Zum Inhalt springen

Solarmarshall

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Solarmarshall

  1. Hallo Erik. Du hast doch Dein Getriebe auch schon zerlegt, oder nicht? Langer Hebelarm - der 5te Gang hat doch vorne im Primärgehäuse eine eigene Lagerung, oder? :-) Liebe Grüsse Solar
  2. Solarmarshall hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    @MatthiasW: Jau, ein Synchronkörper. Im EPC steht da nur nix von - da heisst das Teil nur Nabe. Wenn ich jetzt die ganze Zeit von Synchronkörper rede, und er schaut im EPC nach, dann kommt das net so gut ;-) @xenium: Nix zu danken. Das mit dem "überhaupt im schwarz-gelben sein" hab ich übrigens nicht verstanden. Liebe Grüsse Solar
  3. Solarmarshall hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    Na. Okay, das Teil ist die Nabe, und kein Gangrad. Jetzt haben wir uns dann mittlerweile auch mal richtig verstanden... :-) In der Regel gibt aber das Gangrad auf der Abtriebswelle auch auf - wenn Du es richtig machen willst, dann warte nicht, bis es auch aufgibt oder das Spiel zu groß wird, sondern mach es beim geringesten Zweifel neu..... Ich würde es an Deiner Stelle auf jeden Fall auch neu machen, weil Du ja nicht mit Serienleistung fährst (daß diese Verzahnungen kaputt gehen, ist echt kein Einzelfall - hab das schon oft gesehen). Liebe Grüsse Solar
  4. Solarmarshall hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    Hallo. Die Versicherung hat (soweit mir das bekannt ist) kein Weisungsrecht für den Gutachter bei Haftpflichtschäden - nur bei Kaskoschäden. Ich würde das Schadensgutachten bei DEKRA oder so... machen lassen - da kommst auf jeden Fall besser weg. Und mit denen kannst Du eher mal reden, als Dir Deine Freundlichkeit beim Versicherungseigenen Gutachter nützen würde. Liebe Grüsse Solar
  5. Solarmarshall hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    jj - jau jan. Keinen roten Alarm auslösen. :00000021: Ich hab das Bildchen selber gepostet ;-) Liebe Grüsse Solary
  6. Hallo. Jau, der Saabfidelity hat natürlich recht, ich hab nicht zuende gedacht, sorry. Aber naja...der Ansatz zählt ja auch paar Punkte :-) Das sind natürlich 4 Dichtungen. Liebe Grüsse Solar
  7. Solarmarshall hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    Hallo xenium. Stoßstange komplett kostet um die 550 euro, der Blinker bei Saab ca 100 euro. Kotflügel richten und lackieren würd ich auf ca 250 schätzen...dazu die Arbeit mal so geschätzte 3 Stunden inkl Einstellung usw - das hängt auch von den örtlichen Durchschnittssätzen ab, wenns das über nen Gutachter machen lässt....also über nen 1000er solltest Du schon kommen. Du solltest den Schaden am besten auch direkt Deiner eigenen Versicherung melden - bei manchen Versicherungen steht das auch mit im Vertrag. Viel Erfolg. Solar
  8. Hallo Artischoke. Ja kann man einfach wechseln. Musst nur bißchen krabbeln gehen. Und zwar sitzt der unterm Auto nahe dem Tank - Hinterrad Beifahrerseite. Von da aus kommst ran. Ist ein Tassengrosser Zylinder, der mit einer Klammer befestigt ist (ich glaub mit einfacher Kreuz- oder Torxschraube ist die Klammer fest). Dann brauchst 2 Maulschlüssel (17 und 19 oder so?? kann auch 19 und 24 sein...weiß nicht mehr genau). Da läuft einiges an Sprit raus. Solltest da sehr sehr sauber arbeiten, damit keinerlei Dreck reinkommt!! 2 Dichtringe sind da auch - neu bleibt treu. Viel Erfolg. Solar
  9. Solarmarshall hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo spritkop. Dieses Plastikhebelchen, was gerne abbricht, konnte mal man mit einem Reparatursatz flicken (da wurde so eine Belchprotese einfach drübergesteckt). Ich weiß allerdings nicht, ob es das noch gibt, bzw woher ich das damals immer bestellt habe. Entweder bei Saab selber oder mal über http://www.skanimport.de probieren, falls dieses Hebelchen abgebrochen sein sollte - ansonsten würde ein Austausch dieser von MIB beschriebenen Drosselklappe nötig. Diese Klappe an sich ist nicht sooo teuer, nur ist das ne ziemlich nervige Arbeit. Daß der (auch bereits von MIB beschriebene) Motor im Innenraum defekt ist, wollen wir mal nicht hoffen - ist aber auch eher seltener der Fall. Liebe Grüsse Solar PS: damit auch alle Positionszweifel ausgeräumt sind: :-)
