Alle Beiträge von lo6o666
-
Wasser im Fahrerfussraum
Da hab ich mich jetzt schon fast abgefunden. Mal sehen was mein Mechaniker dann im Sommer sagt. Ich werde aber weiter updates geben und so gut ich kann Bilder machen. Vielleicht hilft es ja noch jemanden anderes. Ich danke euch auf jeden Fall schon einmal. Und wegen der Aktion mit dem Hochdruckreiniger werde ich auch berichten.
-
Wasser im Fahrerfussraum
Ich befürchte auch. Grade war ich bei meinem Oldtimerschrauber und der meinte ich soll den Kopf nicht hängen lassen. Könnte auch der Kleber sein. Ich soll erstmal mit nem Hochdruckreiniger alle Spalten abarbeiten und mal schauen wo es genau rein kommt. Im Sommer will er dann die Svheibe rausnehmen und nachschauen und neue rein. Udn halt ggf. Den Rahmen beaerbeiten. Denn das liegt alles weit ausserhalb meiner Kompetenz. Fliesst leider kein Strom durch.
-
Wasser im Fahrerfussraum
Tja Leute. Ich fürchte ich hab das Priblem gefunden. Ich hab rausgefunden, dass der Beifahrerfussraum auch nass war. Hab also mit dem Gartenschlauch abgespritzt. Nichts gefunden. Hab den Rahmen nochmal gecheckt. Beifahrerseite unten leichte Rostblasen...sah nicht soooo wild aus. Bisschen gegen die Scheibe gedrückt und es hat geknackt...leider die Scheibe. Also war da wohl hohl drunter oder ich bin zu dumm. Die Scheibenrahmenfraktion scheint wohl recht gehabt zu haben. Schei....
-
Wasser im Fahrerfussraum
Heilige Sch.... Erstmal bin ich unendlich dankbar für all die Tipps, Hilfen und Anregungen. Das war damals vor 10 Jahren schon so und ist jetzt auch so. Hier wird wirklich geholfen. Natürlich bin ich auch dabei, auch wenn meine Erfahrungen im Vergleich zu euren verblassen. Aber elektrisch bin ich noch voll dabei. Alles in allem werde ich heute so weit wie möglich ins Aquarium abtauchen und versuchen die Scheibe zu begutachten. Anhängerkupplung und fette Anlage sind beide nicht vorhanden. Der Horror mit den Scheiben ist echt finster. Ich goffe wirklich, dass es bei mir nicht so ist. Ich hab mir schon gedacht, dass dieser miese Kleber nicht Original ist, aber dann muss es eine Saabscheibe sein und nicht Carglass oder son Quatsch. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten, vielleicht kann ich ja damit noch jemandem helfen.
-
Wasser im Fahrerfussraum
Ja, tritt meine Hoffnung ruhig mit Füssen Ich werd so bald wie möglich von vorne unter der Haube schauen. Nach genauerer Inspektion der Frontscheibe, aber halt nur von aussen, scheint mir die Scheibe aber Original zu sein.
-
Wasser im Fahrerfussraum
-
Wasser im Fahrerfussraum
Werd ich machen. Da hatte ich mich noch nicht rangentraut. Diese nupsies sehen so zerbrechlich aus und war mir nicht sicher, ob die Wischer ab müssen.
-
Wasser im Fahrerfussraum
Schön, dass ich mit nur einem Bild auch mal helfen konnte. Das ertasten werd ich heute mal versuchen. Leider kann ich, wie gesagt mangels Werkzeug erst Morgen oder übermorgen das Aquarium aufmachen. Ich hoffe ja immer noch, dass es nicht die Scheibe ist. Aber von aussen, siwht der Rahmen nicht schlimmer aus, als der meines vorherigen 9000er. Und der war nach der Schiebedachdusche trocken.
-
Nachfertigungen aus dem 3D-Drucker
Um mich einfach mal dran zu hängen, ich finde das Thema superspannend. Für meinen letzten Wagen hatte ich auch schon ein paar Teile gedruckt. Für meinen 9000er jedoch noch nichts. Aber ich denke da gibts bestimmt cooles und Nützliches. Vielleicht werd ich mal die Pinne für die Hecktüren machen, bei mir sind 3 hin. Oder etwas in der Art. Hoffentlich kommt noch mehr zu dem Thema.
-
Wasser im Fahrerfussraum
So, nochmal ein Bild von der Form. Ich hoffe, dass ist richtig so. Tiefere Diagnose bzw Aquarium kann ich leider erst Donnerstag machen.
-
Wasser im Fahrerfussraum
So, hab die Stutzen ausgebaut und hoffentlich krieg ich die auch wieder rein. Aber die sehen sauber aus. Schade, wär ja auch zu einfach gewesen. Ach ja, ein klein wenig verdrwht waren die.
