Alle Beiträge von THSaab
- Kupplung
-
Kupplung
Hallo, da sollten 2 Inbusschrauben dicht beieinander sein. Unten ablass die obere zur Kontrolle. Bei der Ablassschraube ist der Rahmen im weg, sodass du den Inbus kürzen musst. Die Kontrollschraube ist nur mit Spezialwerkzeug ranzukommen. Brauchst du aber nicht zwingend. Füll 2 Liter rein und gut. Aber erstmal finden! Gruß Thomas
-
Fahrertür und Kofferraumdeckel gehen nicht mit ZV Fernbedienung
Hallo, als erstes eine Sichtkontrolle des Kabelbaums A-Säule/Tür machen. Ist die Gummitülle gerissen? Kabel durchgescheuert? Dann Türverkleidung ab und Folie entfernen. Versuchen dem Steller 12V von der Batterie direkt zu geben. Polung verändern. Reagiert er wenn du das Auto mit der Taste innen verschliesst? Gruß Thomas
-
Kupplung
Hallo, das steht für Manual Transmission Fluid. Da ich nen 2005er habe, hab ich 75W90 genommen. Es gibt einige "Umölungsthreads" hier im Forum, liess die mal durch. Bei BMWs wird tatsächlich häufig auf ATF umgeölt, da durch sparsamkeit ab Werk die Schaltung immer schlechter wurde. Hat bei meinem 528i damals auch geholfen. Ob es im Saab sinnvoll ist weiss ich nicht. Durch die (im Verhältnis) wenigen Saabs gibts scheinbar weniger experimentierfreudigkeit. Gruß Thomas
- Kupplung
-
Kupplung
Hallo, ein Getriebeölwechsel kann zwar den Verschleiss nicht rückgängig machen, die Schaltung kann aber dann deutlich besser werden! Ich vermute mal das Getriebeöl wurde noch nie gewechselt? Deine Kupplung wird damit aber sicher nicht besser. Kann durchaus sein, dass die bald fällig ist. Gruß Thomas
-
Navigations DVD
Hallo Horza2007, das Forumsmitglied dijkvr am besten per PN anschreiben. Der sollte dir helfen können. Gruß Thomas
-
Ansaugtrakt
Hallo, gehört zur Kurbelgehäuseentlüftung. Gruß Thomas
-
Fehlercode B 2905
oder evtl. Schleifring im Lenkrad?! Gabs im Saab ne elektr. Lenksäule? Bei einem Zahlendreher und Code 2509 käme "sporadischer Ausfall Spannungsversorgung Motorsteuergerät" in betracht. Gruß Thomas
-
Saugrohrdrucksensor
Hallo, falsches Signal = defekt! Die einzige Aufgabe des Sensors ist, den Druck zu melden. Das macht er nicht innerhalb der vorgegebenen Werte. Der Verkäufer scheint es runterspielen zu wollen. Vielleicht ist auch der teurere Luftmassenmesser defekt?! Wenn du kannst, fahr nochmal selbst mit zum Fehlerspeicher auslesen oder such nen anderen. Oder Preisnachlass. Gruß Thomas
-
Anderen Subwoofer an Harman Kardon Soundsystem
Hallo, vielleicht hilft dir das weiter: http://www.fixmysaab.com/9-5_repair/interior/stereo/subwoofer.asp. Er benutzt halt nur einen Kanal, offensichtlich weil er nicht wusste, dass es eine Doppelschwingspule ist. Er spricht trotzdem von einer Verbesserung. Gruß Thomas
-
Dichtungswechsel ohne Turboausbau?
Hallo, ich melde Vollzug! Nur mit nachziehen der Muttern war es leider nicht getan, die Dichtung war wirklich hin. Es fehlten ca. 25%. Leider war ein rauskontern der Stehbolzen nicht möglich, da zu wenig Bolzen über die Mutter rausschaute. Dünnere Muttern hatte ich nicht. Also vorderen Auspuff ab (Muttern gingen alle ohne große Probleme ab) und den Turbo ausbauen. So konnte ich gleich noch nach einem Krümmerriss schauen. Sah alles prima aus! Die Hohlschrauben zur Laderversorgung sind aber grauenvoll! An die Kühlwasserleitung des Laders, die nah am Motorblock sitzt, kommt man kaum ran und dann diese Kupferdichtungen...! Beim Zusammenbau haben sich die unteren dauernd wieder verabschiedet, logischerweise immer in den Eimer, mit dem man vorher Öl und Kühlwasser aufgefangen hatte! Was für eine Sauerei! Letzten Endes hat es aber doch funktioniert. Lader hat neue Stehbolzen, Dichtung ist drin und neue Kupfermuttern sind drauf. Scheint auch alles dicht zu sein! Die von Skandix empfohlenen Muttern aus Diamant?! für 7 Euro/Stück hab ich nach einigem lesen im Forum und Empfehlung von Tribult nicht genommen! Die 2. OP war der undichte Öldruckschalter, nach entfernen des Anlassers. Original eine 24mm Schlüsselweite. Den hatte ich auch als Maulschlüssel, jedoch ist rechts neben dem Schalter ein Vorsprung im Motorblock, sodass ich den von unten in der Grube zwar ansetzen aber nicht drehen konnte. Seitlich ansetzen klappte aus der Grube auch nicht, da war was anderes im Weg. Es gelang mir dann nach diversen Schimpfwörtern, Schreikrämpfen und Heulattacken ;-) von oben. Am Bremsflüssigekeitsbehälter vorbei den Schlüssel angesetzt und irgendwie etwas lockern können. Der Rest ging von unten. Der neue Schalter von Skandix hat aber eine 21mm SW! Die war leider weder bei den Maul- noch bei den Ringschlüsseln dabei... . 20 und 22 wären kein Problem, die 21er stecknuss für Zündkerzen hilft auch nichts wegen dem Kabel am Druckschalter. Mit dem 22er etwas verkeilt angesetzt ging aber auch das. So ein Akt wegen 2x 9 Euro Teilen! Meine Hände und Unterarme heilen langsam wieder ab, ich hab so ziemlich jede scharfe Kante mitgenommen die es gab. Haben die im Werk die Kanten extra nochmal geschärft??! Gruß Thomas
-
Lambdasonde... Passt diese?