  10. Solarmarshall hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    Erstmal danke für die Beantwortung meiner Fragen. Ich glaub aber, so langsam übersteigt irgenwas meine Kompetenzen - entweder das Problem, oder Deine Erklärungen ;-) Ich setze jetzt vorraus, daß ich Dich von Anfang an richtig verstanden habe, und der 5te Gang schon einlegbar ist, aber trotzdem nur die Drehzahl hochgeht, und das Auto nicht beschleunigt. Mal gundsätzlich, um das Risiko auszuschliessen, daß wir aneinander vorbeireden: Die Ausgangswelle (oder auch Abtriebswelle) ist die Welle, wo die Kraft ans Differential abgegeben wird - also die Welle, wo einfach nur das (verzahnte) 5te Gangrad draufsitzt und die Mutter...und nicht viel anderer Kram - das ist die Welle, wo die Verzahnung des 5ten Gangrades abschert. also: => genau dieses Gangrad solltest Du ja anschauen. Die Eingangswelle (oder Antriebswelle) ist die Welle, wo die Kraft von Motor bzw. Kupplung aus ins Getriebe "reinkommt" - also die Welle, wo auch die Syncronisierung draufsitzt und auch die Schaltmuffe (das Teil, was Du meinst, wo die Schaltgabel "rumgreift") und eben auch die Nabe. => dieses Gangrad hat keine Verzahnung, denn es hat sich absolut frei auf der Eingangswelle zu drehen (das sitzt auf einem Nadellager), BIS Du den 5ten Gang einlegst. In diesem Moment wird über die Schaltmuffe eine kraftschlüssige Verbindung zu der Nabe geschaffen - und diese Nabe ist eben genauso über eine Verzahnung auf der Welle fixiert, wie das 5te Gangrad auf der Ausgangswelle => Getriebe ist dann im 5ten Gang. Die Nabe ist das Teil, was die 3 Aussparungen hat, wo auch Deine 3 Walzen, Federn und Druckpilze drin sitzen - das ist die Arrettierung, die Deinen 5ten Gang drin hält (da ist diese Dreieckige Platte drüber)...wenn also jetzt das Rausnehmen des 5ten Ganges schwer geht, was vorher nicht der Fall war, dann liegt der Fehler evtl dort begraben => alle Walzen und Federn mit den Druckpilzen wieder richtig eingebaut?? Wenn Du zB den 5ten Gang von Hand im Getriebe einlegst, ohne die Schaltgabel drauf, kanns passieren, daß Du die Muffe zu weit bewegst, und die Walzen ihre korrekte Position verlassen - dann sollte aber eigentlich nichts mehr wirklich gehen. Wenn also der 5te Gang reingeht, Du aber keinen Kraftschluss hast, dann ist entweder die Verzahnung am Gangrad auf der Ausgangswelle kaputt, oder die Verzahnung der Nabe auf der Eingangswelle ist kaputt. Wenn Du Dir sicher bist, daß die Verzahnungen an 5tem Gangrad (Ausgangswelle) und Nabe (Eingangswelle) in Ordnung sind, und der 5te Gang via Schalthebel "drin" war, aber Muffe und Nabe nicht wirklich Kraftschluss hatten (Dein "Gang ist drin"-Gefühl fehlt), dann würd ich schauen wie es mit der Schaltgabel aussieht - verbogen oder so. Oder eben ob da eine Beschädigung an der Muffe oder den Zähnchen am Gangrad (also die Zähnchen, die da aussen am Gangrad sind bei der Syncronisierung, die mit der Muffe Verbindung schaffen) vorliegt. Liebe Grüsse Solar
  11. Solarmarshall hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    Na xenium. => Also die Welle ist ok, die Gangradverzahnung ist total hin, aber da liegt der Fehler nicht? => Was heisst denn der geht nicht? Geht der gar nicht rein (weil ihr die Muffe falsch montiert habt), oder gleiches Symptom wie vorher? => Welches "andere" Rad meinst? Das aus dem ausgebauten Getriebe? Und wenn ja, welches davon? Das auf Ausgangswelle oder Einganswelle? Wie äussert sich denn der Schaden am Gangrad auf der Eingangswelle (also das mit dem Syncronzeugs und der Muffe drauf)? Lässt es sich etwa frei auf der Welle drehen? ;-) Das 5te Gangrad auf der Eingagswelle hat die Nummer 8724155. Aber bevor Du da was bestellt, würd ich gern meine Fragen beantwortet haben, bzw sicher sein, daß wir hier auch vom Gangrad sprechen und nicht von der Schaltnabe. Liebe Grüsse Solar
