Zum Inhalt springen

katte

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von katte

  1. "Kauf ich!!!".. ist eindeutig :D
  2. oh man.. ich mach mir ja langsam Sorgen.. wollte meine Kupplung auch nächstes oder übernächstes We tauschen... Hoffentlich läuft bei mir alles einigermaßen glatt... Fotos von dem Problem würden mich aber auch mal interessieren... Gruß Karsten
  3. hab mich gerade erst eingelesen, aber grundsätzlich könnte ich auch einen Neuen brauchen... geht doch um einen Edelstahl-Krümmer für einen 901er turbo, oder hab ich komplett am Thema vorbeigelesen? :) Gruß Karsten
  4. katte hat auf TobiasM's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oh man.. das kann ja wohl nicht wahr sein!! da würd mich aber mal informieren wie das rechtlich aussieht...
  5. Vielleicht sollten wir hier mal zum Verständnis die Beschreibung von Grufti hinzunehmen... http://www.forum-auto.de/technik/technik_kupplung.htm mit dem Sperring ist doch das "Spezialwerkzeug" gemeint... (die rote runde Linie)... EDIT: zwei d***e, ein Gedanke :)
  6. katte hat auf marc mk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab auch schon überlegt, ob ich eine nachrüsten sollte... Sicherer ist das ja schon.. und ich muss es nicht unbedingt haben das mir einer meinen 16s zusammenschiebt und ich nachher nur 1/3 von dem wiederbekomme was ich hineingesteckt habe. Bei mir ist nur das Problem mit dem Heckscheibenwischer.. jaja.. ist kein Problem.. einfach abbauen das Teil.. ich weiß..;).. dabei fällt mir ein.. hat noch jemand einen Heckscheibenwischermotor über?.. muss ja... ihr habt eure ja alle abgebaut.. :) Aber wo bekommt man die dritte Bremsleucht her?? gibt es sowas auch bei Flenner...?? Gibt es auch welche die man oben an die Heckscheibe montier? Gruß Karsten
  7. katte hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nochmal zum Thema: So wie ich das sehe gibt es die möglich Möglichkeit den Dachhimmel mit folgendem Kostenaufwand zu realisieren: in Eigenleistung 1. Velourlederimitat: ca. 40-50€ für den Stoff + Kleber und sonstiges geschätzt ca. 20€ 2. Alcantara: ca. 350€ für den Stoff + Kleber und sonstiges geschätzt ca. 20€ 3. Himmelstoff: ca. 150€ für den Stoff + Kleber und sonstiges geschätzt ca.20€ Himmel selber aus-einbauen, aber beziehen lassen: mit Himmelstoff: ca. 300€ mit Alcantara: ca. 500€ Ist das soweit richtig, oder lieg ich komplett daneben? Tim, du hattest gestern doch auf dem HH-Treffen noch Peise genannt... Gruß Karsten
  8. katte hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ich denke :) hab mich auf jeden Fall gewundert das jemand bei der Dämmerung und - durch parkenden LKW - leicht verdeckten Sicht den Saab erkennt und noch die Zeit hat die Lichthupe zu betätigen... das muss ein Saabkenner sein hab ich mir gedacht und hab dann auf Alex P. als Nachzügler geschlossen und ihm ne SMS geschrieben, dass wir nicht mehr im Champs sind... ich hatte dich erst im letzten Moment gesehen... konnt noch so gerade die Flosse hochkriegen :D Gruß Karsten
  9. katte hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin.. Willkommen im Forum! Wenn du die Suche benutzt bekommst du mässig Einträge zum Thema Himmel! hier einige: Beim Teutates... Himmel festkleben wie?... Himmel nochmal... usw... Gruß Karsten
  10. durfte neulich einen Vorteil der Ledersitze schätzen lernen.... eingesessener Kaugummi ist wesentlich leichter zu entfernen als aus Velour :D
  11. Ich denke mal das nicht "Ouppie Frau" und auch nicht "Oppi Frau" oder richtiger "Opi-Frau" gemeint war, sondern "Yuppie-Frau", was dann wohl so viel bedeutet wie "beruflich erfolgreiche, gepflegte junge Person", oder "karrierebewusster, städtischer, junger Mensch mit gepflegtem, sportlichem Äußeren"... sicher bin ich mir aber auch nicht was IljaOblomow schreiben wollte ;) Das warst dann auch von meiner Seite aus zu dieser Diskussion... Gruß Karsten EDIT: Nu gut.. hat sich ja gerade geklärt :)
  12. katte hat auf katte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moinsen! Den Ring braucht man ja auf jeden Fall, da ich keine Lust habe mir selber Einen zu biegen hab ich die 13€ dafür ausgegeben... wenn die Kupplung nicht mehr funktioniert braucht man ja noch anderes Spezialwerkzeug... meine geht noch, also denke ich komme ich mit dem Ring aus... Kupplung, Nehmerdichtsatz, Lager und Ring hab ich schon hier liegen.. Flenner sind ja immer schnell im versenden ;) Bentley hab ich immer im Auto.. von daher denke ich auch das ich das Problem wohl lösen werde :) Gruß Karsten
  13. katte hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    hört sich gut an... da bin ich dabei!
  14. Ein Auto, was für Leute konzipiert wurde, die auf der Suche nach einem individuellem Vehicle sind, aber nicht wissen das es alte 900er gibt ;)
  15. katte hat auf katte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wahrscheinlich haben die Nieten die in deiner Schwungscheibe "eingearbeitet" waren für den nötigen Grip gesorgt :D :D
  16. katte hat auf katte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Gerd, da komme ich bestimmt gerne drauf zurück! :) Wie hoch ist denn wohl die Wahrscheinlichkeit das meine 310tkm gelaufene Schwungscheibe einen Planschliff benötigt? Nur eine ungefähre Angabe... :)
  17. katte hat auf katte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nene... wir reden von einer 900er Kupplung... Ich wollte nur zum Ausdruck bringen das ich schon viel gelesen habe... ich brauch keine 9000er Kupplung.. soviel Power hab ich nicht und werde ich auch nicht bekommen... ich hab nur erwähnt, dass ich über den Einsatz einer 9000er gelesen habe, um die Diskussion die wir jetzt wieder haben zu verhindern :D Ich werde mir ne stink normale 900er Kupplung von Sachs besorgen.. Mir ist wichtiger was ich beim Einbau beachten muss wenn ich es selber mache, wie kompliziert das ist... Den Ausbau hat Gerd ja ausreichend beschrieben. Nebenher dachte ich jemand kann mir was über die Kupplung bei Ebay erzählen. aber wenn die bei Flenner das gleiche kostet, kann ich sie auch da bestellen. edit: jup Alex... wir kennen unsere Schiffchen ja... :D
  18. katte hat auf katte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moinsen zusammen Meine Kupplung wird sich langsam aber sicher verabschieden.. jetzt rutscht sie auch schon im 4ten Gang :( Jetzt habe ich schon alle Threads durchsucht, mir die Anleitung von Gerd zum Ausbau durchgelesen. Ich weiss jetzt wo die Vorteile einer 9k Kupplung liegen (mir reicht aber eine normale für den 900er), wie schwer verschiedene Kupplungen sind, wieviel Nm sie noch mitmachen, das Sachs zu empfehlen ist, das ich die Dichtungen des Nehmerzylinders und die Lager wechseln muss (auch das Pilotlager), usw. :) Frag ich mich jetzt nurnoch kann man sie grundsätzlich selber wechseln, oder ist dazu SuperKupplungsSchrauberKnowHow gefragt. Worauf ist beim Einbau zu achten? Dazu habe ich gar nichts gefunden. Ich muss jetzt nicht hören das der Wechsel durch eine Fachwerkstatt besser ist. Ich möchte nur mal in die Runde fragen ob es große Probleme gegeben hat, oder ob die Mehrheit die Kupplung erfolgreich selber gewechselt hat... Da ich im Netz bei Flenner & Co.. keine Preise finden kann, oder nicht dabei steht ob es eine Sachs-Kupplung ist, hab ich bei eböy mal nachgeschaut... Ist der Preis (173€) O.K? Ebay-Kupplung Was kostet der Sachs-Satz bei Flenner, hat jemand schon mal Erfahrung mit Ebay-Kupplungen gemacht? Gruß Karsten
  19. Moin! Willkommen! Schau doch mal bei mobile.de ... autoscout24.de ... quoka.de da findest du im Moment auch einige 91er Automatik... zwar nicht mit der geringen Laufleistung, aber das ist ja dann schon mal ein Anhaltspunkt.. Gruß Karsten
  20. katte hat auf grizzli's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gewisse Ähnlichkeiten sind bei allen Autos die heute gebaut werden - egal welche Marke - nicht von der Hand zu weisen... traurig genug... daher fahren wir ja die alten Kisten :)
  21. Meiner ist aus Finnland und BJ 89.. abgesehen von dem kleinen Missgeschick mit dem Schweller ist er ja auch rosttechnisch in einem gutem Zustand.. Ich habe aber jetzt schon mehrmals von Saab 900I Werkstätten und Schraubern gehört das die 89er gar nicht so gut in Punkto Rost dastehen...!!?? Beziehen Sie das auf die nicht in Finnland gefertigten 89er oder ist der Ruf der Finnischen 89er besser als sie in Wirklichkeit sind? Oder haben die Schrauber alle keine Ahnung?? :D
  22. @ JL900/0: Jo hast ja Recht.. Ich hatte mich auch schon gewundert das ich bei der Suche nichts finden konnte... Da hab ich wohl vorher zuviel im Bentley geschmökert ;)
  23. :D na ja. mal sehen ob der noch ab kommt... heckscheibenwischermotor hab ich erstmal abgeklemmt.. vorne geht jetzt wieder... nachdem ich dann heute zum zweitenmal nach Tim gefahren bin um ein neues (gebrauchtest) Gestänge abzuholen... meines hat auf der Beifahrerseite gefressen.. da bewegte sich gar nichts mehr :( hatte ich umsonst den Knieschutz abgebaut.. war auch Quatsch auf das Relay zu schliessen.. ist mir aber erst später aufgefallen :D also leutz.. immer schön fetten ;) Danke und Gruß Karsten PS: wo bekomme ich denn ggf. so einen Stöpsel für die Heckscheibe?? ;)
  24. Moin zusammen! Mir sind die Scheibenwischer (bei Platzregen in Bremen auf der Autobahn) mitten auf der Scheibe stehen geblieben... war nicht so schön.. die nächste Ausfahrt konnte ich nur erahnen... Wo befindet sich beim 900er Bj 89 wohl das Relay für den Scheibenwischermotor? Im Rep-Buch steht: neben dem Lenkrad hinter dem Instrumenten-Panel... Aber wo genau? Wie schwierig ist es daran zu kommen? Hat jemand schon mal Erfahrungen gesammelt? Den Motor hab ich schon gewechselt.. der ist es nicht.. Ausserdem funtioniert der Heckscheibenwisscher auch nicht mehr wirklich (klackt nur noch, bewgt sich aber nicht mehr)... daher tippe ich mal auf das Relay!!?? Gruß Karsten

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.