Alle Beiträge von moose
-
möchte mich nun auch mal vorstellen .
Hi Alex, schön, Näheres von Dir kennen zu lernen. Und wenn die Zeit reif ist, um einen Saab zu kaufen, kannst Du unser aller Forum ja mitnutzen, um das passende Schätzchen zu finden. Gruß von moose (der das Teufelchen bezogen auf den 3.0 TiD mal wohlwollend nicht kommentiert)
-
Moinsen, hilfe, wieder ein neuer!
Na dann mal herzliches Willkommen :hallo: , Men-Gi und allzeit gute Fahrt. Gruß von moose
-
Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Oft genug ist es schon geschrieben worden, aber auch hier paßt es wieder hin: Mit allen Herstellern kann man sich eine blutige Nase holen! In den einschlägigen Foren melden sich sicher mehr Nutzer eines Produkts, die damit Probleme haben (weil sie sich ja Hilfe erhoffen), als Käufer, die rundum zufrieden sind. Die Kulanz eines Herstellers spiegelt sich auch in der Unterstützung durch den Händler vor Ort wieder (und hier halte ich die Unterschiede für frappierend!) Wenn man weiß, dass die erste Serie der 3,0 TiD problembehaftet war, na dann kauft man halt keinen, sondern nimmt einen, der nach der Zwangspause Frühjahr 2003 gebaut wurde (mußte ich ja auch erst lernen) Davon ausgehend, das die 3.0 Liter jetzt i.O. sind, sind sie gegenüber der Konkurrenz aus Bayern und BW ein echtes Schnäppchen. Und wer meint, er sei dort sicherer, was Unannehmlichkeiten angeht, kaufe diese Wagen und zahle das Mehrgeld klaglos (Grundpreis 320 CDI Elegance:knapp 50000,-- € 3,0Tid Vector ca. 36000,--€) Ausstattungsbereinigt wird die Kluft sicher noch tiefer Gruß von moose (der den Saab immer wieder vorziehen würde)
-
Sind eure Außenspiegel beheitzt?
Ich weiß ja nicht, wie ernst die Diskussion um das Avatar ist (den Avatar??), aber ich erkenne darin deutlich eine Dachantenne des 9-5, die sich im blankpolierten Dach spiegelt. Gruß von moose
-
Ein neuer und jetzt auch ein neuer SAAB
hi Janny, liebe Grüße auch von mir. Viel Spaß bei der Prüfung (lag bei mir jahreszeitlich ähnlich) moose
-
9-5 Kombi / Rost am Auspuff normal?
- Rußpartikelfilter für die aktuellen Heizölschweden?
Bislang auch hier no probs!! Stand ca. 21000km. Gruss von moose- Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Ooooch französisch wär schon oK. Nur...mit der Sprache hapert es so :oops: Und ich hab meine Liebste. Also - Ralf - wenn Du Dir doch Chancen ausrechnest - meinen Segen hast Du! moose- TESTBERICHTE für den 9-5er
Ich bin mal wieder fündig geworden: http://www.autoscout24.de/content_ger/magazin/mz_neu_und_getestet/mz_ng_news/mz_ng_news_15_2004_saab.asp- Rußpartikelfilter für die aktuellen Heizölschweden?
Mir wurscht...lease :lol:- Welcher Reifen taugt was - Erfahrungsaustausch gewünscht!
