Zum Inhalt springen

sturmtiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sturmtiger

  1. Tjaja... die guten 9000er Der MY89 2,0t (von mir) hat Serie auch mehr Drehmoment als der MY2000 Audi TT von meinen Eltern :biggrin: Viele Grüße, Alex
  2. Meine Güte... Ich war erst vor kurzem noch bei Ihm... Das erste und letzte Mal... Leider! Von meiner Freundin (die war mit) und mir auch herzliches Beileid... Wir sind auch grad total sprachlos! Viele Grüße, Tina & Alex
  3. sturmtiger hat auf Silverdan's Thema geantwortet in 9000
    Ich muss ja zugeben, dass ich auch schonmal damit geliebäugelt hab Aber ich hab die Finger davon gelassen.... Und heißt schon was. Weil ich mir sonst ja auch immer nur schwachsinnige Sachen kauf (typisch Geek halt *lol*)... Obwohl so ein Keyboard, dass nur schwarze Tasten hat, schon was coole's wär *lol* viele Grüße, Alex
  4. Glückwunsch dass er wieder läuft :smile: Viele Grüße, Alex
  5. Ich geb ne 100000%ige Garantie darauf, dass die DI in Ordnung ist... Hatte mal nen Fehler (weiß nicht mehr genau was, bei den ganzen die ich schon hatte) und hab ne andere DI gekauft und eingebaut... das war's aber nicht, und die erste - die bis dato da drin war - hab ich jetzt hier als Ersatz, weil ich zu faul war, die einzubauen... Wenn mein Sedan fertig wäre *huuuuust* *huuuuuuust* könnte ich beide schicken, aber da der 9k z.Zt. in Benutzung ist, geht's leider nicht Übermorgen hat er meine DI daheim liegen und kann probieren Viele Grüße, Alex
  6. sturmtiger hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meinen 9k hab ich auch mit den Schildern des Vorbesitzers geholt (Daher das FÜ-Kennzeichen auf manchen Foto's...)... Aber der hatte schon Grund dazu, der war Polizist Wenn Du die Papiere noch hast, könnteste doch sagen, Dir wär das Auto geklaut worden... Kannste mit den gleichen Kanonen zurückschießen Gruß, Alex
  7. Lambda-Sonde lässt sich messen... Auch kein Problem. Siehe Knowledge-Base... Wenn sein 9k die gleiche hat wie ein 900 tu16, dann hab ich davon auch noch eine Aber er kriegt jetzt erstmal meine DI zum testen... Viele Grüße, Alex
  8. Ich hab noch ne 100000000%ig funktionierende DI... Kann ich zum probieren auch gerne mal schicken, aber die hätte ich gerne wieder Viele Grüße, Alex
  9. Isses (wahrscheinlich) nicht... Hab schon ne andere Uhr (offiziell i.O.) ausprobiert. Da ändert sich zwar auch die Spannung, aber sonst nix... @Flemming: Danke für die Info's... Sind schon in meinen Kopf reingelaufen, aber die Verarbeitung dauert noch ein bisschen Gruß, Alex
  10. schreibe grad mit'm handy, also etwaiige bitte übersehen... Bordcomputer funktioniert normal... Habe mit ner lampe vorne drauf geleuchtet... Hab deinen post leider nicht so wirklich verstanden... Tiefgründige elektrik ist nicht so mein ding ^^ mehr später... Ich meld mich heute abend nochmal... Viele grüße, Alex
  11. @turbo9000: Bau morgen mal den aus'm Sedan aus. @Flemming: Der hat etwas mehr wie drei Anschlüsse ^^ Hab die ganzen Massepunkte der EDU durchgemessen und die sind i.O. Die EDU hab'sch dann auch mal aufgemacht, aber nix feststellen können. Im absoluten Notfall bastel ich mir irgendwas mit 12V bei Zündung dahin. Fertig... Das Dumme ist dann nur, dass die im Dunklen auch immer mit voller Lotte leuchten @hansp: nobody's perfect... Ich hab nicht die Zeit alles immer sauber hinzubiegen... Vorerst muss es reichen, dass es läuft. Wir haben hier 6 Auto's (davon 3x Saab), 2 Motorräder (die in Betrieb sind, der rest ist abgemeldet), 4 Traktoren, und nen Bagger, die am laufen gehalten werden wollen. Zudem muss das Dach vom Carport nochmal runter, abgedichtet werden, und wieder drauf. Dann müsste das Dach vom Nebengebäude neu gedeckt werden. Dazu kommen die alltäglichen Aufgaben (Putzen, Mähen, Aufräumen........). Zusätzlich zu der (min.) 40-Stunden-Woche. Und