Alle Beiträge von katte
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
Ja vielen Dank für die Übersicht :D Diese Punkte fallen schonmal weg weil schon gemacht... Ölpumpe ggffls wechseln und die Dichtungen (O-Ring und Simmering) der Ölpumpe auf jeden Fall neu. je nachdem, wie alt - kupplung auch gleich mitmachen Siehst du.. ist dann doch gar nicht mehr so schlimm na ja.. ich hab schon ordentlich Wartungstau beseitigt in den letzten 2 Jahren... Der ist noch auf der Straße.. wollte mir mal einen Tag Zeit nehmen für den ganzen Krams wenn ich mein Getriebe hab... :biggrin: Allzuviele Mittel hab ich auch nicht, aber G-Zellen und Vaters Schraubergarage mit Grube.. deshalb mach ich vieles selber...
-
saab-reparaturbücher
jo da hast du wohl recht, die Möglichkeit hatte ich irgendwie nicht in betracht gezogen sorry... habs gelöscht...
-
saab-reparaturbücher
... gelöscht...
-
Mal angenommen...
1990 gab es einen Linienbus, der genau alle Sehenswürdigkeiten angefahren hat... ob es die Route immernoch gibt? ist bestimmt entspannter als mit dem Sa** ... ähhhh ne natürlich doch nicht.. nimm den saab
-
Fensterheberschalter - Beschriftung abgegriffen
Sooooo.... Es hat sich mir gerade die Möglichkeit aufgetan 100 oder1000, oder mehr solcher Symbole auf eine Industriefolie plotten und stanzen zu lassen. (Alles eine Preisfrage ) Angeblich stabil und wetter- und abnutzungsfest. Als Aufkleber abziehbar und stark haftend. Ist jemand hier der mir sagen kann wie groß der auf dem Bild eingezeichnete Durchmesser ist?
-
Fensterheberschalter - Beschriftung abgegriffen
Es sind ja keine Aufkleber, sondern ein Druck... Ich hab ja schon überlegt, diese Folien zu kaufen, die Grafik mit dem Scheibensymbol zu entwerfen und mit einem Laserdrucker auf zu drucken... Folien EBL10CR: http://www.labelident.com/Etiketten-fuer-Laserdrucker/Transparente-Polyester-Etiketten-auf-DIN-A4-Bogen::517.html aber 247 Polyester-Etiketten transparent auf DIN A4 kosten mit Minderzuschlag schon ca. 14€.. und eigentlich bräuchte man auch die Software für 35€....
-
Immer wieder beeindruckend...
habe die Tage ein gebrauchtes Sofa gekauf.... 190 x 90 x 85... der Verkäufer meinte als ich sagte das ich mit meinen Auto da bin: "Wir können das Sofa auch erst in die Garage stellen und sie kommen dann mit einem Bulli wieder!" :biggrin: ich meinte... "das passt".. er hatte Zweifel und zwar einige.. aber... es passte
-
Fensterheberschalter - Beschriftung abgegriffen
das Bild oben ist nur ein Beispiel... meiner ist Bj. 89 ... wenn du noch welche hast, dann bräuchte ich die beiden für die Fensterheber und den fürs Schiebedach... ich hab mal heute morgen fluchs Fotos gemacht wie das bei mir aussieht... Diese runden Punkte.. da müssen doch mal Aufkleber o.ä. drauf gewesen sein...
-
Fensterheberschalter - Beschriftung abgegriffen
Jo.. aber wie..
-
Fensterheberschalter - Beschriftung abgegriffen
Hallo zusammen... wenn ich mir Bilder bei ebay von den Schalterkonsolen mit Fensterheberschalter, etc. anschaue, dann sind die meistens nicht abgegriffen wie im Bild grün zu sehen... Bei mir sind aber die "Aufkleber" der Schalter (Fensterheber, Schiebedach) abgegriffen, so dass ich einen weißen Kreis anstelle des Symbols hab Bisher war das auch nur ein Schönheitsfleck... aber jetzt, wo plötzlich meine Beleuchtung der FH-Schalter wieder funktioniert, blenden mich diese leuchtenden grünen Punkte schon fast... muss ich jetzt die Schalter tauschen, oder kennt jemand eine brauchbare Do-it-yourseld Lösung, oder eine Bezugsquelle für die Symbole, etc? Dankö!
-
Leerlauf zu hoch - aber nicht immer
so.. dann hab ich mal weiter für dich gesucht.. hast du schon die Dichtung kontrolliert, so wie es in diesem Fred steht? Leerlauf unstetig - Nebenluft - Dichtung Ölpeilstab anonsten hab ich hier: Drehzahl schwankt noch das hier gefunden...
