Zum Inhalt springen

outukumpu

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von outukumpu

  1. outukumpu hat auf outukumpu's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ach ja... beim grauen 9-3er wollte ich dasselbe tun. Leider lecken die neuen Dämpfer Öl! Die gehen wohl zurück zum Händler...
  2. outukumpu hat auf outukumpu's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Abbauen und tauschen geht dann sehr einfach. Erstmal die Heckklappe stützen (Ingenieursmäßig wie auf Photo oben). und dann die Federn um die Gelenke einfach mit einem Schraubendreher ausklipsen. Dämpfer rausnehmen. Neue rein. Die Gelenke draufdrpcken bis sie auf dem Gegenstücken einrasten. Fertig. Jetzt noch den ganzen Kram an Innenverkleidungen wieder einbauen ..... Job done. Wie durch ein Wunder geht die Klappe nach den ersten Zentimetern ganz von alleine hoch
  3. outukumpu hat auf outukumpu's Thema geantwortet in 9-3 II
    Um soviel Platz zu bekommen wie auf dem Photo muß man leider die hinteren C-Säulen- und Seitenverkleidungen abbauen. Das WIS sagt zwar den kompletten Himmel abbauen, aber das ist noch mehr Arbeit und hier nicht notwendig. Ist mal soviel Platz, dass man den hinteren Teil des Himmels absenken kann, dann kommt man bequem an die Dämpfer. Oh Schreck! Die ölen ja wie S**
  4. outukumpu hat auf outukumpu's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dummerweise kommt man nicht so einfach dran. Einfach den Dachhimmel hinten aus dem Gummi nach unten ziehen hilft nix, da zuwenig Platz ist und man den evtl durchknickt. Meiner Meinung nach nicht sinnvoll.
  5. outukumpu hat einem Thema gepostet in 9-3 II
    Ja und dann plötzlich von einem Tag auf den anderen stellen die Dämpfer an der Heckklappe plötzlich ihren Dienst ein. Wenn es also soweit ist, dass die Klappe nur mit Kraft anzuheben ist und schon garnicht oben bleibt - ausser mit diesem Konstrukt (siehe Photo) was ja nicht wirklich sinnvoll ist - Dann spätestens wird es Zeit die Dämpfer zu tauschen. Sind nicht teuer, habe die Stabilus Variante genommen
  6. Moin, also ich bin dabei 👍
  7. Nach Eurem Exkurs in die Batterie- und Ladethematik wieder zurück zum Topic Kleiner Bericht nach einigen Monaten zum Erfolg der Massnahme die Glühkerzen zu tauschen: Ausser dem besseren Start bei Kälte startet der Motor jetzt IMMER gut. Ich hatte vorher oft auch im halbwarmen Zustand Probleme und mußte manchmal orgeln. War mal besser mal schlechter. Nach Wechsel der Glühkerzen gibt es keine Fehlermeldungen mehr im Tech2 und er springt immer ordentlich an. Wärme, Kälte, egal. Alles gut. Ich habe auch das Gefühl, dass der insgesamt besser läuft. Wenn ich mir die kaputten Glühkerzen so anschaue, die total verkokt sind, würde mich nicht wundern wenn es im Zylinder genauso ausgesehen hatte. Jetzt höre ich schon die Stimmen "ja, wundert's Dich?", "Natürlich verkokt das alles"..... Ja, da stimme ich zu. Persönlich wundere ich mich, dass es auch beim Fahren einen Unterschied macht und offenbar nicht wirklich so gut und freibrennt, wenn man mit defekten Glühkerzen fährt, selbst bei längeren Strecken. Aber gut, so hab ich auch was gelernt (ich bin ja ab und zu wenigstens lernfähig ) Fazit: Ab und zu mit dem Tech2 checken ob Fehler im Speicher sind und grundsätzlich zeitnah die Glühkerzen wechseln. Manche sagen auch, dass man das eh präventiv machen sollte. Kann man, ja. Schadet sicherlich nix und ist leichter, als das erst bei 250.000km zu machen wenn die Dinger festgegammelt sind. Ich denke damit ist das Thema hinreichend beleuchtet....
  8. Versuche es doch am besten mal mit "2. Der Stecker ist ggf. unsauber und müsste mit einem Kontaktspray gereinigt werden" bzw. schleife oder kratze die Kontaktflächen der Leuchte und evtl der Fassung mal an. Bei mir war das schon häufig der Fehler. Falls nicht....
  9. Nee da muß nix angelernt werden, entweder geht oder nicht.... oder nur manchmal oder nur teilweise. Das ist echt vertrackt. Daher am besten am 12V Netzteil oder Batterie prüfen. Sind ja nur 3 Pins. GND (0V), und die beiden anderen jeweils 12V für Licht und 12 V für Bremslicht. Die unterste Reihe leuchtet nur beim Bremsen. An der Seite (aussen) ist noch eine extra LED Reihe in klein, die leuchtet bei Licht Ist bei Dir alles dunkel rechts oder geht wenigstens die kleine LED Reihe an der Seite?
