Alle Beiträge von Glinzo
-
195/65 r15 ???
Im Gegenteil. Das bringt 1cm Bodenfreiheit.
-
Knarren an der Hinterachse
Ja, PU-Buchsen sind natürlich auch nie schlecht. Sehr gute Rückmeldung von der Straße.
-
Oktoberfest 2011 in Trollhättan
War wohl ein Blitzerfoto :D
-
Knarren an der Hinterachse
EDIT: Link verbessert http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/4567244
-
Knarren an der Hinterachse
Febi-Bilstein hat m. E. eine schlechtere Qualität als früher. Mittlerweile würde ich von allen Gummi-Metall-Lagern dieses Herstellers die Finger lassen. Mit Lemförder kaufst du richtig gute Qualität. Da lässt du nix anbrennen.
-
Wo kaufe ich am besten Ersatzteile im Internet?
Das günstigste/beste ET im Netz will immer gesucht werden. http://www.daparto.de ist eine gute Hilfe, weil mehrere Händler dranhängen und ein Preisvergleich möglich ist. Bei Bremsen und Auspuff http://www.bremsen.com und http://www.auspuff.com, weil dort immer gute Zeichnungen mit ET-Nummern dabei sind und die Teile günstig, bzw. kann man mit den Teilenunmmern vom Hersteller (IMASAF, etc.) den günstigsten Anbieter eines Einzelteils der Abgasanlage finden. Motoröl meistens bei ebay, weils nirgendwo günstiger geht. Ich würde nie alles bei nur einem Händler kaufen. Man muss bei der suche auch fächern können. Wenns schnell gehen soll, dann Skandix. Heute bis 10:00 Uhr bestellt - morgen bis 12:00 Uhr da. Ohne irgendwelche kostspieligen "express"-Optionen. Bei jeder meiner bisherigen Bestellungen.
-
Offene Steuerkette einziehen - was taugt Febi Bilstein?
MB hat derzeit genau die selben Probleme bei den V6-Motoren. Dort betrifft das auch die Räder der Zwischenwellen. Sieht echt übel aus. Da sollte man die Zwischenwellen lieber gleich stilllegen, wenn man in Zukunft sorgenfrei unterwegs sein möchte. Vielleicht kann man ja auch von oben mit dem Endoskop mal schauen.
-
"ungelesene Posts"
Eine schwäche von VB ist das sicher nicht. Es gibt andere Foren, die unter VB laufen, wo wirklich nur die noch ungelesenen Beiträge angezeigt werden. Ist wohl Einstellungs-Sache.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dich kriegen wir auch noch 3:)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Multitasking: Schönwetter genießen und an Saab denken :D
-
Offene Steuerkette einziehen - was taugt Febi Bilstein?
Von unten durchziehen ist eher nicht möglich, weil man bei abgenommener Ölwanne zwar hinsehen, aber nicht dort arbeiten kann. Das sage ich jetzt einfach mal so, ohne da jemals reingeschaut zu haben. Wenn ich die Ölwanne unten habe, komme ich höchstens in Kurbelwellennähe, aber kann noch lange nicht an der verlängerten Längsachse arbeiten. Schrauberwissen ist vorhanden. Werkstatt und Werkzeug auch. Noch eine Frage zu den Fotos: Das Ritzel auf den beiden Wellen ist einfach nicht mehr vorhanden, oder?
-
Offene Steuerkette einziehen - was taugt Febi Bilstein?
Argh, das hättest jetzt nicht erzählen dürfen :D Aber ich freue mich, dass du den Motor noch verkauft bekommen hast.
-
3" Downpipe - Hosenrohr
Ist das eine Viergangautomatik? Dann sollte man es bei 330 nm belassen. Momentan sollte der Motor 240 nm abgeben.
-
Offene Steuerkette einziehen - was taugt Febi Bilstein?
