Zum Inhalt springen

Conmar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Conmar

  1. Hab ich den Link doch wohl versehentlich Niki geschickt? Ich werde echt alt. So, nun für alle, wenn es jemanden interessiert, ein Griffin in der Schweiz: https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-5-limousine-2001-occasion?fuel=14&index=12&make=69&model=486&priceto=4000&prop=1&st=1&vehid=4901445&vehtyp=10&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-5%3ffuel%3d14%26make%3d69%26model%3d486%26priceto%3d4000%26prop%3d1%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5
  2. Hab den Link an einen Mitfori geschickt, wenn ihm der nicht gefällt, wird er ihn sicher hier posten.
  3. Tut mir leid, aber da bin ich gerade selbst dran, nächste Woche weiss ich ob ich ihn brauche. Falls nicht, sag ich gerne Bescheid.
  4. OMG! You gotta be kidding me:eek:. Weiss gerade nicht was der Inserent seinem Kaffe hatte:tongue:, scheint aber halluzinatorische Wirkung zu haben. oder Realitätsverlust auszulösen. Für ungefähr ein Drittel gibt es schönere, auch unter 100.000 km.
  5. Hm, die Hersteller sagen mir nichts, ich hoffe mal dass das ordentliche Teile sind und Du Dir dann nicht das nächste Problem ins Haus holst, meine Originalen haben ohne Märchensteuer knapp 800 Euro gekostet. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, falls Du das Risiko eingehst.
  6. Gute Idee Fleming, danke für die Anregung. Da ich nicht in Deutschland lebe entfällt das leider; auf dem Parkplatz am hiesigen Supermarkt stehen aber öfter verschiedene Saab, ich werde einfach mal versuchen, mit den Eigentümern ins Gespräch zu kommen.
  7. Der Fluch der modernen Zeit, wenn man so will. Hab ich übrigens auch gemacht, und deswegen wird es wohl kein Diesel-es sei denn ich finde einen der uns derart überzeugt, dass wir uns auf die möglichen Kosten einlassen.
  8. Danke dafür, hilft mir wirklich weiter.
  9. Hm, zu guter letzt kam schon was hilfreiches rum, aber Du hast nicht ganz unrecht. Andererseits dachte ich den Titel und die Einleitung eindeutig gewählt zu haben. Eine Probefahrt habe ich zeitlebens immer gemacht, und das werde ich jetzt nicht ändern. Bloss stehen die Saab teilweise 200 KM und mehr entfernt - nicht falsch verstehen, für einen guten fahre ich auch 500 km- und wenn z.B. herausgekommen wäre, dass der 1.9TTID deutlich! lauter und lahmer als der 2.5 tdi ist , hätte ich den Motor gestrichen und meine Suche auf Benziner eingeschränkt.
  10. [mention=8816]Zementkopf[/mention]: Der 3.0 Tdi gefiel mir im A6 auch gut, der 1.9 tdi war damals auch nicht mein Fall. Wenn Du jetzt den 2.5 tdi mit dem 1.9 TTID so aus Deiner Erinnerung vergleichst, welchen würdest Du bevorzugen bezüglich Laufkultur und Leistungsentfaltung? Laute Wanderdüne -lol, habe ich lange nicht mehr gelesen- muss es echt nicht sein.
  11. Danke, aber Du hast mein Anliegen nicht verstanden. Den 2.5 tdi hatte ich u.a. im A4 als Dienstwagen und jetzt privat im Skoda Superb, mir ging es um den Vergleich mit dem 1.9 ttid im Saab 9-3 III.
  12. Hallo greatotto, vielen Dank besonders für den Hinweis auf den DPF und den Freibrennvorgang, der war sehr hilfreich. Da muss ich ernsthaft drüber nachdenken, meine Frau dürfte zu ungeduldig sein, um das im Auge zu behalten.
