Zum Inhalt springen

Conmar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Conmar

  1. Falls jemand einen Troll sucht, der steht bei meiner aktuellen Stammwerkstatt, bin dort seit unserem Umzug im letzten Jahr sehr zufriedener Kunde. https://www.comparis.ch/carfinder/marktplatz/details/show/25212500
  2. Danke euch beiden:ciao: [mention=2503]Flemming[/mention] : der Pedaldruck geht von O bis maximal rund 25 bar hoch, sollte also in Ordnung sein. Bei normaler Betätigung um die 9-12. [mention=10025]stoppel[/mention] : Stimmt, vielleicht komm ich noch irgendwie dran. Hm, da funktioniert alles so wie es sollte. Gerade wurden mir aber zwei neue Fehler angezeigt, sie beziehen sich auf die rechte Seite: B229105 Door Ajar Switch right front circuit, open /short to B+ UEC B386704 Parking Light Right Front Circuit, open Nach Löschen und Neustart ist der B229105 weg, der UEC B386704 bleibt. Parklicht vorne rechts funktioniert nicht, Sicherung ist ok. Für die MFK vor einem knappen Monat sind die Birnen für das Parklicht vorne rechts und das Bremslicht hinten rechts (weil die aufgedampfte Farbe verblichen war, nicht wegen Ausfall) ausgewechselt worden. Da der UEC bleibt, vermute ich da die Ursache der Störung, allenfalls wohl eine elektrische.
  3. Auf dem alten Rechner, und da komm ich zur Zeit leider nicht dran. Und gerade das WIS hab ich scheinbar nicht umgezügelt:redface:.
  4. Moin, seit Samstag meldet sich das bordeigene Mäusekino mit der beliebten Meldung "ESP defekt - Werkstatt aufsuchen" zu Wort. Das kam im Mai schon einmal vor, nachdem ich den Fehler per Tech2 gelöscht hatte, war wieder Ruhe. Jetzt trat es am Samstag auf, und gestern Abend - nach 630 Kilometern Fahrt - auch wieder . Auch heute, wobei das Fahrverhalten weiterhin unverändert gut ist. Der Fehlercode lautet C0131 08 - Pressure sensor Circuit, signal not plausible. Der Fehler lässt sich nach wie vor löschen, beim erneuten Auslesen bleibt der Speicher leer, beim Neustart ist auch erst einmal Ruhe, jetzt aber nur noch kurzfristig. Aufgefallen ist mir, dass eine Spannung von 12.10 Volt - Zündung ein, Licht an - angezeigt wird. Sollte die Batterie nicht eher eine Spannung von ungefähr 14 Volt haben? Wäre hilfreich, wenn mir das jemand genau sagen könnte. Vermute da die Ursache, da unsere Schätzchen diesbezüglich ja "interessante" Reaktionen auf Lager haben. Auf Lenkwinkelsensor bzw. Gierlagesensor weist der Code ja nicht zwingend hin. CIM ist laut Tech 2 auch in Ordnung. Vielen Dank schon mal und einen schönen Abend allerseits.
  5. Denke ich. Sagt doch schon viel, oder? Eriks Aussage war wirklich gut gemeint, Deine Fähigkeiten kann keiner von uns kennen, und was hättest Du jetzt davon vor eine Aufgabe gestellt zu werden, die Dich jetzt überfordert? Im günstigsten Falle steckst Du dann mittendrin fest und kommst nicht weiter. Ausserdem bist Du auch zeitlich eingeschränkt. Und wenn man etwas zum ersten Mal macht, kommt es oft erstens anders und zweitens als man denkt Auch bekannt als aus Fehlern lernen.
  6. Conmar hat auf Saabuca's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, in CH und A beispielsweise mit über 300.00 KM mit dem ersten Motor. Das war nicht mal ansatzweise ein netter Versuch, da hast Du Dich erneut selbst disqualifiziert. So was von abwegig... Noch ein Versuch?
  7. Conmar hat auf Saabuca's Thema geantwortet in 9-3 II
    War ja klar... Wiederholungen gefallen nicht immer. ..und Pauschalbewertungen bzw. wohl eher Verurteilungen dadurch auch nicht wahrer. Jetzt hast Du wohl zur Abwechslung die Diesel im Visier. Plumpes Bashing hilft dem TO aber nicht weiter. Der 120 PS Diesel ist vermutlich der sparsamste, das trifft wohl zu. Mit unserem gehirschten 1.9 tid SC sind wir sehr zufrieden, und es gibt auch sehr zufriedene ttid Fahrer hier. Lies Dir die von [mention=11399]Baastroll[/mention] verlinkte Kaufempfehlung durch und wenn Du dazu Fragen hast, dann raus damit.
