Alle Beiträge von alfone
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjc3yi1v4qlg&make=63&model=2000&smid=SJ-SM-DP-S 141 PS mit Intercooler ?
-
Datenblatt 900 Turbo S 16v Cabriolet EURO 2
nein, nicht bei Erkens angefragt, deren Homepage hat mich nicht dazu eingeladen ..... hier das Datenblatt und der KFZ Schein mit Matrixeintrag. http://www.movitcars.com/saab900ts16vdb.pdf
-
Datenblatt 900 Turbo S 16v Cabriolet EURO 2
heute Zulassung mit falschen Daten. Herst. 9116 Typ 3330019 Schadstoffarm euro 2 Leistung 125 kw bei 5700 Obwohl im Italienischen Brief angegeben war Leistung 132 kw TÜV Prüfer: Er hat keine anderen Daten .. Na denn ....
-
Datenblatt 900 Turbo S 16v Cabriolet EURO 2
Na da freue ich mich drauf .... Danke für das Angebot ....
-
Datenblatt 900 Turbo S 16v Cabriolet EURO 2
Jetzt tut sich der TÜV schwer mit dem Datenblatt des offensichtlich seltenen SAAB Modells. In den italienischen Papieren steht eben fast nix drin .... und dann noch mit Matrix Kat auf Euro 2 umgerüstet ... Wer kann mit einem KFZ Schein oder Brief aushelfen ?
-
Saab aero turbo "s" cabrio aus süditalien
Danke für die Empfehlungen - die hatte ich auch schon auf der Liste Dämpfer und alle Weichteile werden gewechselt Frage: wer liefert solche Teile in bester Qualität ? Interessant auch die Innenfarbe In dem Grau ist etwas Flieder drin Sehr speziell ,vorallem die Stoff- und PVC teile Und die Kether sind fliedergrau Jedenfall Rost ist Null
-
Saab aero turbo "s" cabrio aus süditalien
Für alle, die das Thema interessierte und dafür dankten hier mal die ersten Bilder von unten so wie er war und von aussen nach einer ersten Säuberung. Merke: Dreck gibt es da unten wie Sand am Meer. http://www.movitcars.com/saab
-
EURO 2-Umrüstung SAAB 900 Turbo 16 & 900 S (LPT)
ja, so habe ich mir das auch gedacht und werde bei Matrix einen Kat bestellen. Danke für die wohlwollende Beratung
-
EURO 2-Umrüstung SAAB 900 Turbo 16 & 900 S (LPT)
das sowieso, wird nur eine Bastelei, ohne Flansche und vermutlich um diese verkürzten Anschlussstücken davor und danach .. es bleibt die Frage, wie der Tüv das Auto dann einstuft ...
-
EURO 2-Umrüstung SAAB 900 Turbo 16 & 900 S (LPT)
Wenn das so einfach wäre und ich einen KFZ Schein hätte ... habe aber nur einen Italienischen, in dem über Abgasnormen NULL steht, ein 91 Saab mit Lambda Sonde und einem ANSA TOPF da wo der KAT sein sollte, eingeschweisst .... Da ist dann guter Rat gefragt ...
-
EURO 2-Umrüstung SAAB 900 Turbo 16 & 900 S (LPT)
Da hätte ich mal eine Frage: meines Wissens und nach meiner Erfahrung beruht doch die Änderung auf E2 allgemein in einer Änderung des Kaltstartverhaltens. Dafür gibt es Kits die das Fahrzeugspezifisch anders steuern. Mit der KAT hat das nix zu tun. Andererseits ist eine eingetragener Renn Kat immer erstrebenswert, wegen des besseren Durchsatzes und geringeren Verbrauches. ist aber in der Regel auch LAUTER ... Das Umrüstkit besteht NUR aus einem Kat? also ist das Kaltstartverhalten bereits i.O.? Das ist auch mein Eindruck, der Saab senkt die Drehzahl sehr schnell ab. Was ist nun also technisch der Hintergund dieser Umsrüstung ? Bevor ich meinen anmelde, hätte ich das gerne gewusst.
