Zum Inhalt springen

Glinzo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Glinzo

  1. OK, jetzt nach ca. 100 km mehr hat sich das Wummern doch in ein Schlagen verwandelt, das genau mit der Raddrehzahl übereinstimmt. Klingt ziemlich nach ausgeschlagener Antriebswelle :( Unter Last ist das schlagen weg, im Schiebebetrieb und beim leichten Bremsen ist das Schlagen voll da. Bei starkem Bremsen und beim Fahren in ausgekuppeltem Zustand ist das Schlagen weg.
  2. Zündkerzen sind getauscht gegen die NGK BCP5EVX. Leider keine Besserung. Verteilerfinger und Kappe ist ja schon neu. Bevor ich jetzt an der Zündung weiter suche, tausche ich erst mal den Benzinfilter. Dafür hab ich jetzt noch ein Problem dazubekommen: Wenn ich beschleunige, ist noch alles normal. Aber im Schiebebetrieb habe ich von vorne rechts ein mit der Raddrehzahl übereinstimmendes Wummern. Ich dachte erst, ich hätte das Rad nicht fest gezogen, aber es war fest. Es klingt trotzdem ähnlich. Wenn ich im Schiebebetrieb die Kupplung drücke, ist das Geräusch weg. Das Geräusch ist ab 30 km/h hörbar. Eine Unwucht habe ich nicht. Das Lenkrad ist ganz ruhig. Hat der 900 II da irgendwelche Probleme, die des Öfteren auftauchen?
  3. Glinzo hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein BioPower kann jedenfalls "mehr" aus dem Liter Alkohol machen, als ein Fahrzeug mit einem sich nicht anpassenden Steuergerät. Ein Saab BioPower Kann sich auf jedes Mischungsverhältnis Bioethanol/Benzin einstellen. Ein normaler Saab kann das eben nicht.
  4. Seit heute mit E42 unterwegs ohne Anpassungen. Ich merke absolut keinen Unterschied im Fahrverhalten. Allerdings habe ich noch keinen Kaltstart gehabt. Mische war 39 Liter E10 und 29 Liter E85. Morgen früh weiß ich mehr. Hoffentlich springt er noch an XD. Preis fürs E85 lag bei 1,049. Klar, dass das Gesöff mal über 1,00 EUR liegt, wenn ich das tanken will. Es tut aber trotzdem gut, 29,05 Liter zu tanken und "nur" 30,47 dafür zu zahlen. EDIT: Kaltstart heute früh perfekt. Ich merke einfach keinen Unterschied.
  5. Glinzo hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du fährst ja auch keinen BioPower (ab 2006 im 9-5), wenn die Angaben unter deinem Avatar zutreffen sollten. Somit ist das ganze wenig reproduzierbar. Das STG des BioPower reagiert ja auch auf E10.
  6. Als ich meinen damaligen Passat nach 200.000 km neues TAF-X von Castrol spendiert habe, ließ er sich genz anders (besser) schalten. Es kann also schon einen Unterschied ausmachen.
  7. Ich müsste notgedrungen nachfüllen, weil ich bei der letzten Schaltungs-Einstellorgie den Verschlussstopfen verloren habe (ließ ich auf dem Motor liegen und bin dann losgefahren). Mittlerweile wurde der ersetzt durch einen Plastikclip von VW. Aber bis ich den dort eingesetzt hatte, hat er dort oben Öl rausgedrückt. Ich schätze also mal, da Getriebe hat jetzt definitiv zu wenig Öl. Da bietet sich dann gleich das Umölen an
  8. Naja, keine Antwort ist auch eine Antwort. Ich probiere es nächste Woche mit dem MTF0063. 5 Liter für 34,35 EUR bei Fahrzeugöl24 ist OK.
  9. Glinzo hat auf Wolfgang_M's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nachdem ich mir in letzter Zeit einige Angebote habe zukommen lassen, habe ich festgestellt, dass es bei manchen Umbauern auch noch andere Vorauszahlungsgeschäfte ähnlich dem "Handel" mit den Abgasgutachten gibt. Bei dem ein oder anderen Umrüster muss man sich vorher schon auf eine bestimmte Tankgröße festlegen. Dieser wird dann erst mal bestellt und muss auch bezahlt werden. Das liegt weniger am Vertrauen in den Kunden, sondern schon eher daran, dass die Tanks der firma Stako, ansässig in Polen, momentan Lieferfristen haben können. Deswegen wird erst mal der Tank bestellt und dann ein Einbautermin ausgemacht, wenn alle Teile beisammen sind. Dann geht es aber ziemlich schnell vorwärts. Ich selbst hätte kein Problem damit, erst mal den Tank vorzustrecken. Wenn alles Kaufvertraglich geregelt ist versteht sich.