Rasseln tut der schon, seit ich ihn habe. Also seit guten 10.000 km. Ich möchte das halt abstellen, weil mich dieses Geräusch nervt. Am schlimmsten ist es im dritten Gang unter Last (bergauf) mit 35-40 km/h. Im Schiebebetrieb, also ohne Last ist es auch nervig. Ich fahre oft mit offenen Fenstern und die Randsteine bzw. die Betonbegrenzungen zu Fußwegen reflektieren die Geräusche ganz gut in den Innenraum. Das Gerassel klingt einfach nur unwürdig. Nochmal: Ich will nur probieren, ob ich es mit einem Kettentausch u. U. wegbekomme. Den Motor mache ich auf keinen Fall auf. Ölwanne abnehmen schon eher und von unten mal schauen, aber auch dazu habe ich keine Veranlassung (Schlamm?), denn ich habe nur einen Sauger mit (sogar) nach hinten versetztem Kat. Eigentlich wäre es gut, wenn mir meine Eingangsfrage beantwortet werden würde. Über Sinn und Unsinn möchte ich nicht streiten, sondern einfach wissen, ob ich die günstige Kette nehmen kann oder ob man da ausschließlich auf Originalteile zurückgreifen sollte. Gruß Florian
-
Offene Steuerkette einziehen - was taugt Febi Bilstein?
Gut, dann nur 35 EUR + meine Arbeitszeit. Könnte ja umsonst sein :D Woher soll man schon wissen, ob die Ritzel und Führungen in gutem Zustand sind? Um das herauzufinden müsste ich den Motor ja so weit zerlegen, dass nur ein kompletter Satz Sinn machen würde. Einfach weiterfahren ist mir bei 222000 km ein bisschen zu blauäugig. Wenn die Kette noch die erste ist (und ich denke, dass das so ist), dann sollte sie schon mal gewechselt werden.
-
Offene Steuerkette einziehen - was taugt Febi Bilstein?
Mein 900 II ist mir einen kompletten Ketten- und Rädertausch nicht wert. Deswegen nur einziehen. Wenn dadurch die leichten Rasselgeräusche verschwinden, solls mir recht sein. Alles andere wäre Perlen vor die Säue. Ich muss den Motor nicht fit machen für die nächsten 200.000 km, denn soviel fahre ich in 13 Jahren nicht. Die Ketten der Ausgleichswellen würde ich höchstens stilllegen. Die Kette von Skandix für 44 EUR (Hausmarke?) wird wohl auch eine Febi sein. Die teurere für fast 100 EUR dagegen eine Originale. Die Frage ist nur, ob ich auch die günstigere nehmen kann.
-
Motorblock baugleich 2,3l ???
Da das geklärt ist nun die indiskrete Frage: Hat das was mit Rendsburg zu tun? ;)
-
Offene Steuerkette einziehen - was taugt Febi Bilstein?
Hallo! Ich möchte in meinen 900 II eine neue offene Kette einziehen. Kann ich da bedenkenlos bei der Febi-Kette für um die 35 EUR zugreifen oder empfehlt ihr eine andere Marke? Von Febi-Bilstein bin ich zumindest geheilt, was Gummi-Metall-Lager angeht. Gibt es über deren Ketten irgendwas schlechtes zu berichten? Gruß Florian
-
Richtiges Motoröl?
Aschearme Verbrennung gewährleisten alle MB 229.51-Öle. So auch das Mobil1 ESP 0W-40 http://www.ebay.de/itm/Mobil-1-ESP-0W-40-5-Liter-Motorol-0W40-dexos2-/270802508657?pt=Autopflege_Wartung&hash=item3f0d165b71 Zu erkennen am grünen Etikett. Mit Dexos 2 und allem drum und dran.
-
Oktoberfest in Trollhättan
Ne rote Chrombrille *schmacht*
-
Off-Topics momentan schlimm
Aber ja doch :) Bin gerade am Überlegen, ob ich die "neuen" 18" Sommerräder nochmal für 2 - 3 Wochen aufziehen soll. Extra fürs Foto. Abholen kann ich den 9-5 dann kommende Woche Freitag, also am 07.10.2011. Die Räder habe ich schon länger hier. War mal ein Schnapper :D Die 16" Five Spoke mit Michelin SR stünden dann zum Verkauf.
-
Off-Topics momentan schlimm
Zwei Saapel bitte. Zwei. ;)
-
Off-Topics momentan schlimm
Heute habe ich den Kaufvertrag für den 9-5 2.0t Arc unterschrieben. Endlich :D
-
Richtiges Motoröl?
Wo bist du denn her? Vielleicht findest du ja jemanden, der dir das Öl wechselt. Dann halten sich die Kosten für das Öl (Mobil1 0W 40 für ca. 37 EUR/5 Liter) + Filter in Grenzen. Gruß Florian
-
Huhu von Pforze =)
Eifrige Leser wissen: Ich fahre auch noch eine alte Dieselrußschleuder aus bayerischem Hause. Ein bisschen Verbundenheit zu Bayern muss ich ja hier fern der Heimat zeigen.