Zum Inhalt springen

-15Grad

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von -15Grad

  1. Um die Ecke in Buxtehude steht aktuell ein 900i in Odoardograu mit manuellem Schiebedach, Buffalo Lederausstattung, AHK, Heckspoiler, Nebelscheinwerfer vorn, 15" Alu-Turbo und nicht hängendem Himmel zum Verkauf. 350€ sind aufgerufen. Auf den ersten Blick sind die AWTs knusprig und hinten links wird er wohl einen Schaden im Seitenteil gehabt haben, da der Radlauf rostet und die Farbe dort etwas matter ist als sonst. Ein Reifen ist platt und die Heckklappe hat einen schlecht ausgebesserten Lackschaden. (Lackstift) Die Radläufe vorn scheinen rostfrei und ausser einem etwas erledigtem Lackbild scheint er nicht soooo schlecht zu sein. Mehr hab ich nicht kontrolliert, sondern nur im vorbeigehen hingesehen. Motor ölt, da das Getriebe gut eingedünstet ist. Technisches und KM-Stand hab ich nicht weiter betrachtet, da ich etwas unter Zeitdruck war....
  2. -15Grad hat auf ducman's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine bessere Hälfte wollte (!) aufhören und hat zur Unterstützung nur relativ kurze Zeit Nikotinpflaster geklebt. Seit über einem halben Jahr ohne Zigarette! Was wir aber gelegentlich beide machen: Ein Griff in unseren Humidor und 'ne schöne Zigarre rauchen. Kommt zwar selten vor, aber deswegen hat sie das Rauchen nicht wieder angefangen. Ist einfach eine Willenssache. Wenn man es nicht wirklich aus eigener kompletter Überzeugung will, dann macht es auch keinen Sinn es zu probieren.
  3. -15Grad hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Keine Ahnung, bei mir hat's die normale Glühlampe immer geschafft auch bei heftigem Schneetreiben die Streugläser frei zu halten. Oder bist du so langsam unterwegs, dass der Schnee auf der Stoßstange liegen bleibt?
  4. -15Grad hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Die SW-Wischanlage habe ich bei allen meinen Steilis deaktiviert. Ist aber ein zweischneidiges Schwert. Die Steilis haben eh kein besonder gutes Licht, weil die Reflektoren i.d.R. schon ziemlich matt und/oder die Streuscheiben langsam fertig sind. Da ist der Wegfall der Wischer bei miesem Wetter nicht unbedingt optimal. Aber ich habe sie deaktiviert, weil die Streuscheiben durch die Wischer immer weiter zerkratzen, da diese sofort loswischen ohne das voher das Wasser aus den Düsen auf das Glas kommt. Wenn die Rückschlagventile der Wasserleitung auch nicht mehr taufrisch sind, dauert es noch länger. Und neue Streuscheiben für die Steilis gibt es weder für Geld noch für gute Worte. Da ist mir eine intakte Streuscheibe wichtiger als immer gutes Licht. Zur Not halte ich eben an und mach die SW an der Tanke sauber.
  5. Unbedingt angeben, das der olle Posaunenkoffer gestohlen wurde! Somit ist es kein Vandalismus, sondern ein Diebstalschaden und sollte von der Versicherung bezahlt werden. Zum temporären abdichten würde ich "Panzertape" (faserverstärktes Klebeband) empfehlen. Ist in jedem Baumarkt erhältlich und hält eigentlich alles.
  6. -15Grad hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Umbau lohnt nur, wenn du den selber weiterfahren möchtest. Sonst würde ich den so lassen wie er ist. Ich teile die Einschätzung von KGB: Mehr als 5000 sind Glücksache. Bei den CC's gibt m.M.n. ab 7500€ nur noch Anbieter, aber so gut wie keine Käufer.
  7. -15Grad hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Irgendeiner muss ja auf euch aufpassen und euch hin und wieder mal auf die Castagnetten gehen.
