Alle Beiträge von Glinzo
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
@ Südschwede: Wenns nach fauligem Fisch riecht... ...immer der Nase nach. @ Thread: Gebucht. Frauchen lässt mich.
-
Getriebeölwechsel - Spezialwerkzeug nötig?
Nee, nee. Ich meinte natürlich durch die Kontrollöffnung. Ist ja auch nicht schlimm. Ich kenne viele Getriebe, die nur mit einer Kontrollöffnung, durch die auch eingefüllt wird, sowie einer Ablassöffnung versehen sind.
-
Getriebeölwechsel - Spezialwerkzeug nötig?
So ähnlich. Zur Not hätte ich eine Bremsflüssigkeitspumpe/Entlüftergerät vergewaltigt. Aber war zum Glück nicht nötig.
-
205 50 R16 Ecsta SPT KU31 von Kumho
Ich bestelle meine Reifen grundsätzlich im Internet zu Schleuderpreisen und bei der Montage gibt es dann auch kein böses Erwachen. Um die 25 - 40 EUR, manchmal sogar mehr, zahlt man eh überall, egal, ob ich die Reifen nun dort gekauft habe oder nicht. Fachhandel hin oder her. Bei bis zu 100 EUR unterschied pro Reifensatz incl. Montage ist mir egal, ob ich beim Fachhändler noch eine Beratung (brauche ich nicht) bekommen hätte oder nicht. Kostenlos ist die Montage dort jedenfalls auch nicht zu haben.
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Wo ist der Stammtisch am 09.09.? Wieder Meilenwerk?
-
Saabsichtung
Ein VW Passat Variant. Der taugt ja nicht mal als Trostspender. ;)
-
Getriebeölwechsel - Spezialwerkzeug nötig?
Ein gekürzter Inbus tuts allemal. Wenn man nicht unbedingt den von Hazet vergewaltigen will, dann kauft man halt den nächsten Satz bei Aldi. Nur ordentlich angesetzt werden muss der dann. Also schön reinklopfen vorher. Mein Problem beim Umölen: Ich habe mir den oberen Innensechskant fast rund gedreht. Auf den letzten Drücker unter Einsatz eines Hammers ging es dann auf. Zur Not könnte man aber auch von unten befüllen.
-
Winterwagen gesucht 9.5 2,3t
Laut fachkundigem User kurz vorm Exitus. Ich hab die Kiste auch schon mal in Betracht gezogen. Motor klappert anscheinend. Aber die Felgen brauche ich :D
-
Saab 902 Baustelle....
Reintreten. Nur so spürst du die 131 Pferde. Ab 4000 U/min darf dann von sowas wie Dynamik geredet werden. Bei meinem 902 finde ich auch die Abstimmung zwischen 1. und 2. Gang ziemlich unglücklich. Der 2. ist im Verhältnis zum 1. Gang zu lang übersetzt. Ich fahr im 1. Gang fast immer bis 3000 Touren, damit er im 2. nicht verhungert. Aber das geht bei anderen Autos noch schlimmer. Ein aktueller BMW 318d ist m. E. das schlechteste Beispiel dafür.
-
Was machen mit 900 II Turbo, der wegen Karosse nicht mehr durch den TÜV kommt?
Wieviel sollte der denn noch bringen? 300 sind ja anscheinend nicht genug?
-
Toyota Aygo/ Peugeot107/Citroen C1
Blech ist halt doch nicht alles.
-
Saab 902 Baustelle....
420 EUR ist doch in Ordnung, um den Stau zu beseitigen. Da habe ich in meinen ein bisschen mehr gesteckt und die Domlager warten immer noch auf Ablösung. Die machen ein knorrendes Geräusch bei höheren Außentemperaturen. Clips für die Bremsleitungen kosten 2,02 EUR das Stück. Zumindest habe ich das bezahlt. Ich habe fast alle neu gekauft, weil die bei einmaligem aushängen der Bremsleitungen zur Rostvorsorge sofort gebrochen sind.
-
Rasende Ranzkarre
Entwarnung: "Ein ganzer Teil im artikel ist erlogen. Der Golf hat keine 300 ps..nur ca. 220. Verbaut ist ein 2liter 16v Turbo ohne Ladeluftkühler und ohne NOS. Den Herren in grün ist er auch nicht weggefahren und 250 km/h warens auch nicht. Woher ich das weiss..ganz einfach..das waren unsere Freunde aus Flensburg die uns zum Sommerfest der VW Edition Ludwigslust besucht haben." So ein Bekannter von mir, der auf diesem "Sommerfest" zugegen war. Bilder vom Treffen hier: http://steife-optik.de/html/sommerfest11.html (Muss man sich aber nicht unbedingt antun)
-
205 50 R16 Ecsta SPT KU31 von Kumho
Erhöhte Abrollgeräusche kann ich auch für den Goodyear Eagle F1 und fast die ganze Fulda-Palette bestätigen.
