Zum Inhalt springen

-15Grad

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von -15Grad

  1. @BabisSAAB, Regio, Ziehmy Ihr fragt nach Objektivität? (Jedenfalls BabisSAAB) Hey, die können nicht mal ihre Rechnungen bei ihren eigenen Lieferanten bezahlen, weil denen schlicht und einfach das "Pulver" an allen Ecken und Kanten fehlt. Die Lieferanten höchstpersönlich drehen ihrer eigenen Einnahmequelle höchst öffentlichkeitswirksam den Hahn ab. Sowas nennt man tiefsten wirtschaftlichen Vertrauensverlust! Und sowas öffentlich werden zu lassen, hat enorme Auswirkungen. Sowas lässt man als Lieferant oder als dem Unternehmen Nahestehender nicht mal nebenbei beim Kaffeekränzchen durchsickern! Und wenn man das aktuelle Szenario betrachtet, dann darf man wohl ein paar "lange Schatten" nicht übersehen: 1.) V.M. wird auch nicht über unendliche monetäre Reserven verfügen. Irgendwann wird auch er die Banken anstupsen müssen. Diese sehen aber wohl sehr genau, wo die Knete durch den Schornstein geht. Die Chancen auf Rückzahlungen oder die Bedienung der Kredite plus Zinsen dürfte von den Trollhätt'istis wohl kaum glaubhaft zu versichern sein. 2.) Wenn zutrifft, was Tina schrieb, dass der 9-3 sich jetzt schon um ein Jahr verschiebt, dann kann man sich wohl an zwei Fingern abzählen, wie es jetzt schon um die finanzielle Lage bestellt ist. Und wir reden aktuell nur von der Sicherstellung der aktuellen Produktion plus Engineering für die Folgebaureihen! Da kann der Verkauf von Immobilien zur Akquise von Finanzen wohl nur symbolischen Charakter haben. Es zeigt aber auch deutlich das Dilemma. Wenn ich soweit bin, das ich zu solchen Schritten genötigt bin, dann steht mir das Wasser bis zum Hals. Vertrauensbildende Maßnahmen gegenüber möglichen weitere Investoren (und sei es nur das Buhlen um staatliches Wohlwollen) sieht völlig anders aus. 3.) Die Schwedischen Botschafter geben selber keinen Pfifferling mehr auf SAAB, weil denen und ihrer Regierung schon lange bewusst ist, dass es hier im weitesten Sinne nur noch um eine Verschiebung der anstehenden Arbeitslosigkeit in die nächste(n) Legislaturperioden geht. Und das war denen von Anfang an bewusst! 4.) Ich mag SAAB auch, aber das Siechtum ist mehr als unwürdig! Es tut mir um die Arbeiter und Angestellten leid, aber nicht um die Marke. Diese ist auf dem Automobilmarkt nur noch ein wankender Sterbender, der nur vergessen hat umzufallen. Das schlimme an der ganzen Geschichte ist, dass SAAB im großen Autocasino nur ein kleiner Puff-Musikant ist, aber durch die Führungsetage permanent versucht in der großen Philharmonie mitzuspielen. Anstatt sich als das zu sehen was sie sind, nämlich ein kleiner Nischenhersteller, die niemals echte Großserie bauen wird, machen sie einen auf Weltkonzern und tun so, als ob sie gegen die Großen anstinken könnten. SAAB muss kleiner werden. So klein, dass sie profitabel sind. Und wenn's nur noch irgendwelche Kleinwagen oder Nischenprodukte sind. Aber sie können nicht mal die aktuelle Situation unter Kontrolle bringen. Wo soll denn die monetäre Kraft für eigene Neuentwicklungen herkommen? Wenn es gut läuft und die Jungs Glück haben, dann reichts vielleicht mit Ach und Krach zum aktuellen 9-5 und ganz vielleicht noch zur nächsten Generation des 9-3. Das war's dann aber auch schon. Und wir wissen alle (und jetzt bitte mal die rosa Brille runter) das auch diese Autos ohne tiefgreifende Umstrukturierungen und Verkleinerungen des Unternehmes nicht in einer Millionen Jahren Gewinne einfahren werden. Ohne Risk-Share bei der Entwicklung kommen