Zum Inhalt springen

almdudler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. almdudler folgt nun René
  2. hallo klaus & jo.gi - ich fass es nicht!!! Wie kann man nur so blind sein RECHT habt ihr gehabt - es war zwar nicht diePolklemme - aber in meinem Hirn hat was geklemmt! Die Batterie war (urplötzlich -quasi über Nacht) völlig platt geworden - sogar die Uhr war stehen geblieben. Ich hab es noch geschafft, sie mal gerade so eben auf 12V zu bringen - und hurraa das beste aller Stücke sprang an. Jetzt hab ich eine neue bestellt. Danke nochmal Und Euch beiden alles Gute!
  3. Hallo zusammen - ich komme nicht mehr weiter: meine bisherige (freie) Werkstatt hatte das Problem auf den Anlasser geschoben - hab auch brav einen neuen einbauen lassen - aber wie das bei diesen Fehlern (mal gehts/mal gehts nicht) ist - jetzt ist zappenduster, im wahrsten Sinne. Bisher leuchtete beim Schlüsseldrehen wenigstens die Zündlampe und nach einigem Ruckeln sprang er dann auch an. Jetzt aber kann ich den Schlüssel bis zum Anschlag drehen - und alles bleibt dunkel. Ich wohne bei Heidelberg - die nächsteSaab-Vertretunh ist in Mannheim..... Kennt jemand hier eine Saab-bewanderte Werkstatt oder kann mir irgendeinen praktikablen Rat geben, wie ich mein Glanzstück wieder zum Laufen bekomme? Danke im Voraus
  4. Herzlichen Dank - große Hilfe! - noch eine Frage (bin halt Laie...): Die Adresse hat eine prima Skizze und eine Teile-Liste. In jener sind zum Teil aber unter der gleichen Pos. (z.B. 1, 6, 5) verschiedene Teile Nr. angegeben - wie muss man das verstehen????
  5. Genau! Besagter Filter sitzt zwischen Servoölbehälter und Luftkasten. Ist leider etwas verbaut, aber wenn man sich ein wenig Mühe gibt kommt man dran. Hallo fly - Bitte um Hilfe: meiner ist definitiv ein Modell 91. Nun sind wir unsicher, welches die richtigen Schläuche sind, da wir (bevor es an die Pumpe geht) erst einmal die Schläuche wechseln wollen. Anbei eine Skizze, wies da unten aussieht. Kannst Du mir die Saab Ref.-Nummern nennen???? Danke! Hydraulikschläuche Lenkung.pdf
  6. Danke aus Neckarsteinach DSpecial!! Habe die Info gleich an Fa. Malek in N'gemünd weitergegeben - hoffentlich war's das!
  7. danke an troll13: - ist Modelljahr 91!!
  8. Großen Dank für die Hinweise - werden befolgt - aber bitte: Wo bekomme ich den anderen Hydraulikschkauch her - KWS 2575 - ist nirgends (Scandix/Scanimport) mehr zu bekommen???
  9. Hallo auch, mein 900er Cabrio BJ91 ist nun doch ein älterer Herr und näßt etwas - d.h. er Verliert Hydrauliköl der Servolenkung. Meine Werkstatt konnte die genaue Quelle bisher nicht ermitteln und schluig vor, zunächst einmal Schrittweise und preisgünstig vorzugehen. Zunächst wollten wir die Hydraulikschläuche erneuern. Und da geht es schon los. Der eine - KWS 3201 - ist bei Skandix noch vorrätig - der andere - KWS 2575 - ist nirgends (Scandix/Scanimport) mehr zu bekommen. Zunächst meine Frage: Wo bekomme ich das Teil?? Danke für die Hilfe almdudler
  10. ....Herr Gunst ratlos: es könnte der Kontakt vom Zündschloss sein.... Ich kam jetzt nur durch den Hinweis von Uusikaupunki59 drauf.
  11. a propos Wärme und Kontakt: mein Herr Gunst, alter Saab-Spezi, tippte noch auf Kontaktfehler im Kontak-Zündschloss (Teile Nr. 85 67 505) habe bei Scanimport versucht Ersatz zu bekommen - hat bisher noch nicht geklappt. Kennt jemand eine Quelle???
  12. Sprit und Kompression ok - wg Kubelwellensensor bzw. Steuergerät muss ich ihn fragen...
  13. ...Hallo Klaus - der Herr Gunst ist ratlos, hatte ihn eine Woche da. Da er im Warmzustand problemlos ansprang versuchten wir es immer morgens bei kaltem Motor. Einmal gestartet und angewärmt klappt es problemlos - aber im kalten Zustand - siehe oben
  14. ...also Anlasser dreht wie der Teufel - wie ich schon schrieb, im Warmzustand sprang er ja auch nach 2-3 mal Nudeln an....
  15. sorry - Windisch meinte ich
  16. das ist Windsich - ehemals Sabb, jetzt Alfa, aber immer noch mit Saab Spezis bestückt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.