Alle Beiträge von Flash
-
SAAB 900 I Lenkräder
Ich meine, mal in einer Anzeige ein Airbag-Holzlenkrad gesehen zu haben. Das sah genauso aus, wie das normale Airbag-Lenkrad, nur dass der Kranz aus Holz war. Gab es das, oder bilde ich mir das ein?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Also zumindest einer nimmt das Gebot von Mahindra ernst.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Schicker Saab 99 für 500 Euro: http://www.saabforum.nl/viewtopic.php?f=85&t=106652&sid=fa4d14239f8a0b9096c82ed2f911221c Das hat wahrscheinlich manch einer bald für die Felgen bezahlt.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Weiß nicht, ob es das hier schon gab: Saab PR-Video über die Entwicklungsabteilung von 1998
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich nehme an, daß er nichts sagen darf. Formulierungen we "wenn wir Interesse an Saab hätten, dann weil", deuten stark darauf hin. Er wird wohl darauf hinauswollen, daß die Saabhändler Ssangyongs vertreiben sollen. Die versuchen es ja schon länger im Westen, haben aber kein nennenswertes Händlernetz. Ob dann noch Saab dazukommen würde, ist wohl eine andere Frage.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mahindra ist immer noch drin, der Chef der Auto-Sparte hat sich dazu geäußert: http://www.firstpost.com/videos/is-bankrupt-saab-as-good-a-buy-as-ssangyong-for-mahindra-215453.html Ob er Saab weiterführen will, sagt er dabei aber nicht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Du glaubst ernsthaft, GM oder VM hätten wegen einem allgemeinen Aufschrei aller Saab-Fans ihre Politik geändert? Und wirfst den anderen Naivität vor?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hochpreis für meine Verhältnisse. ;-) Und ich weiß auch nicht, wo da das N hergekommen ist. Ich rede auch nur vom Potential, nicht von den realen Verhältnissen. Nur rein theoretisch, wenn man Saab, Lexus und Infiniti theoretisch 10 Jahre weiterlaufen läßt und durch ein Wunder sind alle drei dann dazu in der Lage ein gleichwertiges Auto zu bauen, das auf Augenhöhe mit einem 7er ist. Ich behaupte, zumindest in Mitteleuropa ließe sich der Saab erheblich besser verkaufen. Es mag natürlich durchaus so sein, dass das nicht ausreichend ist.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist sicher richtig. Trotzdem denke ich, daß es eigentlich noch Verwendung für die Marke Saab geben müßte, wenn man mal außen vor läßt, daß die Situation momentan womöglich aufgrund rechtlicher und sonstiger Probleme unrettbar ist. Für den europäischen Hochpreismarkt braucht man eine Traditionsmarke. Toyota versucht seit über 20 Jahren hier Nexus einzuführen, schieben Kohle ohne Ende in dieses Projekt, und der Erfolg ist gleich 0. Genauso wird es auch Nissan mit Infiniti gehen, wo man für das rausgeschmissene Fernsehwerbegeld auch Saab hätte retten können. Damit ist in keinster Weise gesagt, daß so ein Projekt gelingen würde. Man bräuchte auf jeden Fall einen sehr langen Atem und einen Haufen Kohle. Aber wenn vor 20 Jahren Toyota statt GM Saab gekauft hätte, würden sie heute mit Sicherheit mehr Oberklasse-Autos in Europa verkaufen. Es gibt nicht viele Marken, die das theoretische(!) Potential haben mit BMW, Audi, etc. gleichzuziehen. Lancia würde ich noch dazuzählen, Geely hat mit Volvo einen guten Fang gemacht, aber dann hört es neben Saab auch schon auf.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Was ich nicht verstehe: 2.1er Motoren wurden doch 1993 schon lange nicht mehr verbaut, oder? Und als nocht 2.1er verbaut wurden, gab es noch keinen Airbag. Oder haben die ganz zum Schluß noch mal ein paar 2.1er Motoren reingesteckt, die noch irgendwo rumstanden? Und irre ich mich, oder ist der Wagen 150 Euro teurer geworden?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Angeblich so.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Angeblich hat Youngman die Rechte an der Phoenix-Plattform bereits gekauft und bemüht sich um den Rest. Warum das jetzt auf einmal geht ist mir nicht klar.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Naja, daß GM geht es ja um den Transfer nach China. Mit dem nach Holland hatten sie ja auch kein Problem. Angeblich waren sie ja bis zur letzten Sekunde sogar mit dem Opel-Deal einverstanden. Aber wie gesagt, die rosa Brille ist im Einsatz ;)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Naja, Magna *wollte* Opel übernehmen, daß es nicht zustande kam, lag an GM. Daß Stronach Opel wollte, obwohl VW und andere schon mit mächtig Stunk gedroht haben, konnten sich ja viele damals schon nur damit erklären, daß er eben endlich "eigene" Autos bauen wollte. Von daher [rosa Brille aufsetz] könnte es schon sein, daß er tatsächlich Saabs bauen will - zumal der Stunk aufgrund der Nischenexistenz von Saab deutlich kleiner sein dürfte als bei Opel. Andererseits [rosa Brille absetz] hätte er das auch vor einem Jahr auch einfacher haben können.
