Zum Inhalt springen

THSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von THSaab

  1. THSaab hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, du brauchst 12758727 mit dem anklebbaren Schaumstoffstück. Der günstige von Sk... Hausmarke war bisher immer OK. Unterschiede bei den Zubehörfiltern beschränkt sich auf Aktivkohle/ohne Aktivkohle. Gruß Thomas
  2. Hallo, hast du ein Schaltgetriebe? Dann befindet er sich an der Oberseite des Getriebes. An der Batterie vorbei schauen und du müsstest ihn finden. http://www.schwedenteile.de/schalter-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr-90482454-p-43391.html Zum testen eine Drahtbrücke einstecken. Gruß Thomas
  3. THSaab hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Das ist der 6PK2433. Ein paar Millimeter länger und damit leichter aufzulegen. Aber er wird nirgendwo als passend für den Saab angegeben, da es Erfahrungen von Saab-Fahrern sind. Eine Umlenkrolle und (sinnvollerweise) eine Spannrolle/ kompletten Riemenspanner. Gruß Thomas
  4. Hallo, ich bin zwar nicht ganz sicher, was du von uns hören möchtest, aber ich fang mal an: Motorlager können z.B. defekt sein und die Vibrationen in den Innenraum dadurch verstärken. Auch defekte Buchsen im Hilfsrahmen (Subframe bushings) wären möglich. Ich fand den Wechsel vom BMW Reihensechszylinder zum B235E auch heftig, aber der Turboschub (gerade mit Stg1) entschädigt. Zumal er ab gewisser Drehzahl sehr ruhig läuft. Gruß Thomas
  5. Doch, hab genau das gleiche “Problem“. Düsen einstellen bringt auch nicht viel, also hab ich es bisher hingenommen.
  6. Hallo, http://www.jcwhitney.com/weathertech-in-channel-window-visor/p2004993.jcwx Kann evtl Abhilfe schaffen. Gruß Thomas
  7. THSaab hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das war eben der Vorbesitzer. Hat sich an die Werksvorgaben alle 30000km oder einmal im Jahr gehalten. Wenn es Saab so vorgibt... . Ich wechsle auch alle 10-12000 km.
  8. THSaab hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, mein Garrett hielt 115000km, dann wurde er wegen Ölverbrauch getauscht. Der Vorbesitzer war alle 27000km/1xJahr zur Inspektion. Andere hier halten schon weit über 200000km. Die Behandlung des Turbos ist elementar! Warm fahren, kalt fahren und Öl häufiger wechseln als vorgeschrieben, hilft ungemein. Ist aber keine Garantie, Materialfehler kann immer sein. Gruß Thomas
  9. Hallo, Eine Saab Werkstatt mit Tech2 kann dir den Softwarestand des STG nennen. Ob die Werte verändert wurden, werden die wahrscheinlich auch nicht sagen können. Gruß Thomas
  10. THSaab hat auf doc sommer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Bei Anhängerbetrieb können die 300 ccm mehr nicht schaden, auch wenn er brummiger als der 2,0 läuft. Der Rest ist geschmackssache. Wenn einen Facelift, dann ab 2004, da ist die Sache mit der Kurbelgehäuseentlüftung erledigt und der Hang zur Ölkohle/-schlamm geringer. Manch einer sagt aber, dass die Verarbeitung nachließ. Ansonsten so gepflegt wie es nur geht und Servicenachweis. Am besten Ölwechsel öfter als die erlaubten 30000 km. Es gibt eine Kaufberatung hier im Forum. Gruß Thomas
  11. THSaab hat auf Sobo1982's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oder eine App die das übernimmt ;-)
  12. THSaab hat auf Sobo1982's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Du musst die Dezimalzahl die das SID anzeigt in Hexadezimal umrechnen. Meinst du das? Gruß Thomas
  13. THSaab hat auf Sobo1982's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, 1303 bedeutet zu viele “Fehlzündungen“ (missfire) im 3.Zylinder. Das kann im günstigsten Fall die Kerze sein oder DI selbst. Andere Möglichkeit wäre zu wenig Sprit, was an der Düse/Kabel liegen muss, da es die anderen Zylinder nicht betrifft. Oder zu wenig Luft. Gruß Thomas
  14. THSaab hat auf SAABerer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, Mir gefallen der BMW 3er GT (weder Kombi noch Limousine, aber trotzdem etwas Platz) und wenn es exotisch sein darf: Cadillac CTS. Oder ein Jag. Hat auch nicht jeder. Gruß Thomas
  15. THSaab hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Bei meinem geht's erst aus wenn man den Schlüssel rauszieht (Denso Navi). Gruß Thomas
  16. THSaab hat auf Sobo1982's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Hier gibt es etwas: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=149385#/forumsite/21020/topics/149385?page=1 Aber es gibt viel Interpretationsspielraum was dann wirklich defekt ist. Gruß Thomas
  17. THSaab hat auf Florida's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich habe es mal verwendet um den Ölverbrauch zu senken. War von Meguin (LiquiMoly Hersteller) Machte aber keinen Unterschied. Auch lief er nach Kaltstart nicht lauter und im warmen nicht leiser als 5W40. Theoretisch hast du mehr Reserven bei ordentlich Hitze und Vollgas. Probier es aus, machst deswegen nichts kaputt. Gruß Thomas
  18. THSaab hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Steck doch mal dein Ohr in den Motorraum ob es irgendwo raus zischt. Defekte Krümmerdichtung oder Loch im Krümmer/Auspuff lassen einen Motor kernig klingen. Meist direkt beim Start. Danach kann es sein, das es sich durch Ausdehnung wieder abdichtet. Gruß Thomas
  19. Hallo, Gut zu wissen dass das ohne besondere Anpassungen geht. Die Rückleuchten in der Seite sehen zwar gleichgeformt aus, aber hätten ja doch um Nuancen anders sein können. Vielen Dank für die Rückmeldung. Gruß Thomas
  20. Bei meinem 2005er ist hinter der Kappe kein Schließzylinder.
  21. Hallo, Mir würde eher der Umbau der Faceliftrückleuchten in deinen Vorfacelifter sorgen machen. Das Heckklappenschloss ist auch anders (kein Schließzylinder mehr im Facelift). Gruß Thomas
  22. Hallo, Hat etwas Ähnlichkeit mit einem Teil des Hydrostößels: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/ventile-und-zubehoer/ventilstoessel/1003855/ Aber das sollte man hören. Gruß Thomas
  23. THSaab hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, die 91er dürftest du also nicht fahren, auch wenn gesamt 2460kg ausreichend erscheinen. Das Auto wiegt leer irgendwas um die 1700kg und 700kg Zuladung darf er eh nicht haben. Darfst halt nur 210 fahren und vielleicht nicht zur TÜV Prüfung damit (wobei das wahrscheinlich auch keiner merkt). Wenn du angehalten wirst, blickt der Cop bestimmt auch nicht durch. Gruß Thomas
  24. Ok, dann hab ich wohl nicht alles gehört. Sowohl am Handy als auch am PC fiel mir erst ein summen bei/nach dem Start auf was komisch klang. Die Fehler sind ja schon mal ein Hinweis. Kannst ja noch mal jemand anderen Starten lassen und selber im Motorraum hören. Gruß Thomas
  25. Hallo, aufgrund des Fragezeichens in der Überschrift, gehe ich davon aus, dass du nicht sicher bist,ob es vom Kompressor kommt. Es klingt für mich eher wie ein nachlaufender Anlasser. Oder hast du es eindeutig vorn im Motorraum identifiziert? Gruß Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.