mit nur meinem Vater dabei (bzw. ich bei ihm) ist das echt schwierig zu bewerktstelligen. Leider. Von da her versuch ich alles so gut wie möglich hinzukriegen. Wenn's vlt. nicht 1000000%ig sauber und toll ist... Sorry! Am liebsten würd ich auch alles perfekt hinkriegen. Wirklich! Aber dazu fehlen mir (z. Zt.) einfach die finanziellen Mittel & die ZEIT :frown: Wenn irgendwas nicht auf Anhieb klappt, dann musses halt erstmal so weitergehen (siehe der weiße 901i)... Früher hab ich bis mitten in die Nacht geschraubt. Heute kann ich das einfach nicht mehr... Ich kann's mir nicht leisten permanent zu spät und verschlafen auf der Arbeit aufzuschlagen. Aber glaub mir. Sobald es mir nur irgend möglich ist, dann werden die Auto's RICHTIG gemacht! So long... Viele Grüße, Alex
  12. sturmtiger hat auf chris-jack's Thema geantwortet in 9000
    Wommer tauschen gegen meinen 89er 9000er? ^^ *lach* Aber mal im Ernst... m.E. brauchst Du DI/APC-Steuergerät, Jetronic, ....... Mehr kann ich Dir so direkt nicht sagen... *schämz* Da musste auf Antwort der Superprofis warten :-) Gruß, Alex
  13. Soll ich ein Video drehen?! Ist so! Genau in der Richtung! Hell = 7V, dunkel/aus = 9V... Auch wenn's normal anders sein müsste...
  14. @Vizilio: Die EDU hat nur drei Steckerblöcke... Nicht verwechselbar. Zwei gehen an die Stecker aus'm Kabelbaum, und einer an die Uhr. Alles i.O. @turbo9000: Meinst Du die Helligkeitsverstellung? Schon probiert... Wenn auf "hell", dann sind da ca. 7 Volt. Wenn "aus", dann ca. 9 Volt... Da müssten die Birnchen doch zumindest "glimmen", oder??? Gruß, Alex
  15. Huhu... Wollte gestern die Beleuchtung von meiner EDU wieder reparieren. Birnchen bestellt, gestern angekommen, gut. Alles soweit demontiert, bis man dran kam. Und: Falsche Birnchen bestellt *grml* Also hab ich die umgelötet auf den Saab-Sockel. Die Funktionieren auch (wenn man 12 Volt anlegt, leuchten die Birnchen ). Aber in der EDU funktionieren die nicht -.- Hab da mal gemessen und bekomme bei "hell" eingestellter Instrumentenbeleuchtung ca. 6,5 Volt, und bei "Dunkel" irgendwas um die 8-9 Volt. Wenn ich mit ner Lampe auf den Lichtsensor der Uhr leuchte, wird's wieder weniger. Hat jemand ne Idee? Ich steh auf'm Schlauch Der Rest funktioniert wunderbar... Viele Grüße, Alex edit: Zu meinem ominösen Problem gesellt sich auch, dass der Lüfter (vom Wasserkühler) nichtmehr läuft... Da kommen an dem Relais, was den schalten soll, auch nur irgendwas zwischen 7 und 9 Volt an... Könnte das vlt. zusammenhängen? Haben die nen gemeinsamen Massepunkt, der vlt. klump ist?
  16. Hab'sch mir auch schon gedacht... Aber ich frag trotzdem mal, was mein Schrauber dafür haben will... wär vlt. sinnvoll, da ich mit dem 9k im Juli doch ne größere Fahrt vorhabe... (nach Bella Italia... Molto bene ^^) Saluti, Alex
  17. Hallo Anfänger mit knapp 1400 Beiträgen... Mit MoS2 fluten... Ich hab da auch immer meine Problemchen mit Gruß, Alex
  18. Im Sommer (oder Winter) laufen die, und wenn's dann kalt (warm) wird, geht nix mehr, weil man durch die Spalten in den Motor gucken kann Die im Werk haben immer gebaut, gebaut, gebaut... Fehlen Pleuellager? Egal ^^ Weiter... Dann halt ohne... usw. usw. usw.. Geht alles XD Wir haben mal unseren alten Saab-Schrauber (Russe) gefragt, was denn besser sei... Ural oder Dnepr... Und da kam folgendes bei rum: "Uhhhmmm... Dnepr wie Golf, Ural ist Mercedes!" Gruß, Alex
  19. Also dat is wirklich - sagen wir mal so: BILLIG! Ich bin ja auch "Stammkunde" bei meinem Schrauber, bekomme richtig gute Preise (für wirklich saubere Arbeit), kann meine Teile auch selbst besorgen und brauche meist keine Rechnung *hust* Und selbst da wär das wahrscheinlich ne Ecke teurer geworden... Gruß, Alex
