Alle Beiträge von moose
-
Ausfall Servo-Lenkung
@ralf: Läster Du nur!! bääh es hat kaum ein halber Liter gefehlt und das nach knapp 16000km. Das ist nicht Besorgnis-erregend. Übrigens - heute morgen hab ich die 36000 voll gemacht. :tank: @ coachman: nicht verwirrt sein - hast schon recht: Elchi kaputt - Elchi weg - jetzt nur und ausschließlich den Kaffeekocher :thumbsup: @Öl: Prüfen werden Sie wohl in der Hauptsache die Viskositätsklasse und die Zusammensetzung (Mineral-, Teilsynthetisches-, Vollsynthetisches Öl) :silly: gruß von moose
-
Ausfall Servo-Lenkung
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! *gg*
-
Ausfall Servo-Lenkung
Heute wieder ein (zum Glück nur kurzer) Schock. Nach einem kurzen Stopp und Wiederstart tönt ein leises Schnarren aus dem Motorraum und beim Losfahren stelle ich fest, das ich keine Lenkunterstützung mehr habe. Also - raus ausm Auto, Haube auf und Stand des Servo-Öls gecheckt. Es war fast leer. Die fehlende Menge versammelte sich gerade am rechten Vorderreifen, um zu Fuß weiterzulaufen *gg*. Anruf bei Scholl in Mainz, der mir sofort einen Termin freiräumt. Dort angekommen, gings rauf auf die Bühne, Unterboden ab und durchleuchtet. Ursache: Eine Verschraubung der Servoölrückführung hatte sich selbstständig gelöst, und an dieser Stelle hat sich die Flüssigkeit ihren Weg in die Freiheit gebahnt. O-Ring gewechselt, zusammengeschraubt, läuft wieder. Das zur Info, falls Ihr auch mal plötzlich Bärenkräfte zum Lenken aufwänden müßt. Netter Nebeneffekt: Es gab - wie immer - Frau Scholls leckeren Kaffee, einen schönen Kalender für 2005, einen halben Liter 5W/40 gratis (fehlte) und den Tipp, nur dieses (Öl) zu verwenden, da Saab sich vorbehält, das Öl vor Erstattung eines Garantieanspruches zu prüfen. Gruß von moose (der Scholls immer und immer wieder empfehlen kann)
-
Tja, ich wohl jetzt auch .
Hey, die Sache bekommt ein Happy-End :00000465: . Das freut mich für Dich :D . Deine Anmerkungen zum Benziner kann ich unterschreiben :00000504: - hab so`n lahmes Dingens :goebel: auch schon als Leihauto gehabt (zum Glück nur Tageweise, wenn meiner zur Insp. ist) Das macht nicht wirklich Spaß :bad: . Nur der Turbodiesel hat den Megabumms im Vortrieb :twisted: :beat: Gruß von moose
-
Hat jemand Erfahrung mit dem "TomTom" Navi?