-
Saabsichtung
Danke. Hat gut geklungen, so unter Last :)
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
Öm. Als ich am 01.01.11 meinen 900 II im Netz gefunden habe, habe ich sie schon gefragt, ob das was für uns wäre und sie fand ihn (damals schon!) echt schön :) Dann bin ich los, hab ihn gekauft und dann 3 Monate Stück für Stück aufbereitet, bis auch ich ihn schön fand. Zum Thema VW: Irgendwas in mir drin will, dass ich keinen VW mehr fahre. Ich spüre es genau. :D Aber Moderator im Passat 35i - Forum bin ich trotzdem noch.
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
1260 auf unserer Testfahrt war der maximalwert, den ich vom SID abgelesen habe. Das ist auch genau der Wert, den die T7suite anzeigt.
-
Saabsichtung
Heut um 16:00 in Stuttgart-Feuerbach, Wiener Straße: Saab 901 mit Zusatzscheinwerfern und Anhänger. Kennzeichen XX - TU 901. Hat mir Vorfahrt geben müssen. Ich habe nett rübergegrüßt.
-
Verliere viel Kühlwasser
Der runde Deckel ist wohl ein aufgeklebter Kunststoffteller, der als Untergrund für Saugnapfhalterungen von mobilen Navigationsgeräten dient. Hätte man auch schöner machen können, als sich dadurch die Blende mit Kleber zu versauen.
-
Umfrage: wer von Euch tankt E10?
E85. Der Umwelt zuliebe.
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
Eigentlich ja. Damals hatte ich ja noch einen BMW E34, mit dem ich vorrangig gefahren bin. Madame macht gerade ihren Führerschein. Seit Januar, offengestanden. Leider hat sie aufgrund ihrer Schwangerschaft zeitweise nicht mehr hinter das Fahrschulautolenkrad gepasst (A3) und musste 3 Monate aussetzen. Jetzt ist sie kurz vor der Prüfung. Neben dem 900 II habe ich einen Golf III gekauft, den sie eigentlich bekommen hätte, aber wie das Leben so spielt, kam alles anders: Habe nun endlich Klarheit über meinen nächsten Autokauf: Nach langer Zeit des Bangens kann ich am 12.09. den neuen gebrauchten 9-5 2.0t Arc MY2003 abholen. Der Golf III, den ich seit Anfang Juni habe wird am Freitag verkauft, ohne dass ich ihn jemals angemeldet hätte. Aber durchrepariert habe ich ihn und auch TÜV wurde neu gemacht. Der 9-5 I und der 900 II dürfen sich also zukünftig ergänzen :) Mein Fuhrpark bleibt seit Oktober 2009 weiterhin VW-frei.
-
Baumarkttuning
@ rosablume: NATÜRlich :D @ Marman: Schon in 30 Jahren hat in Berlin jede Oma ein Arschgeweih. Das wird ein Fest...
-
Baumarkttuning
Wo war dieser Strand nochmal?
-
Blinken - wie seht ihr das?
Beim Linksabbiegen ist der linke Arm horizontal aus dem Fenster zu halten (wie beim Fahrrad), beim rechtsabbiegen ebenfalls der linke Arm, aber vertikal (wie beim "deutschen gruß").
-
Autofarben - Wie entsteht Zeitgeschmack?
Natürlich. Ein 900 II in uni-schwarz (welches nach Lackcode die gleiche Farbe ist wie das BMW uni-schwarz auf meinem verflossenen E34) ist noch in meinem Besitz. Ab nächster Woche stößt ein 9-5 MY 2003 in meinem Fuhrpark dazu. Somit wären dann (wieder) drei Fahrzeuge gleichzeitig in meinem Besitz. Einen Golf III, der eigentlich für meine Freundin hätte sein sollen, habe ich ja zu Gunsten des 900 II verkauft. Statt BMW - VW - SAAB heißt es also zukünftig BMW - SAAB - SAAB. Aber komme was da wolle... Den BMW gebe ich nie wieder her. Lieber kauf ich noch einen 900 I dazu, damit das Markenverhältnis endgültig überwiegt :)