  20. Huhu ^^ Ich auch Mopedfahrer... Angefangen mit Honda Dax (hab ich immernoch! 50ccm) als Mofa, dann offen, dann Simson Schwalbe (hab ich auch noch...)... mensch... die Karre ging! Selbst als die Kolbenringe schon hinten rauskamen... Vollgas und mit 80 den Berg runter Dann meine Blue-Q... BMW R45 mit 27 PS, Bj. 1979.. (hab ich auch noch... lol!) Und aktuell ne BMW K100 mit 90 PS :biggrin: Bilder folgen... Viele Grüße und immer ne handbreit Asphalt unterm Pneu, Alex edit: @aero84: Ohne jetzt großartig gelesen zu haben: Ihr sprecht über Ural/Dnepr... Richtig? ^^
  21. Richtig Da war's aber noch nicht so schlimm (heulen is übrigens weg ) :redface: Mir geht es jetzt darum, ob ich das machen lasse (selbst mache), mir ein gebrauchtes Getriebe bei ePay schieße, oder ob ich den 9k schlachte (möge er davor bewahrt bleiben!)... Der 901 muss ja auch noch "gemacht" werden, obwohl der langsam reif für'n TÜV ist *ggg* Optisch zwar noch nicht so toll, aber ok Gruß, Alex
  22. Huhu ihr... Ich glaube, die 150 km, die ich von meinem ersten Saabtreffen beim Saabcommander, ohne Kupplung zurücklegen musste, zeigen mittlerweile ihre Wirkung Wenn man "schnell" vom 3. Gang in den 4. schaltet, dann "krachts" ein bisserl... Wenn man's behutsam macht, geht's auch so. Ansonsten hab ich immer mal wieder Probleme bei den anderen Gängen, dass die einfach nicht rein wollen. Also im Leerlauf Kupplung loslassen, wieder treten, und dann geht's meist wieder... Was meint ihr? Reparabel, oder einfach nur fahren bis zum totalen Exitus? Der 9k bleibt ja eh nicht mehr lange - leider. Der nächste TÜV-Termin wird wg. der - erneut - kaputten Frontscheibe leider sehr negativ ausfallen, und turbo9000 hat ja nicht mehr wirklich welche auf Lager Obwohl ich's sehr schade fände, weil der 9k mein erster Saabi ist... Mal sehen, vlt. findet sich in der Bucht ja demnächst nochmal ne Scheibe Viele Grüße, Alex
  23. sturmtiger hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    Huhu... nur ein kurzer Einwurf: mein Endtopf am 9k ist von e-Bäh... hat 30 Eier gekostet, kam mit ner Delle im Endrohr an Aber was will man erwarten. Die Verpackung war auch - sagen wir mal - *hust* sonderbar *hust* - und der Shop war auch nicht wirklich *berauschend*, aber hey... Für 30 Eier? XD Zwei Büchsen Auspufflack dadrauf und darein gebraten und Anschließend die Heißluftpistole auf 500 Grad da reingehangen um den Lack auszuhärten. Hält super. TÜV ok. Und passen tut's wunderlicherweise sogar auch Also: Dreimal auf's Holz geklopft und Glückssträhnen ausnutzen Gruß, Alex
  24. @targa... ich hab schon einige durchprobiert... openSuSe 10.3 Ubuntu 8.04 linuxMINT 4.irgendwas Davon kam mir openSuSe immernoch am professionellsten rüber... Ubuntu + Linuxmint sind rel. Einfach für 0-8-15-Anwender... Nen Samba als PDC hab ich unter Ubuntu aber trotzdem nicht wirklich hinbekommen XD Liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich eig. ein Linux-B00n bin *lol* Im Großen und Ganzen macht's aber Spaß... Übrigens erkennt die Karte KEINE Distribution, die ich bis jetzt hatte, auf anhieb... muss so oder so mit dem ndiswrapper nachgefügt werden... Mein Problem war's halt, ne Routine zu schreiben, die die Befehl zum initialisieren als Root ausführt... unter Win is sowas ja kein Ding... grad ne Batchfile gebraten, gut is, aber unter Lin... Nuja... wie gesagt... da bin ich B00n Gruß, Alex @Ron: WTF? Verschlüsselung irgendwo nachtragen?! Hab ich - wenn meine Karte denn mal lief - noch nie gebraucht?!
  25. sturmtiger hat auf gorm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :biggrin: Im schwarzen Forum - wenn ich nicht irre - stehen irgendwo die genauen Daten... D.h. Wann der Drosselklappenschalter wieder durchgeht, und bei wieviel Grad (wenn ich mich recht entsinne 72°?!) die absolute Volllast erreicht wird... Kannste mit nem simplen Geodreick prüfen AWT = Achswellentunnel Gruß, Alex

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.