Hi Stefan, das ist letztlich eine Frage des Preises. Saab wollte für die Umrüstung meines Treckers von Audio 3 auf ein System mit Navi mind. 3000 Euronen :shock: . Das gibst Du dann nach 3-4 Jahren mit zurück (Leasing) und hast nix mehr davon (oder nur anteilig wenig) weindoch Ich hab mich für das Bundle aus Typhoon MyGuide 5500XL (PDA mit externer GPS-Maus; super Testergebnisse :daumenhoch: ) mit dem Falk Navigator 2004 entschieden. Zu diesem Zeitpunk kam auch gerade der 3500 (mit integrierter Antenne) auf den Markt. Mit den integrierten Antennen kann man aber meist das Gerät nicht gut genug im Scheibenbereich plazieren, um eine dauerhaft ausreichende Empfangsqualität zu erreichen , dafür funktionieren die Geräte mit ext. Mouse nur mit Stromversorgung und eben dieser (nix für Fußgänger also) :00001899: Beiden Sytemen zu eigen ist aber, das sie ohne Aufwand von Auto zu Auto umgebaut werden können :hammer: . Kabel verschwinden im Armaturenbrett und Fugen der Innenverkleidung (meine Antenne sitzt links oben in der WSS). Bleibt nur noch das Stromkabel. Die Edellösung ist sicherlich das Becker-Navi :grinsking: - aber gibts das auch komplett für 398,-- Euro (mein System-ProMarkt-Aktionspreis) :dance: Gruß von moose
-
Welche Sommerreifen 225/45 ZR 17
naja, bis 80 haste ja nicht mehr lange :image011: gruß von moose
-
Welche Sommerreifen 225/45 ZR 17
Hi Ihr alle! Die schlechte Haltbarkeit der Conti Sportcontact II kann ich nur bestätigen@lodda (Luxi wollt mir ja nicht glauben bääh) Mit dem Pilot Primacy war ich recht zufrieden (die angesprochene Kurvenhaftung war halt o.K. - gibts aber auch besser) @ralftorsten: dann schlabber Du mal schön, aber sabber nicht dabei ;-) @daniel: das sieht aber schön übersichtlich aus an Deinem Arbeitsplatz - nur - wofür sind bei Dir die Kleiderhaken links und rechts am Kopf?? :eek3: Live long and prosper, moose
-
Rückrufaktion 9-3 Sportlimousine Modelljahre 2003 / 2004
Ihr alten Lästermäuler bääh ;-) Da hat wohl jeder Hersteller seine "Leichen im Keller" :grim: (z.Bsp. mußten schon süddeutsche "Nobelkarossen" zurück in die Schmiede, weil angerissene Achsschenkel vermutet wurden :shock: ) Gruß von moose
-
Stummer_Schrei sagt mal Hallo!
Servus, Grüezi und Hallo!! :hallo: moose
-
SAAB 9000i springt nicht mehr an
Ist der Zündfunke stark genug? Läuft nur die benzinpumpe, oder kommt von der Suppe auch was im Zylinder an? Wenn er kräftig zündet und Sprit an den Düsen rauskommt, wie schauts dann aus mit der Beatmung?? Gruß von moose (der ahnungslos laut nachdenkt)
-
Hallo erstmal.
Herzlich Willkommen auch aus Mittelhessen und viel Freude hier. Gruß von moose
-
Funktionsstörungen Zentralverriegelung
Hi Luxi, Problem taucht auch bei mir auf und wenn ich mich recht entsinne gibt die Bedienungsanleitung Deine Vorgehensweise auch als Lösung bei Funkstörung an. Mehrmals (ich meine, mich an 4x zu erinnern) hintereinander Taste drücken, dann synchronisieren sich Sender und Empfänger wieder. Gruß von moose
-
Neu hier
Hallo auch von mir Benjamin. Davon ab, das Du schon Entwürfe zu Saab Deutschland geschickt hast, macht mich das auch neugierig. Zeig uns doch mal ein paar Deiner Werke. Du kannst Dir hier im Forum eine Nickpage einrichten und dort die Galerie nutzen. Schöne Grüße aus der erweiterten Nachbarschaft, moose @aicke: Isuzu liefert nur den 3,0l Diesel und da auch nur den Motor. Die Turbotechnologie ist - noch - von Saab.
-
SID und der Spritverbrauch .
Und wer hat so`n Tech2 noch außer dem Freundlichen?? Ein Opel-Schrauber vielleicht?? Gruß von moose
-
Carbonlook die 2te und Öl
Nicht, wenn er das Öl nicht berechnet und es auch nicht getauscht werden MUß. Als Zusatzleistung müßte er das aber bei der Rep-Annahme ankündigen. moose
-
Falk Navigator 2004
Hi liebe Mit-User und Saabianer, hat denn einer von Euch auch den Falk Navigator 2004 im Einsatz (evt. in Verbindung mit dem Typhoon MyGuide 5500XL)? Hab da ein paar Fragen zu updates, Datenverlust u.ä. Gruß von moose
-
Motor Luftfilter
Was ist das hier: Philosophierunde der Betagten?? lacher Gruß von moose (BiVi)
-
SID und der Spritverbrauch .