  8. Die Reaktionen sind stets vorhersehbar....
  9. -15Grad hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ES IST SINNLOS! Jedenfalls im Forum. Ich habe bisher keinen meiner Wagen über das Forum verkauft, sondern immer über Autocout. Dafür war das Gejammer und Gezeter hier umso größer, wieso man einen 900 verkauft. Aber das Thema SAAB ist für mich eh abgefrühstückt. Ich hab mich für eine andere Marke entschieden und bin nicht unglücklich.
  10. Kumpel....dir ist doch klar, was du jetzt für eine Diskussion angefangen hast, oder? Am Ende des heutigen Tages kannst du dir die Ohren neu besohlen lassen. ;-)))))
  11. Da hätte ich das passende Fahrzeug vor der Tür! ;-) Hiermit verurteile ich dich moralisch, dies in die Tat umzusetzen! Wenn das der Fall sein sollte, dann sollte das hier unbedingt im Kontext "Gescheiterter Verkauf für 1000€" gepostet werden!
  12. Mal wieder ein echtes Fundstück der Woche, dass hier in diese Diskussion so hervorragend reinpasst, wie es nur möglich ist: Turbo-Cabrio in Hannover Das Forum bettelt doch förmlich darum, dass Autos wie dieses CV in der Presse landen, weil der Besitzer möglicherweise keinen Bock hat, sich für drei große Scheine die Karre von irgendwelchen Schwätzern schlechter reden zu lassen als er es selber schon weiß. "Oh, ein CV mit Verkaufslackierung....übergeduscht, dann noch verschmierte Ledersitze. Dann ist der Rest ja auch sicher nicht ordentlich. Und dann noch 3000? Vollkommen übertrieben, weltfremd....potenziell unseriös." Mann,....3000 Euro und mit ein bisschen sympathischer und freundlicher Unterhaltung vielleicht 2800. Und hier im Forum wird die Karre gerade komplett verrissen, weil das kein Schlitten aus dem SAAB-Museum ist. Und hier kratzt man sich verwundert am Kopf, weil jemand für seine 1000€-Karre den Tod in der Presse in Erwägung zieht? Wie oft hatten wir schon das Thema? Und es wundert hier tatsächlich auch noch reichlich Leute, dass ihnen irgendwann das (Klein-)Material zu bezahlbaren Preisen ausgeht? Lächerlich! Das ganze ist so abgefuckt, das ich das Gequiekt und Gejammer aus der SAAB-Szene nicht mehr ansatzweise ernst nehmen kann.
  13. -15Grad hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na was denn? Für drei Scheine wird man kein Top-CV erwarten können, oder? Aber für so'n bisschen Offenfahren reicht's doch lang und schmutzig. Wer ein gutes CV sucht, sollte auch in einer anderen Preisklasse suchen und das Pulver in der Tasche haben sich so'n Hocker leisten zu können. Für 3000 hast du einen Sommer lang einen 900er, der vermutlich ein bisschen abgerockt ist, aber offenes Fahren ermöglicht. Wenn's dich nicht ins Mark trifft, dass die Karre vielleicht hier und da bröselt oder auch mal feucht ist, dann passt's doch. Das ist'n CV zum endverbrauchen und nochmal ein bisschen Spaß haben, bevor er in die ewigen Jagdgründe eingeht und in Teilen weiterlebt. Gewinn machst du mit dem Stuhl keinen mehr....die Kohle ist weg. Wenn er zwei Jahre hält, dann war's das wert. Und wenn's dir doch einen Stich ins Herz gibt, dann wird 'ne "Rolling Restauration" draus. Oder es werden lebensverlängernde Maßnahmen. So what?
