Alle Beiträge von sturmtiger
-
Vorsorglicher TÜV-Durchfall...
Sooo... sorry, dass ich nicht eher geantwortet hab, aber die ganzen Statusmeldungen vom Forum landen in letzter Zeit in meinem Spam-Filter hab da mal die Richtlinien etwas geändert - vielleicht klappts jetzt ja! Aaaaaaaaaalso... Bremsen: Kommen so oder so rundum neu... Überall mal Flüssigkeitswechsel... usw. usw. usw. Und zum Schweißen... Ich hatte eigentlich vor, dass selbst zu machen (will ja auch was lernen)... Wollte mir Reparaturbleche besorgen und dann ran an die Buletten! Im absoluten Notfall kann ich ja auch zum Saabcommander (danke nochmal!!!) Außerdem: Ich kauf mir ja kein Auto nur zum fahren is ja vieeeeeeel zu langweilig!!! War mit meinem 9k doch genau so! PS: Das "Ich-mach-jetzt-einfach-mal-Mucken"-Problem ist letzten Freitag nochmal aufgetreten aufm Heimweg zur Mittagspause. Auto läuft wie ne eins, und plötzlich Rucken, gepaar mit einem wild wedelnden DZM und blinkender (naja, an- und ausgehener) Check-Engine-Lampe... ging ca. 200 Meter so... danach wieder Ruhe. Daheim hab ich dann mal ganz schnell die Haube aufgemacht und an allen Möglichen Kabeln gewackelt... Bei der Leitung von der Zündspule zum Verteiler bin ich wohl fündig geworden... Fing erst an zu husten und ging dann aus... Kabel losgelassen, Geht wieder an. Wieder gewackelt: Hustet wieder... Ergo: Erstens neue Zündkabel, Zweitens neue Spule (sichä is sichä) Ich liebe Saab ^^ Gruß, Alex PS: War schon einer auf der IAA? War gestern da... alles "Schrott".. außer ein Wagen... Man glaubt es kaum! Bei Saab steht ein 900 turbo... *sabber* Aber ich durft mich - selbst nach vorzeigen des Zündschlüssels - nicht reinsetzen Und auf die Frage nach dem Baujahr, wusste der arme GM-Mann nix mehr zu sagen Musste fragen gehen!!! Aber einfach toll!!! Auf'm Heimweg dann noch'n 900er Cabrio gesehne und anschließend in unseren 900i eingestiegen :biggrin: PPS: @ KGB & Klaus: Danke wegen dem Anhang *schäm* Ich zensier den gleich mal ein bisschen und häng den neu rein ;-)
-
Vorsorglicher TÜV-Durchfall...
...nein, nicht Diärrhoe Sind heute mit unserem 900er mal vorsorglich zum TÜV, weil er nurnoch bis Dezember die Plakette hat. Und da wir nicht im Schnee anfangen wollen zu schrauben, haben wir uns mal einen "KVA" machen lassen, was der TÜV gerne verbessert haben will... (Bericht siehe Anhang) Es muss noch einiges geschweißt werden und noch so ein paar andere Kleinigkeiten (Fahrersitz wackelt, Gurtschloss fahrerseite defekt, Lampen falsch eingestellt)... Soweit so gut. Bin also jetzt auf der Suche nach Reparaturblechen für die Türen und für - verdammt, hab vergessen wat der meinte - entweder die Träger, die man durch die Motorhaube nach unten zu sehen kann, oder die Träger untendrunter... Falls es sowas überhaupt gibt Hab mal ein bisserl im Forum gesucht und irgend so 'ne Adresse in Kreuztal gefunden, sowie ne Firma (Klokker-irgendwas). Die werd ich morgen mal anhauen... Meine Frage an Euch: Wie mache ich das am besten? Ich hab so Bleche noch nie in der Hand gehabt Ach ja... und er meinte, dass der Motor oder Getriebe lecken würden... Denke aber eher, dass