Zum Inhalt springen

bluebyte

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bluebyte

  1. Hallo zusammen, nach Jahren der Abstinenz scheint es fast so als kehre ich zu meinen "Wurzeln" zurück. Ich habe bestimmt 10 Jahre 901 Turbo 16 gefahren, dann die letzten 6 Jahre einen Volvo 850 T5R der aber so langsam aber sicher für mich nicht mehr tragbar ist. Auf der Suche nach was neuem bin ich jetzt auf den 9-5 gestossen. Jetzt brauche ich mal Eure Meinung. Ich suche wenn einen 9-5 Kombi Automatik Aero. Davon stehen ja genug im Netz. In meiner Nähe 2 Stück: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=233970993&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&scopeId=C&categories=EstateCar&minPowerAsArray=169&minPowerAsArray=KW&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1 und http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=233040939&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&categories=EstateCar&minPowerAsArray=169&minPowerAsArray=KW&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1 Den unteren hat ein Mitglied hier schon mal angesprochen. Ich habe keine Ahnung ob diese Preise dafür ok sind. Kann man pauschal sagen, dass wenn keine größeren versteckten Mängel vorhanden sind, bei der Laufleistung der Preis erst mal so ok wäre? Oder gehen gute Wagen generell für weniger über die Theke? Frage 2, ich brauche manchmal eine Hängerkupplung. Kann man die einfach nachrüsten, oder muss ich an der Stossstange etwas ausschneiden? Haben die Aeros Niveauregulierung Serienmäßig? Sollte jemand hier sein Auto an einen alten Saab Hasen verkaufen wollen, könnt Ihr mir das gerne per PM anbieten. Ich würde mich freuen und behandle meine Exoten immer sehr ordentlich. Gruß Stephan
  2. Der Rohrquerschnitt muss nicht zwingend größer werden, die Massengeschwindigkeit erhöht sich einfach. ...im übrigen läd meiner auch bis in die Tiefen des roten Bereichs...ohne an der Drosselklappe gefummelt zu haben :-)
  3. Gut, ich kann nur meine Erfahrung bei meinem MG preisgeben. Im Vergleich zu der Qualität die sonst so montiert wird, sind sie ganz ok. Ansonsten bezahle ich für einen Satz beim MG 18 Euro...und die Dinger stauben richtig.
  4. Greenstuff fahre ich auf meinem MGB aus den 60ern. Dazu Stahlflexleitungen und Silikonbremsflüssigkeit. Der Unterschied ist nicht besonders groß. Liegt aber auch daran, das (noch) billige Scheiben aus Indien montiert sind. Um einen merkbaren Unterschied zu erzielen, muss das ganze System passen. Wie man erkennt, habe ich alles getauscht bis auf die Scheiben und war vom Ergebnis enttäuscht. Das Problem ist, dass ich für den MG keine Vernünftigen Scheiben bekomme. Der einzige Vorteil der Greenstuff ist die verringerte Bremsstaubentwicklung. Beim Saab wirklich wurscht, beim MGB mit Speichenfelgen ein mega Vorteil.
  5. Hi Marten, schick mal bitte die Nummer. Ich stell mich wohl doof an und finde nix...liegt wohl an der Hitze.
  6. Hi Marten was bleibt mir anderes übrig, Du willst ihn ja nicht :-) Ne, ich hab mir jetzt einen zweiten Stellplatz in einer Tiefgarage gemietet. Da kommt er rein...fertig. Wenn dann noch irgend jemand eine Probefahrt machen will muss er halt gucken wie. Ansonsten nehme ich den Rat von Horst an und harre der Dinge die da kommen. Schweller war etwas unglücklich ausgedrückt. Seitenleisten von S/Aero. Danke für Eure Antworten!!! Jetzt die nächste Frage, was bezahlt man so für einen kompletten Satz? Komme ich mit 500 hin, wenn ich Interesse an so was hätte :-) Ich habe schon lange keinen mehr zum Verkauf gesehen.
  7. Moin Moin in welchen Teilen unterscheidet sich ein Grad- von einem Schrägschnautzer, speziell der S? Stossstangen ist klar, der alte S hatte immer nur schmale Radlaufleisten? Wie sieht es mit den Seitenschwellern aus, sind die anders? Scheinwerfer, Blinker sind auch klar. Grill (verchromt?)? Frontblech? Ab wann kamen die Seitenblinker in den Kotflügeln? Danke! Gruß Stephan
  8. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dank Photoshop sieht er aus wie aus dem Laden :-) Selbst der Himmel sieht wieder top aus!
