Zum Inhalt springen

oldipeter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von oldipeter

  1. Hallo Meki, Du hast mich bei den Hütten mit eingeplant aber ich brauche keinen Schlafplatz, ich komme mit dem WOMO. Den Grill werde ich dabei haben, die Kohle kaufe ich noch. Komme am Freitag aber erst später, oder samstag Vormitag. Entschuldigeng, ich konnte nicht früher bescheid sagen, weil ich ohne Internet war. bis bald, Grüße Peter
  2. Ärgerlich, hast Du gefragt auf welches Spiel wurde der Motorblock geschliffen ? Bei Guss / Alu soll das Kolbenspiel 0,08 - 0.11 mm sein !!! Dass müssen die doch wissen !! Grüs Peter
  3. Hallo Saabfreunde, ich würde gerne kommen, um mir wieder etwas abzugucken, denn ich komme leider nicht richtig vorwärts!!! Aber ich habe am 22 / 23.5 ein Klassentreffen nach 50 Jahren Abi. Vielleicht klappt es nächstes Jahr, und alles gut geht mit dem SAAB. Wünsche Euch viel Spass und ein super Vetter oldipeter.
  4. oldipeter hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Freunde, ich wollte gerade paar Teile im Internet bestellen. Meine Originalkupplung ist noch von Fichtel & Sachs. Heisst das, wenn ich die Kupplungsscheibe Art.Nr.1878 001 537 und das Ausrücklager Nr.3151 270 602 von Sachs bestelle, müssten die passen, oder?. Die Druckplatte ist noch i.o. Wie ist das bei Ventilschaftdichtungen? Elring Art.Nr. 173 053 hat Innen DRM 7mm, außen DRM 21,5 und die Höhe15mm, aber der Ventilschaft ist 8mm. Ist das richtig, oder muss ich andere Hersteller suchen. Danke Oldipeter
  5. oldipeter hat auf Jürgen F's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Freunde, ich wollte gerade paar Teile im Internet bestellen. Meine Originalkupplung ist noch von Fichtel & Sachs. Heisst das, wenn ich die Kupplungsscheibe Art.Nr.1878 001 537 und das Ausrücklager Nr.3151 270 602 von Sachs bestelle, müssten die passen, oder?. Die Druckplatte ist noch i.o. Wie ist das bei Ventilschaftdichtungen? Elring Art.Nr. 173 053 hat Innen DRM 7mm, außen DRM 21,5 und die Höhe15mm, aber der Ventilschaft ist 8mm. Ist das richtig, oder muss ich andere Hersteller suchen. Danke Oldipeter
  6. oldipeter hat auf Fichte10's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, irgedwo habe ich gelesen: " das Auto wurde mit Mike Sander Fett behandelt ". Weiss jemand, was das für ein Fett und Behandlungsart ist ? Grüss Oldipeter
  7. oldipeter hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Meki, danke für Deinen Tipp. Es könnte tatsächlich das hintere Ausgleichslager sein, denn die Lagersplitter waren genau unter der Ausgleichswelle. In diesem Fall muss ich die restliche KW und Pleulschalen nicht demontieren oder lieber doch gleich wechseln? Ich werde die zwei demontierten Lager vermessen und dann entscheiden. Die Rz (Rautiefe) ist auch nicht die Beste. Falls ich welche kaufen will, wo ist die Qualität besser, bei Skandix oder Ford (#3)? Vorne an der Keilriemenscheibe ist kein Spiel. Noch eine Frage: dichtest Du die Ölwanne zusätzlich mit einer Dichtung ab (Foto1, roter Rand) und wenn ja, mit welcher? Ist das zufällig DIRKO von Elring? Danke nochmals, Oldipeter
  8. oldipeter hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Leider, Kopf hoch !!!!!!!!!!!!! oldipeter