es die Servo ist. Da der Vorbesitzer wohl nicht allzuviel Ahnung hatte, werd ich erstmal alle Verschraubungen kontrollieren, und die Abdichtung vorraussichtlich auf nächstes Jahr verschieben (wir brauchend dringend ne Hebebühne! ). Er verliert auch nicht "viel" Öl, aber er verliert es. Kühler ist auch nicht mehr top (aber z. Zt. dicht). Bekomme nächste Woche aber nen neuen (und nen neuen Kühlergrill, bei dem alten sind zwei von den Klammern gebrochen ). Aber das war jetzt nicht so TÜV-relevant... Bremsen sind auch i.O. aber bei nächster Gelegenheit wird runderneuert! Dann noch der "Hit" des Tages: Da der Fahrersitz "wackelig" ist, hab ich heut morgen mal so grob druntergeschaut und gesehen, dass der Sitz vom Halter der rechten Schiene abgerissen ist. Als wir den Wagen gekauft hatten, hatte mein Vater ein Metallstück gefunden, wusste es aber nicht zuzuordnen und hat es in die vermeintliche Ablage über der großen vorm Schalthebel gelegt... Da dort aber im Moment garnix drin ist, ist das Teil dahintergefallen. Also wollten wir heut danach suchen, ich greif da rein und fühl was Merkwürdiges Liegen dahinter doch tatsächlich Zusatzinstrumente! Einmal Öldruck und einmal Voltmeter Beide mit ner abenteuerlichen Verkabelung verklemmt! Die Schalt-+ Zuleitung war schon zusammengeschmort und da ist auch keine Spannung mehr drauf (dann wird wohl irgendwo ne Sicherung durch sein, hab die aber noch nicht gefunden - vielleicht ne Fliegende), aber nachdem ich die mal provisorisch an Saft angeklemmt hab, funktionierten die sogar Der, der die eingebaut hatte, hatte sich nen Halter aus nem hauchdünnen Brett gebastelt, der wohl bei ner Bremsung das zeitliche gesegnet hat und die Instrumente nach hinten gerutscht sind... Und da hat man die wohl vergessen. Hab sofort nen DIN-Halter bei Conrad bestellt... die werden sofort wieder Startklar gemacht Vielleicht hängt der Hauptfehler des Autos (er geht ab und zu ohne erkennbaren Grund aus und springt nicht mehr an - die letzte Woche übrigens garnicht) mit der Kabelei zusammen! Bin mal gespannt... Einen schönen Abend und ein baldiges Wochenende! Gruß, Alex
-
Hat jemand Erfahrung mit MegaSquirt und DI/APC??
dazu ganz kurz: http://video.google.de/videoplay?docid=1100088882601150241 Saab 9k CSE vs. BMW 328i auf 1/4-Meile... (und noch ein paar andere Mühlen...) Gruß, Alex
-
SAAB heute abgeholt! 2 seltsame Geraeusche!
Meine auuuuchh :tongue: Wir kochen sogar zusammen! Aber nicht's für schwache Nerven (meist sehr... ähhm... "pikant")
-
SAAB heute abgeholt! 2 seltsame Geraeusche!
:biggrin: @josef_reich: joa... hab mal die LiMa gewechselt (war tatsächlich die Lima und nicht der Regler im Argen)... Aber das war schon davor... Quietscht schon seit 50.000 munter vor sich hin... Mich stört's nicht mehr sonderlich... sollen die anderen doch denken, was sie wollen! hauptsache ich weiß, was ich unter der Haube hab (einerseits die schönste, (ver-)lieb(te-)ste Freundin, die man sich vorstellen kann, und andererseits - wie der Vorbesitzer schon sagte (ich zitiere mal O-Ton) - "...des is a Raket'n...") Gruß, Alex
-
SAAB heute abgeholt! 2 seltsame Geraeusche!