  13. Hallo Thomas, Es ging ja nicht per se um einen Diesel, es gibt hier halt mehr Diesel als Benziner. Ich wollte nur zwei Motoren vergleichen, mehr nicht. Tut mir jetzt schon leid, ehrlich gesagt. Wäre der 2.0 T Deiner Erfahrung oder Einschätzung nach denn auch grundsätzlich für hohe Laufleistungen von 300.000 km und mehr gut? Gruss Conmar
  14. Hi Scotty Es ging aber darum, ob jemand sowohl den 2.5 tdi v6 und den 1.9 ttid aus eigener Erfahrung kennt und mir dazu was sagen kann. Die 9 km beziehen sich auf die Fahrten in der Woche, am Wochende werden es durchaus 300-400 km, manchmal auch one way. Es wird der Wagen meiner Frau. Ich selbst habe ein ganz anderes Fahrprofil. [mention=8816]Zementkopf[/mention]: Nimms mir nicht übel, aber Du klingst gerade wie der typische deutsche Oberlehrer und wie jemand, der eine sehr vorgefasste Meinung zum Thema V6 hat, vielleicht mangels eigener Erfahrung??Ein gepflegtes Langstreckenfahrzeug, gerne auch mit 160.0000 und mehr auf der Uhr, kann durchaus besser sein als ein Schönwettergaragenauto mit den wohl von Dur favorisierten < 60.000 km. Und schliess nicht von Dir auf andere! Zu Deinem Spruch fällt mir nur ein: Da schweigt des Sängers Höflichkeit!:mad:asdfasdf Nebenbei, ich kann mir den Unterhalt durchaus leisten, habe aber auch andere Verwendungsmöglichkeiten für das Geld , und andere Mütter (Range Rover z.B.)haben auch schöne Töchter, ich würde nur gerne beim Saab bleiben. Mann, bin ich froh, schon lange aus Deutschland weg zu sein.
  15. Und was hat das bitte jetzt mit dem Thema zu tun? RGN
  16. Wenn man beide schon gefahren ist, so zum Beispiel, also durchaus gefühlt. Das der Ttid kein Leisetreter ist, hilt schon mal, damit fällt er eigentlich schon aus. Frag Dich auch mal warum es mehr Diesel im Angebot hat ( die übrigens teurer sind als der 2.0 T und anscheinend in besserem Zustand ): könnte es sein, dass hier einfach mehr Diesel im Umlauf sind? Dein Argument könnte ich nämlich genau so für den 3.0 V6 anführen:biggrin:. Was den BMW angeht hast Du natürlich recht. Ich will nicht unbedingt einen zweiten Diesel, aber das Angebot an Dieseln ist eben grösser. Lange Touren kämen übrigens am Wochenende dazu, die Diva hat mir genug Rückenschmerzen verursacht:redface:. Als langjähriger begeisterter und überzeugter 6ender Fahrer bin ich sowieso etwas skeptisch was die Umstellung auf 4 Zylinder angeht. Für den 2.8 V6 hab ich gerade nicht genug Sicherheitsreserven (wegen Umzügen), sonst wäre der wohl die erste Wahl gewesen.
  17. Vielen Dank für die Kommentare, aber die eigentliche Frage bezog sich ja auf eventuell selbst gemachte Erfahrungen bezüglich des Unterschiedes in Laufkultur und Leistungsentfaltung zwischen dem 2.5 tdi v6 - den ich jetzt fahre- und dem 1.9 ttid. Übrigens ist hier das Angebot an 1.9tid und ttid grösser als an 2.0 Benzinern- Ausnahme Cabrio. Having said that- Ein Troll wäre auch nicht verkehrt, aber da finde ich eher einen Viggen:smile:
  18. Guten Abend, hat,jemand hier vielleicht eigene Erfahrung sowohl mit dem 2.5 tdi V6, ob nun Audi, Skoda oder VW, als auch mit dem 1.9 ttid? Hintergrund ist, bei uns steht demnächst ein Zweitwagen an, es soll ein 9-3 III werden, entweder 2.0 Benziner oder 1.9 ttid. Kein zweiter 9-5, mit meinem 9-5 3.0 V6 Griffin habe ich damals einen Glücksgriff getan, der urlaubt zur Zeit in der Garage. Hauptfahrzeug ist zur Zeit ein Soda Superb 2.5 tdi v6 aus 2003,genannt Diva, weil immer etwas ist bzw. war:eek: und ich frage mich wie gross der Unterschied in Laufkultur und Leistungsentfaltung zum 1.9 ttid ist. Auf Langstrecke ist die Diva genügsam, rund 5.2 L/100 km, in der Stadt und im Stau dann wohl auf dem Niveau des 2.0 Benziners, rund 11-12 L. Fahrprofil wäre unter der Woche 9 km zur Arbeit, meist bergauf, und fast die Hälfte steht man im Stadtverkehr. LPG kommt nicht in Frage, mir geht es auch weniger um einen niedrigeren Verbrauch als um den Fahrkomfort. Schönen Feierabend zusammen.
  19. Conmar hat auf d900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und Deine oder eine Dir bekannte Werkstatt oder Reifendienst in der Nähe? Vielleicht gegen Spende für die Kaffeekasse? Aber selbst beim FSH waren es max. 30 Euro.
  20. Conmar hat auf d900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das glaube ich auch nicht , ich habe mich wohl undeutlich ausgedrückt:-/ ich wollte auf den KWS hinweisen, der bei mir mit gewechselt worden ist. Den wechselst Du ja jetzt, ich drücke Dir die Daumen, dass das der Auslöser war
  21. Conmar hat auf d900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein V6 blieb auch einfach stehen, als die DI am Ende war (lustigerweise war es nicht die, die einen Riss hatte und mit deren Ausfall ich gerechnet hatte), ich fuhr an und nach 10 Metern war er aus, habe dann beide ersetzen lassen, den KWS auf Anraten der Werkstatt gleich mit, um späteren Problemen vorzubeugen.
  22. Conmar hat auf d900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, hört sich für mich spontan auch nach DIs und/oder KWS an, vorsichtig gefragt weisst Du ob es sich bei den fast neuen DIs um Originalteile handelt?
  23. Conmar hat auf matano's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt, gibt es auch, sind dann aber die Leute, die ihr Fahrzeug schätzen und pflegen - vielleicht war der Verkauf ja auch nicht geplant -leider immer mehr die Ausnahme als die Regel. Mit dem Prä-Facelift lebe ich schon lange zufrieden , nur der Motor wäre nicht meiner, bin irgendwie auf V6 eingeschossen. (die beste Ehefrau von allen besteht zusätzlich noch auf Automatik). @mantano: viel Glück mit dem neuen:hello:
  24. Conmar hat auf matano's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Matano, das ist wirklich unglücklich für Dich gelaufen, dass eine Steuerkette schon nach 138.000 Km am Geräusche macht, finde ich auch ungewöhnlich, die ist doch beim 9-5 Aero nicht gerade als Problem bekannt, oder? Vielleicht wäre es sinnvoll, dass Du das Auto einmal in einer vertrauenswürdigen Werkstatt durchsehen lässt, inklusive Ölwanne abnehmen (dem Baujahr nach gibt es da doch noch die Ölschlammproblematik beim 4ender, oder?), falls Du das noch nicht gemacht hast. Ob es Dir ein Trost ist,weiss ich nicht, aber selbst wenn Du im schlimmsten Fall zu den 3.000 Euro Anschaffungskosten noch 2.000 Euro für die Steuerkette investieren musst - falls jetzt irgendwie machbar, ich weiss, hat nicht jeder mal so eben zur Verfügung - hast Du dann für 5.000 Euro einen Aero mit in meinen Augen niedrigem Kilometerstand, wenn der Rest des Autos technisch dann stimmt, wäre das immer noch ein vertretbarer bis guter Preis, auch ohne Saab-Brille. Ich habe mir angewöhnt, bei Autos in dem Preisbereich mit möglichen Reparaturkosten von bis zu 2.000 Euro zu budgetieren, werden die nicht gebraucht, umso besser. Allerdings kann auch ein teurer angeschafftes Auto ein Griff in die berühmte Porzellanschüssel sein, man steckt in der Technik eben nicht drin (selber schon erlitten). Eine kleine nicht böse gemeinte Anmerkung am Rande (und ja, ich kann verstehen, was Du meinst): "...klar kostet ein Auto Geld aber ich bin nicht bereit für etwas zu bezahlen was ich nicht selber verursacht habe, erst recht nicht für so ne 14 Jahre Altes Auto". Ich fürchte mit der Einstellung wirst Du im Autofahrerleben bzw. als Autobesitzer nicht weit kommen, bestenfalls nur unglücklich. Und gerade bei älteren Autos kommen meistens die teuren Reparaturen, welcher Vorbesitzer lässt z.B. vor dem Verkauf noch Zahnriemen und WP wechseln, wohl die wenigstens. Oder kauft noch eine neue Batterie, neue Reifen etc. ? Und selbst wenn Du den findest und den entsprechend höheren Preis bezahlst, lässt sich so etwas wie mit der Kette doch nicht komplett ausschliessen. Und auch falls Du jetzt denkst, hätte ich mal vom Händler mit Garantie gekauft: auch da gibt es viele Einschränkungen, Abzüge für das Alter und den Kilometerstand etc. etc. . Auf jeden Fall viel Glück, ich drücke Dir alle Daumen. Conmar
  25. 9KFPT hat aber recht, realistisch sind die 7,2 schon, in mehreren Jahren Schweiz (max. 120 ) und je nach Strecke auch in Deutschland habe ich das auch hinbekommen, etwas Schweizerischer gefahren - entgegen anderslautenden Gerüchten geben einige sehr gerne Gas:smile:- sind das dann so um die 8,2 gewesen (Super 95, unmöglich mit E10, da landete ich in D. bei 9.2). DIe Strecke FFM-Basel (und weiter bis Bern) passt übrigens sehr gut.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.