die auf keinen grünen Ast. Und wer würde denn in der aktuellen Situation als Risk-Share-Partner bei SAAB einsteigen wollen? Pers. Anmerkung: SAAB hat für mich nach dem 900/I nicht aufgehört zu existieren. Diese Denkweise überlasse ich den Ewiggestrigen. Ob alles schlecht ist, was SAAB macht? Denke ich nicht. Aber von hübschen Ideen lässt sich in Automobil-Wirtschaft nicht (über-)leben, es sei denn, sie generieren bei sovielen Menschen den "Haben-wollen"-Reflex, dass es sich auszahlt. Aber der SAAB-Vorbesitzer hat solange am Publikum vorbeiproduziert, dass der Laden nahezu unrettbar ist. Aber als Heiland sollte dann eine Oberklasselimousine und ein SUV herhalten (die formal ja auch sehr schön geworden sind), als jedoch ein reinzvoller Kleinwagen oder eine neue Mittelklasse am nötigsten war, die wenigsten den Hauch einer Chance gehabt hätten den investieren Betrag irgendwann in Cash-Return zu verwandeln. Also ist es m.M.n. aktuell fast egal in welche Richtung SAAB sich bewegt: Die Jungs müssen auf ein verdammtes Wunder hoffen, damit es ihnen nicht die Hufe hochklappt. Und Wunder sind in der Wirtschaft leider ehr von seltener Natur. Und das hier ist ,nach meiner Ansicht, einer der ehr objektiveren Betrachtungsweisen.
  2. Kann man Saab nicht einfach in Würde sterben lassen?
  3. -15Grad hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach so.....dann hab ich dich missverstanden. Sorry!
  4. -15Grad hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau das ist die Einstellung, die ich nicht verstehe: Komplette Gebrauchte für eine 901 CC sollen deiner Aussage nach bei e-Bay 30-50€ kosten. Komplett wohlgemerkt!! Bei Flenner kostet nur das Glas als Neuteil schon 107,72€ und die ganze Einheit 159,01€! Jetzt möchtest du mir tatsächlich glaubhaft versichern, dass für eine gebrauchte aber komplette und funktionierende Einheit 30-50€ zuviel sind? Einfach lächerlich..... Genau diese Einstellung ist es, weswegen ich hier niemals was verkauft habe und es niemals tun werde.
  5. -15Grad hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe hier im Forum auch den Eindruck bekommen, dass die Verkäufer zum Teil etwas seltsame Vorstellung vom reellen Wert ihrer Offerten haben. Wenn dann noch ein Käufer mit der von mir weiter oben beschriebenen Attitüde auf so einen Verkäufer trifft, dann kann das nicht gutgehen. Um es auf den Punkt zu bringen: Einem nicht ganz unerheblichen Teil von Menschen ist das Gefühl für Wert und Preis einer Ware abhanden gekommen. Als Beispiel: Wenn mein Turbo aufgeraucht ist, und ich eigentlich keine große Kohle auf der Naht habe, dann suche ich preisbewusst. Also vermutlich suche ich ein Gebrauchtteil, weil mir die Kohle fehlt um einen Neuen (über 1000 Chips) zu kaufen, oder einen Überholten (bummelig 750€). Wenn einem dann ein guter Gebrauchter angeboten wird, der kein Spiel hat und auch sonst gut im Futter steht, und zu allem auch noch auf dem Preisschild sowas wie 350€ steht, dann halte ich es zuweilen für unverschämt, wenn dann auch noch über den Preis gejammert wird oder gar von Rückgaberecht schwadroniert wird. Im Gegenzug sind solche Patienten aber immer gern bereit, für mäßige 16"Super Aeros ohne Reifen über 450€ zu bezahlen. Es gibt eben Solche und Solche. Beispiel Nr.2: Fragt man jemanden, wo er seinen 900/I (spezielles Klientel) preislich einschätzen würde, dann wird einem zum ersten mal schwindelig. Wenn man den Gleichen fragen würde, was er bereit wäre für ein Auto auszugeben, was im Zustand mit seinem vergleichbar wäre, wird einem gleich zum zweiten mal blümerant.
