Zum Inhalt springen

THSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von THSaab

  1. THSaab hat auf uboti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, mach die Zündung an und horch bei eingelegtem Rückwärtsgang an den Sensoren. Der der garnicht, leiser oder irgendwie anders klickert, ist der defekte bzw. betroffene. Gruß Thomas
  2. Hallo, ein Radsensor der (noch) sporadisch ausfällt und durch das ziehen der Handbremse einen Stoß bekommen hat ,der ihn wieder zum ausfallen brachte? Sollte ein TechII finden können. Gruß Thomas
  3. THSaab hat auf catan_66's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, du brauchst kein Kit dafür. Nur die Schläuche anders anschliessen bzw. verstopfen. Evtl. ersetzt du die 4mm Unterdruckschläuche gegen welche ausSilikon. Er soll damit spontaner aufs Gas reagieren, nicht mehr Leistung haben. Gruß Thomas
  4. Hallo semi25h, Das ist ein Denso Navi, welches ab 2005 eingebaut wurde. Dies kann in der Headunit sehr wohl mp3 abspielen. Ob es wirklich Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt. Gruß Thomas
  5. Hallo, bis auf die Check Engine klingt es nach nem defekten Radsensor. Hatte ich beim BMW e39 2 mal. Aber eben ohne Check Engine, der hatte aber auch noch kein CAN Bus der alles verbindet. ABS Steuergerät wäre auch ein Kandidat. Gruß Thomas
  6. Hallo, MP3 kann nur die Headunit, nicht der Wechsler. Kannst dann halt nicht navigieren, wenn du MP3 hörst. Gruß Thomas
  7. THSaab hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich meine das Schwallblech, bzw. die Plastikschlange die ein plätschern im Tank verhindern soll. Die löst sich gern aus den Haltern und wandert im Tank umher, wo sie sich mit dem Tankgeber verheddern kann und die Anzeige leer anzeigt auch wenn er voll ist. Aber wenns schon fertig ist, lass sie halt drin. Gruß Thomas
  8. THSaab hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, kannst dann gleich noch dieses "baffle" aus dem Tank holen, wo der schonmal offen ist. Wird richtig schön eiskalt am Arm ;-). Gruß Thomas
  9. Hallo, kann jetzt nichts direkt zum Problem betragen, aber: Hast du das Denso über Tech2 abmelden lassen? Sonst wird dir ein eventueller Käufer sicher sehr böse sein! Ich finde das Denso nicht übel. Es kann vorn MP3 abspielen und berechnet recht schnell neue Routen wenn man anders fährt/fahren muss. Klar gibt es immer bessere im Klang und mit Fernsehfunktion, aber für ein Serienteil gehts doch. Gruß Thomas
  10. THSaab hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, am Montag bin ich um 6 Uhr mit Stablampe, KW-Sensor und frisch aufgeladener Batterie bewaffnet ans Auto. Dass es Stockfinster war muss ich nicht erwähnen. Hab also den KW-Sensor getauscht, Batterie angeklemmt und ihn richtig lange orgeln lassen. Nach gefühlter Ewigkeit sprang er endlich an und läuft seitdem wieder gut. Meine Frau meinte ein paar Tage später, dass er jetzt besser zieht als vorher. Beim neuen Sensor der Skandix Hausmarke steht der Metallstift etwas heraus, während der alte bündig mit dem Gehäuse ist, also abgeschliffen scheint... . Benzinpumpe hätte ich mir wahrscheinlich sparen können, aber irgendwann wär die sowieso fällig gewesen, wahrscheinlich dann Nachts bei Schneetreiben. Danke an alle! Gruß Thomas
  11. THSaab hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Als ich es geschrieben hatte, fiel mir die Übersetzung vom Anlasser zum Schwungrad ein. Somit kommt es schon hin. Hat der Anlasser wenigstens kein Problem. Batterie wird gerade geladen. Nach den vielen Startversuchen mit sehr lange orgeln lassen, war sie am Ende. Gruß Thomas
  12. THSaab hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab nen ot geber vorsichtshalber mitbestellt. Hätt ich den mal zuerst getauscht, erschien mir aber nicht das Problem, nach dem was ich hier gelesen habe. Naja, Pumpe bau ich nicht wieder aus. Hab den neuen gemessen, der hat knapp 1 kOhm. Hier fand ich Werte um 540 Ohm seien normal. Wo ist der Stecker vom OT Geber? Gruß Thomas - - - Aktualisiert - - - Noch was, der Anlasser dreht laut WIS unter Last 880 U/min?! Da sind 180 ja deutlich zu wenig was Live Sid anzeigt. Könnte auch wieder auf den OT Geber hindeuten.
  13. THSaab hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, hab ihn sehr lange orgeln lassen. Ich dachte bei defektem OT-Geber kommt weder Funke noch Sprit oder Drehzahlsignal ins SID. Gruß Thomas
  14. THSaab hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, habe einen 2005er 2,3 LPT. Hab die DI ausgebaut und mit Kerzen gegen Masse getestet (hab sie dabei gerade gehalten!), überall funkt es. Alte Benzinpumpe lief und es roch auch nach Sprit, hab sie aber trotzdem gegen eine komplette von Skandix getauscht, weil ich dachte vielleicht stimmt der Druck nicht. Benzinfilter ist gewechselt. Kerzen sind NGK BCPR7ES-11. Auto läuft mit E85 und angepasstem Steuergerät. Auch mit dem original ECU läuft er nicht. Kerzen sind nach Startversuchen alle feucht! Live-SID zeigt RPM bei 150 - 180 U/min wenn der Anlasser läuft. Requestet Airmass verändert sich auch mit der Gaspedalstellung. Er will auch immer ganz kurz anspringen, geht aber sofort wieder aus. Gas geben hilft nichts. Er macht keine ungewöhnlichen Geräuche. DI ist 1,5 Jahre und 15000 km alt. Kann es trotzdem der OT-Geber sein? Wie macht sich ein dichter Auspuff bemerkbar? Hab das Auto normal gefahren, abgestellt und 2 Tage später springt er nicht mehr an. Ich hoffe es hat noch jemand einen Tip auf Lager. Vielen Dank Gruß Thomas Edit: LED der Wegfahrsperre geht aus wenn ich den Schlüssel rumdrehe. "Check OK" im SID.
