Zum Inhalt springen

Glinzo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Glinzo

  1. Glinzo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    War nur eine Anmerkung am Rande. Das ist das Auto, wo der BDR in Serie verbaut worden ist. Den gleichen BDR bekommt man von Maptun oder Nordic geliefert, wenn man sich für/ab Stage 3 entscheidet. Habe ihn relativ günstig bestellt für 47,00 EUR.
  2. 50:50 Aber gewürfelt hab ich nicht. Hab mein Hirn angestrengt und bin zu dem Schluss gekommen, dass es eigentlich nur diese Richtung sein kann. Ich wollte nur hören, ob ich nicht komplett auf dem Holzweg bin. Hätte ja sein können, Saab macht das anders. ;) Danke.
  3. Der 900 II wurde heute verkauft an einen ehemaligen 900 I Besitzer aus Stuttgart-Fellbach. Ich darf aber weiter anfallende Reparaturen erledigen :D So sieht man sich noch ein paar mal.
  4. Glinzo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Soo, Zündkerzen, Innenraumfilter, Luftfilter und Benzinfilter gekauft. Aber gekommen bin ich zu nix. Nachdem ich die Unterdruckschläuche getauscht hatte, ist jemand gekommen und hat den 900 II gekauft. Dafür gingen dann 1,5 Stunden drauf. Beim Tauschen der Schläuche habe ich gemerkt, dass ein Schlauch abgerissen war (Marder?). Siehe Foto: Das kleine schwarze Bauteil, an das drei Schläuche angeschlossen werden. Der linke Schlauch (führt zur Drosselklappe) war abgerissen. Das Foto zeigt die vorgefundene Situation. Jetzt nach dem Tausch habe ich noch mehr Durchzug als zuvor und meine 195er Winterreifen wimmern um Gnade :) Die meisten Schläuche habe ich getauscht. Da ich noch eine alte PCV habe, und mir beim Schlauchtausch nicht gemerkt habe, in welche Richtung das Rückschlagventil Durchfluss erlaubt, müsste ich wissen, in welche Richtung Durchfluss herrscht. Entweder vom Öleinfüllstutzen zur DK oder andersrum. Jetzt gerade erlaubt es Durchfluss vom Öleinfüllstutzen zur DK. Bei geöffnetem Öleinfülldeckel zischelt es aus dem Stutzen heraus. EDIT: Habs gefunden. Ist anscheinend richtig. Einen 3,5 bar Benzindruckregler bekomme ich am Dienstag. BOSCH Nr. 0 280 160 526. Passend für Ford Escort Cosworth.
  5. Kann mir jemand sagen, welche Flussrichtung das Rückschlagventil haben muss? Bei mir ist Flussrichtung im Moment vom Öleinfüllstutzen zur DK (Noch die alte PCV). Ist das richtig? EDIT: Hat sich erledigt. Öleinfüllstutzen ---|> Drosselklappe scheint richtig zu sein.
  6. Ist ja nur Schläuchetausch und ein bisschen dumm rumgucken :D
  7. Gestern kam mein Arbeitskollege in mein Büro und hat mich gefragt, ob ich jemanden wüsste, der alte Autos gut ankauft. Hab ich gefragt, was er zu verkaufen hat und siehe da: Fiat Punto 55 S, rot 12/1996 Scheckheft, ZR neu, Auspuff ab Kat neu, Bremsen v. u. h. neu, Frontscheibe neu, Bremsflüssigkeit neu, Kühlflüssigkeit neu, Ölwechsel neu, abgedunkelte Heck- und Seitenscheiben, Ausstellfenster hinten, Fahrer- Beifahrerairbag, DZM. Sonst nix. Keine Servo, kein SD, keine ZV, keine eFH, kein ROST. TÜV Neu bis 11/2013 ohne Mängel. TOP Teil eben. Ich hab gefragt, was er haben will und er sagte: Naja, wenn ich 200 - 300 dafür bekomme, dann bin ich zufrieden. Ich hab gesagt "Na dann bekommst halt 200". Ich kann ihn am 30.11. abholen und ummelden. Innerhalb Stuttgart. Nummerschilder muss ich also auch net kaufen. Wird also billig. Der Verbrauch liegt etwa bei 6ltr/100km. Auch im Stadtverkehr zu erreichen. Einziger Nachteil: Farbe rot, ziemlich ausgeblichen. Aber wofür hat man ne Poliermaschine. Aso: Natürlich der 1.1er FIRE Motor (Freiläufer) mit 55 PS Aktuell 170000 km. In 4. Hand lt Briefen, aber eigentlich nur 2 Vorbesitzer von denen mein Kollege der Zweitbesitzer mit nur 6000 gefahrenen km in den letzten 2 Jahren ist. Die Rutsche ist an sich schon in Ordnung. Natürlich kein Vergleich zum 900 II, aber der wäre mir zu schade für die Stadt. Hoffentlich findet sich ein Käufer. Der Preis ist ja mittlerweile auf 1000 EUR reduziert. Also zuschlagen! :D
  8. Morgen erste Saab 9-5-Schrauberei. Olé olé :D