Hört sich ja echt lustig an Auch wenn ihr schon fertig seit, ich mach mal mit... Ich hätte jetzt auf Poly-V und Klima getippt... Mein Kompressor rauscht und rauscht und rauscht (wenn die Kupplung kraftschlüssig ist), aber das hört man auch gut und man kann's prima lokalisieren... Was mich persönlich nervt, is der quietschende Poly-V... Hat genug Spannung, sieht top aus (lt. Saab - vor gut nem Jahr - "der sieht ja aus wie neu..."), mittlerweile Spann- und Umlenkrolle gewechselt, aber je nach Lust, Laune und Wetter quietscht die Kiste ohne Unterlass... ab ca. 2-2,5krpm gehts weg Nuja... wie man bei den alten 2v-Boxer so schön sagt "wenn der Motor kein Geräusch macht, stimmt was nicht..." @saabösterreich: Viel Spaß mit deinem neuen Gefährt(en)!!! Das Auto wird dir sehr viel geben, wenn Du's auch gut behandelst! Aber man muss bedenken: Es ist kein Neuwagen, also nicht ärgern, wenn mal was kaputt geht! Wenn ich erzähl "dat und dat is kaputt" dann kommt immer der Spruch "siehste ma, deine Blechbüchse da"... Aber dafür hat meiner fast ne Viertel-Million (man lasse sich das mal auf der Zunge zergehen) runter, und die anderen Karren noch keine 100k... Und der Saab wird noch laufen, wenn die anderen schon lange Cola-Dosen sind :biggrin: :biggrin: Wenns dann noch Sprit gibt, heißt das natürlich Beste Grüße aus dem sch***-verregnetem Westerwald, Alex
-
Ausfahrt in der Pfalz Part4
Wir kommen auch!!! Diesmal sogar mit echter Anmeldung :biggrin: Meine Freundin und ich... Aber wir wissen noch nicht, ob mit 9k oder 901 Aber vielleicht sogar mit beiden Mal schauen!!! Freue mich schon! Beste Grüße aus dem Westerwald, Alex
-
Trennung von 9000 CS fällt mir schwer
Hi Juliuist.... Erstmal: Schade um den 9000er :frown: (Ohne dir den 9-3 jetzt mies reden zu wollen!!!) Aber *hust* Wer zur Hölle hat dir den Preis für die Kupplung gesagt... Ok, ich hab mir die Teile selbst besorgt und von nem ehem. Saab-Werkstättler, den ich kenn, einbauen lassen... Kosten Montage (inkl. Montage neuer Frontscheibe): 150 Euro... Kosten Teile: Geber + Nehmer + Kupplung = 250 Euro (alles rundgeschätzt... Genaue Preise siehe FT-Albert, o.Ä...). Antriebswelle = Hättest im Forum fragen können, vlt. hätte einer eine gehabt. Austausch ist auch nicht allzu schwierig (es sei denn man hat nen TT und muss sich wieder Spezialwerkzeug kaufen - *grml*)... Ich hab meinen 9k (Bj 88, MY89) mit 190kkm gekauft und ich hab diese Woche 231kkm voll gemacht... Bis auf Kupplung, Bremsen, Auspuff (was eig. Verschleißteile sind und auch kaputt gehen darf) war nur die Frontscheibe noch defekt... Kleinigkeiten sind mal grad egal Und die war schon gerissen, als ich den gekauft hab Und mittlerweile spiele ich sogar mit dem Gedanken noch nen 9000er anzuschaffen (oder nen 900/I - auf keinen Fall GM, da ich geauteter Opel-Hasser bin)... Es ist einfach ein geiles Auto! Ok, optisch isses Geschmackssache (mir gefällt supergut!!!), technisch ist das Auto meiner Meinung nach einfach genial! Bis auf einige wenige Sachen kann ich eigentlich alles selbst schrauben. Auch als Schraub-Anfänger kommt man mit Unterstützung aus dem Forum gut zurecht - denk ich mir mal. Ist allemal günstiger als immer gleich zum Freundlichen zu rennen und dem die Kohle in den Rachen zu schmeißen Und wie heißt's noch so schön: "Versuch macht kluch!" Alsdann... Viel spaß mit dem 9-3 :smile: Gruß, Alex
-
Ladedruckverlust uvm... :-/
Haha :biggrin: Also Umlenkrolle is nit... Da hängt folgendes dran: Servopumpe, LiMa, KW, Spannrolle, WaPu... Im werd aber erstmal den Riemen ansich wechseln, vlt. hilft das ja auch schon... Gruß, Alex