-
Wasser im Fahrerfussraum
Oh super, danke für das Bild. Die hatte ich vorhin gefunden und mal den Finger reingesteckt. War aber trocken. Dann werd ich nochmal ran und die mal abziehen. Mal schauen was dabei rummkommt.
-
Wasser im Fahrerfussraum
Klingt ja nach Profis. Das werde ich auch überprüfen. Dankeschön
-
Wasser im Fahrerfussraum
Oh, super. Dann schaff ich das vielleicht nachher sogar. Vielen Dank
-
Wasser im Fahrerfussraum
Sowas hab ich garnicht gesehen. Dann werde ich mich morgen oder übermorgen mal ranmachen und das Aquarium aufschrauben und auf die Suche gehen. Ich gebe dann Rückmeldung.
-
Wasser im Fahrerfussraum
Ich hatte den Deckel vom Aquarium schon auf, weil die Spritzdüsen nicht wollten, alles was ich sehen konnte war furztrocken. Oder gibt es da Ecken, die man von oben nicht sieht?
-
Wasser im Fahrerfussraum
Ein Schiebedach hat meiner nicht. Wenn der Ablauf oder die Windschutzscheibe verstopft bzw. undicht sind, müsste sich das Wasser denn nicht den Weg unterm Teppich entlang suchen und somit auch über den Pedalen Nass sein?
-
Wasser im Fahrerfussraum
Hallo, Leider macht mein neuester ein bisschen Ärger. Im Fussraum unter den Pedalen bildet sich bei Regen ein kleiner See. Ich habe schon versucht herauszufinden, wo das Wasser wohl herkommt. Leider scheint alles recht trocken zu sein. Durchrostungen konnte ich auch noch keine finden. Seltsam finde ich jedoch, dass sich das Wasser an dem weissen, dreieckigen Stopfen im Boden zu sammeln scheint. Hat jemand vielleicht eine Idee oder schonmal so etwas gehabt. Könnte vielleicht dieses Kunststoffstopfen undicht sein? Ich konnte leider nicht einmal seine Funktion ausmachen. Gruss Marc
-
Hello again...
Danke für die nette Begrüssung. Ja, das Saa-Fieber lässt einen nicht mehr los. Gruss Marc
-
Hello again...
Moin Moin Freunde. Nach 10 Jahren bin ich nun wieder stolzer Besitzer eines Saab 9000. Und somit auch wieder hier im Forum. Also Hallo an alle! Gruss Marc
-
Zentralverriegelung spinnt... Hilfe!
Duh, ich Dussel. Na klar... Danke wizard. Manchmal brauch ich nen Klaps auf den Hinterkopf. Werds morgen im trockenen gleich mal machen.
-
Zentralverriegelung spinnt... Hilfe!
Moin, ich hab ein ähnlich gelagertes Problem, naja, irgendwie. ZV ging mal garnich, hab ZV Steuergerät nachgelötet und einen Stellmotor getauscht, der war sowas von hin... Ging auch alles ne ganze Weile, ABER.. nu zickt sie wieder und zwar folgendermassen: manchmal gehts, manchmal nicht( ich weiss... Steuergerät und so), aber manchmal geht nur die Fahrertür wenn ich mit Fernbedienung schliessen/öffnen will. Ausserdem hab ich gelesen, dass alle 4 Stellmotoren gleich sein sollen, aber bei Betätigung der "Nippel" also manuell, verhalten sich alle wie "Schalter" ganz hoch oder ganz runter, aber die Fahrertür ist eher wie ein "poti" oder Schrittmotor, irgendwie komisch. Könnte evtl. möglicherweise auch mir mal wieder nen tip geben.. büdde "Dackelblick"
-
Temperaturanzeige auf "halb 8"
Moin, lange nich mehr geschrieben, aber nu isses wieder soweit. Ich habe ein ähnlich gelagertes Problem. Meine Anzeige geht auch selten über halb neun, aber die meisste Zeit hängt es bei knapp über Blau... also fast nix, höher geht sie nur wenn ich schon ne weile gefahren bin und dann an der Ampel steh oder über die Bahn fahr... auch find ich, dass die Nadel im Ruhezustand etwas tief hängt, jedenfalls im Vergleich zur Tankanzeige. Thermostat ist erst ein Jahr alt. Wenn man der Werkstatt glauben darf, aber in einem früheren Post hab ich ja schonmal über die geschrieben. Gruss Marc
-
Knopfgummis am Frosch (Funkfernbedienung) wechseln
wat langeweile?? nee.... wir sind halt nur witzig lmao
-
Fernbedienung 9000er
coooooool, die brauch ich auch hehe..... dankööööööööööööö