  9. Glinzo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Morgen gibt es neue 4mm Silikonschläuche im Tausch für die originalen. 3,5 Meter werden wohl reichen. Die neue Kurbelgehäuseentlüftung ist bei Skandix wohl gerade ausverkauft. Schade. Das heißt warten. Pünktlich zum km-Stand von 150.500km meldet sich jetzt der Service-Hinweis im SID. Zeit, dass die Wartung nun in meine Hände übergeht. Adieu, Scheckheftpflege. Der Wartungsplan liegt vor. Ölwechsel ist ja schon gemacht. Dann muss ich eigentlich nur den Innenraumfilter tauschen. Alles andere ist ja nur Kontrolle. Luftfilter und Zündkerzen mache ich aber trotzdem. Auch den Benzinfilter werde ich jetzt, nach fast 2000km auf E85 tauschen. Kann mir jemand die BOSCH-Teilenummer von einem passenden 3,5bar Benzindruckregler sagen? Dann bestelle ich den auch noch. Ginge ein Regler mit 4 bar eigentlich auch? So einen habe ich noch rumliegen. Aber bei den Tunern hört man immer nur von 3,5 bar Reglern. Was ist von einem einstellbaren Benzindruckregler zu halten wie z. B.: http://www.ebay.de/itm/Tuning-Benzindruckregler-Saab-900-9-3-9-5-Seat-Cordoba-Ibiza-6l-6k-6j-Leon-1-8T-/160675423016?pt=DE_Autoteile&hash=item2569006328 Serviceplan 150000.pdf
  10. Ich nicht. Leider. Aber ich habe einen schönen Ersatztermin gefunden :D
  11. Da würde die Kohle wenigstens im Land bleiben. Wenn man mit den Strafzahlungen auch nix bauen kann. Immerhin UNS UNS UNS
  12. Glinzo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die ist schon original. Ist halt die Lippe vom VR6. Günstiger Ersatz im Nachbau für 7,00 EUR pro Seite. Kein Drama.
  13. Du siehst das falsch. Die Chinamänner kaufen UNS. Die Eurokrise gibt da einen guten Einblick. (OK, die Russen kaufen uns auch).
  14. Bei 80000 im jahr würde ich was anderes fahren :D
  15. Genau das wäre meine zweite Wahl. Wenn sich da nicht schon ein BMW 524tdA breit machen würde.
  16. Zündkerzen durch Blindstopfen ersetzen und Einlasskanaldichtung durch Metallplatte ersetzen?
  17. Abmagern auf 800kg und einen dreizylinder einbauen würde helfen ;) Nee, Ich kann einfach keine zwei 12-Liter-Autos unterhalten. So einfach ist das. Wobei... Ich könnte das schon, nur dann kann ich nicht so viel sparen, wie ich möchte. Und 2800 Liter E85 (3052 EUR) gegen 600 liter SP95 (930 EUR) sind halt ein Wort. 2000 EUR weniger Spritkosten im Jahr sind nicht zu verachten. Das ist fast ein Monatsgehalt.
  18. Das alles möchte ich ja an andere weitergeben. Aber eine Sparbüchse ist er halt nicht. Ich denke bei meiner Neuanschaffung an einen Daihatsu Cuore. Blechbüx ohne gleichen. Aber zum Pendeln reicht der. Im Stadtverkehr (über 150km in der Woche) fahre ich mir den 900 II oder den 9-5 I nur kaputt und darum wäre es zu schade. Lieber an einen anderen weitergeben. Bei 5 - 6€ / 100km sind natürlich alle Diesel ohne grüne Plakette ausgeschlossen und der 3BG ist so einer.
  19. Naja, wech muss er. Das steht außer Frage. Es tut mir und meiner Freundin auch sehr leid. Vielleicht kommt er ja in gute Hände. Wir müssen uns nach etwas sparsameren umsehen. Und damit meine ich 5-6€ / 100km
  20. Muss meinen 900 II S verkaufen ;'(
  21. http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/53305-saab-900-2-0i-s-special-edition.html#post749338 Zu verkaufen! Das Ende einer Ära :'(
  22. Für mich kommt dabei immer nur eines raus: Ein ewig langer Weg von der (lackierten) Ladekante bis zum eigentlich nutzbaren Gepäckraum. Verschenkter Platz also. Der Konzernbruder Opel Insignia Sports Tourer schießt dabei mit seinem Mißverhältnis zwischen umbautem Raum (immerhin 4,91m) und Raumausnutzung im Innenraum (ca. Golf Variant) den Vogel ab. Gut, die wollten wohl weg vom Lademeister-Image und hin zum Lifestylekombi. Aber doch bitte nicht so. Gelernt haben sie nix, denn beim neuen Astra ST haben sie es noch schlimmer hinbekommen. Groß, fett, schwer, aber dabei klein in Innenraum. Wahnsinn. Bild vom Insignia: http://img3.auto-motor-und-sport.de/Opel-Insignia-Sports-Tourer-Stossfaenger-Heckklappe-fotoshowImage-6c35da0c-366192.jpg Ein Witz.
  23. Ist zwar (auch) für Autos mit Dieselpartikelfilter, aber das macht nix. Rein mit.
  24. Glinzo hat auf clemensk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Doch, es gab beides zusammen. Oder auch nur Sitzheizung. Alle Varianten denkbar.
  25. Glinzo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    An dem zeitlosen Stahlgrau kann ich mich ja immer noch in 5 Jahren freuen, wenn ich es wieder "auspacke" ;) Bis dahin darf die Farbe ruhig ein bisschen mehr fetzen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.