  9. oldipeter hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Motorspezialisten, nach der Demontage der Ölwanne, habe ich unter dem hinteren KW-Lager und dem 4-ten Pleuelstangendeckel die zermahlene Lagerschale gefunden. Die zwei demontierten Deckel waren aber i. O., d.h das müssen andere Lager sein, die noch nicht demontiert sind. Meine Fragen: 1.) Wird dadurch die KW immer beschädigt oder unrund ? 2.) Wenn nein, kann ich die Lagerschalen von unten wechseln ? 3.) Schwungscheibe muss runter, wie ist dass mit dem Stirnrad ? 4.) ist es wirklich notwendig die KW, Pleuel und Schwungradschrauben zu erneuern oder reicht es, wenn ich die mit Loctite-Schraubensicherung fixiere? Sind die Schrauben überhaupt zu bekommen? Was könnten die kosten? Für die komplette Motorzerlegung habe noch Zeit aber kein Lust, vieleicht kann ich den technische Zustand feststellen, wenn die Kolben raus sind. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129667&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129668&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129669&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129670&thumb=1 Danke für Eure Hilfe. Oldipeter
  10. oldipeter hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, alle sagen Motor + Getriebe zusammen einbauen, also die Entscheidung ist klar. Ich wolte nur die Zeit nutzen, weil der Motor noch nicht zum Einbau fertig ist. Den Motorkran muss ich mir ingertwo ausleihen. Danke für die Tips !! Kann mir noch jemanden die Maße und die Bezeichnungen von den Wellendichtungen im Getriebe und Motor sagen, beide zur Kupplung, weil der Kupplungsraum verölt ist. Sind die Wellendichtungen metrisch oder zöllig? Danke Euch Oldipeter
  11. oldipeter hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Schrauberfreunde, Beim Getriebe - und Motoreinbau: Erst das Getriebe, dann beidseitig die Antribswellen und den Motor einflanschen, oder Motor mit Getriebe zusammen einbauen und dann die Antriebswellen ??? Was ist einfacher ??? Grüß Oldipeter
  12. oldipeter hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Meki, es ist ziemlich unangenehm, aber mindestenst ohne Personenschaden. Bitte nur nicht mit dem Schneiden und Schweißen etwas anfangen !!!!! Die Beulen sind wesentlich einfacher rausholen als die Flächen - da muss Du schön mit dem Brenner das Blech schon schrumfen lassen. Du schafst das schon. Grüß Peter
  13. Hallo Ulf, ich bin wieder kurz zu Hause und habe die Bilder und das Video angeschaut. Super gemacht !!!! Danke Peter
  14. oldipeter hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, noch etwas: 1. Hat jemand ein Foto von dem Türschalter für die Innenbeleuchtung ? Bei mir sieht er so aus und einen solchen Schalter bekomme ich nicht mehr. Ich würde sagen abflexen und neuen einschrauben. Hat jemand eine Ahnung von welchem Auto einer passen kann ? [ATTACH]71019.vB[/ATTACH] 2. Wie wichtig ist die Gummiklappe am Luftansaugtrichter der Heizung von unten. Die fehlt, kann ich sie also weglassen, oder muss ich etwas basteln, oder weiß jemand wo ich sie bekommen kann? [ATTACH]71020.vB[/ATTACH] Danke Oldipeter