  15. Hallo, in diesem Link solltest du alle Größen und Farben finden: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=228225. Hab auch ne Weile gesucht und will nun bald bestellen, denn in der ACC Einheit geht kaum noch eine. Gruß Thomas
  16. THSaab hat auf cellersaab83's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, schau mal in diesen Thread: http://www.saab-cars.de/9-5-i/59729-pdc-sensoren-pruefen.html und lausch dann mal an den Sensoren, wenn der Fehler auftritt. Gruß Thomas
  17. Hallo, sowas hatte ich mir doch gedacht, dass es Teilenummer 4672556 (2005-2010) bei mir nicht gibt. Denn im WIS ist nur die Rede von "Tank abbauen", wenn man da ran will. Bleibt die Frage, warum es bei eingeschalteter Lüftung riecht und im Motorraum eben nicht. Gruß Thomas
  18. Hallo, ich hab seit einiger Zeit kurz nach dem anlassen und im Stand Benzin/E85 Geruch im Auto. Wenn die Lüftung aus ist, riecht man nichts. An der Pumpe hab ich auch geschnüffelt -> nichts! Wenn ich versuche am Motor was zu erschnüffeln -> ebenfalls ohne Erfolg, während man drinnen wieder was riecht. Vermute nun den Aktivkohlebehälter bzw. eine Leitung dort als Übeltäter, aber ist der bei meinem überhaupt im Kotflügel oder sitzt der auf dem Tank? Danke Gruß Thomas
  19. THSaab hat auf Ibu's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Mit Riemen von Conti machst du erstmal nichts falsch. Öl brauchst du 3,2 Liter. Dexron 3 bzw. bei LiquiMoly ATF 1100 oder 1200 je nach Baujahr. Motul kann ich noch empfehlen, allerdings hab ich nen Schalter und ich will keinen Öl-Streit beginnen! Gruß Thomas
  20. Hallo, wurde das Getriebeöl schon mal gewechselt? Ist bei 150000 km vorgesehen. Und: Bist du sicher, dass es nicht vom Motor kommt? Gruß Thomas
  21. Hallo, Getriebeölwechsel ist beim Automaten bis MY2005 erst nach 150000km vorgesehen, bei der Chrombrille bei 120000km. Beim Schalter garnicht -> Lebensfüllung. Bleibt die Frage, wie lang für den Hersteller ein Autoleben ist/sein darf. Ich wechsle beim Schalter alle 60000km. Das habe ich aus der BMW E30 Zeit übernommen. Ist evtl. übertrieben, aber sooo teuer ist das auch nicht. Gruß Thomas
  22. THSaab hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, laut Google handelt es sich um den "Sensor Eingangsdrehzahl" des Getriebes, der einen Fehler hinterlassen hat. Leuchtet irgendetwas an Warnlampen? Wahrscheinlich hat er mal nen Aussetzer gehabt, funktionierte dann aber wieder. Gruß Thomas
  23. Hallo, ab MY2005 wurden laut WIS die Intervalle von 20000km auf 30000km oder 1x im Jahr erhöht. Leider hat man sich da auf den allgemeinen Trend der anderen Fahrzeughersteller eingelassen. Oder man musste, um wenigstens ein paar Leasingverträge abzuschliessen, sich darauf einlassen. Manche Außendienstler stehen sonst jeden Monat in der Werkstatt, was natürlich schwer zu vermitteln ist. Was dem Motor damit angetan wird, ist dem Leaser egal. Betrifft ihn ja nicht mehr, was der Gebrauchtwagenkäufer für Ärger damit hat... . Also alle 10000km (Plus/Minus) Öl wechseln. Getriebeöl nicht vergessen! Gruß Thomas
  24. Hallo, hab ich erst gemacht. Funktioniert wunderbar. Habe Carbon-Sitzheizungsmatten verwendet, die es reichlich in der Bucht gibt. Hinter den schwarzen Blenden solltest du einen gelben und einen grünen Stecker finden, dann liegen die Kabel bis unter den Sitz und enden auf einem unbenutzen, gelben, 4-poligen Stecker. Wahrscheinlich ist auch schon eine Sicherung dafür im Kasten neben dem Lenkrad gesteckt. Schick mir ne PN falls du weitere Fragen hast. Gruß Thomas
  25. THSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, wie schon erwähnt ist der Wagen nur ohne Gewährleistung zu verkaufen. Warum? Weiss der Verkäufer von einem z.B.Laderschaden? Dann ist ein 1000er schon locker weg, wenn du es nicht selber machst. Das Serviceheft genau anschauen und evtl bei der Werkstatt anrufen, ob es echt ist. Der letzte Service war vor 27000 km, also schon etwas her. Ich glaub 2003 war er noch alle 20000km fällig ( was trotzdem zu spät ist). Die Kaufberatung hast du sicher durchgelesen, wegen Ölschlamm und so. Ansonsten endlich mal wieder ein Saab ohne Holzdesign, ist aber Geschmacksache. Gruß Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.