Alle Beiträge von katte
-
Batteriebefestigung im Saab Cab 900/I turbo
als so "knallenges" Thema habe ich das noch nie gesehen... da sind überall min. 2cm Platz zwischen HSB und bis zum nächsten metallischen Teil der Abgasanlage
-
Batteriebefestigung im Saab Cab 900/I turbo
das Bild ist nicht von mir, sondern von Gerd. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=254903&postcount=9 Bei mir sieht das... da bin ich fast sicher... genauso, oder ähnlich aus.. gehe gleich in die Tiefgarage und mach ein Foto.. mit Flammrohr... ( und ein bischen mehr "Rost" überall )
-
Scheibenreinigung und Reifenpflege
Scheibenreinigung von innen und aussen mit normalem Fensterreiniger einsprühen und altem Zeitungspapier abreiben... perfekt.. keine Schlieren und top sauber
-
Jetzt muß man Ölkännchen schon im Internet kaufen.
-
Springt nicht mehr an (mal wieder... )-:
mein Auto und ich sind eins :biggrin:
-
Springt nicht mehr an (mal wieder... )-:
um für 7,64€ Hundeleckerlies oder für katte wenn er gewinnt 500ml SMX-S .... oder ne Getriebeüberholung.. mein Rückwärtsgang springt raus
-
Springt nicht mehr an (mal wieder... )-:
genauso ist es gelaufen... die Arktis dort gelassen den Differenzbetrag zur Varta bezahlt mit Kassenbong über den vollen preis der Varta.. und wieder 3 Jahre Garantie.. perfekt... hab ich mir aber auch verdient nach dem ganzen Ärger :D
-
Ist das der richtige Krümmer.....
kenne das nur von Motorrädern (2taktern) da war das immer wichtig beim Auto weiss ichs halt nicht genau
-
Maß/Abstände der Schriftzüge auf der Heckklappe benötigt
was hast du denn alles draufstehen? links: Saab + logo rechts: 900 turbo mit oder ohne s usw.... ??
-
Maß/Abstände der Schriftzüge auf der Heckklappe benötigt
no problem. ich weiss doch wo alles steht leider gibt es aber auch in dem fred keine mm-Angaben Logos
-
Sicherung für Benzinpumpe
bis dahin (bis zum We) lass ihn lieber stehen, oder beachte vorher noch gruftis getriebölcheckanweisung.. die macht er leider nicht ohne Grund hier noch ein paar Beiträge zum Thema: Getriebeöl nachfüllen Kontrolle Getriebeölstand Die unendliche Getriebeölgeschichte... ...
-
Ist das der richtige Krümmer.....
ah so.. danke.. eine Abgasrückführung haben aber doch beide vorgesehen, wie an der Schraube zu erkennen ist, oder? da man ja so wie ich das verstanden habe die Abgasrückführung nicht mehr gebraucht.. bzw. ist bei mir keine angeschlossen... sollte man dann lieber diesen Zapfen entfernen, um einen besseren Abgasstrom zu erziehlen?
-
Springt nicht mehr an (mal wieder... )-:
wieso? was habe ich denn falsch gemacht? ich habe die Batterie (Arktis) die du am 22.06.2007 "als gut befunden" hast eingebaut, habe dann gesagt das die Batterie defekt ist und das war sie ja auch mit nur noch 68% Ladekapazität bei 13,6V.... meine lima läd.. das habe ich mehrmals gemessen... die Batterie hatte 12,5 V nach 200km AB ... der Wagen sprang direkt im anschluß (wagen war 5 min aus) aber nicht an weil sie (die batterie) nach 2 mal orgeln nicht mehr genug "kraft" hatte
-
Springt nicht mehr an (mal wieder... )-:
nö warum? nehme mir alles was ihr sagt zu herzen..
-
Ist das der richtige Krümmer.....
Moin! Ich habe 2 Krümmer zu hause liegen... einen gebrauchten und einen neuen beide sind äußerlich gleich. nur wenn man innen schaut sieht man bei dem neuen eine Art zapfen der in den Abgasweg hineinsteht. Warum ist das so, ist das nicht schlecht für die Abgasführung (Verwirbelungen, etc) ?? oder habe ich einen falschen?
-
Der Schneisenschneider
Sehr schick!! ist schon was feines so eine Steili viel Spaß damit!!
-
Springt nicht mehr an (mal wieder... )-:
danke für Eure Beiträge.. die Batterie (arktis von A*U) hatte es nach 1,5 Jahren hinter sich... jetzt ist eine Varta drin.. mal hoffen das die es länger schafft...
-
Batteriebefestigung im Saab Cab 900/I turbo
nachdem mir meine Arctis mal wieder nach 2 Jahren abgeraucht ist, habe mir heute noch eine Varta 60 / 420 gekauft, die passt super.. 115€ oder so... hier findest du einige Infos http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=208897&postcount=2 das Hitzschutzblech wird mit 2 Gewindestangen an dem Boden auf dem die Batterie steht befestigt. Das H-Schutzblech ist oben gewinkelt und drückt somit ca. 1,5cm auf die Batterie, die so fixiert wird.
-
Was tun gegen Marder???
ich habe mal einen Fernsehbericht gesehen bei dem Marderabwehrgeräte getestet wurden. Der Marder hat sich neben das Ultraschallgerät gelegt und geschlummert .. ansonsten gab es das Thema glaube ich schonmal was hilft gegen Marder? Marder Marderschaden mal anders Marderschaden hilfe - marder und katze!
-
Hamburg - Ich suche eine Wohnung
Wandsbeck oder Dulsberg ist aber so schlecht auch nicht.. das muss du doch wissen alex und die Preise sind o.k.
-
Batterie wieder leer
habe gerade ein ähnliches Problem... meine verliert innerhalb von 2 Tagen 2V... nimm mal den vorschlag von j1sende auf... erst würde ich die Batterie voll laden... dann messen ob du einen stillen Verbraucher hast
-
Mr Wash Politur: Bericht
sehr gerne
-
Mr Wash Politur: Bericht
kannst du mir deinen Autoaufbereiter mal nennen? gibt ja einige in HH... gerne auch per PN..
-
Springt nicht mehr an (mal wieder... )-:
Also.. ich habe ihn heute abgeholt... vor dem Überbrücken habe ich gemessen.. 10V an der Batterie.. dann bin ich 20min durch die Stadt gekurvt, Wagen abgestellt.. gemessen.. 12,5V an der Batterie... das bedeutet doch das sie geladen wird und die Lima, Regler usw. in Ordnung sind.. Fazit: die 2 Jahre alte Batterie ist kaputt
-
wer hat mir den 5türer aus Meerbusch weggeschnappt?
ja das habe ich auch mal getan... und bin entäuscht worden... ein schöner schwarzer 16s... und dann war er weg obwohl er mir "versprochen" war... leute gibts da fällt dir nichts mehr zu ein...