Hallo, bei allem was an deinem Auto schon war/ist, bist du doch am Saab schon fitter als dein Schrauber. Wird Zeit das du selber schraubst, und deinen Schrauber nicht noch reicher machst ! ;-) Gruß Thomas
-
Schaltplan Benzinpumpe
Hallo, bevor du die Pumpe ausbaust, miss wirklich erstmal ob die 12V für 2 Sekunden ankommen. Dann kannst du das Benzinpumpenrelais unterm Lenkrad zum Test mit Fernlichrelais im Motorraum tauschen. Und zuletzt noch 12V direkt von der Batterie drauflegen. Die Qualität, tja, meine Skandix Hausmarke hat nach einen halben Jahr und ca 6000km wieder aufgegeben. Garantie war kein Problem. Jetzt werd ich sehen wie die neue hält. Kann einfach Pech gewesen sein. Gruß Thomas
-
Schaltknauf wechseln
Hallo, darf man fragen ob du gegen einen Originalen tauschen möchtest, oder ob du was im Zubehör gefunden hast? Wenn ja, bitte sag uns wie der passt und natürlich Bilder! Gruß Thomas
-
Innenraumgebläse geht nicht
Hallo, kannst du ja testen, mit ner Brücke direkt auf die Batterie. Die Gebläseendstufe wäre auch ein (teurer) Kandidat. Gruß Thomas
-
Unterdruck Rückschlagventil
Hallo, das Reduzierteil ist in der KGE verbaut. Hat mein 2005er auch, jedoch der 2000er des Threadstarters nicht. Er meint die Tankentlüftung, wo Leistung in den Tank verschwindet ;-). Gruß Thomas
-
Dichtungswechsel ohne Turboausbau?
Hallo, die Smileys funktionieren, aber was genau soll mir das sagen??? Gruß Thomas
-
Dichtungswechsel ohne Turboausbau?
Hallo, noch etwas dazu: Stehbolzen würde ich neu machen. Muss mann auch die Muttern erneuern? Kosten fast 7 Euro pro Stück! Bin nicht sicher ob damals beim Turbotausch die richtigen verwendet wurden. Bantansai schrieb mal irgendwo, dass man genau die nehmen müsse, sonst ist die Dichtung bald wieder hin. Sollte ich die Bolzen mit Kupferpaste oder sowas eindrehen? Danke Gruß Thomas
-
Auspuffanlage
Hallo, tja was soll man sagen: er kann perfekt passen und locker 2 Jahre halten, oder eben nicht. Gerade bei der Passgenauigkeit kannst du eingespartes Geld recht schnell in Montagekosten versenken. Auf jeden Fall würde ich den Auspuff nochmal mit Zinkspray behandeln. Gruß Thomas
-
Warnton abschalten? Sensor Gurtschnalle kaputt?
Hallo, Kaiser macht noch Saab in der Werkstatt. Den Meister kenn ich auch noch von vor 2 Jahren. Also ein Tech2 haben die dann bestimmt auch noch. Selbst zulegen macht eigentlich nur Sinn wenn 10 Mann zusammenlegem, ist teuer und legal auch nicht zu bekommen. Nur Werkstätten erhalten dies offiziell. Wird in der Bucht für 699 Euro angeboten. Wobei die Herkunft fraglich ist. Evtl. China-Nachbau, was aber nichts heissen muss Gruß Thomas
-
Anderen Subwoofer an Harman Kardon Soundsystem
Hallo, die Schwierigkeit ist , einen 16cm Sub mit Doppelschwingspule zu finden. Der Originale hat 2x2 Ohm. Die Endstufe bringt 2x 16 Watt. 2x4Ohm kannst du zwar auch nehmen, allerdings kürzt das nochmal die Leistung. Musst dann einen mit sehr gutem Wirkungsgrad über 90db erwischen. Oder eine mit eigener Endstufe mit Highlevel Eingang in die Reserveradmulde einbauen. Gruß Thomas
-
Kühlt nur ab ca. 25-27°C Aussentemperatur
Hallo, was zeigt dein SID als Aussentemp. an? Probier mal mit Fingern oder Fön, wenn es noch unter 25 °C ist, den Innenraumfühler (Dachkonsole) zu erwärmen. Gruß Thomas
-
Dichtungswechsel ohne Turboausbau?
Ich hoffe ja,dass die über 200000 km weniger etwas ausmachen. Bin bei ca. 135000. Ich werd sehen... Gruß Thomas
-
Dichtungswechsel ohne Turboausbau?
Hallo, dann bin ich mal guter Hoffnung, dass der Krümmer eben nicht gerissen ist. Danke für die Tips. Gruß Thomas