Alle Beiträge von Saab-Interessent
-
Aachener Saab-Stammtisch
Gruss an den Aachener Stammtisch und Beileid (mal so ganz ernst gemeint) zum Saab-Ende
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Habe mir eben auch mal die Broschüren abgespeichert. Wer weiss wozu es gut ist, auch wenn ich vor 3 Wochen erst meinen neuen (Dienst)wagen übernommen habe. Wäre es nicht an der Zeit diesen Thread hier nun endgültig zu schließen und ggf. einen anderen "Saab nach der Insolvenz" oder "Blick aus der Zulunft zurück" zu öffnen?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Doppelpost
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich lese gerade, dass Mahindra aus Indien nun auch plötzlich Interesse an Saab haben sollte? Wäre sicherlich eine bessere Lösung denn die chinesische oder türkische Variante. Jaguar geht es ja unter Tatas Ägide auch nicht unbedingt schlecht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab: Eine heitere Art von Schwermut Ein lesenswerter Artikel http://diepresse.com/home/leben/motor/720222/Saab_Eine-heitere-Art-von-Schwermut?_vl_backlink=/home/leben/motor/index.do
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich glaube nicht so recht an Verschwörungstheorien. Viel mehr an eine unglaubliche Mischung aus Übermut, Blauäugigkeit und Dummheit gepaart mit der sprichwörtlichen holländischen Krämerseele. Dann kommt sowas heraus... Versuchen billig einzukaufen und dann den großen Coup zu landen ohne viel Eigenmittel reinzustecken....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was soll das bringen? GM würde wohl auch jetzt den Chinesen oder anderen doch keine Lizenz erteilen? Wenn dann kann es nur um die Veräußerung der Produktionsmitteln (Maschinen) gehen, bei Werkzeugformen wäre es wohl schon schwieriger. Ach ja http://www.bz-berlin.de/archiv/der-tag-an-dem-es-keinen-saab-mehr-gab-article1345596.html ..."Die Händler rechnen nun mit einem Ansturm auf Restbestände, gebrauchte Saab dürften teurer werden." Die Lösung mit Magna hätte einen Charme. Magna Steyr hat ja schon das Saab Cabrio produziert und genau das könnte als EInzelnischenfahrzeug überleben. Man müsste ggf. nur mittelfristig Motoren und andere Komponenten gegen andere (non-GM) tauschen, aber das wäre vielleicht eine kleine Lösung. Allerdings baute Magna bisher ja nur im Auftrage...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich war und bin ja nur Saab-Interessent. Dennoch bin ich irgendwie froh, dass es nun erstmal raus ist. Das war ja ein Schrecken ohne Ende. Ich denke drei Dinge kann man postulieren: Es wird kurzfristig keine Saab-PKWs mehr geben. Es wird auf lange Zeit Liebhaber und Liebhaber-Autos geben, die ihre alten Schätze pflegen (genauso wie es Käfer und Golf-I Liebhaber gibt) Es wird irgendwann sich einmal jemand an den Namen Saab, erinnern, ihn auskramen oder kaufen und unter diesen Namen neuartige Fortbewegungsmitteln, vielleicht auch Autos vermarkten (siehe Bsp. Abarth/Fiat, Bugatti/VW oder vielleicht auch Alpine/Renault). Und ich bleibe Saab-Interessent. Ein schickes 9-3 II/III Cabrio hat sich irgendwo in meinen Gehirnwindungen als potentielles Spass-Auto verankert. Ob daraus einmal etwas wird, ist nicht minder offen wie die Zukunft von Saab die letzten zwei Jahre war.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ob das gut ist, dass Lofalk entgegen seinem Willen weitermachen soll?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wat machen die eigentlich mit all dem Plunder und vor allem den halbfertigen Karossen, wenn da jetzt wirklich Schicht ist? Gibts sowas wie 'nen Massekredit in Schweden? Wer entsorgt das alles? Ich hätt' gern noch so ein Midsommar 9-3 Cabrio :)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
B-reloaded... Aber mein Gott worüber könnten wir sonst hier so schon lästern Ich meine Belgien hatte 1,5 Jahre keine Regierung, die Finanzkrise dauert nun schon min. 3,5 Jahren und der Wald stirbt seit 30 Jahren. Da darf das Siechtum bei Saab ruhig noch etwas länger dauern P.S.: Vielleicht noch vor X-Mas kommt mein Neuer... nein leider kein Saab aber auch etwas spezieller
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wer braucht schon den 9-4x? Egal ,weg damit. Steyr Daimler Puch soll wieder das 9-3 Cabrio bauen, da hinein die bekannten 4-Zyl. Turbomotoren und ein anständiger 6-Zylindersauger und den Rest an die Chinesen verkloppen.
