Zum Inhalt springen

sturmtiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sturmtiger

  1. Linux & Wlan... Viel Spaß... Also wenn ich das richtig verstanden hab... Du hast Probleme deinen Linux-PC mit WLAN-Karte mit dem AP zu verbinden... Ok... Gibt's für die Karte nen Linux-Treiber? Oder haste den per ndiswrapper reingebraten? Meine SiS163u-Karte in meinem Läppi wird beispielsweise nicht erkannt (weder Ubuntu, noch openSuSe 10.3)... Da musste ich halt den ndiswrapper nehmen... Das Problem war nur, dass ich den bei jedem Neustart manuell nochmal intialisieren musste... Ansonsten: Einfach mal ne feste IP hinterlegen am PC! Selbst wenn ein DHCP im Netz aktiv ist, sollte das eig. gehen... Die IP muss aber m.E. in der Range vom DHCP sein... der sollte dass dann erkennen und die IP nicht jemand anderem zuweisen... Dann mal WPA (nicht WPA2) probieren... Immernoch besser als WEP. Im Notfall kannste die SSID nachher noch unsichtbar schalten - wenn alles läuft. Ansonsten mal bei Xandros rumhorchen... Die Linux-Communitiy is eig. flink und hilfsbereit... Gruß, Alexx
  2. sturmtiger hat auf gorm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab noch nie nen Lucas gesehen, kA... :redface: Das tolle an den Bosch-Teilen ist aber, dass man die - meist zuminest - selbst reparieren kann Auf das Teil, alles kontrolliert, evtl. mal nachlöten und zurechtbiegen und dann geht's meist wieder Gruß, Alex PS: Hab mir gestern nen neuen LMM für den weißen meiner Liebsten in der Bucht geangelt ^^
  3. sturmtiger hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Bei so einem Fehler? Wie gesagt... bei mir ist das zweite jetzt auch über die Wupper, aber so nen enormen Ladedruckverlust hab ich noch nicht gehabt... Dafür klemmt das Wastegate bei mir ab und zu... dann kriegt der nurnoch 50% von gelb... 1 km später geht's dann aber meist wieder... Gruß, Alex
  4. sturmtiger hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Das geht mit einem Ruck auf den GLD zurück? Dann glaub ich nicht, dass es das APC-Ventil ist... Bei mir gibt's denn leichten Ruck von "normalem" Ladedruck auf den leicht verminderten... Wenn die Kiste ne Trionic hat, dann lass doch mal die Fehler auslesen... Die sagt doch 100%ig mehr, als die Jetronic... Gruß, Alex
  5. sturmtiger hat auf gorm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jo Der weiße von meiner Liebsten hat letzten nen ganzen Eimer voller Fehlern ausgespuckt, die sich über die Zeit angesammelt hat... Und das waren zu 50% Drosselklappenschalter... der Rest war LMM Und die Kiste läuft... und läuft... und läuft......... Es sei denn, der LMM fällt mal aus (oder dieser andere mysteriöse Fehler taucht auf)...
  6. sturmtiger hat auf gorm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Lies mal die Fehler aus (-> Board-Suche)... Wenn der LMM def. ist, dann kriegste das angezeigt... Drosselklappenschalter bewirkt nicht sooooooooooo viel. Kannste aber auch messen (bzw. hören)... Motor aus, Haube auf, per Hand an der Drosselklappe "Gas geben", bei der ersten Bewegung sollte schon ein "Klick" zu hören sein. Dann ist der schonmal richtig eingestellt. Ob er funktioniert kriegst Du so raus: Multimeter auf Durchgangsmessung stellen, stecker vom Schalter abziehen. Im Ruhezustand (Gas auf Nullstellung) muss Durchgang auf den ersten beiden Pin's sein. Wenn Du etwas Gas gibst, darf nirgendwo Durchgang sein. Und das bleibt so, bis kurz vor Vollgas. Da muss auf Pin 2+3 Durchgang sein. Bei Vollgas wird damit die Lambdaregelung abgeschaltet, damit das Gemisch fetter wird... LMM def. -> Genau diese Symptome! Was haste denn für nen LMM? 013er? Steht oben drauf! Die Nummer sollte übrigens passen... ich hab das große Glück, dass alle meine Saab's die gleichen haben (Bosch mit Endziffer 013), da kann ich untereinander Testen So Long... Viel Erfolg! Gruß, Alex
  7. sturmtiger hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hi Zimt! Willkommen im Club... Bei mir ist das zweite mittlerweile auch hinüber... Bei mir äußert sich das aber dadurch, das meiner den Ladedruck voll aufbaut und dann ruckt's mal kurz (oder auch nicht) und der Ladedruck geht ca. zwei Zeigerbreiten vor die Grenze gelb->rot... Liegt vlt. daran, dass ich keine Trionic hab Hab mittlerweile mein erstes kaputtes wieder reingetan, weil das nur "ab und zu" nicht geht XD mein "neues" geht permanent nicht... So hab ich wenigstens wieder ab und zu Leistung Irgendwie hab ich aber das Gefühl, dass das ganze auch ein bisschen vom APC-Steuergerät abhängig ist Hab meine Rote wieder drin, und ich MEINE, dass er jetzt wieder besser läuft... Übrigens: Wenn Du Schlauch "C" (mein ich mal *grübel) dauerhaft ab hast, bzw. "dicht machst", damit der Ladedruck gen Unendlich geht... Vorsicht! Da haste den Block schneller mit gekillst als das Du *grml* sagen kannst!!! Gruß, Alex edit: Ich hab hier im Forum mal gelesen, dass man die Widerstände zwischen den Einzelnen Pin's messen muss?! Also zwischen 1+2 und 2+3?!
