Zum Inhalt springen

Sportlimounade

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sportlimounade

  1. Guten Tag liebe Saab-Fans... Ich möchte dazu mal was loswerden... An den Lautsprecherkabel werden die Frequenzen unterhalb 150 Hz abgetrennt, d.h. der Subwoofer spielt keinen Tiefbass. Das Radio sitz hinter dem Acc-Bedienteil und heißt EHU, Tonweiterleitung per Lichtleiterkabel... (Vergeßt Chinch oder sowas, bibt´s da nicht...) Alles in allem fast unmöglich, man arbeitet allerdings bei Dietz an deinem Interface...
  2. Sportlimounade hat auf Black Aero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei der originalen AHZV wird nicht sichtbar geschnitten, aber der Befetigungs-Stummel ist nach den abnehmen noch zu sehen, deshalb diese durch häßliche Abdeck-Klumpen-Konstruktion. Was anderes gibt es meines Wissens nicht... MfG Frank
  3. ICM usw... Naja, die Funktionstasten sind das preiswerteste am Umbau (kann man auch weglassen). Man braucht zum Umbau ein neuesICM, eine neue EHU, die Endstufe im Kofferraum, den DVD-Player, die CU (Comunication Unit) und ein paar Lichtleiterkabel... Da kommen schnell 4000 Euronen für das Material zusammen... Ist alles ein bißchen blöd gemacht! Dazu kommt, daß das 9-3 Navi von jedem TomTom geschlagen wird...
  4. Die Programmierung der AVR-Sprache (hier Deutsch) ist Bestandteil des Auslieferungsservice, wurde wohl vergessen...(Dauert ca. 30min...)
  5. Sportlimounade hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Sensor ist im Bereich des vordere Kennzeichens in dem schwarzen Grill eingeclipst. Ist entweder defekt, oder nur der Stecker ab... Wird gern vergessen...
  6. Probiert mal aus, die Gummitülle im Fußraum zu schmieren, etwas Anti-Iiiieeku zwischen Wellen und Tülle und bei mir war Ruhe, Sonst muß das CIM raus..
  7. Da hilft nur Radio raus... Oberen Deckel abnehmen (ist nur darufgesteckt und mit ner Scharube gesichert) ich nehme malstark an, daß du dann im Radio 2 CD´s findest... Viel Erfolg und laß die Frauen nicht ans Radio..
  8. Icm Guten Tag,... das mit dem Radioeinbau kannst du ablegen unter "kannste haken"... Das"Radio", was dort zu sehen ist, ist das ICM (Infotainment Control Module). Es sit eines der beiden Gateways zwischen den 3 Bussystemen im Fahrzeug. Die Tonsignale werden von dort über die EHU per Lichtleiterkabel an die Endstufen gesendet. Ausbauen heißt: nix geht mehr... Wenn jemand sowas mal geschafft hat, verdient er den Nobellpreis....
  9. ICM rausbauen (erst Ludtdüse, dann die beiden Schrauben), vorher Batterie abklemmen und mind. 25 min warten. Dann die Blende abhebeln (vorsicht, Palstiknasen...) Dann ird wie ein Puzzle, etliche Einzelteile kommen einm Entgegen gefallen, dann ist etwas Fingerspitzengefühl beim Zusammenbau gefragt...
  10. Sportlimounade hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei Saab gibt es einen ausgedehnten Kulanzspielraum für die 3,0 TID, nähere Infos bitte per PN erfragen... MfG
  11. Sportlimounade hat auf Luxi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Sprache kann man im SID einstellen, da hat die Werkstatt geschlampt...
  12. Wenn man ein altes Navi hat, geht das, aber meistens werden die Geräte wegen der Beschichtung getauscht... (Im übrigen bekommt man die bläuliche Beschichtung des Navibilschirmes `03 mt Fensterputzmittel komplett ab...)
  13. Diese Mistbeschichtung hält bei keinem Modelljahr, Audi hats ja bis heute auch nicht in den Griff bekommen... MfG und weiter tauschen..
  14. Betroffen sind lediglich Saab 9-3 2003-2005 mit Motor B207 (also 1,8t, 2,0t, 2,0T/AERO)
  15. Sportlimounade hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gerade bei dem pfeifenden Geräusch ist Vorsicht geboten! Das kommt oft vom Ölthernostat oder vom Überdruckventil ds Ölfilters. Wer hier sicher gehen will: Ölwane ab, Ansaugsieb kontrollieren. Wenn Ölschlamm im Motor ist: Thermostat raus, neue Ölfalle, Sieb reinigen und 0W30 rein!
  16. Sportlimounade hat auf hb-dave's Thema geantwortet in 9-3 II
    Guten Tag... Die Laufzeit der Standheizung kann in der Saab-Werkstatt heraufgesetzt werden. (Zeitgleich kann man auch die Menge des Luftdurchsatzes und die Art des Wärmemanagements einstellen). Der DAH (Zuheizer) läuft bis zum erreichen der Betriebstemperatur mit, geht allerdings nicht aus, wenn das Motormanagement feststellt, daß bei ausschalten der Heizers die Temperatur des Motors sinken würde. "Schlaues Steuergerät" Ich hoffe, geholfen zu haben...
  17. Ich fahre so einen 1,8 ohne Turbo... Der Mototr kommt direkt von Opel. Die typischen Turbo Anfahrschwächen hat er daher nicht, Ihm geht aber auch schnell die Puste aus. Alles in allem kein schlechter Motor, aber dem sportlich orientierten Fahrer empfehle ich den 1,8t + 195PS Software von Hirsch-Performance. Der hat noch mehr Drehmoment, als der 210 PS (alte) Aero-Motor! MfG
  18. Sportlimounade hat auf C65's Thema geantwortet in 9-3 II
    Geht doch und nicht... [face=Tahoma:5d69f14dc2]Guten Tag... Mal ein ganz klares Statement von Saab: Eine Standheizungsnachrüstung ist beim 9-3 (9440) und 1,9 TID nicht (!) möglich. Werkseitig ist ohne Standheizung kein Zuheizer verbaut, die von Saab in anderen Ländern angebotene Nachrüstlösung erfüllt die deutschen Sicherheitsbestimmungen nicht! Im freien Markt ist sie auch nicht nachrüstbar, die Ansteuerung der ACC-Klappen ist (da über Bus gesteuert) nicht möglich. Die Standheizungen als Nachrüstlösungen für die 2,0l Benzin Motoren (B207 E/L/R) sind seit 1 Monat verfügbar. MfG Sportlimounade. Und bitte ignoriert die Preisschätzmaschine auf der Saab-Homepage- die ist von Leuten gemacht. die keine Ahnung von diesen Problemen haben[/face:5d69f14dc2]

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.