  9. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    84er Top Zustand, aber mit rotem LEDER und rotem Armaturenbrett bitte schön :-) Jetzt haben wir ein langes Wochenende vor uns, ich hab Zeit und der Kram wird nicht eingestellt...sind zwar erotische Bilder, aber ohne Frauen drauf (wer braucht die schon)!
  10. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe grade das Ding im Verkauf eingestellt, da sieht man es. Der Moderator muss es nur freischalten. Den Wagen kann man noch retten, so ist es nicht. Aber mir fehlt aus privaten Gründen die Zeit dafür. Von daher werde ich mich nach einem 84er in top Zustand umschauen. Allerdings erst Ende des Jahres. Der Volvo ist auch ganz nett, da limitiert auf 5.800 Stück weltweit. Wirklich ein flottes und komfortables Reisemobil. Nachdem ich eben die Bilder für den Verkauf gemacht habe könnt ich heulen...aber ok, die Entscheidung ist gefallen und 1850 Euro ist ok für ne Resto Basis (meine Frau sagt, verschrotten), dass macht mich wiederrum stutzig. Hab ich es übertrieben mit dem Preis? Seht ihn Euch an! Schön steht er da im Sonnenlicht....
  11. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ne ne, ein GT. Da wird nix durchlüftet. Nur Benzin, Leder und Holzgeruch in der Nase :-) Ich hoffe mal eher ein Liebhaber....
  12. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja stimmt, das Leuchten des Turbos!!!
  13. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen So, das wars...nach 10 Jahren Saab 900 ist (hoffentlich vorerst) Schluss... Aus privaten Gründen muss mein Goldener Turbo weichen und wird zum Wochenende hin hier im Forum angeboten (wenn ihn überhaupt noch einer haben will). Bei dem aktuellen Wetter kann ich jedoch keine vernünftigen Bilder knipsen. Als "Ersatz" habe ich mir erst mal einen Volvo 850 T5R zugelegt. Größer, neuer, schneller und genauso selten, aber eben kein 900er (dafür ohne Rost). Zum Glück gibts dafür auch einen Simons Auspuff :-) Da ich leider keine Möglichkeit habe meine Saabine unterzustellen und auch leider der Rost die Überhand gewinnt, sehe ich keine Chance mehr. Echt schade, weil 86er selten sind. Viel Geld reingesteckt, aber Rost kommt überall durch. Die Zeit habe ich einfach nicht mehr dafür, egal wie ich es drehe. Trotz allem bleibe ich dem Forum treu, da ich meine Suche nach einem silbernen 84er TU16S (mit rotem Leder) nicht aufgeben werde! Dafür würde ich mir echt noch überlegen meinen alten MGB zu verkloppen. Aber dieses Jahr sowieso nicht mehr. Jetzt wo es ernst wird merke ich, dass ich doch arge Probleme habe ihn zu verkaufen. Bei anderen Autos fiel es mir nie so schwer. Liegt aber auch daran, dass ich komplett die Marke wechsle (oder wechseln muss). Ich hoffe, ich darf als zukünftiger Volvo Fahrer trotz allem noch was posten :-) Gruß aus Neuwied Stephan (wenn Euch also einer aus nem alten Volvo 850 zuwinkt bin ich es)
  14. Um das Thema mal wieder zu beleben. Der Wagen steht wieder zum Verkauf, nur 2.000 Euro teurer. Laut Aussage vom Verkäufer sollte dieser verkauft worden sein. Womit ich wieder bei meinem letzten Thread wäre. Fahrzeuge stehen lange zum Verkauf, keiner interessiert sich dafür. Die Autos werden rausgenommen und ein paar Monate später zu einem teureren Preis wieder eingestellt. Trotz allem werde ich beim Händler noch mal nachhaken, mal sehen was er sagt. Gruß Stephan