Apropos SID.... Brauch ich denn zum Programmieren unbedingt die Saab-Schmiede? War heut beim Händler zwecks RR-Aktion "Türgriffe" und SID. Leider hat der Mechaniker die Programmierung nicht 1 zu 1 übernommen und der Gurtwarner nervt nicht mehr, und da steh ich drauf (sonst schnalle ich mich nämlich nicht so oft an *schäm*) moose
-
Monatliches Treffen in Lux?
geht mit dem Falk (übrigens eigentlich von Map&Guide) auch. Neue Karten erstellen wird auch am PC erledigt moose
-
Monatliches Treffen in Lux?
@navigation: ich hab den Typhoon MyGuide5500 mit GPS Maus an der Leine und dem Falk Navigator 2004. Das Bundle funktioniert hervorragend-eine gelungene Kombination. Das Kabel an der Maus reichte für eine Montage oben links in der Frontscheibe (doppelseitiges Klebeband - hat den ganzen Sommer gehalten), der Pocket-PC hats drauf und die Software gilt als Vorzeige-Modell. Meine Empfehlung..... (und nicht das 3500er mit integrierter GPS-Maus, denn je dichter die Maus an der Scheibe-desto mehr Satelliten gibts zu empfangen) moose
-
Monatliches Treffen in Lux?
Das les ich ja jetzt erst!! Jaja, erinnert mich nur an meine dunkelsten Stunden - gießt Öl ins Feuer und streut Salz in meine Wunden. moose (der Leihmercedesfahrer)
-
Motor Luftfilter
Apropos 4-Zylinder, Benziner und so... :icon_rolleyes: heut bei einem Kunden, draußen vor der Tür ein 2,3t Limousine :shock: . Ich frage nach der Zufriedenheit mit dem Wagen - Motorschaden nach ca. 4 Jahren und 100000 km :erschreck: . Hilfe von Saab (Kulanz o.ä.) Fehlanzeige :bash: . Neue Maschine - auch 10000 Scheine insg :heul: . Hab ihm mal unsere Site empfohlen und auf das Ölsieb zu achten :!: . Ich bin mit meinem Heizöl-Elch vollstens zufrieden :daumenhoch: und wenn ich zweifle..... :? verblase ich bergauf einen 525i :casanova: lacher Gruß von moose
-
Carbonlook die 2te und Öl
Da stimme ich Luxi völlig zu!! Ein Grobschlosser hätte sich bei der Montage des A-Brettes mehr Mühe gegeben und weniger Murks gemacht. Von wegen Handwerker-Ehre und sooo. So kann man doch kein Auto rausgeben - echt peinlich. was das reinigen des Siebs angeht, würd ich schon dem Rat unserer gewieften Schrauber hier trauen. Zu meiner aktiven Zeit als Kfz.-Mechaniker haben wir das zwar nur selten gemacht, aber das sind 15 Jahre her und es waren bei weitem nicht so leistungsstarke Motoren wie heute (Toyota halt - meistens Starlet, Corolla und Carina und die lassen sich wohl kaum mit`nem Aero vergleichen) Gruß von moose (der gern die Tipps hier liest und lernt)
-
Mein SAAB 9000 CSE
Hi Pavacrotti, mir gefällts, so wie`s da steht. Unser Alteisenfinder hat recht: Wenn man ein starkes Auto hat, darf man`s auch zeigen! Ansonsten: Welcome to the Show. moose
-
9.5 Kombi Diesel 3.0 TiD oder AERO Erfahrungen und Kosten
Hi Chris, auch von mir herzliches Willkommen! Schön Dich auch hier zu lesen, Gruß von moose (alias the.moose@mt)