Zum Inhalt springen

THSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von THSaab

  1. THSaab hat auf hudlifuz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der 9-5 hat es in allen Baujahren. 40 Euro bei Skandix ist zwar nicht extrem viel, aber muss nicht sein, wenn Lötzinn für ein paar Cent auch geht. Natürlich nur, wenn du einen Lötkolben schon hast. Gruß Thomas
  2. Hallo, der alte Tank hat doch ein großes Loch. Bekommt man da nicht die "Schwallbleche" raus wie beim Benziner? Gruß Thomas
  3. THSaab hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, das mit den kleineren Belägen hatte ich auch mit Brembo die von Textar hergestellt wurden. Gruß Thomas
  4. THSaab hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja. Haben irgenetwas spezielles. Ich glaube die V-förmige Kerbe in der Elektrode. Soll irgendetwas verbessern. Gruß Thomas
  5. THSaab hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, das "S" steht für Standard. Die V-Line sind keine Standard und somit fehlt das "S". Gruß Thomas
  6. THSaab hat auf Fuchs 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Um Missverständnissen vorzubeugen: Die müssen knistern und zwar alle gleich! Der ohne Geräusch ist defekt, der anders (evtl. leiser) knistert auch. Sehr Wissenschaftlich ;-).
  7. THSaab hat auf Fuchs 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, als erstes das Ohr an die Sensoren halten ob alle knistern und darauf achten, ob eins anders knistert als die anderen. Der ist dann sehr wahrscheinlich defekt. Gruß Thomas
  8. THSaab hat auf hudlifuz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dein Relaiskasten kann etwas anders aufgeteilt sein, je nach Baujahr. Nicht verwirren lassen. Deine Bedienungsanleitung gibt aufschluss. Gruß Thomas
  9. THSaab hat auf C95se's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, klickt denn noch irgendetwas? Oder komische Geräusche während der Motor arbeitet? Kann ein Kontaktproblem im Schalter sein, ein defekter Motor oder, wenn der Motor läuft, eine gebrochene Rolle im Scherensystem. Gruß Thomas
  10. THSaab hat auf paravosik's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, von den 4mm Schläuchen sind 3 Meter vollkommen ausreichend. Gruß Thomas
  11. THSaab hat auf hudlifuz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, das große, orange Relais im Motorraumkasten ist ein Kandidat. Oft hilft nachlöten. Gruß Thomas
  12. Hallo,nach nach einer Woche Abstinenz fang ich mal an: es kommt kein Wasser auf die Fronstscheibe. Die Pumpe surrt nicht im eingebauten Zustand, jedoch wenn man 12 Volt direkt dran legt. Der Scheibenwischer macht ganz normal seine Bewegungen, also schaltet der Hebel von Sicherungs-Plus Pin 6 (violett) auf den schwarz-gelben Pin 5 durch und DICE bekommt sein Signal. Es sind auch die vollen 12 Volt die dort hin gehen. Unten am Pumpenstecker kommt aber nichts an. Bei der Durchgangsprüfung von Pin 5 am Hebel zum Pumpenstecker war der Widerstand 1 kOhm. Da ja aber laut WIS das Dice-Signal parallel von diesem Kabel abgeht, kann es sein das ich dort Bauteile mit messe. Masse vom Pumpenstecker zum Kotflügel ist mit in Ordnung. Kann mir jemand sagen wo ich diesen Abzweig im Auto finde wo die 12 Volt zur Pumpe fürs Dice abgegriffen werden? Evtl. ist dort eine kalte Lötstelle oder schlechter Kontakt. Vielen Dank Gruß Thomas
  13. THSaab hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, die berühmten Tankentlüftungsventile?! Gruß Thomas
  14. THSaab hat auf hotl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ngk nennt für das "Trim-Kit" die PFR6H-10... Gruß Thomas