  12. Solarmarshall hat auf Snooze's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Snooze. Also die Kettenführungen kann man nicht erneuern, wenn nur der Zylinderkopf runtergenommen wird - ausser der Schiene im Ventildeckel (auf jeden fall erneuern!). Die Kette der Ausgelichswellen und deren Kettenräder sind wieder eine halbe andere Baustellen, weil dafür noch einiges mehr enternt werden muß, als nur der Zylinderkopf. Der Kopf wird "oben" abgenommen, aber um an den Ausgleichswellenkettentrieb zu kommen, muß der seitliche Steuerdeckel ab....folglich also auch Wasserpumpe, LiMa inkl Halter, Servopumpe inkl Halter, Riemenspanner, Drehmomentstütze......dafür muß die Radhausinnenverkleidung raus usw = also einiges mehr als "nur" der Zylinderkopf. Es bietet sich allerdings an, diese Arbeit bei abgenommenem Zylinderkopf zu erledigen, weil bei eingebautem Kopf das Risiko besteht, die Zylinderkopfdichtung zu beschädigen. Dann sollten alle Kettenräder/Umlenkräder der Ausgleichswellen erneuert werden + Kette + Kettenspanner, und dann natürlich auch das untere Kettenrad.....(an der Kurbelwelle) von der Steuerkette, falls das Zeug alt und verschlissen ist. (eine Kilometerangabe und das Baujahr Deines Autos wäre übrigens hilfreich gewesen). An den Ausgleichswellen selber besteht kein Handlungsbedarf. Liebe Grüsse Solar
  13. Solarmarshall hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Jo klar - aber 650 mit Scheibe und Arbeit und allem komplett muß das ja sein. Dafür aber auch ne originale Saab-Scheibe und keine schnellverkratzende Zubehörscheibe :-) Viel Erfolg Solar
  14. Solarmarshall hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Xenium. Die Nummer sollte die 8729659 sein. Kostet ca. 95 euro. Solltest das aber vor dem Bestellen beim Händler nochmal gegenchecken lassen - nicht daß ich mich noch irre. Irren ist ja bekanntlich "männlich". Und was auch immer Du jetzt machst - denk immer daran: :00000504: lol :00000465: Liebe Grüsse Solar ;)
  15. Solarmarshall hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    War das nen Witz? Wenn nicht, dann vergiss alles, was ich bisher geschrieben habe bzgl Chancen. Wenn Du so nen Tuner bist, dann bau Dir aus den beiden Getrieben eins zusammen, wo das Rad richtig ordentlich sitzt und alles i.O. ist, und Lager das ganze Getriebe bei der Gelegenheit natürlich neu. Weil ich denke mal, daß Du damit auch fährst wie mit 200 PS. Hatte das Vergnügen auch schon zwei mal, daß ein Getriebe unter der Leistung zusammengebrochen ist - durfte es jedes mal flicken/überholen. Also wenns um Leistung geht, dann besser nicht rummurksen. Dann kannste das Anschweissen direkt lassen - ich habs, wie gesagt, schon selber aushprobiert (2 mal schon). Das ist nach kurzer Zeit und paar (wenns überhaut so lange hält) vollen Beschleunigungen wieder gelöst. Wenn das ein Witz war, dann brauche ich eine genaue Fahrzeugangabe (Modelljahr, bzw. am besten die letzten 8 Ziffern der Fahrgestellnummer), um die richtigen Teilenummern rauszusuchen. Aber vielleicht ist das Glück ja auf Deiner Seite. Man sage niemals nie. Ich wünsche es Dir jedenfalls. Grüsse Solar