  8. Conmar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute bin ich ein sehr glücklicher Beifahrer gewesen. Ein T-Bird von 1968 mit dem grossen V8.
  9. Conmar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau so ist es:top:
  10. Nicht negativ gemeint, aber demnach brauchst Du also doch einen Rundum-Service, und den gibt es eben nicht umsonst. Tatsache. Zumindest mit der Teilesuche hättest Du aber mit vertretbarem Aufwand Einsparpotential gehabt. Liste erstellen, vielleicht mit Hilfe der Werkstatt, die die Reparaturen dann durchführen wird, dann mal zwei Stunden abends hinsetzen. Gut, wenn Du die auch nicht hast...siehe oben.
  11. Ein Saab ist zum fliegen, ups, fahren da. Ich würde ihn fahren und jeden Kilometer geniessen. Apropos Kilometer: ab 200.000 ist ein Saab eingefahren.
  12. Conmar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, aber auch nur so gerade mal eben.
  13. Conmar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja , entwickelt sich nebenbei bemerkt zum Saab-Land, auch einige UK Fahrzeuge sind dort unterwegs.
  14. Conmar hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Keine Sichtung im eigentlichen Sinne, bin beim Stöbern über einen beeindruckenden Kilometerstand gestolpert - das Auto selbst ist natürlich auch nicht ohne:biggrin:. https://www.ooyyo.com/rumanien/c=CDA31D7114D28566111B746FBA733547CFB51C5016/-3399421352803758469.html/#_
  15. Conmar hat auf Aeronator's Thema geantwortet in 9-5 I
    Prinzipiell schon, aber ich empfinde es schon als billig, zwei Originale mit Einbau- nicht beim FSH wohlgemerkt- haben vor 4 Jahren rund 1.100 Euro gekostet, wenn ich mich richtig erinnere, 420 Euro pro DI.
  16. Warum denn um die Hälfte, zwischen 3.000 und 3.500 fände ich für den KM Stand und den Motor durchaus angemessen, aber vielleicht bin das ja nur ich.
  17. Ja, hat mich auch echt schockiert. :eek:Hielt ich auch zuerst nur für ein Gerücht.
  18. Ergänzend zu dem Vorschlag von [mention=5919]ATAQE[/mention] : und dann rechne mal die anfallenden Kosten bis zum Vertragsende inkl. Sonderzahlung und Restwert durch und vergleich das mal mit den jetzt anstehenden Investitionen.
  19. Conmar hat auf Mucsaab's Thema geantwortet in 9-5 II
    Schade, damit könntest Du vielleicht jemand anderem weiterhelfen, bei dem Dein Problem auch auftritt. Just saying.
  20. Conmar hat auf Matzen's Thema geantwortet in 9-3 II
  21. Conmar hat auf TS_PP's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das Fahrzeug ist wieder online für 10.500 CHF. Hast Du Dich doch dagegen entschieden?
  22. Ich würde es auch tun. Neue Bremsscheiben hinten nebst Bremsbelägen undS vorne sowie WaPu und ZR hat unser auch bekommen, 500.000 sind das Ziel. Du kennst Dein Auto, eventuelle Baustellen, Du magst es und gut ist, damit lohnen sich auch die Investitionen, die eh immer kommen, egal was man fährt.
  23. Stimmt, aber nicht mehr lange und Du sitzt vorne, dann verschieben sich die Prioritäten und die Perspektive [mention=533]raser[/mention] : Zur Not einmal übernachten, ausserdem kommt dann Dein jetziger Saab schneller in den Status " Eingefahren".
  24. Für den 9-3 B205R von 2000 bis 2003 ist Step 1 (230 PS, vermute dass das Step 1 ist) online allenfalls noch für die Schweiz gelistet. Falls das Baujahr passt würde da noch Hoffnung bestehen. Darüberhinaus halte ich es auch für möglich, dass man nach den Dokumenten für Step1 und Step 2 für Dein Fahrzeug geschaut hat, nicht aber unbedingt nach den Dokumenten für das anscheinend noch angebotene Step 1 Paket. Vielleicht mal diplomatisch noch einmal nachfragen. Hope dies last. Interessehalber, wie teuer wäre denn exorbitant teuer bei Dirzukanton?
  25. [mention=12229]Jaaak[/mention] : hast Du nicht auch noch ein Konformitätsgutachten von Hirsch bekommen? Ich habe letztes Jahr insgesamt drei Formulare bekommen, eines davon das Konformitätsgutachten. Falls Du Dein Fahrzeug mit in die Schweiz nehmen willst oder sonst beim TÜV nicht weiterkommst, wäre es doch vielleicht einfacher direkt mit Hirsch in Kontakt zu treten und so eines anzufordern? Deine VIN müsste da ja dort gespeichert sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.