  10. Ich bin von BMW zu Saab und hab noch nix bereut :D Allerdings habe ich immer noch einen Ersatz-BMW in der Garage stehen. Für alle Fälle :D
  11. Glinzo hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern um 09:15 auf der A8/A81 Richtung Karlsruhe zwischen dem Kreuz Stuttgart und Kreuz Leonberg: Weißer 900 I mit dem Kennzeichen S - VS XX Saison. Schick schick :D
  12. Glinzo hat auf Wolfgang_M's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei 50-60tkm müsste die umrüstung 2450 - 2900 EUR kosten. Tut sie aber glücklicherweise nicht. Bei einem Umrüstpreis von 1400 EUR und einem Benzinverbrauch von 9 ltr/100 km kommt man bei 20% mehrverbrauch und den heutigen Treibstoffkosten schon nach 28600 km in die rentable zone. Ich hab mir meine Daten mal durchgerechnet und sehe, dass ich bei einem Gasumbau schon nach 1,19 Jahren spare, aber E85 zu fahren wird über 2 Jahre, also bei meinem Fahrprofil um die 50.000 km günstiger sein als Autogas. Günstiger als Benzin sowieso. [ATTACH]53519.vB[/ATTACH]
  13. Stimmt. "Ausp" und "Bremsl" kann ich noch lesen auf meinem Zettel :D
  14. Glinzo hat auf Wolfgang_M's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meinen Glückwunsch :) Die sind ja wirklich günstig. Ich bin auch noch am Überlegen, ob es jetzt nicht doch ein Gasumbau wird oder eine Umrüstung auf E85, weil ich befürchte, mit Gas nur kurz im rentablen Bereich, also nach der Amortisierung zu fahren, bevor ich mir wieder ein anderes Auto hole. Bei welchem km-Stand hast du umrüsten lassen? Ich würde mich freuen, wenn du weiter über deine Erfahrungen berichten würdest. Ich selbst hätte die BRC Sequent 24 gewählt.
  15. Ich habe mal beim Autohaus Staiger (Saab Zentrum Stuttgart) schriftlich angefragt, ob die diese Aktion auch haben. Spricht ja nix dagegen, sich nochmal solche Embleme weg zu legen :) EDIT: So, schon einen Rückruf erhalten. Autohaus Staiger macht auch mit, jedoch gilt der Wechsel der Embleme nur ab Baujahr 1998. Ansonsten liegt der Aktionspreis hier in Stuttgart bei 14,00 EUR und beinhaltet: - Sichtprüfung der Karosserie auf Rost- und Lackschäden - Kontrolle der Wischerblätter sowie der Reinigungsanlage - Bremsflüssigkeitsstand - Kühlflüssigkeitsstand - Motor Sichtprüfung - Batterie Belastungstest - Reifendruck, Profiltiefe - Bremsbelags- und Scheibenverschleiß - und noch was, was ich aber nicht notieren konnte weil ich doch nicht mehr so schnell Steno schreiben kann xD Tjo. Doof für mich. So mancher 9-3 I Fahrer darf sich aber freuen. Gruß Florian
  16. Im günstigsten Fall ist es eine Emulsion aus Wasser und Öl, die häufig bei Kurzstreckenverkehr entsteht. Zu viel Wasser befindet sich dann im Öl und kann nicht durch die Kurbelgehäuseentlüftung entweichen, weil der Motor nie länger auf Betriebstemperatur läuft. Nach einer längeren Fahrt sollte am Ölmeßstab keine "Mayo" mehr kleben. Tut sie es doch, ist wahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung irgendwo zwischen Wasser- und Ölkreislauf hinüber. Raucht dein 9-3 aus dem Auspuff weiß? Auch bei längeren fahren? Hast du Öl im Wasserkreislauf? Dann ist zweiteres wahrscheinlicher. Gruß Florian
  17. Da ist nix drin. Ich lasse dort nicht automatisch speichern.
  18. Nö, das Postfach ist nur zu 38% voll :(
  19. Ich hoffe ebenfalls, dass meine PN schon gesichtet wurde :)
  20. So hab ich die Österreicher am liebsten. Weit weit weit von mir entfernt
  21. Von mir und Saab gibt es leider noch kein Bild und auch sonst hab ich kein "schönes" vorzuzeigen, aber dennoch möchte ich euch folgendes nicht vorenthalten: In Bild 1 sieht man den grinsenden Besitzer und in Bild 3 einen müden Camper :D Im Bild 2 dann in voller Pracht in der Normandie.
  22. Glinzo hat auf bergsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Felgen erinnern mich irgendwie an: [ATTACH]53403.vB[/ATTACH] Passt ja dann mit der Winterbereifung :D
  23. Glinzo hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für "den Autofahrer" jedenfalls nicht. Ich warte schon drauf, dass die 2016 verabschieden, dass ab nun keine H-Kennzeichen mehr ausgegeben werden. Dann hätte sich das mit meinem BJ 1987 BMW erledigt. Aber was red ich... Kommt doch sowieso früher als in 5 Jahren. Zum Thema: Ich tanke bewusst E10. Ist ja jetzt so schön billig bei Esso ;)
  24. Glinzo hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klar. Grüne mit 25% rein in den Landtag. 3 Tage später dann die flächendeckende Einführung von E25 statt E10, weils so schön zum Wahlergebnis passt. Meinst du wirklich, das wird besser mit "denen"?
  25. Glinzo hat auf Florida's Thema geantwortet in 9000
    Weil es sonst eben nur so aussieht, als hätte man das Licht an TFL an Stelle der Nebelscheinwerfer wäre mir lieber.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.