  16. Solarmarshall hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    Hallo MIB Der Satz komplett ist für ca 330 euro Dir. Dekorleiste (aus Gummi) kostet ca. 15 euro, die beiden Rahmenleisten (wo die Gummidekorleiste dann eingesteckt ist) konsten pro Stück ca. 30 euro. Einzeln bestellt is eben nur der Kleinkram nicht dabei. Ich schneide die Scheibe einfach mit einem extra Scheibendraht raus - hab es allerdings auch schon sehr oft gemacht. An Deiner Stelle würde ich den Deckel vom Armaturenbrett ausbauen, sonst verkratzt Du ihn Dir, bzw sägst ihn evtl. an. Das passiet recht schnell, enn mans noch nicht gemacht hat. Sonnenblenden usw auch lösen, damit Du den Himmel ein Stück runterziehen kannst, und den nicht zerschnipselst. Ganz wichtig ist das Säubern und vor allem das Lackieren des Rahmens - durch das Ausschneiden wird da in 99% aller Fälle irgendwo der Lack beschädigt. Viele "Spezialisten" versiegeln das dann nicht...dann rostet der Rahnmen da und es wird undicht usw. Wenn das beachtet wird, und der Kleber anständig aufgebracht wird, dann sind da weder Windgeräusche, noch ist das was undicht. Und egal was für eine Zeitangabe auf der Kleberpackung steht - ich würd den Wagen über Nacht so stehen lassen. Eine "Tube" Kleber (so groß wie diese Silikonkatuschen) reicht übrigens genau nicht aus - es fehlen dann 10 - 15 cm. Also 2 Tuben kaufen, und nicht versuchen durch dünner aufgetragenen Kleber die 15 cm noch zu schaffen. Bei anständigen Klebern ist eine entsprechende Spitze dabei, um den Kleber in einem dreieckigen Wall aufzutagen. Vor dem Aufsetzen der Scheibe darauf achten, daß der Kleber auch schön grade "nach oben" steht - also sich nicht irgendwie da bewegt hat oder "umgeklappt" oder verrutscht ist. Zur Not mit nem Schraubenzieher ausrichten - das Teufelszeug geht schlecht von den Händen ab. Mehr fällt mir grad net ein. Liebe Grüsse Solar
  17. Solarmarshall hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Ben. Beim TCS geben auch gerne die beiden Steuerventile den Geist auf. Und das Drosselklappengehäuse kündigt auch schonmal gelegentlich - das kann dann ne kleine Banalität sein, oder eben richtig kosten (500 euro +). Besser: Auto ohne TCS. Ich hab auch extra drauf geachtet, daß in meinem 2 liter i kein TCS ist ;-) Mein aero hat auch kein TCS drin, weil einfach ausbauen is nicht ohne weiteres. Liebe Grüsse Solar
  18. Hi Tobias. Und dann betätige mal den Handbremshebel am Bremssattel per Hand, während Du das Rad drehst. Liebe Grüsse Solar PS: mal sehen, was Freitag abend mit dem Diner ist. Wie werden das kurzfristig entscheiden, falls das genehmigt ist :-)
  19. Hallo. Es qualmt....wie bei Copperfield, daß Du nix mehr siehst, oder kommt da bißchen Qualm wie z.B. ein oder zwei Zigaretten erzeugen? Hattest Du bei der Montage dreckige Handschuhe an? - da verbrennt dann gern die Ölschmier von den Handschuhen, die sich aufs Rohr gesetzt hat, und stinkt gemächlich dabei. Oder hast Du beim lösen der alten Teile mit Kriechöl/Rostlöser gearbeitet? - ist es es das/der, woher der Qualm und Geruch jetzt kommt. Also in der Regel gibt es da nix, was brennen kann. Und Hosenrohr/Kat werden eh so heiß, daß die mit entsprechenden Hitzeblechen ja abgeschirmt sind. Denke nicht, daß Du da Angst haben brauchst. Schau mal unten drunter, wenn der Auspuff frei hängt und nirgendwo anstosst oder in 1 cm Nähe vorbeiführt, dann laß das auto ruhig warmalufen. Dass "Check Engine" angeht ist klar nach so einem Abriss. Fahr erstmal ne schöne Runde, und wenns morgen nicht aus ist, flitz am besten zum Saab-Händler. Der soll Dir das Ding via Tester "resetten".....das machen die i.d.R. umsonst. Liebe Grüsse Solar
  20. Solarmarshall hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    Hallo nochmal, xenium. Also mit dem Öl hat das def. nichts zu tun. Was geht zuerst kaputt - dazu hatte ich schon geschrieben, daß i.d.R. das Rad stärker beschädigt wird....sonst wäre es ja schwachsinnig, ein neues Rad draufzumachen. Es kommt eben immer auf den Zustand der Welle an. Wie lang das neue Rad dann auf der Welle hält, lässt sich auch nur dann beurteilen, wenn man weiß, wie es der Welle geht, wie oft da noch rumbschleunigt/"gesägt" wurde usw.... Diese Gangräder wurden auch mal durch eine andere Teilenummer ersetzt - kann ja sein, daß da was an den Rädern verbessert wurde, weiß ich aber nicht. Zum dem anschweissen hatte ich ja auch schon was geschrieben - aber nen Versuch kostet ja nichts (ausser, daß das neue Zahnrad schön weich wird ;-) ). Vielleicht hält es ja ne gute Zeit lang - ist ja kein 200 PS 2,3er Kampfhamster der Wagen. Also mit neuem Rad stehen die Chancen für einen normalbegräuchlichen Wagen eigentlich recht gut, falls die Welle nicht totoal abgenudelt ist. Die Mutter würd ich übrigens nicht wie Arnold anknallen - damit wird das Lagerspiel der Abtriebswelle eingestellt. Liebe Grüsse Solar