-
Diverse Probleme Ruckeln beim Beschleunigen ,Klima Umlufttaste Klackern
Nehme an, es ist das Geräusch?
-
Saab 9-3 Sportkombi - Wo ist der Haken
Danke für eure Hilfe. Das klingt ja besser als ich dachte.
-
Saab 9-3 Sportkombi - Wo ist der Haken
Hallo, vielleicht sollte ich vorausschicken, daß ich automobiltechnisch absolut unbeleckt bin. Da ich aber wohl demnächst in die Situation kommen werde ein Auto haben zu müssen (ich weiß, diese Sichtweise wird in diesem Forum nicht unbedingt geteilt) und ich mir seltsamerweise in den Kopf gesetzt habe, daß es ein Saab sein soll, bin ich auf der Suche. Eigentlich wäre ja ein klassischer 900 mein Traumwagen, aber da die Realität leider anders aussieht... Nun ist mir dieser 9-3 Sportkombi aufgefallen. Nur - kann das sein? Oder ist da ein Haken dran, oder hat da jemand an der Uhr gedreht - bzw. wie könnte ich das erkennen?
-
Der neue 9³ III ab 2013 - Ich sabber nur noch rum...
Ja, das sagt er ja auch explizit. Das andere habe ich vielleicht falsch verstanden.
-
Der neue 9³ III ab 2013 - Ich sabber nur noch rum...
Castriota über den neuen 9-3: Zusammenfassung, für die, die mit Englisch auf Kriegsfuß stehen: -Die Front wird der des PhoeniX ähnlich sehen. -Nach hinten wird es ruhiger und klassischer. -Drei Karosserievarianten sind fertig designed, mindestens zwei davon sollen gebaut werden. -Bestätigt wird ein Cabrio -Auf Nachfrage des Reporters bestätigt er ein Schrägheckmodell ("Classic, True Saab") -Kein Sedan
-
Saab PhoeniX concept
Chris Bangle fragt Jason Castriota, warum das ein Saab sei: Die Antwort ist anscheinend Quecksilber.
-
wie sieht der 9-3 II Nachfolger aus?
Ich habe schon in mehreren Artikeln gelesen, daß VM Hinweise fallen läßt, das es wieder ein Schrägheck geben wird. Evtl. wird auch eine Rückkehr zur 900 draus werden (auch wenn ich das Interview gerade nicht mehr finde). http://www.telegraph.co.uk/motoring/7817014/Plans-hatch-for-next-Saab-9-3.html Victor Muller, Saab chairman and Spyker chief executive, has said that many Saab customers simply stopped buying the cars when Saab stopped making distinctive, front-drive turbo hatchbacks such as the Eighties 900 T16, which he claims was a "fantastic car" with a style he hopes to bring back with the new 9-3 and eventually the smaller 9-2 Die Entscheidung, keine Schräghecks mehr zu bauen, war ungefähr so, als ob VW sagen würde "Wir bauen keine Golfs mehr, nur noch Jettas".