Alle Beiträge von THSaab
-
Rückwärtsgang "klemmt" - Schaltgetriebe
Mit einem gekürzten Inbus kommst du an die Ablassschraube. Leider ist die Kontrollschraube dann noch nicht erreichbar. Kann gerade nicht sagen, ob die über den Radkasten erreichbar ist. Ich hab damals die rausgelaufene Menge wieder aufgefüllt. 1,8 Liter waren das. Steht in ein paar Wochen auch bei mir wieder an. Gruß Thomas
-
Rückwärtsgang "klemmt" - Schaltgetriebe
Hallo, also das Öl solltest du auf jeden Fall wechseln. Wenn die anderen Gänge keinen Ärger machen, schließe ich das Gestänge erstmal aus. Würde es aber trotzdem auf Spiel überprüfen. Außerdem alle Motorlager, wenn er leicht abschüssig steht, können auch die Probleme beim einlegen bereiten. Die Kupplung arbeitet sonst einwandfrei? Gruß Thomas
-
RHD Sitze in LHD
[mention=1846]Sven[/mention]: er belässt die Sitze ja in der jeweiligen Position. Der ehemalige Fahrersitz des RHD wird zum Beifahrersitz im LHD. Deswegen der Sitzmattentausch Gruß Thomas
-
Rucken beim gaswegnehmen
Hallo, [mention=2841]Onkel Kopp[/mention]: Gerade von der Probefahrt gekommen. Hab das mit dem 2. Gang und 2500-3000 probiert. Genau das macht er, er schwingt nach. Da ich vor 2 Jahren das große Lager der vordere Drehmomentstütze gegen ein gelbes aus PU ersetzt habe (konnte ich mit der Hand rausdrücken), sollte es das nicht sein. Dort ist kein Spiel spürbar. Dann bleibt also nur das hintere. Welches sich ja auf dem Hilfsrahmen abstützt. Also mach ich das in einem Aufwasch. Danke Gruß Thomas
-
Rucken beim gaswegnehmen
Der Hebel bewegt sich nicht so,dass es auffallen würde. Meine Frau meinte (sie fährt ihn meistens), dass es dabei ab und zu surren würde. Als wenn eine Scheibe irgendwie nachdreht. Aber nicht reproduzierbar.
-
Rucken beim gaswegnehmen
Gibt es denn eine Testmöglichkeit des hinteren Lagers? Bei YouTube finde ich nur Videos mit total fertigen Lagern oder Fragesteller ohne Antworten. Wie weit darf sich der Motor bewegen? Wie ist das beim Getriebelager? Ist ein Schalter. Gruß Thomas
-
Rucken beim gaswegnehmen
Geräusche höre ich keine. Die Hilfsrahmenlager konnte ich beim letzten Radwechsel meiner Meinung nach zu weit hoch und runter hebeln, somit scheint es da eine Baustelle zu geben. Wie weit darf der Motor sich bewegen, um die Motorlager als Übeltäter auszuschließen? Im live-sid ist kein Fehlercode, wenig Missfire und Luftmassenwerte i.O. Gruß Thomas
-
Rucken beim gaswegnehmen
Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich ein Rucken beim plötzlichen gaswegnehmen. In allen Gängen ruckt es 2-3 mal nach. Sonst stell ich keine Veränderung fest. Deutet das eher auf Motorlager, Hilfsrahmenbuchsen oder was ganz anderes hin? Vielen Dank Gruß Thomas
-
Erbitte Kaufberatung
Vielen Dank für die Erinnerung. Die 3 werden mir fehlen... Gruß Thomas
-
Erbitte Kaufberatung
Da bin ich auch froh darüber! Nur leider viel zu selten in Auto-Foren anzutreffen.
-
Erbitte Kaufberatung
Hallo Rosi, bitte entschuldige, dass ich dich als Vater angesprochen habe. Auf dem Handy hab ich nicht so recht auf deinen Benutzernamen geachtet und bei der zahlenmäßigen Überlegenheit der Männer hier im Forum... Sorry! Gruß Thomas
-
Aussentemperaturfühler, wo?
