Zum Inhalt springen

sturmtiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sturmtiger

  1. Danke! Ich hab - bis auf im 900er - auch bis dato alle KI's runtergedreht weil zu hell... und tatsächlich: diese Diskobeleuchtung im VW mit Ambientenbeleuchtung unterm Rückspiegel (in nem Kasen-Caddy mit absolut minderwertiger Vollplastikausstattung [Anmerkung zu billig: Will ich den Helligkeitsregler vom KI drehen, dreht sich der Regler der Leuchtweitenregulierung mit - andersrum genauso. KM-Stand: 26.000. EZ: 10/2008]) geht mir auch tierisch auf'n Sack! Warum kapieren die einfach nicht, dass grün die "beste" Farbe für's menschliche Auge ist (schonmal überlegt, warum Schultafeln grün sind?)??? Nuja... Ich werd am WE wahrscheinlich mal dem Conrad in FFM nen Besuch abstatten ^^ Gruß, Alex
  2. DER war RICHTIG gut! Dann halt so Ich hab von dem Kram absolut NULL plan xD Gruß, Alex
  3. Deswegen bin ich auch froh über ne "dunkle" Beleuchtung... Aber ganz aus, ist doch ein wenig ZU dunkel Und wenn targa sagt, dass das nicht blendet, glaub ich ihm das mal ^^ Falls es mir doch zu hell ist, kommen halt die Conrad-LED's rein... Night-Panel hätte ich gerne... DAS ist echt ne TOP-Erfindung gewesen! @targa: Danke für die Info ^^ Gruß, Alex
  4. Coooool! Einfach in die Fassung gelötet wenn ich das richtig gesehen hab, oder was? Bleibt aber weiterhin die Frage, welche Birnchen in den Rest reinkommt ^^ Außerdem hab ich die Tage meine Beleuchtung der Heizungsregelung gekillt -.- Gruß, Alex
  5. Abgeschaltete Lambdaregelung ist immernoch besser als ein garnicht laufendes Auto. Zum Testen reicht das doch wohl, oder?
  6. Ja. 1. Sifft die net so, wie ich's anfangs vermutete (is nur etwas "inkontinent"). 2. Hab ich kein Öl im Wasser, was ich auch anfangs vermutete (dir Brühe is einfach nur ekelhaft - siehe anderer Thread). 3. War ich bereit das Risiko einzugehen. Hab einmal hochbeschleunigt und dann wieder abfallen lassen. Nichts destotrotz steht das ganz oben bei mir auf der Liste, keine Sorge Genauso wie das halbe Fahrwerk, was ich im Kofferraum spazieren fahre ... Bremsen stehen auch auf'm Plan (obwohl sich das schon gebessert hat)... Auspuff steht drauf (der Sound ist im Moment doch eher nicht TÜV-konform )... Karosserie/Türen/Haube(n)... Und ein Euro2-Kat auch Den 100-Zeller will ich nicht unbedingt behalten... Hört sich zwar interessant an, aber den TÜV-Mann freut's bestimmt nicht so sehr... Arbeit ist noch genug da... Bin ja schon fleißig dabei meinen Weihnachtswunschzettel zu schreiben Gruß, Alex
  7. Hi Tomi ^^ Sorry, aber dafür lad ich mir nicht extra ein Mapple-Plugin runter *brrrrrrrrrr* Mein FF kommt auch ohne ganz gut klar mim Web ^^ (ich könnte jetzt Stunden weiter darüber philosophieren, warum Apple da nicht auf das von ihnen hochgelobte HMTL5 setzt, aber ich will nicht OT werden xD)... Mal zum Thema: Wenn Du mir Die Nummer von deiner LH sagen kannst, kann ich Dir sagen, ob ich ein Steuergerät parat hab. Das hat zwar ein Problemchen, aber damit müsste das Auto laufen (wenn auch nur mit 12 Litern Verbrauch) LMM hab ich auch zum Testen... Müssteste mir auch die Nummer ma sagen... Viele Grüße, Alex PS: Meine Freudin ist z. Zt. öfters Samstags in Köln... ;-)
  8. Kurzes Update: Verbrauch liegt jetzt bei ca. 8,5 l/100km... Und da wär noch Einsparpotenzial dagewesen... V/Max erreicht bei Tacho 220... ^^ Und viele Grüße an den Kölner 901 mit K-?? 9800 ! Bin Dir mit meinem letzten Tropfen Sprit hinterher um zu grüßen ^^ musste dann in Limburg tatsächlich tanken Gruß, Alex Sent from my HTC Desire using Tapatalk
  9. sturmtiger hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    *argh* ok... Danke! Gruß, Alex
  10. Nur mal so als Einwurf, ohne jegliche Ahnung von dem Teil zu haben: Kann es vlt. sein, dass das Ding doch eine "Sitzbelegungserkennung" hat?! Und zwar ist vlt. der Schalter, der auch "Fasten Seat Belts" aktiviert abgezapft ?! Fahrerseitig muss es nicht sein... Wie oft fährt ein Auto schon ohne Fahrer?! Aber auf der Beifahrerseite könnte ich's mir gut vorstellen... Gruß und viel Erfolg, Alex
  11. sturmtiger hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nur mal so als kurze Frage, bevor ich Geld unnütz zum Fenster rauswerfe: Die beheizten Spiegelgläser passen also nicht an/in die manuellen Spiegelgehäuse? Wenn ich also beheizte Spiegel möchte, muss ich auf elektrische Verstellung umbauen? Danke! Viele Grüße, Alex