-
Saab aero turbo "s" cabrio aus süditalien
Dieses Thema wurde hier schon mal am im Februar 2009 eröffnet und 19 Seiten lang... Mein Fall liegt etwas anders und soll ein Ratgeber sein. Ich suchte vier Wochen lang nach einen schönen Exemplar mit wenigen Km. Ich fand eine Anzeige in Autoscout24.it mit ZWEI Fotos. Standort: Catanzaro - das ist in der Fussspitze. Ich rufe dern Verkäufer an. MERKE: OHNE gute Italienische Sprachkenntnisse KEIN Autokauf in Italien. Er ist derzeit in Rom, macht einen sehr guten Eindruck. Will weitere Fotos schicken. Die kommen nicht. Ich rufe ihn an. Er hat zig Emails wegen dem Auto. Wir reden über die Geschichte des SAAB. Zwei Vorbesitzer, ein Fussballstar, plötzlich verstorben, dann sein Vater, der ihm das Auto schenken will, aber er will ein Boot. Also Verkauf. Das Auto sei sehr gut, nur EIN kleiner Riss im Dach. Keine Fotos. Ich will die Zulassungspapiere per email, dann schicke ich im sofort eine Anzahlung. Die Papiere stimmen überein mit der Schilderung. Fussballstar im Internet gefunden samt tragischen Tod. Soweit O.K. Ich bezahle den Rest, er meldet das Auto ab - kostet 100 euro - und ich werde das Auto persönlich abolen. Klare Anweisungen, was vorher alles gemacht, bzw. kontrolliert werden muss. MERKE: So was aus deutschem Blickwinkel kann man nur machen, wenn man Sprache, Leute und Mentalitäten kennt. Ich fliege runter, er holte mich ab, der AUTOSALON AUTOSOLE GUALTIERI ist ein riesiges, teils überdachtes Terrain für fast alles, was rollt. Das übliche Chaos - aus Deutscher Sicht. - aber dort eben schon gehobener Standard. Der Saab: Das jetzt geschlossene Dach ein Flickenteppich. Sonne und Salz. Er hatte es seit Jahren nicht mehr geschlossen gesehen. NULL ROST. 88 TKM. Zweierlei Reifen - auch das normal - sonst komplett, kleiner Schaden am Grill. Leder, Armaturenbrett top. Tempomat, Klima. Motor läuft sofort und einwandfrei. Es ist ein LUKAS. Alle Riemen neu, Wasser mit Antifrost, - Öle NICHT gewechselt. " aber das haben wir erst im August gemacht" O.k. dann machen wir es eben jetzt wieder. MERKE: WARTUNG hat in Süditalien eine völlig andere Bedeutung als bei uns. Radio ist Schund und kaputt, Manual fehlt, Schlüssel einer, keine Original. MERKE: das Auto hat da unten einen anderen Stellenwert als bei uns und liegt weit hinter dem Wert von Familie und Freundschaft. Ich übernachte. MERKE. Catanzaro LIDO ist KEIN Ferienort für Deutsche. Nächster Morgen: Öle gewechselt. Bremsbeläge neu, Luftfilter ausgeblasen! Die mitgebrachten 06 Nummern samt Träger montiert. Jetzt der Vater. EIN GESCHENK! Viel zu billig. Ein neues Dach für 300 euro - hier. Er seit Jahrzehnten, Ferrari, ALFA, LANCIA. Wir fahren zum Tanken. Er fährt. Er hupt jedem. Hallo, seht her, zum letzten mal. Volltanken. Er zeigt mir noch sein neues Terrain. PÄSSCHH voll durch die riesen Pfützen und RUMMS mit dem Spoiler gegen die Strassenkante. Ok. Schluss endlich die Dokumente. Als ich starten will, eine riesige Benzinlache unter dem Auto. Der CHEF, zwei Mechaniker, ein Freund suchen die Ursache. Ich hatte das Werkstatthandbuch dabei. Benzinpumpenöffnung im Kofferaum geöffnet und da war es, das teure Benzin. Um es kurz zu machen: Ja, er hatte NIE vollgetankt. Die Dichtung war trocken. MERKE: Autos sollten nie Jahren mit leerem Tank stehen. 