  14. Oh ja: Das kommt noch dazu. Ich bin ja stets dafür, das Auto so gut es geht abzulichten und auch die "doofen" Stellen fair aufzuzeigen. Das ist für Leute durchaus interessant, die aus der gänzlich anderen Ecke der Republik kommen und vor einer 850km Anreise doch lieber gern wissen würden, wie's denn um die neuralgischen Stellen bestellt ist. Das halte ich für nur all zu fair gegenüber einem Interessenten. Aber Herrgottnochmal: Das Auto ist mit 1000 Chips inseriert!!! Was zum Teufel erwartet man denn da? Einen Pebble-Beach-Gewinner? Für den Kurs nehme ich das Ding bei echtem Interesse mit, erfreue mich an einer Restaurationsbasis oder dem Haufen Ersatzteile den ich gerade für Schmales geschossen habe. Für die Kohle erwartet doch nicht ernsthaft jemand, dass der Verkäufer eine Foto-Lovestory produziert Das ist eines dieser Puzzlestücke, die das Verkaufen eines 900 zur Farce werden lassen.....
  15. Das war mein bitterer Ernst! Auseinanderpflücken und in Einzelteilen verklitschen. Was man selber noch braucht, behalten und weglegen. Die Steiliteile als komplettes "Umbaukit" behalten, wie bereits vorgeschlagen. Der Rest geht stumpf in die Tonne. Ich würde sogar noch weiter gehen: Ich würde das Ding nicht mal verschenken. Man selber hat Kohle abgelegt und nun soll jemand das Ding komplett für'n warmen Handschlag bekommen? Ehr würde ich mir 'nen Finger mit 'nem Löffel abschneiden. Das dauert nicht lange, und die Teile tauchen im Forumsmarktplatz oder eBay auf. Nee...ich würde nur ausbauen und behalten, was ich selber brauche. Der Rest zum Verwerter. Es gibt ein paar ehrliche Knochen hier, aber die "Spinner" überwiegen. Denn dass Thema "zu verschenken" wurde schon oft durch den Zusatz "für Selbstabholer" zum Rohrkrepierer. Manchem ist schon der Aufwand zu viel, sich eine rote Nummer für so eine Aktion zu besorgen, geschweige denn einen Autotrailer. Das Drama würde ich mir keinesfalls antun. Ich hab in der SAAB-Szene schon zuviel mitbekommen, gesehen oder selber erlebt, als das ich einen besseren Rat fr SaabScania900 hätte. Jedenfalls nicht für ein Auto in dieser Preisklasse. Erinnerst du dich noch an das Drama, als Gerd rostfreie Heckklappen (plural?) und anderes Gedöns verschenken (!!) wollte und das Zeug nicht los wurde, weil für Selbstabholer? Und als über alle Lande das Rumgeqieke laut war, weil rostfreie Teile ja so selten sind und dann kaum bezahlbar? Nur abholen wollte den Krempel keiner. Und obendrein war die Farbe auch noch falsch. Man hätte ja einen T4 mieten müssen um die Hauben zu transportieren. So ging das wochenlang/monatelang in einer Tour. Was letztlich aus seinem Konglomerat geworden ist, ist i.d.R. forumsbekannt und nachzulesen. Und mir war's die Reise wert, weil auch ich zu kleinen Teilen an den Früchten der Aktion partizipieren durfte. Wie mit dem Verbleib der Teile umgegangen wird, ist übrigens die weitaus "nobelste" Art, unter SAABistis miteinander umzugehen. (Soweit sich an den Rahmenbedingungen nichts geändert haben sollte, was ich mir nur schwer vorstellen kann) Dieses Schauspiel war so krank, dass ich verstanden hätte, wenn Gerd den ganzen Krempel in die Abens gekippt und seine freien Abende damit verbracht hätte, den Zersetzungsprozess zu beobachten.