  15. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo zusammen, mal was nicht technisches. Mir fällt auf, das bei Internetplatformen wie mobile.de 900er angeboten werden die komischerweise mit der Zeit im Preis steigen anstatt zu fallen. Ich nenne keine Wagen... Warum werden Fahrzeuge, die wirkich schon Wochen im Portal stehen, auf einmal im Preis angehoben?!? Die Käufer sollten doch kapieren, das wenn zum niedrigen Preis kein Interesse vorhanden war es zum höheren auch nicht da ist. Natürlich sind die Wagen selten und vor allem Gepflegte (wer weiß ob diese Wagen es sind), aber es sind keine Goldbarren. Man sollte da schon auf dem Teppich bleiben. Das musste ich nur mal erwähnen :-) Ich bin zwar auf der Suche nach einem neuen Turbo, aber ich werde bestimmt nicht mit so Leuten ins Geschäft kommen wollen, denen es scheinbar nur darum geht den maximalen Gewinn zu erzielen. Geld verdienen ist ok, ich verkaufe meine Autoteile auch immer mit Gewinn aber ich verkaufe sie lieber für einen fairen Preis an jemanden der wirklich Spass daran hat (vielleicht bin ich da allein auf weiter Flur?) und verdiene trotzdem noch genug daran. Gruß Stephan
  16. Oh, hier hat sich ja was getan. Du hast recht Horst, 4 Jahre nach dem Lacken sollte kein Auto rosten. Finde ich, wenns denn so ist, auch komisch. Die ganzen Kleinigkeiten wie schiefe Rückleuchten (?) und so ein Kram sind doch nicht der Rede wert oder fährst Du für so was in die Werkstatt? Ein überholter Motor und Getriebe machen das aber wieder wett. Der Wagen steht schon ewig drinn, deswegen bekommt er keine 5.500 mehr dafür. Ist mir auch zuviel, ehrlich gesagt. Schmerzgrenze sind 5.000 wenn er es wert ist. Mein 86er brauch langsam etwas Blecharbeit und ich habe einfach nicht mehr die Zeit dafür. Meine Frau sagt jetzt noch "kauf dir nen neuen", also was soll ich machen, ich wiederspreche doch meiner Frau nicht :-) Ich ruf morgen da an und poste mal die Infos. Oder hast Du Horst was schönes für 5000 auf dem Hof? Gruß Stephan
  17. Nein, habe nocht nicht angerufen. Ich wollte erst mal das Forum fragen. Werde das aber die Woche machen. Gruß Stephan
  18. Danke trotzdem, muss ja auch nicht unbedingt heute sein. Der Wagen steht eh schon recht lange drin. Für mich ist das zu weit ohne "Insider" Infos und der Händler kann mir ja viel erzählen. Von Kat steht jetzt nix drin, das macht mich stutzig. Mal abwarten, vielleicht kommt ja noch ein Kommentar! Danke und Gruß
  19. Keiner?
  20. Hallo zusammen, ich übelege, mir einen neuen zuzulegen und habe da bei mobile was gesehen. Kennt jemand von Euch den bei Gasparatos angebotenen Geradschnautzer? Es ist ein 86er TU16S. Wäre vom Baujahr fast wie meiner (12/86) nur mit gerader Schnautze und vielleicht in besserem Zustand?!? Danke und Gruß
  21. Also ich fahre einen 86er TU 16 mit alter Achse (alte Bremse) und sehe das nicht als Nachteil. Viele schreiben das, aber warum? So schwer ist es nun auch nicht die Bremsklötze zu wechseln...das ist natürlich nix für ATU :-)
  22. Mit schlecht hat das nichts zu tun. Ist wie immer Geschmackssache, wie alles im Leben. Der 8V mit diesem Modelljahr ist aber kein deutsches Modell. Zu der Zeit gab es hier nur noch den 16V. Bist Du sicher das es nicht ein Soft Turbo mit 104 kW ist??? Leicht am Zylinderkopf zu erkennen. Der 16V hat die modernere Einspritzanlage (Spritverbrauch) und läßt sich im Gegensatz zum 8V auf Euro2 umrüsten. Es werden sich sicher noch ein paar Leute zu dem Thema melden. Gruß Stephan
  23. Reißnägel sind doch klassisch! Das passt deutlich besser zu dem Wagen als ein neu gemachter Himmel vom Sattler. Gehört einfach dazu. Wem das zu "biilig" ist, der kann die Reißnägel ja in Form eines Saab Logos unter die Decke drücken :-) Grüße aus Neuwied Stephan
  24. PS. Dein Auto ist ein 87er. Hast Du etwa alle Deine Kundenfahrzeuge im Kopf? Ok, es ist ein 87er Modell, aber Bj.12/86. Der Behälter für das Servoöl ist doch der, der vorne rechts im Radhaus neben der Batterie sitzt, oder? Der war wirklich leer. Ich habe da jetzt mal ordentlich 10W40 reingekippt :-) Ich weiß wo der Behälter sitzt.....und ja, Öl ist drinne. Das mit den Schrauben kontrolliere ich nachher mal. Danke für den Tip!
  25. "Leider" ein 16V...schade, wenn es überhaupt das Problem ist. Die Pumpe kostet richtig Geld habe ich gesehen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.