  10. Ach.... ja in der Tat, es waren doch 4 Schrauben. Sorry, my bad.....
  11. Salut, die Hoffnung ist ja, dass das CoC dabei ist. In Belgien wird das wohl üblicherweise gebraucht, so wie in Frankreich. Vielleicht haste Glück
  12. Siehste wie gut das Forum ist 😄 gleich zwei Antworten 👍
  13. Hi, das online WIS ist das workshop information system (ich glaub so ist es ausgeschrieben??) nur eben online: https://saabwisonline.com/ Es ist das Werkstatt Handbuch und echt eine große Hilfe wenn man sehen will wie was aufgebaut ist und welche Teile man anfassen muss wenn man was reparieren will. und vieles versteht man dann besser. Viele Grüße
  14. Hi, habt Ihr das Problem schon gelöst? Bei Bedarf kann ich auch helfen. Klingt für mich nicht wie eine schwierige Sache… wird nur ein bisschen Zeit kosten. Meld Dich falls du Hilfe benötigst. Karlsruhe ist nicht so weit von mir. Beste Grüße 🖖
  15. Hallo zusammen, konnte hier schon jemand helfen? Falls nicht…. Rückleuchte rechts oder links lassen sich beide ähnlich leicht oder schwer ausbauen. Die kleine Abdeckklappe muss raus und am besten steckt man gleich den Stecker ab und dreht die beiden Birnen mit der Fassung raus. Eng ist es trotzdem. Die Innenbeleuchtung im Kofferraum muss auch ausgeklippst werden aber sonst muss man nix ausbauen oder abnehmen. Die 3 Befestigungsschrauben gehen zwar leicht raus (10er Nuss und Ringschlüssel) aber man kommt schwer dran und wenn man ohne Magnet arbeitet fallen die auch gerne runter und verschwinden in der Tiefe der Seitenteile….
  16. outukumpu hat auf Velo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ah das ist super, dass der Fehler gefunden ist! Danke auch für die Rückmeldung, das hilft immer
  17. outukumpu hat auf Velo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi [mention=467]brose[/mention] wärst du so nett und lässt mich per PN ebenfalls teilhaben? vieeeelen Dank schonmal
  18. outukumpu hat auf Velo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Steffen, das hört sich ja so an dass im Schloss was mechanisch nicht ok ist. Wenn das mit sanfter Gewalt Schlüssel rein und drehen nicht geht dann mal das Schloss ausbauen und reinigen (ich hab gesehen du warst schon in einem anderen Thread). Viel Erfolg und viele Grüße
  19. Ja war sehr schön gestern. Unsere Saab standen natürlich sehr verteilt zwischen anderen Marken und dunkel war es auch schon da war das mit den Fotos natürlich schwierig zu realisieren. Das nächste Mal sollte es abends länger hell sein vielleicht ist die Chance am originalen Stammlokal besser alle Saab dicht beieinander zu haben?? Viele Grüße an alle!
  20. Also ich bin dabei!
  21. Naja, da ist schon ein Unterschied zwischen Zündkerzen und Glühkerzen: Zündkerzen verschleissen und verändern ihr Verhalten, wenn die Abstände der Elektroden größer werden. Glühkerzen gehen oder eben nicht. Klar eine Fehlermeldung sieht man nur wen man den Fehlerspeicher ausliest. Aber da wird tatsächlich auch erkannt, wenn eine nicht geht. Sollte also auch nicht unbemerkt bleiben. Klar kann man präventiv wechseln wenn man will. Muß man aber nicht. Der komplette Satz ist für ca. 44 Euro zu haben.
  22. outukumpu hat auf Marco_9305's Thema geantwortet in 9-3 II
    moin, also so wie das auf dem Bild aussieht ist das in einem Saab ab Baujahr 2007 eingebaut. da geht das auch. Bei den 9-3 vorher, also 2005 und 2006 geht das nicht. da dort noch der Glasfaser-bus verwendet wird. Soweit ich weiss (man korrigiere mich, falls das jemand genau sagen kann).
  23. [mention=8032]kab92660[/mention] Die Vorglühlampe geht nur solange an, wie das Steuergerät die Glühkerzen ansteuert. Ob die tatsächlich glühen oder nicht sagt das überhaupt nicht. Letzlich merkt man das nur im Startverhalten und ob die Fehlermeldung abgelegt wird. Leicht zu messen ist das aber am Stecker, an dem an die Glühkerzen verteilt wird.
  24. [mention=7668]Urbaner[/mention] Ich hab manche bei kaltem Motor, manche bei warmem Motor rausgedreht. Allerdings habe ich keinen Zusammenhang festgestellt ob das leichter geht. jeweils beides war möglich.
  25. äh ja, also meiner hat 284.000km mit den ersten Glühkerzen gehabt....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.