  16. Ich darf dir aus eigener, mehrfacher Erfahrung versichern: Beim Verkauf eines SAAB 901 eröffnen sich jedesmal menschliche Abgründe. Und es spielt keinerlei Rolle, in welchem Preissegment du deinen Wagen anbietest. Die Vorstellungen von Anbieter und Verkäufer bezgl. Preisvorstellung und dem ungefähren (!) realistischen Marktpreis des angebotenen Fahrzeuges, in Relation zu dessen Zustand, sind zu gefühlten 90% in der Nähe von Realitätsverlust sowohl auf der einen, als auch der anderen Seite anzusiedeln. Eine besondere Ausprägung dieses Realitätsverlustes ist häufig in diesem Forum zu erkennen, was eigentlich nicht verwerflich wäre, würden die Akteuer nicht ihre seltsamen Ansichten als unumstößliche Objektivität unterstreichen und die offensichtlichen Tatsachen als unrealistisch vom Tisch fegen. Aber das liegt wohl in der Natur der Sache, wenn man vor unangenehmen Fakten lieber die Augen verschließt oder bestenfalls die rosa-getönte Brille auf die Nase schiebt. Das tragische daran: Manche User finden dank langjähriger Forumszugehörigkeit und ihrer.....sagen wir mal vorsichtig "Reputation", insofern Gehör, als das Neulinge diese"objektiven Einschätzungen" ebenfalls unbesehen als realistisch betrachten und anschließend eine herbe Bauchlandung erleben, wenn sie von der Welt da draussen einholt werden. Fakt ist: Willst du zügig deinen Engländer loswerden, verschenke ihn, verschrotte ihn oder schlachte ihn. Alle drei Lösungen ersparen dir jedenfalls dusseliges Gesabbel, viel verschwendete Zeit und am Ende Ärger. (Übrigens ist das nicht nur RHD-spezifisch!) Das mit dem Verschenken ist übrigens ein Spaß von mir gewesen. Selbst dann wirst du noch hahnebüchene Anrufe und Angebote/Forderungen erhalten! Ein ehrlich und ernst gemeinter Tip: Nimm dir von dem Bock die Teile, die du noch brauchen kannst, verabschiede dich von der Vorstellung jemals einen adäquaten monetären Gegenwert zu erhalten (egal wie niedrig deine Ansprüche sind!) und roll' das Ding in die Presse. Damit wirst du schneller deinen Frieden machen als mit dem Versuch, das Ding im Stück zu verkaufen.
  17. Die beiden mittleren dürften Jags (XF) sein. Rechts-aussen sieht aus wie ein Mondeo. Nur ganz links verursacht bei mir (noch) ein Fragezeichen. Focus?
  18. ......dann wird das mit unter 1000 "Chips" aber schon reichlich eng. Preis für Teile ist das eine, die Arbeitszeit das andere. Bei Detlef Köckes "SAAB Garage" in der Barnerstrasse / Hamburg-Ottensen könntest du dir auch noch ein Angebot einholen. Aber im vierstelligen Bereich wirst du trotzdem landen.
  19. Man sollte die Kettenräder der Ausgleichswellen nicht vergessen!
  20. -15Grad hat auf boje2003's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin gelegentlich überrascht, mit welch' hoher technischen Ignoranzschwelle der eine oder andere unterwegs ist.
  21. Die werden schon wissen, warum.... ;-)
  22. Wie wir aus MiB wissen, ist er nur nach Hause zurückgekehrt. Und MJ hatte einfach nur eine miese Tarnung.
  23. Wo wir gerade den Phaeton -wahrscheinlich berechtigt- für "gut" befinden: Die Ersatzteil- und Servicepolitik (und damit meine ich die Preise) sind in diesem Falle vermutlich ebenfalls Premium. So wie mein Nachbar (Mechaniker bei VW) erzählte: "Einfach nur abartig! Da kommt dir ein Mercedes gleichen Alters und gleicher Klasse vor wie ein Schnäppchen."