-
Saab 9-3 - Sondermodell Midsommar 2011 - nie gebaut (?)
Am besten konservieren, lagern und für die Nachfahren aufbewahren...wer weiss vielleicht wirklich einer der letzten seiner Art.
-
Saab 9-3 - Sondermodell Midsommar 2011 - nie gebaut (?)
Mal davon abgesehen, dass hier in der Nähe nicht wirklich einen Händler meines Vertrauens gäbe, glaube ich nicht, dass diese im Moment überhaupt Bestellungen entgegen nehmen würden. Allenfalls so eine Art Option... Sollte nun wirklich das letzte Stündlein geschlagen haben, so wäre es natürlich interessant gewesen einen der letzten zu haben. BTW: Ist der erst Anfang 2011 vorgestellte 9-5 Kombi eigentlich jemals an Endkunden ausgeliefert worden?
-
Saab 9-3 - Sondermodell Midsommar 2011 - nie gebaut (?)
Beim Stöbern durch die News der jüngeren Vergangenheit bin ich auch auf die Ankündigung eines Sondermodells Midsommar gestossen. Ich nehme aber mal an, dass davon kein einziges Exemplar gebaut wurde, oder? Preislich wäre es ja ganz interessant geworden.
-
Nach 9-3/I wieder zurück zu ...
Sehe ich nicht so. Nach der Abschreibung / Wertverlust sind die Treibstoffkosten i.d.R. der größte Kostenblock, weit vor Versicherung, Steuern und ggf. Instandhaltung. Bei älteren Modellen können die Instandhaltungskosten natürlich auch ganz nach vorne rücken P.S: Fahre aktuell noch einen VAG 1.9PD TDI (105PS) mit ca. 5,4 l/100km! Und das durchaus bei viel AB-Anteil mit Tempi >160km/h bei 40 tkm p.a. Aktuell 33 Monate und 117tkm ohne Probleme. (Das nur der reinen Objektivität halber - ich bin auch kein Anhänger von VW/AUDIs, aber erfolgreich sind sie nunmal). Dennoch geht mir ein 9-3 II/III Cabrio als privater Zweitwagen immer noch nicht aus dem Sinn :) BTW: Gibts hier im Forum eigentlich Cabriofahrer der letzten 9-3 III "Griffin" Serie 2010?
-
IAA Frankfurt 2011 leider ohne SAAB
Danke für die Bilder. Meine Favoriten der F458 Spider mit dem neuartigen Klappverdeck, der Alfa 4C (ja, bauen sie ihn wirklich ?!!?) und der DS5. Auch der VW UP! ist nicht schlecht. Autos die keiner braucht...ein Maserati SUV und sicher noch ein paar mehr. Mein erster war auch da :D http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/81146d1316465436-iaa-frankfurt-2011-leider-ohne-saab-img_1718.jpg
-
Auflösung des Touchscreen-Navis beim 9-3 TTID AERO
Focus erlaubt offenbar ungerne den direkt Link http://p4.focus.de/img/gen/p/F/HBpFPfNQ_Pxgen_r_1100xA.jpg
-
Rost am 9-3er Cabrio Bj.2008
Da dürfte wohl nix mehr erscheinen.... Und Kulanz vom Hersteller wirds wohl auch keine mehr geben können. Einem nackten Mann usw...