-
Leerlauf zu hoch - aber nicht immer
Moin! such dir die erstes TODOs aus diesem Thread hier raus... und beseitige den ersten (einfachen) Wartungsstau.. 900 T16S, die ultimative Anfangswartung... Der Verbrauch ist für einen Softi doch im Soll, oder? Verbrauch beim 900I ...
-
Wackler in Tachobeleuchtung
jo.. kann ich bestätigen.. die Sockel haben einfach keinen richtigen Kontakt mehr.. hier zwei Freds dazu: Ersatzbirnen Tachobeleuchtung im 901er Cabrio? Nochmal Tachobeleuchtung
-
Schaltung schwergängig
Moin! Du hast schon nachgeschaut ob genug Getriebeöl vorhanden ist? das ist schonnmal immens wichtig... außerdem sollte die Kugel am Schaltknüppel gut geschmiert sein.. das ist manchmal auch nicht der Fall... hier ein Beitrag dazu... Schaltung 5. Gang und Rückwärtsgang
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
lieb sein.. alles locker.. macht mir den Thread nicht kaputt hier welche schwarze Farbe nehmt ihr denn so um z.B. den Schloßträger (nach dem entrosten und der Behandlung mit Rostschutz) zu lackieren?
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
Siebengebirgte4-Empfänger :biggrin:
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
Perfekt... danke!!
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
Kupplung habe ich vor ca. einem Jahr komplett neu gemacht. Da ist also kein Handlungsbedarf. Na ja.. wenn man es selber macht sind die Vorteile halt, dass man direkt auch solche Sachen wie Lagerwechsel, Rostentfernung, etc. mitmachen kann. Motortauschen mit Getriebewechsel kostet ca. 700€ dann noch Motorlager wechslen, Krümmer wechseln, ggf. Stehlbolzen ausbohren usw., etc. Ausserdem sehe ich bei meinem für die nächste Zeit noch einige andere Sachen: ZKD tauschen Alu-Kühler Servopumpe abdichten Bremsleitungen wechseln Spureinstellen, Fahrwerk etc. Da muss ich das was ich selber kann, selber machen und das was der Experte machen muss, den Experten machen lassen... Was ich noch gebrauchen könnte wäre eine kurze Beschreibung wie ich ein 6er Primär durch mein 7er ersetze
-
Motor ausbauen - Getriebe tauschen / wechsen
Moin zusammen, ich muß mein Getriebe tauschen. dazu muß der Motor raus, etc. nach einigem Suchen (u.a.Motor raus = Schreck und Graus??? und Motor raus - was bietet sich an zu machen? ) habe ich schon ein paar weitere ToDos ausfindig machen können... Da es mein erster Motorausbau ist einige Fragen: was kann man am besten noch wenn der Motor schon mal raus ist, wo man sonst nicht drankommt? an was muß ich noch denken (Werkzeug, Spezialwerkzeug, etc? bin für alle weiteren konstruktiven Anmekungen dankbar! meine Vorhaben und was ich bisher vorstelle: Motor ausbauen Ölfilter / Öl Kühlflüssigkeit Tripodenfett [*]Getriebe umbauen Getriebeöl Getriebedichtungen (welche brauche ich genau? gibt es ein Set?) Schaltstange Simmering [*]Motorlager wechseln Motorlager links Motorlager rechts Motorlager vorne [*]Krümmer wechseln Dichtung Krümmer Dichtung Turbo Stehbolzen [*]ggf. Motorraum säubern / entrosten Danke und Gruß vom Katte PS: ich krieg das schon hin.. auch wenn ich weiß das es nicht so einfach ist...
-
Getriebe 1. Gang springt raus
ich wollts noch im Winter auf mich nehmen
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
genau deine Welt...
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Das stimmt.. viel dunkler ist es bei meinem auch nicht.. nur.. ich hab auch stärker Birnen drin.. die nicht gerade gut für die Leiterfolie und den Instrumenteneinsatz sind... da LEDs nicht so warm werden, werde ich auf jeden fall gegen LEDs tauschen...
-
Frage zum zulässigen Gesamtgewicht 900er
Bei meinem TU 16s Bj. 89: Als Leergewicht ist 1263 KG Als zul. Gesamtgewicht ist 1740 KG hast du dich verlesen und einen Zahlendreher drin??
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
du weißt aber schon, dass 20W Birnen auch bei 50% Dimmung immer noch der Leiterfolie schaden?
-
Ein Hallo aus München
nein hast du nicht ... Foooootttoooooosss!!! :biggrin: PS: Willkommen im Forum!