15 Liter abgesaugt Dichtung eingeklebt, Probefahrt. O.K. Der Rest ist SAAB SAGA .... 700 km bis Tarquinia, mein Standort dann 1000 KM bis Achern, mein Wohnort. max 3000 RPM bergauf etwas Turbo, ich fahre sonst Italiener, aber dieser Motor ist ein Traum, der Wagen stocksteif, die Sitze exzellent. Nur mit dem Tempomat stimmt was nicht, wahrscheinlich der Bremskontakt. MERKE: Das ist ein Einzelfall für Italienkenner. Nur anzuwenden, wenn das Auto dem Autohändler persönlich gehört oder die Wartungen per Fotokopie nachgewiesen sind. Italiener mögen keine Emails. Nur Telefon. Man braucht ein gutes Bauchgefühl und wenn möglich einen Italienischen Anwalt in der Hinterhand - für alle Fälle. Ansonsten gilt: die Welt ist EIN Dorf und Solche und Solche gibt es überall. Unter dem Strich, war das das ein guter Kauf, denn wieviele davon gibt es noch zu kaufen von diesem Modell und dann noch weiss schwarz ... ? FOTOS folgen. Wenn jemand hier für ein gleiches Projekt Hilfe braucht, kann er mich gerne anrufen oder anmailen. 01713616660 Ab jetzt wird der SAAB " DEUTSCH" behandelt. DFA
-
Das "s" ChaoS
oder hier Beschriftung links 8 Ventiler ? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v4voiiirf2q3&make=63&model=2000&smid=SJ-SM-DP-S
-
Das "s" ChaoS
Ja. inzwischen ist das Auto hier und die BOX ist Rot und die Leistung scheint auch zu stimmen aber das Chaos ist unverändert ... woher kommt das ? Ist das zu kompliziert oder Vorsatz ? ich meine, was da auf dem Kofferraum steht, ist so eindeutig wie leicht zu lesen ...... neue Anzeige bei Autoscout 24 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsa3qogytotk&make=63&model=2000&smid=SJ-SM-DP-S
-
Das "s" ChaoS
ja, so steht es auf dem Kofferaum "turbo" klein geschrieben ..... als Baujahr ist 1991 angegeben ... M in der FGST Nummer . Korrekt ? In Italien wurde die Kat's ja sehr viel später eingeführt. Lancia Delta Integrale fuhren noch lange ohne Kat rum .... und sind deshalb hier gesucht .... Box habe ich noch nicht gesehen. ist ein WeiSS -Schwarzes Cabrio mit Aero ... und tief ... EX war Fussballheld....
-
Das "s" ChaoS
hier ist mal der Italienische KFZ Schein zu sehen .. 132 KW ... wohl ohne Kat ... mit Leistung .. 177 ? http://www.movitcars.com/librettosaabk.jpg
-
Das "s" ChaoS
also muss man jetzt davon ausgehen, dass selbst Heuschmid Autos mit falscher Bezeichnung anbietet ? ! Leider ist das auf den Fotos nicht zu erkennen, was da auf der Heckklappe steht. In meinem Fall steht in den italienischen Papieren 160 PS und hinten auf der Heckklappe steht 900 turbo S Das Auto ist noch in Italien.
-
Das "s" ChaoS
Als Neuling der, eben einen 1990 TURBO S 16V in Italy gekauft hat bin ich etwas verwirrt über die im Web und beschriebenen Versionen dieses Modells. z.b. bietet die Firma HeuSchmid, die eS ja wiSSen müßte, einen Turbo S an mit 141 PS also ein "S"OFT Turbo und beschreibt den noch als "richtigen" SAAB 900 TURBO http://www.auto.de/markt/angebot/id/722/offerid/104832509/Saab-900-turbo-16-S Für den PreiS Sollte man Schon einen 160 PS Turbo erwarten. Nach allem, was ich hier im Forum las, bedeutet 900 Turbo S 16V in jedem Fall 160 PS oder 174 PS ohne KAt. Oder bezeichnet "S" die AIRO AuSSTattung ? Wer klärt mich auf bitte ?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
wieso, hat doch nur 200 ccm -- dafür ist das dann extrem viel ....