Zum Inhalt springen

havefun

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von havefun

  1. havefun hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei den Startern von den 9000ern gab's das Orgeln nie da die alle Bosch Starter hatten...der Mitsubishi zieht soviel Strom das weniger für Zündung und Benzinpumpe usw über bleibt. Darum auch das Orgeln. Die Bosch sind da wesentlich besser und halten dadurch auch länger......meine Erfahrung
  2. havefun hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kenn die "Orglerei" nur vom Mitsubishi Starter weil der mehr Strom aufnimmt als der Bosch Starter. Mit dem Bosch Starter klappt das immer bestens, darum ist mein Mitsubishi auch auf der Halde gelandet.
  3. havefun hat auf Multi 4's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann wünsche ich gutes Gelingen und daß er nachher auch wirklich dicht ist ansonsten weißt du ja dann den nächsten Ansatz.
  4. havefun hat auf Multi 4's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für mich sieht es eher nach dem Stirndeckel aus und zwar direkt unter dem Kettenspanner. Hatte das gleich Problem und es ist ja allgemein bekannt das da an einer Schraube vom Werk her damals gespart wurde. Ich dichte das immer ohne zerlegen von aussen mit einer dicken silikonraupe ab nachdem ich vorher gründlichst mit dem dremel, einer biegsamen welle und einer Drahtbürste gereinigt habe .....achja, damit das leichter geht gebe ich den Kettenspanner vorher komplett raus und mach einen Schlauch an die silikonspritze mit der komme ich dann durch das Loch wo normal der kettenspanner durchgeht schön an den stirndeckel
  5. havefun hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Bin mir sicher wenn du wirklich alle Verbraucher inkl Heckscheibenheizung einschaltest geht die Spannung bei der Messung durch die Decke......also Regler raus und ORIGINAL Bosch Regler rein und gleich danach zur Kontrolle nochmal messen .......schadet ja nicht
  6. havefun hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hätte vor kurzen auch das Problem. Nigel nagelneuer Regler und trotzdem Spannungsschwankungen. Ging soweit das es mir sogar eine Batterie zerschossen hat. Kurz Mal ein Zangenamperemeter am Pluskabel angeschlossen und ein paar Verbraucher angeschaltet und siehe da, nicht nur die Spannung sondern auch die Ampere schwankte hoch bis 170A. Hätte da nen Regler von Skandix .....Regler raus und einen Originalen Bosch Regler rein und siehe da alles läuft wieder perfekt und Spannung sowie Ampere stimmen wieder. Kurzum....nicht auf neuen Regler vertrauen.... !!!! MESSEN!!!!! Alles andere ist topfen
  7. havefun hat auf MitosWorld's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab mich da ein klein wenig vertan.....wenn die braunen drinn sind ist alles in Ordnung, bei den roten die bis ca2000 verbaut wurden mangelt es am Durchsatz
  8. havefun hat auf MitosWorld's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mag sein das Bosch das so angibt, Fakt ist das jeder der das Spiel mit dem Tuning macht um die roten Injektoren nicht vorbei kommt. Kontaktier mal Karl von Noobtune er wird dich um ein paar Dinge fragen wie zum Beispiel: 1.) Welche Injektoren sind verbaut. 2.) Wo liegt der Sensor am Druckrohr zwischen Llk und Drosselklappe. Und 3.) Downpipe ... Viel Spaß
  9. havefun hat auf MitosWorld's Thema geantwortet in 9-5 I
    Karl ist Engländer und mit der downpipe sollte es zu keinen problemen kommen. Vielmehr Probleme wirst du eher ohne die 3" Downpipe bekommen weil der Lader den Druck auf der Abgasseite nicht bewerkstelligen kann bei der leistungssteigerung. Und es wurden gerade in den frühen Modellen auch braune Einspritzdüsen verbaut darum auch mein Hinweis.
  10. havefun hat auf MitosWorld's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, hab genau das gleiche Projekt gerade sehr erfolgreich hinter mich gebracht. Wenn dir die Standartmäßig Leistung vom Aero reicht dann kannst dir ja ein gebrauchtes Aero Steuergerät aus der Bucht besorgen und mit dem Tech2 verheiraten. Wennst mehr Leistung für weniger Geld willst dann kontaktier mal Karl von Noobtune(einfach nach Noobtune googlen ist einfach zu finden ). Da hast dann gleich die Live SID auch dabei und bei dem gesparten Geld geht dann die 3"downpipe auch gleich. Bei mir ist jetzt der td04-15 drinnen eine Aero Cobra sowie eine 3" Downpipe und ein 3,5bar Benzindruckregler. Hat ordentlich Dampf jetzt und macht so richtig Spaß. Achja und achte drauf welche Einspritzdüsen bei Dir verbaut sind. Du brauchst dann auch unbedingt die roten und nicht die braunen. Sonst wird's nix mit der Mehrleistung
  11. Ja, ich habe Lenkradtasten und die würden auch erkannt und im Erisin Radio ist dann frei wählbar mit welcher Funktion man die Lenkradtasten belegen möchte. Ich hab sie so belegt wie sie original sind. Telefontasten selbst hab ich keine aber ich hätte die Standarttasten auch für das Telefon programmieren können. Hoffe das hilft.
  12. havefun hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei der Gelegenheit: Kann jemand die Prozedur um ein Steuergerät mit mehr Leistung zu verheiraten Mal vielleicht genau Step by Step beschreiben? Oder hat jemand vielleicht einen Link wie man das genau macht?
  13. havefun hat auf Saab-Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für den Hinweis aber das steht da schon seit einem Jahr und ändert sich leider nicht.
  14. havefun hat auf Saab-Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich such auch noch immer, sind anscheinend nirgends mehr zu finden. Auch einen Ersatz hab ich nicht gefunden. Kann doch nicht sein das man wegen blöder Ankerbleche das Auto aufgeben muss oder?
  15. havefun hat auf havefun's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schade das niemand einen Ansatz hat den ich noch weiter verfolgen könnte. Ich wäre sogar bereit auf das 2002 system umzubauen falls das geht. Kann mir da wer sagen ob das möglich ist und was ich da alles benötigen würde?
  16. havefun hat auf havefun's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo El-se gesucht werden dringend beide seiten. Ich möchte sie eigentlich neu da ich die dinger gleich pulvern möchte um ein langes Leben zu sichern. Das verzinken allein ist mir zu wenig. Da ich in Folge den Motorträger und die Achsschenkel auch gleich strahlen und pulvern möchte wärs schade die nicht zu pulvern.
  17. havefun hat auf havefun's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schade, scheinbar hat wirklich niemand eine Idee welches Staubschutzblech als Alternative Verwendung finden kann.
  18. havefun hat auf havefun's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, wer kann mir helfen und mir sagen welche bremsankerplatte sprich das grosse Blech auf der Vorderachse als Ersatz für meinen 2001 9-5 2,3 Se ich verwenden kann. Leider finde ich die Originale nurmehr als nicht mehr lieferbar. Gibt es eine die man eventuell umbauen könnte? Meine sind leider komplett vergammelt. Vielen Dank für eure Hilfe.
  19. havefun hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Kannst einfach überprüfen indem du kaltes Wasser mitnimmst und wenn er nicht mehr anspringt über den Sensor leerst. Wenn's der Sensor ist springt er dann an. Achja, die einzelnen Stufen werden trotz defekten Sensor richtig angezeigt aber der Kontakt zur Freigabe des Starters wird nicht weitergeleitet.
  20. havefun hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Scheint jetzt bei mehreren sich der Schaltlagensensor zu verabschieden. Seit ich meinen mit der Anleitung vom Forum revidiert habe ist Ruhe. Bei Wikingerparts haben sie den neu und nichtmal mehr so teuer wie er schon mal gewesen ist. Den gibt's hier um knapp 200,-€ https://www.wikingerparts.de/shop/saab/saab-sensor-5256060 Anleitung zum selbst reparieren oder Einbau hier https://www.saab-cars.de/threads/schaltlagensensor-am-saab-9-5-automatik-reparieren.41648/ Ich hoffe das ist OK mit dem Link vom Shop sonst bitte melden und ich lösch ihn raus...
  21. havefun hat auf Heitzi83's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sehr gut, freut mich wenn ich helfen konnte
  22. Hallo, da ich gerade zwei Komplette Restaurationen am laufen habe (9-3er Bj 2002 und dann den 9-5er Bj 2001) und beide natürlich alle Fahrwerksbuchsen erneuert bekommen wollt ich euch Mal um eure Erfahrungswerte zu den verschiedenen PU-Buchsen bitten die am Markt erhältlich sind. Ich habe jetzt gesehen das Schwedenteile wesentlich billiger bei den Buchsen ist als zum Beispiel die Powerflex. Hat jemand von euch schon die Buchsen von Schwedenteile getestet und kann hier mit Erfahrungswerten dienlich sein? Welche Hersteller kompletter Fahrwerksbuchsen aus PU kennt ihr ausserdem noch? Liebe Grüße und Danke im voraus
  23. havefun hat auf havefun's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, kann mir wer von euch ein wenig helfen? Hab gestern bemerkt das meine Saabine am morgen beim starten ein bisschen blau nebelt. Ich vermute mal das sich der Lader langsam aber sicher jetzt verabschiedet. Da es sich um einen Garrett Lader handelt und meine Saabine (Baujahr 2001 mit Stage 1 also 230ps ), bereits 360000km am Buckel hat ich aber vor kurzem die Lager (Kurbel und Pleuellager) erneuert habe, will ich den Versuch wagen ein wenig mehr Leistung aus der alten Dame holen. Darum möchte ich gern auf Aero aufstocken, sprich Garrett raus und Mitsubishi rein. Steuergerät mit entsprechender Software, Lader, neue Leitungen sind schon vorhanden nur bei der Cobra Pipe gibt's noch Probleme so glaub ich zumindest. Welche Cobra brauche ich dazu? Gabs da 2001 eine spezielle? Ich finde Aero Cobras immer erst ab 2003. Habt ihr ne Idee? Kann ich die von 2003 verwenden? Liebe Grüße und danke vorab
  24. havefun hat auf Denkzettel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Absolut das gleiche Problem hatte ich auch. Und keine Frage es ist der Schaltlagensensor. So wie Brose schon geschrieben.
  25. havefun hat auf Heitzi83's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist die Dichtmasse die ich verwendet habe. Ich kenne die rote Dirko leider nicht und auch die Empfehlung nicht. Kann nur sagen das die ich verwendet habe wirklich TOP funktioniert. Liebe Grüße und gutes Gelingen. Bin schon auf Bericht nach der Reparatur gespannt. Und leg ganz besonders drauf acht das die Fläche wo du die Dichtmasse drauf machst peinlichst sauber und ordentlich trocken ist, gegebenen Falls abschließend vor auftragen der Dichtmasse nochmal mit Pressluft vorsichtig abblasen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.