-
Drehmoment (Beschleunigung) Turbo oder nicht?
Weil das Leben nicht nur aus Spaß besteht. Wie du selbst sagst - in der Ruhe liegt die Kraft... ;=)
-
Drehmoment (Beschleunigung) Turbo oder nicht?
Ich möchte ihn 2-3 Jahre sorglos fahren können. Und wenn das einwandfrei klappt und auch mit dem Händler keinerlei Komplikationen auftraten... wird`s nen anderer Saab werden, mit mehr Druck :)
-
Drehmoment (Beschleunigung) Turbo oder nicht?
Arbeitskollege hat ja den 150er Turbo und nen Aero 2.0. Letzteren will er mich einfach nicht fahren lassen... schade ;=) Kann ich aber verstehen. Den 1.8 Turbo durft ich mal fahren... und hat mir einfach nur prima gefallen. Die Lenkung, Bequemlichkeit usw... hübsch! Bin kürzlich nen Ford Mondeo Kombi gefahren, 131 PS Diesel - ca. 330 nm, zieht also ähnlich wie der Saab (also wirklich gut!!!). Na ja hey, was fahre ich aktuell... 75 PS Golf.... also ich denke, auch wenn der 122er kein sprinter ist - hauptsache er ist bequem, man fühlt sich wohl im Auto, der Sound ist gut (ich rede von Qualität, keine dicke Bassrolle ^^) und auch sonst... ein hübsches Auto! Und flotter als der Golf ist er mit Sicherheit. Leider fahr ich auch ständig Autos mit mehr PS... das ist nicht gut! Noch habe ich ihn nicht. Sollte sich das ändern, werd ich mal was zu schreiben ;) Wenn nicht, fahr ich ne andere Marke ^^ Hängt jetzt vom Preis und sonstigen Kosten ab (Unterhalt, Teile etc.)
-
Drehmoment (Beschleunigung) Turbo oder nicht?
Na joa, ich hab nen Benziner (122 Ps) im Auge. Okay, im Auge nicht - denn ich erwarte noch, bis er eintrifft ^^ Vorher muss ein Neuwagen ins Haus rollen, dann könnte ich mir den gebrauchten schnappen. Ich bin kurz mal nen Turbo gefahren und erwarte sicherlich kein Geschwindigkeitserlebnis beim Benziner. Jedoch hoffe ich, dass er für seine 122 Ps doch noch vom Fleck kommt. Aussuchen kann man sich nen Saab leider nicht, bei der Handvoll an Auswahl (Bj, Km, Preis).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Produktionsstillstand nun beendet? Nabbend, ich habe gelesen, die Produktion würde zur Zeit still stehen. Da sich nun aber ein russischer Investor bereit erklärt hat, die Firma zu kaufen, würde es nun weiter gehen. Weshalb ich diesen Thread erstelle? Nun ich warte zwar auf keinen neuen Saab, aber eine andere Person wartet schon sehnsüchtig auf einen neuen Saab :) Leider zieht sich das alles so enooorm in die Länge. Und erst recht, wenn die Produktion Wochen still steht.
-
Drehmoment (Beschleunigung) Turbo oder nicht?
Hi, ich hab nen Saab 9-3 mit 120 Ps im Auge. Allerdings kann ich nicht genau sagen, ob es sich um einen Diesel oder Benziner handelt. So gesehen weiß ich über den Motor lediglich, dass er 120 Ps hat. Baujahr 2007. Laut einigen Informationen hat der Benziner ein Drehmoment von 167nm Der 1.8 Turbo hat 240nm Kann das stimmen? Mir geht es nämlüsch darum, auch ein wenig Geschwindigkeit bzw. Beschleunigung erleben zu dürfen :) Bisher konnte ich nur den 1.8 (150 Ps) Turbo fahren, welcher auch gut abging. Den 120iger Benziner oder Diesel bislang noch nicht. Ist der Unterschied groß zwischen den beiden Motoren? Quasi ein ganz anderes Fahrgefühl? Der Turbo lässt sich sogar noch chippen... weiß nicht ob das hier schon mal einer gemacht hat. Dann wäre der Drehmoment ja beinah doppelt so hoch, wie der vom 120iger.
-
Reparaturkosten / Ersatzteile
Würde wenn, um nen 9-3er gehen. Noch steht er auch nicht aufm Hof, das wird sich hoffentlich in den nächsten Tagen/Wochen entscheiden... was bei raus kommt :) Und selbst basteln... keine Ahnung, wenn ich etwas kann, okay, werde aber mit Sicherheit dann immer ne Werkstatt befragen. Najut, mal abwarten... habe auch nicht aufm Terminplaner stehen, 2 Wochen nach Erhalt des Saab direkt nen Unfall zu bauen :) Aber es wäre natürlich schockierend, wenn irgend etwas passiert und die Türe was abbekommt und ich direkt mal 2.000 blechen darf. Wie es dann natürlich bei anderen Marken ist, zum Beispiel Skoda, Renault, Tojota oder so... weiß ich natürlich auch nicht. Für dreifuffzisch wird es das sicher nicht geben :)
-
Reparaturkosten / Ersatzteile
Hi zusammen, ich wollte mal fragen, wie denn so die Reparaturkosten bei Saab ist. Wie ich bisher erfahren habe, ist die Versicherung relativ günstig. Aber wie ist es z.b. im Vergleich zu Tojota oder Peugot oooder Skoda, in Sachen Reparatur und Ersatzteile? Ist Saab dort recht teuer? Danke & ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum :)
Driver
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch