Zum Inhalt springen

Glinzo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Glinzo

  1. Sollte sich mit Adapterplatten machen lassen. Das ist noch das kleinste Problem.
  2. Glinzo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe vor dem anstehenden Kupplungstausch nochmal das Getriebeöl gewechselt. Das alte Öl hatte keinen nennenswerten Metallabrieb. Auch nach der "Kur" sind die Geräusche gleichbleibend. Die Schaltbarkeit hat sich leicht bis gar nicht verbessert, wobei sie vorher nicht schlecht war. Bewusst schalten muss man den 9-5 trotzdem. Man kann nicht so durch die Schaltgassen räubern wie bei vielen anderen Autos. Also immer schon Trennen - Schalten - Einkuppeln. Zu den Vermutungen hier möchte ich noch ein paar Worte schreiben: - Das Geräusch kommt eindeutig von vorn links. Der Kettentrieb ist unhörbar. Auch beim hochtouren nicht. Das Geräusch tritt also nur im eingekuppelten Zustand auf. - Das Geräusch wird ab 2000 Umdrehungen nicht von anderen Fahrgeräuschen überlagert, sondern es verschwindet dann. - Wenn ich bei 1900 Umdrehungen unter Last (Bergauf im 5. Gang) leicht auf die Kupplung drücke, stellt sich naturgemäß ein wenig Schlupf ein und das Geräusch verschwindet augenblicklich.
  3. Glinzo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab alle Rechnungen. Das ist noch die erste Kupplung. Ein kaputtes Getriebe würde auch eher über den gesamten Drehzahlbereich Geräusche machen.
  4. Glinzo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ölstand ist ok. Der Lader ist neu und pfeift, wie er soll. Ob es das ist, seh ich, wenn die neue Kupplung drin ist. Wenn das ein beginnender Getriebeschaden sein soll, beginnt der schon seit 15000 km, bzw. seitdem ich ihn habe.
  5. Glinzo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    [video=youtube;IRYPkElKphI] Da isses ;) Beschleunigen unter Last von 1 - 9 Sekunden, von 21 - 25 Sekunden und von 28 - 34 Sekunden. Alles im 4. Gang. zwischen 1500 und 2000 1/min
  6. Glinzo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie gesagt: Die Kupplung wird nächste Woche getauscht. Ich mach noch schnell ein Video von den Geräuschen.
  7. Ja, definitiv. Hab mich sogar gefreut, dass ich gleich das richtige da hatte.
  8. Mal aus der Erfahrung heraus: Ich hab mir den billigsten Seilzug gekauft. Marke NK. Der hat auch gut getaugt. Muss doch nicht so teuer sein. http://www.ebay.de/itm/Kupplungsseil-passend-Saab-900-II-Coupe-186909-4-/190647337723?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab%7CModel%3A900+II+Coupe&hash=item2c637782fb#ht_1500wt_849
  9. Glinzo hat auf petergustavsson's Thema geantwortet in 9000
    Die Filtermarke ist eigentlich egal. Hauptsache aus Papier und regelmäßig gewechselt. Mein alter Filter hatte 70000 km drauf. Nach dem Wechsel hab ich mehr Durchzug und den Turbo hört man viel schöner pfeifen :D
  10. Mein 1995er 900 II 2.0i verlangte auch nach CHF 11S. Das habe ich auch nachgefüllt und ich hatte damit keine Probleme. Habe das LM Zentralhydrauliköl benutzt.
  11. Glinzo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich kann das ja mal als Video aufnehmen. Ich hab im Schalthebel keine großen Vibrationen bzw. bezweifle ich, dass die Mechanik so laut werden kann. Richtig extrem ist es halt, wenn ich an einer Betonbegrenzung entlang von 1500 1/min ab beschleunige. Je höher der Gang dabei gewählt ist, desto schlimmer ist es. Die Geräusche sind sehr laut und es klingt irgenwie nach "kaputt" ;) Die Kupplung ist sowieso am Ende. Teilweise reißt es die im 3. Gang schon durch. Teilweise heißt, dass sie manchmal das Drehmoment übertragen kann, manchmal aber nicht. Das geht jetzt schon 4000 km so. Ich wollte eigentlich nur wissen, mit welcher Kupplung ich hinsichtlich der Geräusche besser bedient bin, denn ich bin kurz davor, eine neue zu kaufen. Mein erster 900 II hatte die Geräusche auch bevor und nachdem ich die komplette Schaltmechanik spielfrei neu gelagert und die Führungsbuchse getauscht habe. Deswegen möchte ich das auch ausschließen.