  6. Längstrager unter dem Fußraum. Immer ein Blick wert.
  7. -15Grad hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist eine Forumskrankheit: Die meisten würden gern Teile und Autos haben, die im Neuzustand sind, dies aber bitte umsonst. Und der Anbieter übernimmt bitte noch das Porto der Teile oder bringt das Auto noch vorbei. Ein guter Grund, weswegen ich im Forum nichts verkaufe.
  8. -15Grad hat auf TheOracle's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kurbelwellenstellungssensor. Klassischer Verdächtiger. Wirft keine "Check Engine".
  9. Es war definitv eine SAAB-Ausfahrt. Auf einem Bild sind noch mehrere 900 zu sehen. Ich hoffe es es geht allen den Umständen entsprechend gut. Klaus? Bist du wohlauf?
  10. Nicht nur ein 900er. Hinter dem Schwarzen sieht man im Hintergrund noch einen LeMans-Blauen.
  11. Das nennt sich Friedhofsblond. *schnellwechhier*
  12. Der Steili steht schon ein bisschen länger bei Gasparatos. Ist optisch quasi das gleiche Auto was ich habe.......nur mit Schiebedach und Klima. Sogar die 3" und die entfernten Schriftzüge stimmen.
  13. -15Grad hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie schon gesagt: Alles hat zwei Seiten. Ich finde den Kofferraum erbärmlich. Aber ansonsten ist der Stuhl doch garnicht schlecht.
  14. -15Grad hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na bitte! Sieht doch schmuck aus....
  15. -15Grad hat auf kanee's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, aber das von Hans angesprochene Projekt war m.W.n. eine original BMW-2002-Rohkarosse ohne Fahrgestellnummer. Diese wurde erst nach Fertigstellung durch die BMW AG vergeben. Sozusagen der wirklich letzte originale 2002.
  16. -15Grad hat auf Morpheus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn ich noch richtig informiert bin, wurde dein Auto bei Steyr in Graz montiert. (Oder ist der 9-3/II CV schon wieder Finne?) Da könntest du gleich mal um die Ecke fahren und schon mal Schuhe in Größe 50 anziehen. Die Verantwortlichen für die Konservierung sollten dann schon mal der Bitte nachkommen, sich ein wenig nach vorn zu beugen und den Einschlag der guten Lloyds abzuwarten.
  17. -15Grad hat auf U11's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja....und wer mit dem Auto direkt zur DEKRA oder GTÜ-Stelle fährt, darf sich nicht wundern, wenn er vom Blaukittel die Ohren langezogen bekommt. Also nochmal: Wir haben die Plakette immer ohne Beanstandung bekommen, zumal der Kat und die Abgasanlage komplett eingetragen ist.
  18. Abwarten....kann auch an was ganz anderem liegen. Ansonsten vielleicht noch einen Blick auf das Hosenrohr werfen, ob es irgendwo im Bereich der Lambdasonde einen Riß oder Spalt gibt. Dort kann er Nebenluft ziehen und die Sonde erkennt eine zu hohe O2-Anreicherung. So einen ähnlich gelagerten Fehler hatten wir mal beim 9-3. Wir haben dann den Flansch vom Hosenrohr zum Vorschalldämpfer mit einem Schweißpunkt geschlossen. War nur ein winziger Spalt,....kaum sichtbar. Hat aber gereicht um Nebenluft zu ziehen und die Lambdawerte zu verfälschen.
  19. -15Grad hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wir stürzen uns mal drauf. Mal sehen was dabei rauskommt. Werde (hoffentlich) demnächst mehr berichten können.