  15. Hallo, wunderbar das der Fehler gefunden wurde. Leider mittlerweile typisch, das auf Teufelkommraus (teure) Bauteile getauscht werden und irgendwann doch der kleine Fehler gefunden wird. Weiterhin freie Sicht! Gruß Thomas
  16. Hallo, hat jemand das Ventil schon mal aus dem Schlauch rausbekommen? Es scheint dort von der Ölfalle kommend angegossen zu sein. Deswegen bekommt man es wohl nur komplett mit dem dem Schlauch/Rohr. Ich werd den anderen Schlauch zur DroKla erstmal mit einer Schraube verstopfen. Gruß
  17. Hallo, hast du gerade mal die Anschlussmaße des 2004+ Rückschlagventils zur Hand? Gruß Thomas
  18. THSaab hat auf bornebe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die gelben Stecker kommen von den Kabeln die hinter den Schalterblenden sind. Dir fehlt also auch nur das Stück nur Sitzmatte (wenn die denn verbaut ist). Kabel ziehen fällt also schonmal weg. Gruß Thomas
  19. Ich glaube wir sollten uns bei der neuen KGE auf DAS Ventil einigen. Vielen Dank für den Tip mit der Pumpe. Ich werde es mal so probieren. Gruß Thomas
  20. THSaab hat auf bornebe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Schweiss, Nerven und wunde Finger . Wenn die Verkabelung hinter den Schalterblenden und zum Sitz schon liegt, ist es natürlich einfacher. Teilweise sind die Matten auch schon im Sitz verbaut, jedoch netterweise die Kabel abgeschnitten. Originale sind wohl kaum noch zu bekommen, aber bei ebay einfach mal Carbon Sitzheizung eingeben. Da sind es so ca. 50 Euro/Paar. Plus Einbau und Anschluss. Gruß Thomas
  21. Gern geschehen. Zum Glück nicht noch was teures! Gruß Thomas
  22. Das kleine weisse Ventil unter der Abdeckung ist recht einfach zu prüfen. Reinpusten. In Richtung DroKla ist es durchgängig, in Richtung Ölfalle muss es sperren. Wie gesagt, nicht durch den verlinkten Beitrag irreführen lassen. Die Entlüftung der alten Modelle ist ganz anders aufgebaut. Dort geht " Nr.3" vom Ventildeckel zur DroKla. Du musst das richtige für deinen 2005er kaufen. Schon im Ladeluftschlauch gewischt? Gruß Thomas
  23. Kannst den Fehlerspeicher auslesen? Schau dir mal das Video an: und kontrollier das mal.
  24. Hallo und herzlich Willkommen, wir dürfen davon ausgehen, dass ALLE Druck- und Unterdruckschläuche so wie sie waren wieder angeschlossen wurden, richtig sitzen und auch keine Risse haben? Leuchtet Check Engine auf? Springt er sofort wieder an? Neben undichtigkeiten kann es die Drosselklappe, der Kurbelwellensensor oder auch eine unzuverlässige Benzinpumpe sein. Gruß Thomas
  25. Bei Fehlfunktion, also durchlass in beide Richtungen, geht der Turbodruck in die Ölfalle. Bei Nr3 reden wir doch von dem kleinen weissen, von der Ölfalle hinter die DroKla?! Der Druck im KG wird dann also von den BlowBy Gasen der Verbrennung und dem (unerwünschten) Turbodruck aufgebaut und über den Schlauch der vor den Lader geht abgesaugt. Durch den Restriktor im 2005er Modell wird der Sog dort ja noch erhöht. Ich muss zugeben, den Beitrag nur noch überflogen zu haben, da es ja nur um die "alten Modelle" vor 2004 geht und nicht um meinen bzw. diesen hier im Thread. Zumal es mir schwerfällt an ein Ölniveau in der Ölfalle zu glauben, wo es doch das "große" Entlüftungsloch im Block gibt. Da wird er doch nicht Öl über die Rücklaufleitung aus der Ölwanne saugen. Das wird uns wohl noch eine Weile beschäftigen... Am wahrscheinlichsten ist bei der Menge wohl doch der Turbo.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.