Alle Beiträge von 72sonett
-
Ausgleichswellen- Lagerschalen wechseln
Foto?
-
Neuerwerb SAAB 96 V4 BJ 78
Dann wird's wohl ein bisschen schwierig... Es ist ein Relais mit 6 Kontakte, hier Links im Bild; [ATTACH]52545.vB[/ATTACH] Kabelfarben am Wischermotor, von oben nach unten gesehen; Braun Gelb Rot Schwarz
-
Neuerwerb SAAB 96 V4 BJ 78
Ja, neben dem Lichtrelais soll ein orangenfarbiges Relais angeschraubt sein (#49); http://home.kpn.nl/m.hilvers/schemas/schem-ruitenwissers.jpg
-
Ausgleichswellen- Lagerschalen wechseln
Genau... Ja, ja... Ein V4 Block im Backofen... Die hintere Lagerhülse könnte mann mit der Ausgleichswelle reinziehen, für die vordere Hülse braucht mann Spezialwerkzeug, wie dies; [ATTACH]52543.vB[/ATTACH] Auch gut auf die Öllöcher achten!
-
Stirnräder
Es geht, ist aber nicht leicht und mann muss die Ölwanneschrauben an der Vorderseite und Links und Rechts lösen; http://www.vsaab.com/html/Articles/Balshaftgear.htm http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a5/FordtaunusV4front.jpg Aber um die Ausgleichswellenlager zu erneuern muss der Motor sowieso raus...
-
Neuerwerb SAAB 96 V4 BJ 78
Am Wischermotor ist ein Parkschalter/Kontakt angebaut die manchmal ganz oxidiert ist. Auseinander nehmen und saubermachen wenn noch möglich sollte helfen. [ATTACH]52443.vB[/ATTACH] [ATTACH]52544.vB[/ATTACH]
-
Vergaser- Grundeinstellung - Choke V4
Ein '78 95/96 soll ein Solex 32TDID Registervergaser haben mit Autochoke. Nur CO leerlauf ist einzustellen (kleine Schraube rechtsunten); [ATTACH]52409.vB[/ATTACH]
-
Neuerwerb SAAB 96 V4 BJ 78
-
Getriebeölstand
In http://autos.groups.yahoo.com/group/vSAAB/message/31501 schreibt Saab Guru Chip Lamb; Mann soll also höher Öl einfüllen als die Kontrollschraube zeigt.
-
Getriebeölstand
Dazu gibt es ein SAAB Ölmessstab, Teilnr 786244. Kann mann sich auch selber anfertigen; http://home.kpn.nl/m.hilvers/techtip/trandipstick.jpg Schräg nach vorne in der Füllöfnung einschieben, der Ölstand soll dann 4 cm sein.
-
Essex V4 in Saab 95
V4 mit Bosch K-Jet und turbo ist schon ziemlich oft gemacht; http://i87.photobucket.com/albums/k139/marriedoldguy/Vintage%20Saabs%20Oneonta%202007/CIMG6725.jpg Genau, so bekam ich 86 ps in mein '77 96 (jetzt im Sonett);
-
Essex V4 in Saab 95
Dreht der Essex V4 in der gleiche Richtung als der Köln V4? Hier noch mal der Köln V6 im 96 aus Finnland; http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/01/96v6-1.jpg
-
Saab 96 RADLAGER
http://home.kpn.nl/m.hilvers/dump/96frontwbearing-k.jpg SKF 233200 (original, nicht mehr lieferbar) NSK 3306 BTNG (alternative) (Warum nur in Majuskeln mit andere Text dazu...? )
-
Achswellenmanschettenwechsel
Ich habe bei ein Peugeot Dealer mal eine art Blechtrichter gesehen, damit hat man die Manschette uber das Gelenk gezogen.
-
Stirnraddeckel
Die habe ich vor ein paar Jahre gekauft bei http://www.oldcars.de. Kam aus ein Ford Taunus glaube ich... [ATTACH]50574.vB[/ATTACH]
-
Ersatzteilreferenzliste
Schwarzer Aussenspiegel 95/96; http://home.kpn.nl/m.hilvers/dump/spiegel-1.jpg http://home.kpn.nl/m.hilvers/dump/spiegel-2.jpg Im Innere des Abdeckkäppchens sagt es "VW AUDI" und "321857573"; http://home.kpn.nl/m.hilvers/dump/afdekplaatje-1k.jpg Google mit "321857573" gibt Neu, nur 1,19 euro; http://trshop.audi.de/konakart/images/z003098_34000000009455.jpg und AUDI 80 Spiegel, neu 60 euro http://trshop.audi.de/konakart/images/z001833_34000000004054.jpg Auch? http://de.academic.ru/pictures/dewiki/112/polo_1_b_v_sst.jpg
-
Ausgleichswellen Lagerschalen
Am besten mit einem Spezialwerkzeug; http://home.kpn.nl/m.hilvers/dump/balastool-1.jpg http://home.kpn.nl/m.hilvers/dump/balastool-2.jpg Achte auch auf die richtige Lage der Öllöcher.
-
rechte Trommelbremse hinten sitzt fest
Das Rad abnehmen, die Stellschraube hinten ganz ausdrehen und mit Körner oder Schraubenzieher oder ähnliches und ein Hammer durch die Radbolzenlöcher mit Kraft auf die Bremsbacken schlagen. Mit ein Bisschen Gluck lösen die sich dann.
-
Drehrichtung Generator
Ja, die Drehrichtung ist egal, nur das Lüfterrad wechseln. Die Dreiphasengleichrichter im innere sorgt dafur das B+ und D+ immer + sind und B- immer masse. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/e/ef/Lima_Stromlaufplan.jpg Ein Dynamo "alternator" vom 99/900 kann mann auch verwenden, Drehungsrichtung und Lüfterrad sind aber anders, wie deine Lichtmaschine. Vielleicht hat die Abtriebscheibe auch ein anderer Durchmesser als die vom V4.
-
Saab 96 - Bitte um Unterstützung
In der Zeichnung mausclicken; http://home.kpn.nl/gmm.coolen/ook_een_saab_kan_roesten.htm
-
Saab 96 - Bitte um Unterstützung
-
Stirnräder oder ganzer Motor?
Der V4 in mein '79 96, mehr als 340000 km, hat aber alle Lager neu (d.h. < 10.000 km); Ausgleichswelle, Kurbelwelle, Pleuel, Nockenwelle... http://home.kpn.nl/m.hilvers/jub96/DSCI0231.JPG Alle mehr oder weniger verschleisste Motoren die neue Lager oder neue Ölpumpe brauchen... ?
-
Stirnräder oder ganzer Motor?
Normal ist 3-4 bar, 3 bar bei Leerlauf und warmer Motor/Öl. Ausgleichswellenrad ohne Zähne ist Folge von Lagerverschleiss. http://home.kpn.nl/m.hilvers/techtip/distrib.htm http://home.kpn.nl/m.hilvers/techtip/balgear.jpg
-
"Bananen"-Reservekanister
Hier in mein '77 96; http://home.kpn.nl/m.hilvers/dump/reservdunk.jpg Aber dann wohin mit dem Wagenheber??
-
Saab 96 - Bitte um Unterstützung
Herzlichen Glückwunsch!! http://www.hofman.nl/auto/10959 Das hätte ich dir auch sagen können... ich wohne in Leek, ca 500 m von Hofman. Du hättest vorbei kommen können um mein '79 96 anzusehen...