  24. Grandios, oder? Da ist auch nicht viel, was kaputtgehen kann. Für mich nach wie vor die beste technische Umsetzung des einfachen Autofahrens zu seiner Zeit. Ich fand den Ford Fiesta XR2i seinerzeit auch ganz ansprechend (104 PS!), aber die Karre war irgendwie äusserlich extrem krawallig. Das Ding rannte wie von der Tarantel gestochen und war ein echtes Feuerzeug, wenn man auf der Landstrasse ein bisschen ballern wollte. Aber die Optik war eben auch einer Kirmesbude recht ähnlich. Das ganze Frontschürzengeschwür mit 4-Zusatzleuchten sah aus, als ob das direkt von Kamei oder Zender drangepappt wurde. Ätzend! Und 9 Liter sind da immer durchgegangen. Aber Spaß kostet eben und die Performance hat gestimmt. Der spätere 150PS (?) Motor soll angeblich nicht so recht den nominellen Werten entsprochen haben. Naja....Hörensagen. Ich hab den nie gefahren. Ein Kumpel hatte eine wirklich seltene Variante dieses Autos: 5-Türer (!) ohne Spoilerwerk und den 104PS XR2i-Motor! Hab ich so nie wieder gesehen. Und vor allem: Alles original! Das Ding war der Wolf im Schafspelz. Wie schon gesagt: So richtig echte No-Go's in Sachen Hersteller hab ich eigentlich nicht. Präferenzen vielleicht, aber so ziemlich jeder namenhafte Hersteller hat was in seiner Palette, was auch mir schmecken könnte. Ich spreche für mich ohnehin nur über Gebrauchtwagen und reine Markenpräferenz! Neuwagen stehen für mich schlicht nicht zur Disposition. Fairerweise muss ich jedoch gestehen, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt in kein chinesisches KFZ-Produkt investieren würde. Soweit würde ich dann doch gehen. Weder neu, noch gebraucht.
  25. Nix gegen die französische Gehhilfe! Der 106 ist mein erklärter Lieblingsschuhkarton. Wirklich simpel im Aufbau, leichte Karosserie, vergleichsweise ordentliches Fahrwerk und mechanisch zuverlässig. Und wenn er mal nicht will, dann gibt's die Ersatzteile selbst beim Freundlichen für'n Appel und 'n Ei. Meine bessere Hälfte fuhr einen frühen 106 in Roland Garros Ausstattung. Weil mein schwedisches Spitzenprodukt mal wieder wegen irgendwelchen Wehwehchen auf der Bühne stand mussten wir extrem kurzentschlossen den Kleinen bemühen, um nach Italien in den Skiurlaub zu kommen. Und was soll ich sagen: Der kleine 106 hat seine Sache wirklich gut gemacht! Sogar die Sitze waren nicht über die Maße unbequem. Allein es fehlte irgendwie an einer adäquaten Ellenbogenaufnahme an den Türen. Das war wirklich (!!) über ein- zwei Jahre das einzige, was ich etwas störend empfand. Nicht mal ein Fitzelchen Rost an auch nur irgendeinem Bauteil.....und die Mühle wurde nicht ernsthaft geschont. Ganz ehrlich: Ich war absolut baff! Ich hab überall reingeguckt, bin beim Auspuffwechsel unterm Auto langgerobbt, hab beim Wechsel der Stabi-Lagerböcke in alle Ecken gefummelt.....nichts! Null! Und das war ein 106 der ersten Baureihe mit der kantigen Optik. Seit diesem Tage hab ich die kleine Kiste ins Herz geschlossen. Und wahrhaftig: Ich bin kein echter Fan von Kleinwagen, aber der hat mich selbst im Alter überzeugt. 75 relativ muntere PS, selten über 7 Liter verbraucht (wenn man ihn richtig tritt) und spottbillig zu unterhalten und in der Roland Garros Variante mit Teilleder und Glasschiebe-/Hubdach toll ausgestattet. (Auch wenn das Stoffdesign gewöhnungsbedürftig ist).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.