  8. okeeeeeeeeeeeeeeeeeee :redface: BTW: Ein ähnliches Problem hat mein Motorrad (BMW K100) übrigens auch... hustet ab und zu, geht ab und zu aus, Drehzahlmesser macht mucken.... Da werd ich auch direkt mal dabei gucken (ist auch ein Einspritzer mit L(H?)-Jetronic ) - also wird's da auch sowas geben... *lach* Danke nochmal! Gruß, Alex
  9. bist du gemein... Wieso hat der sedan denn keinen? Weil turbo? Gruß, Alex
  10. Irgedwo nen abgenippeltes Kabel... Kabelbruch, etc... Massepunktfehler.... Zum Austausch: Ich hab ja noch den Sedan da stehen... Kann ich den OT-Sensor von dem (vorerst) nehmen? Danke! Gruß, Alex
  11. Da hab ich noch garnicht dran gedacht... Kann man den irgendwie überprüfen??? Danke! Gruß, Alex
  12. Hi Ihr, ich hab's ja schonmal geschrieben. Der weiße 900er von meiner Liebsten hatte ja damals schon folgendes Problem: Das Auto läuft und läuft und läuft und läuft eeeeeeeeeeeewig (tausende!!! von Kilometern) und fängt auf einmal an zu Husten/Stottern (der Drehzahlmesser spinnt dann total!) und geht aus... Entweder er springt wieder an, oder auch nicht - völlig unterschiedlich. Kann auch sein, dass es dass für die nächsten 1000 Kilometer war, oder es kann auch sein, dass er dass alle 500 Meter wiederholt oder vorerst garnichtmehr anspringt... Gasgeben, etc. bringt in der Zeit nix. Das hatten wir, als wir den Wagen gekauft hatten, auf'm Heimweg... Der Vorbesitzer hatte uns das aber auch mitgeteilt. Der hatte das Auto schon unzählige Male deswegen in der Werkstatt -> ohne Befund!!! Nuja... wir sind zwei Kilometer gefahren: Ende! Die nächsten 150 km haben wir den mit dem 9000er geschleppt, und 10 Kilometer vor'm Ziel lief er endlich wieder... Seitdem zwar immer ab und zu mal Aussetzer (selten), aber ansonsten nix. Jetzt, einige tausend Kilometer später, hat er mal wieder nen Totalausfall gehabt... Ohne erfindlichen Grund!!! Einfach "hoppelnd" liegengeblieben. Wir sind mit zwei Auto's zum schleppen/flicken hin, und *zack* lief er wieder! Sind damit nach Hause gefahren, und jetzt geht's wieder.. Aber das macht ja keinen Sinn, wenn man ständig Angst haben muss, wieder liegen zu bleiben. Zwischendurch ging auch immer mal Check-Engine an... Hab eben mal die Fehler ausgelesen: LMM ist wohl defekt, und Drosselklappenschalter schaltet nicht sauber... Beides führt aber nicht zu o.g. Verhalten... Ok, der LMM könnte dazu beitragen, dass der Motor abstirbt, aber nicht, dass der Drehzahlmesser zwischen 500 und 5000 Touren im Standgas springt... Hat jemand ne Idee? Schläuche, etc. alle NEU (und i.O.), Kabel (augenscheinlich) auch i.O.... Ich hab jetzt keinen Bock die Karre wieder zu verkaufen, nachdem wir den haben schweißen lassen (Türen) und die Kiste so gut läuft... Danke schonmal! Gruß, Alex
  13. Ich wollts grad posten, aber targa war schneller Roger Cicero ist mir auf jeden Fall lieber, wie manch anderer Schmarrn, der so aus'm Radio trötet... und Geschmack in Sachen Auto's hat er ja scheinbar auch! Ich will nicht wissen, wieviel Asche der hat, und was für Auto's der sich leisten könnte... Gruß, Alex
  14. Danke *washabichhierbloßlosgetreten*
  15. OK... Grundsätzliche Frage: Ist das EGS-System = Abgasrückführung? Falls ja: beim 900 war's isses ja dann scheinbar Serie... Warum wirds denn dann zum Nachrüsten für Euro 2 angeboten? Hält doppelt gemoppelt besser??? Warum abklemmen und wieder anklemmen? Weil ich meinen Motor lieber selber auf Temperatur fahre, anstatt mit nem erhöhten Standgas zu fahren... Reden wir grad aneinander vorbei? edit: @klaus: Alles klar... :redface:
