geöffnete Fenster gestreckt, als es vorbeifuhr. Ich war mit meinem 900 II unterwegs. Zu Saab Weller nach Bietigheim Is ja bald TÜV.
-
Brauche eure Meinung!
1.: Es sind normalerweise 6 Schrauben. Loctite muss man nicht nehmen bei den Schrauben an den ATW. Es reicht, diese normal festzuziehen. Ich vermute, dass am Schaltturm die Verschraubung verrutscht ist. VW benutzt zum einstellen eine spezielle Kulisse/Schablone. Man kann aber auch so vorgehen: - In den Leerlauf schalten - Alle Verschraubungen am Schaltturm lösen (2x M10 Mutter) - Schaltknüppel nochmals in Mittelstellung bringen - Muttern wieder festziehen Eine Anleitung dazu (VW Passat, aber Golf ist identisch, MIT Schablone): [ATTACH]65688.vB[/ATTACH][ATTACH]65689.vB[/ATTACH] Wegen Urheberrecht: Die Etzold-Inhalte in den Bildern sind mittlerweile frei zugänglich im Netz unter http://www.sowirdsgemacht.com Die Schablone ist nicht zwingend nötig. Es geht auch mit Ausprobieren. Ist nicht schwer. Mit ein bisschen Gefühl bekommt man das ganz leicht wieder hin.
-
E85 - keine Tankstellen in NRW oder in der Nähe von Bielefeld?
GIbts Bielefeld jetzt eigentlich wirklich?
-
Was haltet ihr vom Renault Twizy?
Find ich ganz witzig. Mehr aber auch nicht. Schlecht, dass es ihn nicht geschlossen gibt, sondern allerhöchstens nur mit halbhohen Türen. Zu teuer finde ich ihn allerdings nicht. Ein 400er Großroller kostet ähnlich viel.
-
E85 - keine Tankstellen in NRW oder in der Nähe von Bielefeld?
Das Problem hab ich beim nächsten Umzug auch. Die nächste E85-Tanke ist dann über 60km weit weg und dort komme ich nicht mal zufällig vorbei :(
-
Fensterleisten außen sind fleckig und matt
Aus eigener Erfahrung: Für sehr lange. Beispielbilder einer Heißluftfönanwendung hier: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/51379-stossstangen-renovieren-5.html#post730201
-
Ich weiß - gehört hier nicht hin!
Na hoffentlich mach ich jetzt dann keinen Fehler beim Einstellen. Wobei: Bei mir gibts nur ein Auto am Stück. Wird schon klappen :D
-
Stoßstangen "renovieren"
Also ich hab ja schon alles durch und Schuhcreme ist m. E. alles andere als eine Langzeitlösung.
-
Ich weiß - gehört hier nicht hin!
DIe Preise der anderen angebotenen Artikel sind auch stolz :D Ein gebrauchter KAT für 500 EUR. Nicht schlecht.
-
Benzinpumpe singt Lied vom Tod!?
Kannst mir ja dein STG schicken. E85-Software drauf und dann Bioplörre tanken ;)
-
Stoßstangen "renovieren"
Grad eben ist mir hierzu noch was eingefallen: http://www.plastidip-gmbh.info/produkte/plasti-dip-flussiggummi/ Ich werde damit meinen Chrom-Kühlergrill "behandeln" ;)
-
Benzinpumpe singt Lied vom Tod!?
Wieso? 1,099 EUR ist doch billig ;)
-
Benzinpumpe singt Lied vom Tod!?
Ich höre meine immer besonders, wenn der Tank fast leer ist. Ist aber auch logisch.
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
Die felgen wurden schwarz gepulvert. Die zierleisten in den stoßstangen werden dann auch noch schwarz werden. Evtl auch der heckspoiler. Was ich am meisten begehre, ist aber eine talladega-lippe.