Hallo, hatten wir vor kurzem. Nach einigen Fehlversuchen, wurde er an der Chrombrille gefunden ;-). http://www.saab-cars.de/threads/aussentemperatursensor-9-5-my2006-wo.57257/page-2#post-1115300 Gruß Thomas
-
Erbitte Kaufberatung
Hallo, als erstes der Link zur Kaufberatung: http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.30710/ Die Preise zur Behebung sind recht niedrig kalkuliert, da ist der Turbo oft von zweifelhafter Herkunft. 400 für die Kette sind dann aber ohne Einbau. Quetsch den Verkäufer aus: Wie genau hat der Wagen plötzlich keine Leistung mehr gehabt? Wenn die Kette übergesprungen ist, hat er wahrscheinlich ein sehr viel größeres Problem als nur den Lader. Wenn der Lader seine Einzelteile in den Motor geblasen hat auch. Von Vater zu Vater: Der Wagen ist auf jeden Fall sicher und komfortabel, aber es ist ein recht starker Turbomotor! Im ersten Moment passiert beim Tritt aufs Gas nicht viel, man gibt stärker Gas und erschrickt, weil der Turbo dann doch plötzlich einsetzt. Für Fahranfänger mit SEHR viel Vorsicht zu genießen. Versicherung ist günstig aber die Ersatzteile sind es häufig nicht! Und es gibt wenige Werkstätten die sich damit auskennen! Klar, ein Ölwechsel bekommt jeder hin, aber bereits das "Geheimnis" des Zündschlüssels hat schon viele Werkstätten verzweifeln lassen. Und wenn er sich komisch verhält (ruckeln, keine Leistung usw.), streichen sie die Segel. Aber da du ja auch eine hast, wirst du das schon kennen. ;-) Gruß Thomas
-
Birndl tauschen...
Und du hast die Birne ganz sicher richtig drin? Und die Birne war auch nicht von den ganz billigen? Denn so sehr verstellt sollte es keinesfalls sein! Gruß Thomas
-
verschiedene ölmengen
Reden wir über einen 4 oder 6-Zylinder?
-
verschiedene ölmengen
Eingefüllt und abgerechnete Menge scheinen hier nicht übeinzustimmen. Was mich bei ATU nicht sooo sehr wundert.
-
verschiedene ölmengen
Hallo, 5,5 Liter sind es eigentlich nur bei totaler Neubefüllung inkl. Ölkühler, Turbo und Leitungen. Knapp 1,5 bleiben als Altöl drin, die du nicht raus bekommst. Hast du evtl. einen falschen Ölmessstab? Gruß Thomas
-
Motorhalterung abbauen einfach?
Für das abbauen brauchst du eigentlich keine Erfahrung. Nur einen Wagenheber, Holz und die passenden Schlüssel/Knarren. Da find ich das polieren sehr viel ambitionierter!
-
Motorhalterung abbauen einfach?
Hallo, in der Zwischenzeit solltest du einen Wagenheber samt Holz zum abstützen unter die Ölwanne stellen um mechanische Schäden am Auto und an dir zu verhindern. Soll heißen, du hebst den Motor leicht an und kannst dann das Motorlager samt Brücke abbauen. Solang der Heber nicht versagt, kein Problem.
-
9-5 kombi 2.3t vector Bj03 220Ps
Hallo, wurde er 220PS B235L nicht mit "2,3T" bezeichnet? Der "2,3t" ist doch der 170/185PS B235E mit dem kleinen Garrett-Lader und per Software auf 220PS gebracht. Gruß Thomas
-
Zündkassette oder doch etwas anderes?
Oh, bei mir führte es laut Werkstatt auf die Spur. Am Ende wars der Endtopf. Ich hatte damals aber quasi gar keine Turbounterstützung.
-
Zündkassette oder doch etwas anderes?
Du könntest die Downpipe am Turbo erstmal lösen und wegrücken. Wenn der Auspuff/Kat der Grund ist, kann er schon mal freier atmen. Ist aber auch laut Gruß Thomas
-
Alternative Musikanlage für den 9-5?
http://www.cdtaudio.com/6x9/6x9_series.htm Dort steht zumindest 2 ohm available (was auch immer damit gemeint ist) und 89db Wirkungsgrad. Für den Kombi ist es schwieriger: 16,5cm Doppelschwingspule 2x2 Ohm... Gruß Thomas
-
Livedaten auf dem SID
Ja, das stimmt. Die Leistung sind berechnete Idealwerte, die je nach Verschleiß nicht mehr erreicht werden. Und Verbrauchssenkung ist auch nur Theorie, da man doch ab und zu das Drehmoment ausnutzt. Gruß Thomas
-
Livedaten auf dem SID
Hallo, das Netzteil sollte 12-16Volt bringen. Ich hatte ein 12V Netzteil von einem alten Router nach gemessen, welches aber 17V lieferte. Das hab ich dann lieber nicht genommen um nicht vielleicht doch was zu grillen. Ein anderes brachte 13,..V und das ging dann wunderbar. Gruß Thomas