  16. ...ok ^^ Aber m.E. macht dieses EGS-System doch im Endeffekt doch nix anderes (zumindest dat Teil in unserem Audi), als entweder a) das Standgas anzuheben, damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt, oder b) das Gemisch im kalten Zustand magerer zu drehen mit dem gleichen Effekt.... Oder? Und außerdem: Mir gefällt sowas auch nicht, aber warum nicht einbauen, Tüffen, abklemmen??? Und bei der nächsten Asu wieder dran...? Hat mein Chef jahrelang so gemacht... der hatte seinen 320 td gechippt (Abgaswerte waren dadurch - sagen wir so - TIEFSCHWARZ). Und jedesmal zur Asu, den Kippschalter ne Woche vorher wieder zurückgestellt (damit die Pampe schön weggeht), und gut is... edit: Was ist denn so schlimm an der Abgasrückführung???
  17. Abgasrückführung ist doch werksseitig verbaut, oder?!
  18. Wieso hat das EGS-System im 900er nix verloren? Haben so ein Teil auch in unserem 2,3-20V quattro verbaut (den es auch als Turbo gibt: S2, bzw. Audi 200 turbo)... Und wie gesagt... wenn man den TÜV'ler vlt. bequatschen kann... ?!
  19. Ich mein nicht den Kat! Ich mein dieses EGS-System... Und der Motor ist im groben doch identisch (B202)...
  20. Schon probiert? :biggrin: Versuch macht kluch ^^ Zumal ich meinen Sedan ja auch - wenn es denn endlich mal soweit ist *gähn* - umrüsten will... Dat Teil kommt dann erstmal in den 9k zum ausprobieren ^^ Gruß, Alex
  21. Huhu ^^ Euro2... *hust* was gehen KÖNNTE (!!!)... das Euro2-System vom 900er verpflanzen und dann mit dem TÜV/DEKRA-Menschen plaudern, belabern, etc. pp........................... Zum DI-APC-Problem von Seite 2: Mein 9000er CC (2,0 tu16) ist MY89 (EZ '88 - nach den "Sommerferien" gebaut ) Und hat ein kombiniertes DI-APC-Steuergerät... Nix einzeln! Gruß, Alex
  22. So. Es ist vollbracht! :eek: Neues Steuergerät aus Amerika ist eingetroffen und verbaut. Fehler WEG :biggrin::biggrin::biggrin: *FREUUUUUUUUUUUUUUUU* Es war tatsächlich das Steuergerät... Motor schnurrt jetzt richtig fein Als nächstes kommt jetzt ein kompletter Ölwechsel (dazu noch ne Frage zum Getriebeöl: Ich hab gelesen, dass man das nur nachfüllen sollte... Was meint ihr denn zu absaugen!? wir haben so ne Pumpe daheim.........) mit Filter, dann muss ich die Drosselklappe mal rausholen und "Einstellen" (die klemmt), und das war's eigentlich :-) Danke nochmal für die vielen, vielen Tipps :-) Kanns kaum erwarten, die Kiste endlich zu Fahren Viele Grüße, Alex
  23. Keine Angst Da pass ich schon drauf auf
  24. Kurze Info... Falls einer die Grip-Folge verpasst hat, wo die den alten 900er-Cabrio mit dem 9-3er-Cabrio verglichen haben... Hab ich hochgeladen und gibt's hier zum Download: http://rapidshare.com/files/96052817/saab900Cabrio_vergleichDIVX.AVI.html Sind ca. 60 MB Ist ein DivX-Video (Codec gibt's kostenlos - falls es noch einer nicht hat - http://www.divx.com) Aber ich fand's schon ne Schande, dass die den dicksten Motor aus'm 9-3 genommen haben, und gegen den 136-PS'ler vom 900er verglichen haben (hab denen sogar in nem Anfall alkoholischer Umnachtung ne bitterböse Email deswegen geschrieben ) Nuja... Viel Spaß damit! Gruß, Alex
  25. So. Problem gelöst. Steuergerät gefunden und sofort geschossen... Ebay US O.o Immerhin XD Is mir lieber bevor ich mir eins zerschieße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.