  15. oldipeter hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo 96 und 95 V4 Freunde, kann mir bitte jemand verraten wozu und wo diese Teile montiert sind ?? Ich habe die Fotos separrat gemacht, wegen der Zuordnung, die ist in drei Gruppen geteilt (Gummiteile, Federn, Befestigungselemente). Falls die genauen Maße hilfreich sind, die kann ich jederzeit nachliefern. Gehören die Teile am Fotos Gummi 04 mit Bef 05 zusammen wie auf Gummi 05 ?? Wie ist die Benzinleitung im Motorraum befestigt?? Ist das Fotto Bef 15 die Tachowellenanschraubung ? Und dann noch eine weitere Frage: Hat jemand die Gummitüllen für die Handbremsseile, die beim Eintritt unter dem Sitzbank und Austritt aus der Brücke zur Hinterachse eingebaut sind, übrig oder als Ersatzteil und würde sie abgeben/verkaufen? Ich danke allen Vorraus Oldipeter [ATTACH]70988.vB[/ATTACH][ATTACH]70989.vB[/ATTACH][ATTACH]70990.vB[/ATTACH][ATTACH]70991.vB[/ATTACH][ATTACH]70992.vB[/ATTACH] Bef01 Bef02 Bef03 Bef04 Bef05 [ATTACH]70993.vB[/ATTACH][ATTACH]70994.vB[/ATTACH][ATTACH]70995.vB[/ATTACH][ATTACH]70996.vB[/ATTACH][ATTACH]70997.vB[/ATTACH] Bef06 Bef07 Bef08 Bef09 Bef10 [ATTACH]70998.vB[/ATTACH][ATTACH]70999.vB[/ATTACH][ATTACH]71000.vB[/ATTACH][ATTACH]71001.vB[/ATTACH][ATTACH]71002.vB[/ATTACH] Bef11 Bef12 Bef13 Bef14 Bef15 [ATTACH]71003.vB[/ATTACH][ATTACH]71004.vB[/ATTACH][ATTACH]71005.vB[/ATTACH] Bef16 (4 Stück) Bef20 (Abdeckung) Bef21 (Abdeckung) [ATTACH]71006.vB[/ATTACH][ATTACH]71007.vB[/ATTACH][ATTACH]71008.vB[/ATTACH][ATTACH]71009.vB[/ATTACH][ATTACH]71010.vB[/ATTACH] Fed01 Fed02 Fed03 Fed04 Fed05 [ATTACH]71011.vB[/ATTACH][ATTACH]71012.vB[/ATTACH][ATTACH]71013.vB[/ATTACH] Fed06 Fed07 Fed08 [ATTACH]71014.vB[/ATTACH][ATTACH]71015.vB[/ATTACH][ATTACH]71016.vB[/ATTACH][ATTACH]71017.vB[/ATTACH][ATTACH]71018.vB[/ATTACH] Gummi01 Gummi02 Gummi03 Gummi04 Gummi05
  16. oldipeter hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Herberto, ich habe gedacht an die Fotos von der Spritzwand, wenn der Motor und das Getribe schon ausgebaut ist. Gruß Oldipeter
  17. oldipeter hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Freunde, hat jemand ein paar Fotos vom Motorraum / Spritzwand nachdem Motor und Getribe ausgebaut ist ?? Ist ein Einbau von den Gummitüllen nach SAAB Teilen-Nr. möglich ?? Welche Tülle kommt in welches Loch? Und wo kann ich das erfahren?? Danke, Gruß, Oldipeter
  18. oldipeter hat auf momix's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Toll gemacht - Respekt !! Das alles habe ich vor mir. Grüsse Oldipeter
  19. oldipeter hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Saab Freunde, hier ein paar Bilder vorher und nachher. Das hintere Radhaus ist auch drin, dank Michel, der das Thorso zu Verfügung gestelt hat. Jetzt kommt aber der schwierigste Teil, die Zusammenbau, nur ist die Frage wie, weil ich das nicht alles selbst zerlegt habe. Wo soll ich anfangen und wo kommt was hin? Das weiss ich nach 38 Jahren nicht mehr. Da wäre ich für jedes Bild und Rat dankbar. Was kommt durch alle die Löcher im Motorraum ist mir ein Rätsel. Und wo kann ich noch die verschieden Gummitüllen kaufen?? Danke im Vorraus für jede Info. Ist im Forum jemand aus München und Umgebung, der mit mir Kontakt aufnehmen kann. (Tel. 089 6112700) Danke Oldipeter
  20. oldipeter hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, ich danke Euch allen für die Tipps, die Ihr mir gegeben habt. Wenn jemandem noch etwas einfallen sollte, bitte schreiben, dafür danke im Vorraus, weil ich etwa 3 Wo nicht da bin. Noch eine Frage: kann die Abschaltung vom Freilauf tatsächlich zum Totalschaden führen, wie Meki schreibt ?? Da werde ich vorher mindestens den Deckel abschrauben und schauen ob die Räder rostig sind und was ich imÖl finde. Gibt es auch einen Spezialisten für die Getriebereparatur in Süddeutschland oder muss ich wirklich nach NL. Wie ich sehe, werden auf mich noch etliche Überraschungen zukommen. Ich will aber nicht sofort 800 Piepen ausgeben. Das ist doch fast der halbe Preis von ganzen Auto, oder ?? Bin neugierig, was eventuell Erik dazu sagt !! Danke an alle Ciao Oldipeter