Hallo User, aus aktuellem Anlass möchte ich gerne einen "Er-fahr-ungspool" betreffs Eurer Reifenwahl anregen. Der Anlass ist die Tatsache, das auf meinem neuen 9-5er ein Conti SportContact2 in der Dimension 225/45 17 montiert ist, auf dem 2002er Modell hingegen ein Michelin Pilot Primacy gleicher Größe lief. Die eigentlichen Fahreigenschaften beider Reifen werden einem Wagen dieser Klasse durchaus gerecht, wobei ich mittlerweile in Sachen Spurtreue bei Fahrbahnunebenheiten, als auch bei Aquaplaning Vorteile für den Michelin sehe. Erschreckend ist für mich der Verschleiß des Continental!!!! Hatte ich mit den Michelin ca. 32000 Sommerkilometer hinter mir und brauchte über einen Wechsel noch nicht nachdenken, so radieren sich die Conti umso schneller runter. Nach 20000km (davon 14000 eigene) fehlt ihm auf der Vorderachse das halbe Profil, hinten sieht es noch ganz gut aus. Um der Sache Vorschub zu leisten - ich fahre den Neuen wie den Alten! Meiner Meinung nach halten die Conti aufgrund des fast ausschließlich auf Längsführung aufgebauten Profils dem Schlupf nicht so gut stand, wie ein Reifen mit einem V-Profil z. Bsp. Eure Meinung/Erfahrung interessiert mich - welche Reifen fahrt Ihr - was empfehlt Ihr/wovon ratet Ihr ab. Über rege Beteiligung freut sich Euer moose- 9-3 EZ 2000 Kpl. Bremsanlage fällig nach 52tkm
Die ersetzten Teile sollte er aber noch haben-er steht ja in der Nachweis-Pflicht, wenn das Auto geholt wird (so haben wir das zumindest früher gehalten, um dem Kd. zu zeigen, warum wir eine Reparatur durchgeführt haben) moose- 9-3 EZ 2000 Kpl. Bremsanlage fällig nach 52tkm
Hi emma, fahre Saab, wie unten beschrieben. Beim Elchi waren die ersten Beläge nach 30km fällig, Scheiben dazumal noch sehr gut. Diese Woche geht der Kaffeeautomat zur Durchsicht (20000er Insp.). Die Beläge werden wohl nochmal bleiben können. Das alles bei recht sportlicher Fahrweise. Bei den Bremsbelägen werdet Ihr sicherlich kein Veto einlegen können. Für die Bremsscheiben würde ich mit dem Händler nochmal reden, ob das bei einem "Premium"-Fhrzg. wirklich sein kann und Materialkosten nicht übernommen werden, da das wohl auch ein Materialfehler sein kann. BTW: hat der Wagen mal über längere Zeit gestanden? moose- Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Einen Saab, gleich welcher Art und Weise, Nutz ich gern, im Alltag und zur Reise, Ob Super oder selbst gezündet, Jeder seine Vorlieb` findet, Sind doch beide schnell und leise. Auf welchen Antrieb man nun schwört, Die and`re "Seit`" man gern belehrt, Ist doch gar nicht wichtig, Sind doch beide richtig, Solang`das Herz nur Saab gehört. Euer moose- 'nen neuer oben ohne
Ave Cosmo. Die Vorzüge dieses Forums hast Du ja schon kennengelernt (hier wird Hilfsbereitschaft noch groß geschrieben und man erhält sinnvolle Tipps ohne allzuviel Häme - gelle Ralf?? ;-) ) Aber auch zum gemütlichen Plaudern am Stammtisch ist es eine schöne Sache. Grüße aus Weilburg, moose- Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Tja, und auf einem solchen Abschnitt machts wohl irgendwann noch mal wieder BOOOOOOOOMMMM... :lol: Hey, wo warst denn du am Samstag? Was heißt hier im Tag geirrt...? :lol: Nee, ernsthaft, schade dass du nicht dabei warst! Ralf Nee, daniel, eher so :read: ! Das soll heissen: Ich habe irgendwo gelesen, es sei auch schon mal da gewesen, das der Aero-Motor "boooom" gemacht, und der Diesel-Fahrer lacht. ;-) Wäre echt gern dabei gewesen, hatte meiner Liebsten aber den Samstag schon lange versprochen :valantines: und wähnte das Treffen im schönen Bad Ems am Sonntag (ich werde auch nicht jünger :heul: ) moose (der Daniel für seinen tapferen Einsatz für die Dieselfahrer dankt)- Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Das KANN sich noch legen mit dem Verbrauch. Mein Heizölschwede nimmt sich im Schnitt 8,5l/100 km :bier: . Errechnet :computer_09: - nicht nach SID (dem trau ich da net soweit, wie ich ne Waschmaschine werfen kann bääh ) Und dann sind da auch Abschnitte bei, auf denen es zur Sache geht :twisted: . moose- Hallo Erstmal
Hi Jepe, herzlich Willkommen und viel Spaß hier mit uns zusammen! moose- Kann der 3.0 TiD jetzt wieder bedenkenlos gekauft werden?