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
Wenn schon das Auto nicht schwarz ist, dann wenigstens die Räder: ContiSportContact 3 in 215/45 17 auf meinen Lieblingsfelgen: [ATTACH]65649.vB[/ATTACH][ATTACH]65650.vB[/ATTACH][ATTACH]65651.vB[/ATTACH][ATTACH]65652.vB[/ATTACH][ATTACH]65653.vB[/ATTACH][ATTACH]65654.vB[/ATTACH] Zum probieren habe ich mal schnell die A-Säule mit Carbonfolie foliert. Bin mir noch nicht so sicher, ob das so bleibt. In der Endfassung dann wohl eher mattschwarze Säulen oder gar nichts. Die B-Säulen foliere ich dann auch gleich neu. Wegen schwankendem LD kommt er am Freitag zu SAAB zum GLD einstellen. Einen neuen MAP-Sensor habe ich hier liegen. Den werde ich auch noch tauschen. Vielleicht hilfts ja ;) Bypassventil habe ich schon quergetauscht mit einem Fahrzeug, das meine Probleme nicht hatte. Das APC-Ventil ist umgebaut auf T7. Alle 4mm und 6mm Unterdruckleitungen sind neu. Stage 2 ist am laufen. Als Mittelarmlehne habe ich die erstklassige italienische Woodcompany genommen. Macht schon richtig Spaß bis jetzt. In den nächsten 14 Tagen werde ich mich daran machen, den rechten hinteren Radlauf und die Unterkante der Kofferraumklappe zu entrosten. Dann muss ich zum TÜV. Da fällt mir ein: Die Handbremse funktioniert NULL. Da muss ich wohl nochmal ran. Schade, dass ich im Vorgriff auf meine baldige Versetzung meine Schrauberhalle aufgelöst und die Hebebühne verkauft habe. Jetzt lagert alles auf kleinstem Raum in einer Garage. Vorher hatte ich 90m² mit 5m Deckenhöhe. Schön war die Zeit.
-
Der Syncromat
So sieht man sich wieder. Grüße und Glückwünsche von deinem 35i-forums-Moderator ;) Ich habe vor 2 Wochen bei einem Treffen beim Kala dafür gesorgt, dass sich jetzt noch mehr von dort einen 9-5 überlegen. Darunter nelltec, kubi, oldscool, hasely und ihr kala.
-
Rasselnde Torsionsfedern der Kupplung
Du darfst ruhig mutmaßen, was du willst. Ich beharre darauf, dass es die Federn waren. Die Druckplatte ist nicht verschmiert, sondern verrostet. Flugrost, der sich darauf angesammelt hat, weil die Platte über Nacht im Regen lag, ist darauf zu sehen. Ich habe sie am Tag nach dem Austausch aus dem Recyclingbehälter der Werkstatt geholt, damit ich das kleine Filmchen drehen konnte. Ausrücker wurde natürlich mitgetauscht. Der machte rein optisch noch einen guten Eindruck und die Mechanik war nicht beeinträchtigt. Nur eben die Federn nicht. Die sind übersät mit Schleifspuren und Materialabtrag. Und das soll ganz ohne Geräusche vonstatten gehen, bzw. geräuschfrei laufen? Wenn du meinst... Die anderen zwei Federn waren übrigens auch nicht fest. die lassen sich auch mit den Fingern bewegen. Nur eben nicht so offensichtlich wie die beiden anderen. Ich habe keine verstärkte Kupplung verbaut. Wieder die Serienkupplung mit 400Nm. Mein 9-5 bleibt auf seiner Stage1 mit E85 und wird nicht weiter getunt. Dafür tobe ich mich jetzt an meinem 900 II aus. Aus deinem Liink geht u. a. folgende Erklärung für Geräusche hervor: Merkmal: Ausgeschlagener oder gebrochener Torsionsdämpfer Check: Vorhanden. Ursache: Falsche Fahrweise im zu großen Gang bei niedriger Drehzahl und Vollgas (untertourig) Check: Vorbesitzer könnte so 148000 km gefahren sein. Es wurde viel Stadtverkehr gefahren. Abhilfe: Kupplungsscheibe erneuern. Check: Done. das hat onkel kopp bestimmt überlesen ;-)
-
Einpresstiefe 32
Sollte eigentlich kein Problem sein. Ich fahre 8x18 et 35 mit 225er bereifung und habe keine Probleme. Musste keine Bördelarbeiten machen. Deine felgen stehen 3mm weiter nach außen als meine und sind 1 Zoll kleiner. Mit Kanten umlegen klappt das bestimmt.
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Auf einen T7 schraubt man auch kein zusätzliches STG. Es ist doch schon alles für originalen BioPower-Betrieb vorhanden.