  12. Ist doch immer so... Man arbeit Verdächtigen anch Verdächtigen ab, und entweder isses IMMER der letzte, ODER man hat alles getauscht und steht da, guckt wie'n Fahrrad und die CE brennt immernoch *puh* Vielen Dank auf jeden Fall Gruß, Alex
  13. Is aber weder 81er noch 85er... Is ein 89Q ;-) Audi 90 ^^ 20V ;-) Das Ansauggeräusch ab 4.000 Touren ist unvergleichlich *g* Gruß, Alex
  14. Moien! Audi gibts auch viele in 4x108... der Quattro von meinem Dad z.B... Viele Grüße, Alex
  15. Bin dabei...
  16. Sorry... War wohl etwas zu voreilig :redface: Also bitte löschen + closed :redface:
  17. edit: Sorry, hab mich wohl verhört... es heißt wohl "G12" und nicht "D12"... Hi Leute, da ich ja in absehbarer Zukunft meinen Kühlkreislauf mal spülen und neu befüllen will, unser Kühlmittelvorrat aber aufgebraucht ist, war ich heut beim Teilehändler meines Vertrauens um mich mal nach dem Preis für'n 20-Liter-Fässchen zu erkundigen... Eigentlich wollte ich das "gelbe" haben, aber er meinte, dass ist nurnoch schwierig zu bekommen. Mittlerweile kippt jeder wohl "D-12" in seine Auto's. Das ist wohl - im Gegensatz zu dem alten "roten" Kühlmittel von VW/Audi, was ja im Verbindung mit dem "gelben" klumpte - mit ALLEM mischbar und hat die gleichen Vorteile wie das alte "Rote" -> Ewig haltbar. Hat jemand von Euch schonmal Erfahrungen in der Richtung gesammelt? Ich denke mal, dass wir uns das zulegen werden... Preis ist übrigens 42,-- € + Steuer für 20 Liter... Geht eigentlich. Er meinte das wäre teurer als das alte Gelbe und für das Gelbe hab ich vor 2-3 Jahren ungefähr das gleiche gezahlt... Gruß, Alex
  18. sturmtiger hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich glaube er meint, dass man das beladene Auto dann auch auf Punkt X einstellen muss... Also Punkt X ist fix, egal ob beladen oder nicht. Nur hat meiner ja keine Leuchtweitenregulierung, sondern man müsste das immer per Hand nachjustieren... Automatische Leuchtweitenregulierung ist bei Xenon übrigens (zumindest in Deutschland) vorgeschrieben, damit die Dinger dem Gegenverkehr die Linse nicht rausbrennen, wie diese verkackten neutümlichen LED-Ampeln die Nachts den ganzen Ort beleuchten, und man grundsätzlich davor anhalten muss um auch ja schön geblendet zu werden *argh* Da hätte sich er Einsatz von nem lichtempfindlichen Widerstand, der die Dinger nachts um 50% dimmt echt gelohnt... Gruß, Alex
  19. *Full Ack* Haben wir auch ne große Dose daheim rumstehen... Und für den Daimler hab ich auch mal extra ne Büchse Fett für Radlager gekauft. Extrem Druck und Temperaturbeständig... Gruß, Alex
  20. Hat ja schon was, so 8krpm-Drehzahlmesser xD Bei meinem Motorrad hört der rote Bereich bei 9000 wieder auf... also wenn man einmal drüber ist, kann nix mehr passieren Gruß, Alex PS: @vision: Guck ma in Deine PN-Box... Wollt Dir was schicken, aber is voll
  21. sturmtiger hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zu Auto-Tot "U" will ich auch nicht... Entweder leuchten die Lampen dann nach hinten, oder die Lampen stimmen, aber auf einmal hab ich mein Getriebeöl im Bremsflüsskigkeitsbehälter, und die Bremsflüssigkeit im Getriebe oder so Da warte ich lieber bis zum TÜV... Dort kann man übrigens als ADAC-Mitglied kostenlos Scheinwerfer, Stoßdämpfer und Bremsen prüfen lassen... Aber - wenn ich das richtig verstanden habe - nur, wenn Halter und ADAC-Mitglied die gleiche Person sind (was bei mir leider nicht der Fall ist)... Aber ich probier Stock-Car's Methode mal aus... hier findet sich nachts schon irgendwo ein dunkles Gässchen Gruß und Danke, Alex
  22. Sent from my HTC Desire using Tapatalk
  23. sturmtiger hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Okay... Das hab ich jetzt nicht mit berücksichtigt... Gruß, Alex
  24. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Au Mann... da hab ich ja was losgetreten Gruß, Alex
  25. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im 126er auch... Deswegen auch der ganze Thread hier, weil ich dachte irgendein findiger Saab-Schrauber-und-Elektronik-Versteher hat's vlt. schommal gemacht/probiert Danke und Gruß, Alex edit: Wobei eine nicht funktionierende Uhr im 126er meist daran hing, dass das Einstell-Knöpfchen-Drehding nicht 100%ig in die Ausgangsposition gegangen ist und so das Uhrwerk so gesehen "leer" durchgelaufen ist und die Zeiger einfach nix getan haben

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.