-
Ladedruckverlust uvm... :-/
Hmz... Mussi nomma schau'n Aber ich hab irgendwie die Befürchtung, dasses wieder ne Riesenaktion gibt
-
Ladedruckverlust uvm... :-/
Ich glaub, ich hab den Übeltäter gefunden Heute sind die Teile von D&W gekommen... Kerzen sind ja die falschen, aber der Rest schein i.O. zu sein... Also hab ich mich mal dran gemacht und Benzin- sowie Luftfilter gewechselt. Dabei hab ich dann auch direkt mal bei den Leerlaufregler geschaut, die Kontakte vom Klopfsensor gereinigt (war eig. nix dran) und den Drosselklappensensor "überprüft" (scheint zu funzen ). Da ich grad in der Arbeitswut war, hab ich auch direkt das Blech vom APC-Ventil - dessen Nieten vor geraumer Zeit abgerissen waren, und welches mit Kabelbindern um die Unterdruckdose gezurrt war - wieder an das Lüfterblech genietet. Dabei ist mir dann in den Sinn gekommen, nochmal das vermeintlich "alte" und "neue" durchzumessen... Dabei ist mir dann aufgefallen, dass das "alte" komischerweise total neu aussah Also... Hab das Teil heute erst gewechselt... Grund: Das Teil hatte ich kurz vor'm Pfalztreffen 06 geordert, wo dann die Kupplung den Geist aufgegeben hatte... Dann stand der Saab ja ne lange Zeit und wurde irgendwann repariert. Anschließend bin ich einfach gefahren, und war bis heute der festen Überzeugung, dass ich das Teil schon gewechselt hab... :rolleyes: Jetzt ist das andere drin. Ladedruck im Schiebebetrieb "deutlich" weiter im grünen Bereich, Anzug besser UND das Sägen im Stand hat abgenommen... Ok, konnte nicht wirklich viel testen - war schon relativ spät, bin nur 5 Kilometer gefahren - aber ich denk mal, damit hab ich schon was erreicht... Werde mal weiter berichten! Gruß, Alex edit: Aber quietschen tut er wieder :-/ Und zwar je wärmer er wird, desto lauter wirds. Je höher die Drehzahl wird, desto leister wird's... Ab 2krpm ist's nahezu weg. Würde gern mal wissen, was das ist... Spannrolle vom Poly-V ist schon gewechselt. Das Geräuscht kommt aus der Ecke hinterm Motor (Beifahrerseite)... Könnte es vlt. das Lager von der Servopumpe sein :-/ ?
-
Befestigung Saab 9000 Audiosystem
:confused: Was ist das denn???
-
Befestigung Saab 9000 Audiosystem
Hi Zimt! Vielen Dank Genau sowas hab ich gesucht!!! Klang wird auf jeden Fall besser sein :biggrin: Aber ich muss noch ein paar Boxen ersetzen (hab ich wohl etwas zu viel belastte ) Gruß, Alex
-
Ladedruckverlust uvm... :-/
http://img139.exs.cx/img139/7553/sim51ah.gif
-
Ladedruckverlust uvm... :-/
So, hab heut die Bestätigung von D&W bekommen... Bin mal gespannt Was meint ihr denn noch, was es sein könnte? Bin im Moment sicherheitshalber hinter ner DI her, aber mein (abergläubischer) Vater ist ja steif und fest der Meinung, dass die nich kaputt sein kann -> Er läuft noch... Er tippt da irgendwo auf die Drosselklappe (bzw. den Podi)... Wie mess ich den denn am besten? Oder kanns sowas nicht sein? Klopfsensor wird bei Gelegenheit (wenn ich nen günstigen erwisch) mal testweise ausgetauscht. Gruß, Alex
-
Ladedruckverlust uvm... :-/
Ich hab NGK's drin... Keine Angst *puh* Die funzen auch super, aber da ich halt mal alles erneuern wollte.... Wie gesagt! Hab garnicht drüber nachgedacht, ob das Zeug auch alles das richtige ist, weil ich bis dato keine Probleme mit D&W gemacht hab... Gut zu wissen ^^ Was ist denn mit dem Rest (Filtertechnisch)? Ist dass den das richtige? Die Kerzen kriegen die dann Postwendend von mir zurück ^^ Gottseidank bestell ich da nur auf Rechnung ...