  21. oldipeter hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo V4 Fahrer, ich baue einen SAAB 96 V4 neu auf. Vorher fuhr der Wagen noch einigermassen, der Motor lief angeblich ohne offensichtliche Probleme, nur der Vergaser ist nicht ganz in Ordnung. Momentan ist die Motor-Getriebe-Einheit ausgebaut. Meine Frage wäre welche Arbeiten sollte ich am Motor nach so langer Standzeit ( etwa 10 Jahre ) unbedingt durchführen, befor ich den Motor wieder einbaue. Was ist sinnvoll oder empfehlenswert. Ich dachte daran die Ölwanne abzunehmen um die mögliche Verunreinigungen zu entfernen, eventuell die Stirnräder, Ausgleichwelle und die Kupplung zu kontrolieren. Soll ich die Wellendichtungen am Motor und Getribe erneuern ?? An den Zylinderköpfen kann man ja auch bei eigebautem Motor arbeiten. Wird sinnvoll auch die Ventilschaftdichtungen wechseln? Haben die Zylinderköpfe schön die Ventilsitzringe ?? Ansonsten sehe ich keinen Anlass am Motor grössere Arbeiten durchzuführen. Für info lt. Tachostand ist 70 TKM, aber es konte auch 170 TKM sein. Noch eine wichtige Frage. Wie kann ich feststellen, ob der Freilauf des Getriebes noch funtioniert, solange der Motor noch ausgebaut ist. Der Freilauf war abgestelt und der Freilaufhebel fehlt. Ich danke Euch füf eure Tipps und Erfahrungen !!! Gruss Oldipeter
  22. oldipeter hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo zusammen, bei meinem SAAB 96 Bj. 1969 ist noch ein Querstabilisator eingebaut. Laut Handbuch ist bis einschließlich Fahrgestell.Nr. 96722013535 für Saab 96 und Fahrgestell.Nr. 95722004645 für Saab 95 ein Stabilisator verbaut, dannach nicht mehr. Aus welchen Gründen wurde bei späteren Modellen der Stabilisator nicht mehr montiert? Hat sich etwas an der Geometrie oder dem Querlenker geändert, das er nicht mehr wichtig war? Sind die Aufhängungs-Gummipuffer evtl. mit dem Saab 900 identisch (den Durchmesser betreffend)? Vielen Dank im Voraus für die Infos. Oldipeter
  23. oldipeter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, ich habe auch einen 96 Bj.5/69, oder besser sagen ich werde einen haben. Zu Zt. total zerlegt, Motor und die Getriebe noch nicht angefaßt, hoffentlich kommen keine böse Überaschungen. Peter
  24. oldipeter hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Michel, leider keine PN von Dir. Peter
  25. oldipeter hat auf oldipeter's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo Michael, Entschuldigung, dass ich mich nicht gemeldet habe, die Wohnungsrenovierung hat sich zur Generalsanierung geändert und fertig bin ich immer noch nicht. Meistens komme ich spät Abend nach Hause und habe keine grosse Lust am Computer zu sitzen. An den Teilen habe ich immer noch Interesse und könnte sie, wenn möglich, bald abholen. Vieleicht könnte ich die Fahrt mit einem Kurzurlaub am Bodensee und Umgebung zu verbinden. Schreib mir bitte, wann Du Urlaub planst und wie ich dich erreichen kann, gut wäre eine Telefonnummer um einen direkten Kontakt herzustellen. Hier ist meine : 0178 / 1860646 (bitte länge klingen lassen, trage es nicht ständig in der Tasche). Grüß nach Südbaden . Peter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.