  12. Glinzo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo! Ich habe schon seit längerem das Problem (ist eher kosmetischer Natur), dass die Federn meiner Kupplung im Drehzahlbereich zwischen 1500 - 2200 Umdrehungen klappern. Das Geräusch ist schnarrend und wurde die letzten 11000 km zunehmend lauter. Jetzt habe ich hier schon mal über das Thema gelesen: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/9223-antrieb-hoerbar.html Dort brachte ein Kupplungstausch anscheinend keine Abhilfe (#2). Gibt es denn Kupplungssätze, bei denen diese Geräusche nicht auftreten? Noch ist die Originale Saabkupplung drin. Vielleicht rasselt eine Sachs ja nicht. Allgemein hab ich im 9-5 Bereich wenig von diesen Geräuschen bisher gelesen. Dabei haben alle meine Saabs bis auf den roten diese Rasselgeräusche gehabt. Und die nerven einfach. Komisch, dass das nicht so oft hier "reklamiert" wird. Gruß
  13. Sind das die Niveauregulierungsdämpfer?
  14. Glinzo hat auf Sneyda's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich benutze Produkte von 3M und eine normale, nicht exzentrisch rotierende Poliermaschine mit Drehzahlregelung und Drehmomentausgleich. Bin aber geneigt, das nächste mal den Aufbereiter anrücken zu lassen. Mir ist einfach die Zeit zu schade, denn ich brauche für ein Auto um die 4 - 7 Stunden. Da soll der Profi ruhig seine 100 EUR haben..
  15. 20 Liter verfülle ich in weniger als einem Jahr. Das Zeug wird also nicht mal alt. Altölentsorgung brauche ich auch keine. Mein Nachbar verheizt das in seiner Heizkanone im Winter und ist dankbar um jeden Liter. Nur: An welcher Stelle kann man denn da den ADAC-Rabatt eingeben?
  16. Ich würde dann sowieso gleich 20 Liter nehmen.
  17. Also ich finde das interessant. 2006 hat mir Delticom auf Email-Nachfrage schon verraten, dass ihr 0W 30 High Performer nix anderes ist, als ein 0W30 von Castrol, Veedol, ARAL oder BP (gehören alle zusammen). Im einzelnen hieß es damals: "Wir (Delticom) waren eine der ersten Handelsunternehmen die das 0W30 Longlife II angeboten haben, als es nur einen Hersteller für dieses Öl gab". Und damals gab es dieses Öl nur von folgenden Herstellern: Aral SuperTronic LongLife II SAE 0W-30 BP Visco 7000 LongLife II SAE 0W-30 Castrol SLX LongLife II SAE 0W-30 Castrol Synt WIV Longlife II 0W-30 Veedol Syntron LongLife II SAE 0W-30 Von daher kann ich mir gut vorstellen, dass das 0W40 evtl. ein Mobil1 ist.
  18. Glinzo hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sah jetzt zum 2. mal in Stuttgart einen 9-5 Arc oder Linear Gömbi ab 2002 mit S - AK 9500 in silber. Ist da einer von hier?
  19. Der sonstige Zustand ist gut. Die Bremsleitungen habe ich ja auch angeschliffen und mit Kupferpaste bestrichen. Leider befindet sich die morsche Stelle wohl irgendwo oben in der Nähe des Tanks. Da schaut man selbst bei einem gründlichen Check nicht hin, weil dazu die Abgasanlage und der Tank raus müsste. Bin aber zuversichtlich, dass es keine weiteren gravierenden Mängel gibt (ok, bis auf die hintere linke Dämpferaufnahme. Da muss ich nochmal nachstochern).
  20. [ATTACH]63369.vB[/ATTACH] :( Eine Bremsleitung ist durchgerostet und das mitten auf einer Tour im Kreis Sigmaringen. Sehr hügelig dort. Zum glück ist nix passiert. Meine Frau hat gleich gemerkt, dass was mit der Bremse nicht stimmt.
  21. Habe diese Nachricht über einen Bekannten erhalten. Auf der Seite vom Onlineshop ist noch nichts zu sehen von der Rabattierung. Vielleicht auch mal per Email fragen. http://www.isa-racing.com/ Wer in naher Zukunft seine Rennsportteile und Zubehör kaufen möchte, sollte da dranbleiben. Gruß Florian
  22. Am 09.10.2009 wurde die auf Rechnung von Saab eingebaut. Leider steht auf der Rechnung keine Teilenummer. Der Preis lag bei 261,10 EUR brutto. Könnte schon die "günstigere" schwarze gewesen sein.
  23. Verdammt. Mein roter hat dann wohl die falsche Kassette an Bord. Meine ist eine originale, ziemlich neue 55559955. Also die, die erst in den 2006 und 2007er 9-5 Modellen verwendet wurde. Bin mir ziemlich sicher, dass die von Saab getauscht wurde. Ist aber schon länger her. Soll ich das bei denen mal vortragen?
  24. Glinzo hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ich hab auch gesehen, dass du den 902 wahrgenommen hast. Ich war ein bisschen in eile und musste bis 20:00 in weil der Stadt sein. Hoffentlich kam der Start nicht zu prollig rüber ;)
  25. So lernen die Deutschen von den Chinesen ?:(

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.