Hi Guido, sicher wird Dir von hier keiner einen Freibrief für den 3Liter-Diesel ausstellen. Ich selbst fahre einen 2004er (EZ 12/2003) und habe den Wagen im Mai mit 6900km übernommen. Von updates war noch nicht die Rede. Nächste Woche ist die 20000er Inspektion dran und bis dato hatte ich keine Probleme!!! Toi,toi,toi!! Entgegen meinem ersten 9-5er habe ich auf den letzten 13000km KEINEN TROPFEN Öl nachgefüllt, das läßt hoffen, das GM und Saab wirklich die vorgezogene "Sommerpause" des letzten Jahres genutzt und sinnvoll modifiziert haben (Einen Liter Öl hab ich trotzdem immer im Kofferraum "Das gebrannte Kind..."). Ich war bis zum letzten Wochende im Ungarnurlaub am Balaton (sehr empfehlenswert), d.h. über 1200km hin und auch wieder zurück (mit jeweiligem Umweg übers Allgäu), dazu noch einige Urlaubs-km in Ungarn. Alles bestens!! Letztendlich wird das Risiko, einen Saab 3Liter-Diesel zu kaufen ähnlich dem sein, einen 320CDI, einen 530d oder einen Audi zu fahren. Grüße aus Weilburg, moose- Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wenn nix dazwischen kommt, bin ich mit von der Partie (da wird alleine schon der Weg das Ziel - das Lahntal runterzufahren*freu*) moose- Probleme mit Einparkhilfe
Manche Autohäuser sind mit ihren Aussagen einfach nur peinlich - echt. Was haben die eigentlich gelernt?? Zur Parkhilfe kann ich nur sagen - toitoitoi, meine verrichtet unauffällig Ihren Dienst. Einzig Schnee, dickes Eis, Starkregen oder Verschmutzungen lösten bislang Fehler aus. Das war aber immer gut zu erkennen. Läßt sich da vielleicht die Sensivität durch einen (echten) Mechaniker einstellen?? moose- Wie schnell ist eures Auto ?
Look this :00000504: ! http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/nickpage.php?user=moose&sub=gal&pic=19 Ist aber im Endeffekt nicht so wichtig - wann will man das im Alltag schon noch fahren können. Viel geiler ist Durchzug (Elzer Berg hoch mit über 200 und ab 150 dort noch ne echt anständige Beschleunigung. Benziner aufgepaßt und Platz gemacht :twisted: ) moose- wie weit könnt ihr besoffen torkeln?
Drahhgt michins Audooo - isch faa euchall heim *hicks*- Frage zum Ölverbrauch bein 9-5er 3.0D
Wenn das im Rahmen des normalen sein soll, frag ich mich, warum mein jetztiger nach 7000km noch nicht einen Tropfen nachverlangt hat. Der alte in dieser Zeit aber einen Tankzug geschluckt hätte (einen 7-10l - Tankzug*gg*) @Ralf: Ich hab auch ne AHK *fg* also, wenn Du mal Hilfe brauchst.... moose- Hallo
Hi Charlie, schöne Grüße auch von mir. Vielleicht sieht man sich ja mal auf der A5/67/66 oder so. Bin nächsten Samstag und Sonntag bei Euch in der Kante in Heppenheim aufm Hessentag Wünsch Dir weiterhin viel Spaß mit Deinen Rennschweden und sinnige Fahrer um Dich rum, die ahnen, was Deine Kisten drauf haben. Gruß von moose - Rußpartikelfilter für die aktuellen Heizölschweden?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.