-
Saab 2. Sept. 2011
Antrag auf Gläubigerschutz abgelehnt http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/saab-wehrt-sich-gegen-den-untergang/4589606.html
-
Ein neuer Saab-Interessierter aus dem Rheinland
Absolut. Vor allem, da ich weder Schwarz noch Silber mag, hätte ich ein echtes Problem ein schickes Cabrio mit passender Innenausstattung zu finden. BTW 2 Fragen: Gabs den 9-3 auch mit Stoff oder am besten Teilledersitzen? Glattleder mag ich eher nicht so. Und die Innenausstattungen waren immer Schwarz, Hellgrau oder Weiß? Braun (Cuoio oder Schokolade) gabs nie, oder? @Maniac!: Das Inca-Gelb ist auch nicht schlecht, aber schon gewagt. Habe ich sogar bei uns mal auf dem Supermarktparkplatz gesehen (mit gelben Nummernschild...) P.S.: Der Verbrauch des 2.0/150PS lag bei rund 10 l/100km (fast nur Landstrasse). Normal?
-
Ein neuer Saab-Interessierter aus dem Rheinland
So drastisch würde ich es keinesfalls formulieren. Wie gesagt, ich kann mich fürs Cabriofahren begeistern, vor allem bei eher milden Temperaturen im Frühjahr, Herbst oder sommerlichen Abendstunden. Nur solange es kein Klappcabrio mit genügend Kofferraum als Erst- & Dienstwagen gibt, muss ich schon genau abwägen ob und wieviel ich ggf. in einen privaten Spasswagen investiere. Es gibt da auch noch gaaaaaanz andere Alternativen, z.B. einen klassischen Fiat 500 mit Faltdach oder einen Abarth 500C. Am besten natürlich beides. Den Abarth als Landstrassenkurvenräuber, den Saab fürs zügige Cruisen O.k. back to reality... Hoffen wir erstmal, dass es mit Saab überhaupt weitergeht.
-
Ein neuer Saab-Interessierter aus dem Rheinland
Mal ein kleines Feedback zur Ostertour. Mir hat das Offenfahren bei Temperaturen zw. 16 und 27° sehr gut gefallen, auch ohne Windschott. Meiner hauptamtlichen Beifahrerin nicht so doll. Vor allem die Sonne im Gesicht und auf dem Kopf war nicht so ihr Ding. Ich muss mir also eine cabriotaugliche Beifahrerin suchen . Zum Modell 9-3 Bj. 2001 an sich habe ich ja schon etwas geschrieben. Ein nettes Auto, aber vom Fahrverhalten nicht der Brüller. Der Motor (2.0l mit 150 PS) wirkte immer ein wenig angestrengt, kann aber auch daran liegen, dass ich ihn nicht getreten habe und als Dieselfahrer vielleicht auch zu niedertourig unterwegs war (~2.000-2.500 U/min). Die Innenausstattung ist nach heutigen Masstäben nicht schlecht, aber auch nicht berauschend. Das recht viele Plastik im Bereich der Abdeckungen hat mich etwas gestört. Auch das "alte" Radio zeigt deutliche UKW-Empfangsschwächen (verglichen mit einem heutigen aus dem VAG-Zulieferbereich). Weniger "schlimm" als befürchtet wars mit der Übersichtlichkeit nach hinten, zumindest im offenen Zustand. Auf jeden Fall werde ich bei Gelegenheit nochmals im 9-3er neueren Baujahres (mit)fahren, um mal die Unterschiede kennenzulernen. Mein aktueller Lieblingsgebrauchter ist auf jeden Fall noch zu haben (klick) Offen fahren ist auf jeden Fall
-
Ein neuer Saab-Interessierter aus dem Rheinland
Mal schauen :D... @Konrad. Wo ich gerade Deine Sig. lese... In den 70ern hatte ich als Steppke mal die Prospekte vom 90er in der Hand. Mein Vater hatte sich wohl mal dafür interessiert. Finde ich immer noch ein zeitlos schönes Coupe! ... Korrigiere, das war wohl noch der 99er!
-
Ein neuer Saab-Interessierter aus dem Rheinland
Na, das hatte ich mir auch gedacht, dass dies technisch auch nicht so viel Sinn machen würde. Aber dann las ich Threadtitel wie http://www.saab-cars.de/9-3-ii/40184-hilfe-noetig-lenkradschloss-defekt.html .... Und von daher, war ich mir dann doch nicht sicher