  21. Solarmarshall hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Oooch...kannst Dir das Zeug ja bei Saab neu bestellen :lol: Hatte das damals auch mal vor, als ich die Zahlen noch nicht kannte, und wollte jetzt schon die alten Preise Posten. Aber ich seh grad, da hat sich was geändert. Also mal kurz (weils einfach nur zum lachen ist) die aktuellen Preise: Stoßfängerhülle vorne: 753 euro Stoßfängerhülle hinten: 1217euro Schwellerverbreiterung (pro Stück!): 716 euro = 1432 euro Radbogenleisten: 2x 192 euro und 2 x 147 euro = 678 euro => schlappe 4080 euro + alles lackieren lassen natürlich noch. Hatte mir das mit dem Wörtchen "neu" damals dann ganz schnell anders überlegt. Da ich auch leider gebraucht nichts gekommen habe, hab ich das Problem dann anders gelöst - mir direkt nen ganzen aero gekauft. Vielleicht gibt´s ja mittlerweile mehr gebrauchtes Zeug - wünsche viel Glück und Erfolg. Liebe Grüsse Solar
  22. Solarmarshall hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen. Abgesehen davon, daß Xeniums Schaden nix mit dem Öl zu tun hat, kann ich momentan dem Gespräch nicht mehr folgen. --- "Mich wundert nur 75W/90 so etwas zähes. Wenn Du Ihm 75W einfüllst und er 10W verlangt, dann kannst Du im Winter nichts anderes erwarten. " --- 10Wtralala (dünn?) ist ein Motoröl, 75Wtralala (zäh???) ist aber ein Getriebeöl. Grüsse Solar
  23. Hallo. Kleine Erfahrung für den nightflyer. Die Dinger werden alt und schwach....und dann reissen se einfach mal gerne ganz ab. Und zwar passiert das dann bei starker plötzlicher Belastung - z.B. mit eingeschlagenem Rad den Bordstein hochfahren beim Parken...und *rupf* liegt das Auto aufm Kinn :-) Hab das ins gesamt so ca 10 mal schon gesehen/repariert. Glücklicherweise ist (nach meinen Erfahrungen) noch nie eins bei schnellerer Fahrt abgerissen. Liebe Grüsse Solar PS: diese kleine Erfahrung nur mal so als "nachdenker" für alle "jaja, laß es poltern, wird schon halten"-Fahrer ;-)
  24. Solarmarshall hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Xenium. Das mit der "neuen" Verzahnung hab ich noch nie ausprobiert, aber ich denke mal, daß die Wellenverzahnung ähnlich der der Zahnradzähne gearbeitet ist - innen zähes Material und aussen/oberflächlich hart....wenn Du jetzt da Material abträgst, um eine neue Verzahnung aufzubringen, kann es dementsprechend sein, daß das Material dann nicht mehr hart genug ist an Deiner neuen Verzahnung. Ist aber, wie gesagt, nur ne Annahme. Davon abgesehen müsstest Du aber auch erstmal ein entsprechend passendes Rad finden. Bei neuer Welle ist neu lagern klar - wie Du schon sagtest. Neue Welle bedeutet aber automatisch auch komplettes neues Achsgetriebe - "Tellerrad und Kegelrad" gehören immer zusammen => beides neu oder nix neu = alle Spiele neu einstellen. Ausserdem kostet der Spaß mal eben 1000 euro (also nur die beiden Teile - da ist noch kein Lager und keine Einstellscheibe etc. dabei. + die Arbeit, falls Du es nicht selber machst). Kurz gesagt: genau - entwerder schön 4-Gang-9000er Fahren (was da an Abrieb jetzt im Getriebe(öl) rumflitzt mal aussen vor gelassen), oder das andere Getriebe einbauen. Liebe Grüsse Solar
  25. Solarmarshall hat auf saabfidelity's Thema geantwortet in 9000
    Hallo klaus. Nix Herbst und Frühling - das heisst Du sollst ARBEITEN! Ne natürlich nicht - will ja kein Sklaventreiber sein ;-). Ausserdem hält Doppelt ja bekanntlich besser :-) Liebe Grüsse Solar

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.