-
Ladedruckverlust uvm... :-/
Hab bis dato kein Problem mit denen gehabt Haben mal "Jurid"-Bremsscheiben für unseren TT da bestellt und es sind Brembo's gekommen... Von da her eig. immer gerne. Genauso mit Bremsenteilen, etc... Jetz mach micht nicht schwach! Ich hab grad da bestellt!!! Und zwar das hier: Zündkerze Champion, RC 7 YCC, CHAMPION Ölfilter, BOSCH, H 82mm 78mm 3/4"16UNF Luftfilter, KNECHT/MAHLE 01.1988- Benzinfilter, BOSCH geschraubt, H 152mm AD 81mm M14/12x1.5 ... Hab jetzt garnicht großartig überlegt, obs auch wirklich passt, weil bis dato kein Problem...
-
Befestigung Saab 9000 Audiosystem
Hi Ihrs, hab ja mittlerweile das oschinoool 9000 Audio-System. Nur weiß ich nicht, wie das Teil hinten befestigt wird :confused: Hat das schonmal jemand gesehen oder weiß wie's gemacht wird? Ich hab das im Moment lödderich mit nem Winkel an den Stehbolzen für die Standartlautsprecher geschraubt. Sieht nicht toll aus, und halten tut's auch nicht wirklich toll Foto's oder ne Beschreibung wären echt geil Gruß, Alex
-
Ladedruckverlust uvm... :-/
Glaub ich nicht... Leider nicht Ladedruck geht ja auch in den roten Bereich, wenn ich diesen einen Schlauch vom APC-Ventil dicht mache... Werde auch mal ne Runderneuerung aller Verschleißteile machen (Zündkerzen, Benzinfilter, Luftfilter...)... Hab zu meinem Geburtstag nen Gutschein von D&W gekriegt (15 Eus oder so...). Der will noch eingelöst werden Gruß, Alex
-
Ladedruckverlust uvm... :-/
Jo :biggrin: @9000(-turbo-)900: Mensch bin ich doof ^^ Hatte gedacht mit KW wär die Leistung gemeint, und hab mich voll gewundert Gruß, Alex
-
Ladedruckverlust uvm... :-/
Soooo... hier alles, was auf dem Aufkleber draufsteht: TK3.2 E 9711 A290714 SAAB 9178955 Viel Spaß damit
-
Ladedruckverlust uvm... :-/
1) Mach ich 2) I know Schau aber sicherheitshalber nochmal 3) Echt?! :redface: :redface: Da schau ich nochmal!
-
Ladedruckverlust uvm... :-/
Also die DI hatte ich auch schonmal im Verdacht... kA wie alt die ist... er hat jetzt knapp 230.000 km runter, und es ist schon eine neue DI-Version (die mit separatem Kabelbaum) verbaut. Schlecht sitzender APC-Stecker: Mmh... eher nicht. Kann aber nochmal bei schauen! Das APC-Ventil ist z.zt. an dem Luftansaug mit zwei Kabelbindern fest, weil die Nieten vom dem Halter am Lüfterblech sich verabschiedet haben... Da muss ich auch mal bei schauen, sieht nicht so toll aus. Klopfsensor: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: Wer? Wo? Wie? Was? Hä? Gruß, Alex
-
Ladedruckverlust uvm... :-/
Siehste mal Wo kommt der denn nochma her? :redface: edit2: Hat sich geklärt edit: Werde - sobald wie möglich - auf jeden Fall nochmal bei's Wastegate schauen... vlt. isses mittlerweile ja hakelig ^^ bei knapp 230.000 isses ihm auch nicht zu verübeln
-
Ladedruckverlust uvm... :-/
Kein Geld :biggrin: