Zum Inhalt springen

sturmtiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sturmtiger

  1. Die Notdurft "nach Hause" zu kommen, wo das Ölkännchen steht? Bzw. wo ein Stellplatz ist... Mopped hab ich bis zu nem Abstellplatz bewegt (mitten im Wald - nachts - ist's net so prickelnd), und mir Öl bringen lassen... Auto war (gottseidank) nur ein Ort weiter vom Heimathafen entfernt... Was willste denn machen, wenns dir auf nem BAB-Stück ohne Standstreifen passiert? hab da schon ein paar fiese Stellen erlebt... Bevor ich mich da von nem LKW zerdrücken lasse, muss - so leid es mir tut - das Material leiden. Vielleicht waren beide Male auch pures Glück (was ja durchaus sein kann), aber ich dachte bis dato, dass man im absoluten Notfall (!!!) noch in einen sicheren Hafen kommt... PS: Mir kann man ruhig auf die Füße treten! Ich nehm Kritik gerne an... Nur so lernt man
  2. Hat der denn keinerlei Notlaufeigenschaften? :confused: Kenn das vom Audi vom Vadder (89Q 2,3 20V)... und von meinem Mopped (Ölablassschraube verloren )... Beides hat keinen Schaden genommen... Wieder Plörre rein, und weiter gings... Kommt natürlich dann auch drauf an, wie man (wie weit) weitergefahren ist... :eek: Wir ham jeweils den Motor bei jedem Gefälle ausgemacht und sind runtergerollt, berghoch dann gaaaaanz vorsichtig, bloß nicht zu viel Drehzahl, usw...
  3. Hey! Kopf hoch! Ich weiß net genau wie's bei den Saab-Motoren ist, aber im Normalfall "können" die äußerst (!!!) kurzfristig noch gefahren werden -> Notlaufeigenschaften! Also wenn Du Glück hast, ist noch nicht viel passiert... Guck mal in den Kühlwasserbehälter, ob Du "Senf-Brühe" drin hast. Es kann nämlich immer sein, dass sich zwei Sachen zufällig treffen Vlt. ist's doch nur der bereits erwähnte Mitnehmer... So long! Viel Glück und gedrückte Daumen, Alex
  4. Ich geh ja schon freiwillig in die Ecke und schäm mich... :embarassed:
  5. Stimmt natürlich auch wieder Ich glaub, ich Sattel den Gaul irgendwie von hinten auf
  6. 2007 hab ich das alles ja auch auf die "leichte Schulter" genommen... Dann hab ich die Kiste ja verkauft, und der neue Besitzer hat sich ja auch des Problems angenommen (und meinte es gelöst zu haben, was aber nicht der Fall ist). ich hab den ja jetzt erst ein paar Tage wieder. Und *diesmal* will ich's "richtig" machen Ob das auch klappt, dass steht auf einem anderen Blatt. Aber ich werd alles daransetzen, das auch zu schaffen. Auch wenn's lange dauert. Ich weiß nicht, wieviel Zeit ich dafür ansetzen muss... Aber ich benötige das Auto nicht täglich (wir ham noch'n zweites Auto + meinen Firmenwagen), also kann ich mir schon etwas Zeit lassen. Im Moment mache ich mir Gedanken welche Arbeiten man irgendwie zusammenfassen kann (z.B. Innenausstattung + Kabelverlegung, oder Schlösserwechsel + ZV-Überholen, oder, oder oder)... Deswegen frag ich ja (sonst bleibt man ja bekanntlich dumm ). Ob das auch zeitnah gemacht wird, späer oder vlt. auch garnicht, muss ich dann entscheiden... Gruß, Alex
  7. Auch wenn's jetzt OT geht: Bitte um Erklärung!
  8. Trionic hab'sch noch nie gehabt Nuja... ein paar Vorteile hat das m.E. schon: - nie wieder ZZP einstellen - nie wieder Probleme mit'm Verteiler - dafür ne teure DI, wenn se ma kauptt ist als Negativpunkt
  9. Aber "theoretisch" müsste es doch gehen, oder? Wenn ich eh den Kabelbaum auffleddern muss (zwar von der LH, aber dennoch)... Warum nicht gleich mitmachen?! Danke auf jeden Fall!!! Viele Grüße, Alex
  10. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Nein, hab ich noch net, aber mein Kopp fühlt sich die ganze Woche schon so an, als ob ich jeden Tag so ne Büchse von dem Harz saufe Vlt. kommen daher auch die blöden Ideen und die dummen Kommentare VIN:YS3AD45L2K....... also denk ich mal 89 Sorry... Gruß, Alex
  11. Andere Frage: Passt irgendwas von folgendem? - Drosselklappe - Drosselklappenschalter - Turbo (mal blöd gefragt , is der vom 9k größer/kleiner/gleich/total falsch) - Rückbank (Vordersitze passen ja mit Modifikation) Und jetzt die größte Frage: Es besteht ja die Möglichkeit (lt. 900aero.com) ne DI einzubauen... Dazu brauch ich ja ein DI-Steuergerät aus nem 9k. Wie siehts aus, wenn man alles von nem 9k mit DI/APC übernimmt... Also auch den APC-Teil...??? Gruß, Alex
  12. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    War grad nochmal draußen wg. dem Drosselklappenschalter-Fehler... Im Bentley steht ja, man soll ma gucken, ob vlt. eine der Adern nen Schluss auf Masse hat. Wie siehts denn aus, wenn ALLE nen Schluss auf Masse haben Der mittlere is ja klar... aber die anderen beiden auch?????? :eek: Ich seh's schon kommen... Ich darf den ganzen Kabelbaum zerpflücken... :afraid: Mal ein kurzer Einwurf: Von meinem Kumpel weiß ich, dass bei seinem Scirocco die Lambdaregelung abgeschaltet wird, wenn der Drosselklappenschalter auf Volllast steht... Könnte ja auf 12111 passen... Wenn der die ganze Zeit Vollgassignal vom Schalter kriegt.... Gruß, Alex edit: Kann mir mal bitte einer sagen, was für ein MY ich jetz hab... EZ ist 20.04.1989... Also eher MY88, oder?!
  13. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Jetzt wo Du's sagst... Die ham mir gesagt, dass die den Kompressor gebrückt hätten, weil der nicht mehr lief. Da ist dann sie Pampe aus ner Verschraubung gespritzt (deswegen lief der dann auch net)... Also geklärt Weiter gehts *g* Gruß, Alex
  14. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Soooooooo.... War grad draußen etwas "schrauben" bzw. Fehler auslesen. Folgende Fehler waren/sind in der LH hinterlegt: 12213 -> Drosselklappenschalter auf Vollgas bei Standgas 12223 -> Gemisch zu mager 12111 -> "Oxygen sensor self-compensating circuit problem" bzw. Falsches Gemisch während der Fahrt. Drosselklappenschalter nochmal durchgemessen: i.O. Lambdasonde ist höchstens zwei Jahre alt (wie schon geschrieben), der Fehler trat aber damals schon direkt nach dem Einbau auf. Mal ne Frage zur Vorgehensweise vom Bentley... Was meinen die mit "ELCD System"? Und hier noch ein paar Bilder mit Fragen: 1. Wo geht diese Leitung hin: http://i59.photobucket.com/albums/g287/sturmtiger/Saab%20900%20Sedan/Back%20Home%2008-2010/th_IMAG0378.jpg Da kann ich nämlich problemlos dran saugen, aber nicht pusten --- 2. Sind die Einspritzdüsen "so" richtig fest?! http://i59.photobucket.com/albums/g287/sturmtiger/Saab%20900%20Sedan/Back%20Home%2008-2010/th_IMAG0371.jpg oder muss die Leiste "eins tiefer"? --- 3. Ist das der Kühlwassertemperaturfühler? http://i59.photobucket.com/albums/g287/sturmtiger/Saab%20900%20Sedan/Back%20Home%2008-2010/th_IMAG0372.jpg --- 4. Wofür zur Hölle ist diese Brücke???? http://i59.photobucket.com/albums/g287/sturmtiger/Saab%20900%20Sedan/Back%20Home%2008-2010/th_IMAG0375.jpg Ist ein zusammengeknotetes Kabelstück, was vorne rechts im Kotflügel rumlümmelt... --- 5. Und was ist "das": http://i59.photobucket.com/albums/g287/sturmtiger/Saab%20900%20Sedan/Back%20Home%2008-2010/th_IMAG0376.jpg :confused: --- Dankeschön :-))) Gruß, Alex
  15. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    *hrhrhrhr* Ich war's aber nicht :tongue: Meine K hat noch Rasten ^^ Und nein... Goldwing mein ich net ^^ Dat is ne Multifunktionale Schrankwand mit Mikrowelle, Gasherd, Geschirrspüler, Autopilot, und nem 6-Zylinder Ich hab schon Harley's gesehen, die mussten in ner Kurve zurücksetzen, weil die in einem Zug net da durchkamen... Außerdem gilt m.E. Immernoch: Schmaler Reifen = Kurvensau Mit so ner 300er Harley-Walze hinten, kannste zwar 3x um die Erde. Aber halt nur geradeaus... ^^ Mit meiner K hab ich 2007 den Duc's in Italien die Hölle heiß gemacht *ggg* die ham schon doof geguckt, als ich da mit dem doch schon gut bepackten Schlacht-Tourer um die Kurven geballert kam Aber an Fahrwerk/Bremsen muss ich noch was machen... Fühle mich da interessanterweise nicht so sicher, wie damals auf der R45... mit der waren wirklich in jeder Kurve die Funken am fliegen (Dank Motorschutzbügel) *ggg* Da hat man auch mit 27 PS schonmal nen Carrera 4 stehen gelassen :biggrin: *hach* das waren Zeiten...... edit: Die gabs sogar als TU ^^ ich glaub sogar tu8 & tu16 xD *klick*
  16. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich geb zu... Harley's sind schon coole Motorräder. Aber m.E. Auto's mit zwei Rädern. Damit kannste keine Kurve gescheit nehmen (im Vergleich zu nem anderen Moped). Würde ich in den Staaten wohnen, hätte ich aber bestimmt so ne Kiste. Ein Hubraumstarker V2 hat einfach nen geilen Klang *g* Nur für meinen Fahrstil is der nix. Ich bleib bei meiner BMW Touren- und Kurventauglich das ganze. In nem angenehmen Verhältnis zueinander :-) Gruß, Alex
  17. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Harley ^^
  18. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Bei nem Boxer von 1979?
  19. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Echt? Irgendwie hatte ich jetzt ne andere Reaktion von Dir erwartet... Gruß, Alex
  20. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    :confused:
  21. sturmtiger hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Hat das vlt. was mim Wandler zu tun? Bei meinem Daimler geht auch erst die Drehzahl hoch, hält nen gewisse Zeitlang das Niveau, die Geschwindigkeit "kommt nach" und dann dreht der Motor erst weiter... (Wandlermoment) Gruß, Alex
  22. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Das sind NGK's ^^ Aber halt diese schweineteuren Edelmetallteile Kommen aber wirklich wieder "normale" rein, versprochen Für den GLD brauch ich erstmal ein Manometer, aber ich denke, dass lässt sich auftreiben... Wollt ja eh noch ne Ladedruckanzeige zusätzlich haben Drosselkappe hatter damals gemeckert, dass der Schalter "gleichzeitig" dauernd auf & zu wäre... Daraufhin hab ich die Werte lt. Bentley da gemessen, und da kam was völlig anderes bei rum. Ergo hab ich das LH-Steuergerät neu organisiert (musste ich aus den USA kommen lassen... Hierum war NICHTS mit der gleichen Nummer zu kriegen - auch einer der Gründe - neben der Shift-Up-Leuchte im Kombiinstrument - warum ich glaub, dass das ein US-Modell ist/war). Hat aber nix gebracht. Drosselklappenschalter ansich hatte ich vorher schon zerlegt und gemessen (und ja: den kann man zerlegen und messen. Ist nur ein Schalter, kein Poti!). Alles i.O. Und wegen Fuel too richt/too lean hab ich die Lambdasonde gewechselt. Ich glaub, dass hatte damals was gebracht... weiß aber nicht mehr so genau... Is ja schon länger her... Gruß, Alex
  23. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Die hatte ich ja damals eingebaut gehabt... Damit war das Problem damals aber nicht behoben (schön wär's gewesen...)
  24. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Hydraulikzylinder von der Ladefläche Mittlerweile müssten so Platin-Dinger da drin sein Die schwören da drauf... Was meinste? Drin lassen, oder lieber wieder die Standart-NGK's? Ich mag die eigentlich net (wollte mir mal welche für's Mopped holen, und da hat der Verkäufer mich ausgelacht und gemeint, ich soll mir dat Geld sparen, die wären nach der ersten Fehlzündung hin...)... Gruß, Alex
  25. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Was ich (damals) schon Erneuert hab: Verteiler + Kabel -> Neu Kerzen -> 2x neu Lambdasonde -> Neu Bypassventil -> Neu Steuergerät -> Neu (bzw. getauscht) Luftfilter -> Neu (z.Zt. ein K&N, aber der kommt wieder raus ) Dann wurde von dem Bruder von meinem Kumpel auch noch einiges gemacht. Das halbe Fahrwerk ist neu, die andere Hälfte hatter mir in den Kofferraum gelegt. ZZP muss noch (Pistole vorhanden) Flüssigkeiten und Filter stehen eh bei mir auf'm Programm Reifen wenn's nötig wird Profil ist noch gut, und da beides gängige 901-Größen sind, seh ich da kein Problem... Mein 9k hatte auch die 205er drauf, die nur im alten Schein standen (im neuen nicht mehr). Hat nie einer gemeckert. Weder TÜV noch Polizei... Außerdem sind die auch nicht so alt, dass es Steine wären... Die flatscheneuen auf meinem Firmenbock sind da weitaus gefährlicher! Marke Ching-Chong-Chang... in jeder Kurve geht das ESP an... :eek: DAS ist RICHTIG gefährlich... Und da bin ich noch nicht schnell gefahren... Aber wie schon gesagt... Ich arbeite mich da von hinten nach vorne, oder von oben nach unten durch Gruß, Alex

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.