Alle Beiträge von katte
-
Hallo und hilfe
ich denke auch nicht, dass es "vergebliche Liebesmüh" ist immer darauf hinzuweisen... wer weiss wievielen Saabfahrern ihr mit Euren ständigen nervigen Hinweisen schon teure Reperaturen erpart habt... hier wird ja keiner schreiben: Danke liebe Leute das Ihr uns immer ermahnt ab und zu nach dem Rechten zu sehen... ich sags mal: Danke lieber Grufti das du immer auf die Kontrolle des Getriebeöls hinweist. Ich hab unter anderem durch deine ständigen Hinweise bei meinem Neuerwerb sofort festgestellt, dass z.B. Getrieböl nachgefüllt werden muss :D Gruß Karsten
-
Schraube Getrieböl Saab 900 16V Bj 1992 Cabrio
schimmert ähhh.. schillert ;) :D
-
Autokennzeichen in Schweden
ich nicht.. aber google.. bzw. wikipedia :) Klick edit: und ....Schwedische Kennzeichen sind Versicherungskennzeichen und geben keine Auskunft über Ort oder Region. Bei Halterwechsel verbleiben sie am Fahrzeug. Wunschkennzeichen kosten ca. 650 EUR und dürfen 10 Jahre geführt werden. www.kennzeichen-guide.de
-
Hallo und hilfe
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum!! Ein ähnlich Problem hatte ich bei einem Firmenwagen... ging immer mal wieder aus.. auf der AB an der Ampel.. ganz unterschiedlich.. Nach einigen Reperaturen in der Werkstatt (die keinen positiven Effekt erkennen ließen) habe ich dann zufällig festgestellt, das die Karte wo der nächste Wartungstermin drauf vermerkt ist, sich vor die Ansaugung saugte ... war der Wagen aus, fiel sie wieder runter und ich konnte den Wagen wieder starten... Vieleicht ist es ja auch bei dir ein einfaches Problem, mit dem keiner rechnet... Bin leider kein Motorenexperte... vielleicht Benzinfilter verstopft, Schlauch abgeknickt, Kerzen, Luftfilter, Verteilerkappe und -finger verschlissen o.ä? Gruß Karsten edit: Hannover? dann ist es ja auch nicht weit nach Grasberg bei Bremen.. da steht meiner gerade.. Class Cleeman..würde sagen der kennt sich gut mit allen 900ern aus!... Tel-Nr. kann ich dir geben. Vielleicht kennt aber auch jemand eine gute Werkstatt in Hannover
-
MP3 Radio mit USB Anschluß
Hab mir mal den Test der USB-Radions für 1,80 € runtergeladen... getestet wurden: Alpine CDA-9856 R Clarion DB 568 R USB JVC KD-G 821 Kenwood KDC-W 534 UA Sony MEX-1 GP Yamakawa M 2180 Na ja.. der Test ist für den ersten Einfruck nicht schlecht, ein bischen zu kurz und nicht umfangreich genug... aber die Ankündigung "wir testen alle Radios mit USB" finde ich dann doch ein bischen übertrieben.. oder gibt es z.Z. wirklich nicht mehr als 6 Radios mit USB-Anschluß? Hier kann man den Test runterladen. (Wenn man an einem e-pay-Verfahren angemelet ist).. aber das braucht man ja heute ständig ;)
-
SAAB Festival Trollhättan 2006
mhhh 2006?? oder war das schon (2005)?? kann nichts von 2006 finden... aber interessant wäre das ja schon.. schön mit Gebrauchtteilemarkt...ab in das 900er-Schlafmobil und los :D
-
eBay Fundstücke
Schreib ne mail hin und du wirst eine erhalten in der steht: "Please reply in English"... und das sagt doch schon alles... Man kann übrigens Angebote die einem komisch vorkommen z.b. bei mobile melden. Die ziehen die Anzeige wenn der Einwand begründet ist sofort zurück... Einem Kollegen von mir haben sie mal 7500€ super Professionell aus der Tasche gezogen... Frachtpapiere, Bankwebseite, Callcenter, usw.... alles gefälscht... Also Vorsicht :)
-
CD + MP3 Player
Bevor du dir diese Teile anschaffen solltest, schau mal ob du dir das ggf. bei einem Kollegen (oder jemand anderen) mal anschauen bzw. anhören kannst. Ich hab das bei einem Kollengen gesehen, als es die Technik eher im Amiland verbreitet war als hier. Ich war nicht so begeistert. Waren doch ständig Störungen, Rauschen, usw... war nicht so schön... vielleicht haben ja andere hier bessere Erfahrungen gemacht. Gruß Karsten @targa: sehe ich genauso.. da lob ich mir doch meine kleine SD-Karte im Yamakawa :)
-
Autokennzeichen in Schweden
Der hat bestimmt mächtig viele Christophorus-Schutzpatron-Embleme in seinem Wagen :D Nur gut das er nicht auch noch 666 als Zahl hat... :o
-
Autokennzeichen in Schweden
:D gibt schon lustige Kennzeichen... hab auch noch drei gefunden... Das erste hätte ich auch gerne, das dritte ist für "Snooze" und seine aktuelle Rechnerproblematik ;)
-
Auf halbem Weg :D
:o jetzt muss ich mich aber ducken... *duck* :D
-
Auf halbem Weg :D
dem sedan stehen sie sehr gut... noch besser als dem 900er, finde ich :)
-
Bremse schleift
Moin! Hier gabs schon einmal den Eintrag Werkstätten Köln->Bonn: klick Da steht auch die Tel-Nr und Adresse von Händel bei... ist zwar von 2003.. Tel-Nr. stimmt aber noch.. kannst ja mal vergleichen ;-)
-
Getriebeworkshop
:) ..ich persönlich freue mich ja schon auf nächsten Samstag... Da entsteht das neue Doku-Drama "Samstags Am Auto Bastler" mit Katte in der Hauptrolle... in dem Streifen wird alles dabei sein.. Hoffnung, Lust, Spannung, Leid, Verzweifelung, Phantasie, Leidenschaft, Liebe usw.. das wird ganz groß :) Ich glaube allerdings das gleichzeitig an einigen anderen Drehorten ähnlich Streifen entstehen werden :D
-
TUNINGDREAMS Erfurt – die größte Tuningmesse in Mitteldeutschland
mhh.. wenn sich jemand so mit "Augenkrebs rot auf blau" aufdrengt.. dann hab ich schon keine Lust mehr... Ein dezenter freundlicher Hinweis wäre ja o.k. gewesen... aber so!!?? :(
-
Heavy Pollen ...
Moin.. waschen... so mach ich es.. öfter mal eben schnell in die für 1€ "selbst den Hochdruckschlauch in die Hand nehm und nasse Füße kriegen Box" einparken, überspritzen und ab und zu mal vernünftig waschen... und... polieren! Pollenfilter?? bräuchte ich.. hab ich aber nicht ;) Ein Hoch auf die Allergien Gruß Karsten
-
CD + MP3 Player
Moin... hintere Lausprecher? Da gab es schön öfter mal Einträge... problematisch ist wohl die Größe der Lautsprecher hinten... musst du mal nach suchen.. Ich konnte den blöden Test in der Zeitschrift natürlich nicht abwarten und hab bei amazon das Yamakawa zusammen mit Cardreader und 1Gb SD-Card erworben ;) Bin ich bis jetzt gut zu frieden.. für alles zusammen 160€ nicht schlecht.. mir persönlich reichen in Verbindung mit dem neuen Radio auch die hinteren Lautsprecher. Wenn die integrierte Bluetoothfreisprecheinrichtung auch hält was sie verspricht.. dann ist das für mich ein top Teil.. Leider konnte ich die Freisprecheinrichtung, bevor die Kiste in der Werkstatt gelandet ist, nicht mehr testen... Vielen Dank an targa für den Radio-Tip ;) Gruß Karsten edit: hab das Radio jetzt doch oben eingebaut... kommt man doch besser dran.. ausserdem hab ich das integrierte Micro dann direkt vor der Schnute und denke das ich das externe Micro so nicht brauche.. aber die Bilder kannst du trotzdem posten, vielleicht änder ich ja nochmal was :) PS: hoffentlich schneidet das Radio bei dem Test nicht so schlecht ab :O
-
Ein weiterer...wie Phönix aus der Asche...
Moin Moin! Ein Herzliches Willkommen im Forum von meiner Seite und viel Spass mit dem alten Schweden :) Aber Bilder wären schön.. kannst ja am Rechner ein bischen mehr Licht reinbringen. Heutzutage endet doch kein Foto mehr in der Linse, sondern im Rechner :D Gruß Karsten PS: @admin: verschieben?? Hab auch ich mittlerweile gelernt, dass es für diese Themen den Bereich "Forumsmitglieder" gibt. *freu*
-
Wer braucht Himmelstoff ???!!!!
Moin Torben.. was soll ich machen.. wer so eine Schrottkiste kauft, der muss halt nach und nach alles fertig machen :D
-
Wer braucht Himmelstoff ???!!!!
ach so, in Originalstoff... unserer?... sollte diesen Sommer eigentlich auch einen neuen Himmel bekommen, aber das muss wohl jetzt noch ein bischen warten :( erstmal abwarten welche Kosten auf mich zukommen... wird sich wohl heute klären...
-
Wer braucht Himmelstoff ???!!!!
Hat Alex P. nicht mal was von ca. 300€ bei A&K erzählt?
-
IIiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeekks!!!! Rost
Stimmt.. dengeln und reinbraten ist kein Problem.. Fragt sich nur ob die Tür nachher noch zu geht... @Skagen: Mit dem hab ich auch schon telefoniert.. war auch sehr freundlich... da Kamen aber von Hamburg aus weiter entfernt ist als Bremen hab ich mich entschlossen die Kiste nach Class Klemann (freier saab-spezi in Grasberg nähe Bremen zu bringen) da wird wohl ein andere 900er seine Blecher hergeben müssen, die dann bei mir eingepasst werden... der arme :(
-
IIiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeekks!!!! Rost
wer hat es und vor allem wie hat er's wieder fertig bekommen? Rep-Bleche gibt es ja nicht...
-
IIiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeekks!!!! Rost
hat mir jemand aus dem Forum einen Metallfriggler empfohlen... macht auch einen guten Eindruck der Laden.. hab ich auch überlegt (die Problematik mit dem Schiebedach)... der Meister meinte es kommt durch die Regenrinne an der Frontscheibe. ich hab nur Löcher wodurch das wasser in den Motorraum, bzw Kotflügel geleitet wird... wenn hier aber durch Kabelverlegung etc. Dichtmasse entfernt wurde (was bei mir der Fall ist) dann kann es zu so einem Schaden kommen... Neuere Modelle haben für das Loch einen eingesetzten Schlauch, der das Wasser direkt Richtung Strasse befördert.. den werde ich wohl nachrüsten wenn der ganze Scheiss wieder fertig ist (Solltet Ihr vielleicht auch mal drüber nachdenken)... ;)
-
IIiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeekks!!!! Rost
Moin! Hab auch noch was zum Thema Rost zu sagen. Habe heute meinen Wagen in Richtung Bremen geschippert... und auch direkt da stehen lassen.. Ihr kennt die Problematik aus einen anderen Thread... der Schweller... hab jetzt nur Fotos von oben.. aber die sagen schon alles.. was drunter abgeht überlasse ich Eurer Fantasie... Bild1 zeigt den Fußraum Beigfahrerseite Bild2 zeigt den Fußraum Beigfahrerseite etwas näher Bild3 Zeigt den Fußraum Beigfahrerseite hinten Das ist schlimmer Rost.. zwar an dieser Stelle selten.. aber sehr problematisch und teuer... also heult nicht :) Gruß Katte