  20. -15Grad hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eben, das ist ja das seltsame! Wenn es nur während der Fahrt wäre, oder der Motor läuft. Aber er schickt die CEL auch gelegentlich einfach so in den Orbit. Ich weiß nicht, ob es was damit zu tun hat, aber wenn man das Steuergerät vom Stecker getrennt (resprektive die Sicherung zieht um den Fehler zu löschen) hat, dann hat er keinen Leerlauf mehr. Ich kann mir vorstellen, dass er einfach die Leerlaufdaten vergisst und wieder alles "erlernen" muss. Jedenfalls geht er danach ständig aus. Das ändert sich erst nach einigen Kilometern. Schätze das dies aber vollkommen unerheblich für das CEL-Thema ist
  21. Kraftstofffilter dicht?
  22. -15Grad hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Okay, das ist ein gute und ausführliche Erklärung. Danke! Wie gesagt: Wir haben vier verschiedene DIs ausprobiert. Immer der gleiche Fehler. Die CE geht quasi spontan an ohne signifikante Verhaltensänderungen im Motorlauf. Das passiert eigentlich ohne irgendwelche klar zuzuordnende Randbedingungen. (Last, Ladedruck, hohe Drehzahlen, niedertouriges Fahren, Kaltstart e.t.c.) Interessant vielleicht in diesem Zusammenhang: Ist z.B. an den vorigen Tagen die CE aus, und man lässt beispielsweise morgens die Prüfroutine durchlaufen ohne zu starten (nur Zündung an), kann es passieren, dass die CE gleich an bleibt. Irgendwann im laufe des Tages geht sie "vielleicht" mal wieder aus. Ebenfalls ohne signifikante Veränderungen. Oder eben, wie bereits oben beschrieben, geht die CE einfach während der Fahrt an. Bordspannung war auch anfänglich unser Verdacht. (Besser gesagt der Verdacht meines Haus- und Hofmechanikers). Er hat daraufhin die Leistung der LiMa geprüft und für gut befunden. (13 oder 14V so um den Dreh,....erinnere mich nicht mehr an die Werte.) Wir haben vorsichtshalber mal eine 70Ah-Batterie verbaut, um eventuell eine Unterversorgung auszuschließen, weil die Kiste im Winter teils nur Kurzstrecke und mit voller Verbraucherzahl bewegt wurde. Aber auch hier: Negativ.
  23. -15Grad hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Spricht für ein Masseproblem an der Zündkasette wenn ich das richtig verstanden habe? Heißt, das Steuergerät hat für mehr als 200 Zündungen die Masse "übernommen" anstatt das die Masseverbindung über die Kasette vs. Motor kommt? Hab ich das so richtig verstanden? Oder eben eine Steckerverbindung der genannten Kabel ist nicht konstant. Ist denn P1312 equivalent zu P1334 oder lediglich eine mögliche Folgeerscheinung? P.S.: Vielen Dank für das Pic! Da kommt man doch schon mal weiter...
  24. -15Grad hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9000
    Klingt sehr nach einem abgefaultem oder abgefallenem Massekabel.
  25. -15Grad hat auf U11's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @majoja Ja, wir sind ganz zufrieden. Ein bisschen Feinschliff am Fahrwerk und die Check-Engine eliminieren, anschließend den Lack wieder ein wenig aufhübschen und wir können zufrieden sein. Dafür hat's mir "Matilda" echt angetan. Herrliches Autofahren in einfachster Form. @Abgasschacht Naja, jedenfalls hält die Auspuffanlage jetzt schon 5 Jahre und korrodiert nur am Endrohr in auffälligem Maße. Die andere Stelle sind "zwischenfallbedingt". Das 3" Hosenrohr bringt keine spürbare Mehrleistung, lediglich der Spool-up vom Lader ist verbessert. Zwar werden vom Anbieter nominell die tollsten Zahlen genannt, aber von solchen Angaben halte bei ich Auspuffanlagen wenig. Der Kat mag was bringen, aber beim Turbomotor liegen die Verbesserungspotenziale im Gegensatz zu Saugmotoren woanders.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.