Alle Beiträge von thorben
-
Knirschende Lenkung
Hallo Patapaya, Geräusch kommt mehr aus dem Innenraum, wenn man das Lenkrad dreht. Allerdings scheint man das besagte Geräusch auch außerhalb des Wagens zu hören. Den Gesichtern der im anliegend sitzenden Biergartengäste nach zu urteilen, scheint es auch ziemlich laut zu sein. Keine Ahnung, für Hilfe wäre ich Dir echt dankbar!!! Gruß, der Thorben
-
Knirschende Lenkung
Hallo liebe Saab-Gemeinde, meine dicke Saabine (Bj. 1997) zickt mal wieder ein wenig. Wenn das Thermometer (wie im Moment) auf warme 30 Grad steigt, habe ich ein extrem lautes und schleifendes, knirschendes Geräusch in der Lenkung. Darüberhinaus lenkt es sich auch deutlich schwerer. Sobald es allerdings wieder kühler wird, ist das o.g. Phänomen verschwunden. Versteh' ich ehrlich gesagt nicht. Evtl. Servopumpe dahin? Wäre für Tipps dankbar. Gruß aus Essen, der Thorben
-
Lenkung "schwammig"
Hallo liebe Saab-Gemeinde. Kurze Frage: seit einigen Wochen habe ich das Gefühl das meine Lenkung schwammig wird. Irgendwie fährt er sich ziemlich ungenau und "schwabbelig". Das ist doch wohl hoffentlich nicht das Lenkgestänge, oder?!?!?! Der Wagen hat erst 76.000 km gelaufen. Für Tipps wäre ich sehr dankbar!!!! Gruß, der Thorben
-
Schaltknauf zersägen?
an patapaya: 'tschuldigung, kleiner Verpeiler meinerseits! Ich dachte (aufgrund des Warnhinweises am Seitenende und nach Worten meines Freundlichen) würde das nicht funktionieren. =B-)
-
Schaltknauf zersägen?
Ja, super, danke schön. 902 und 9-3 tun sich ja diesbezüglich nicht so viel. (!!! Bitte nicht schlagen !!!) patapaya hatte mir ja schon eine Anleitung dazu geschickt, ich wußte aber nicht, ob das wirklich funktioniert. Dann werd ich mal mein Glück versuchen. Danke und Gruß, der Thorben
-
Schaltknauf zersägen?
Hallo liebe Saab-Gemeinde!!! Kurze Frage: mein "neuer" 900/II hat leider nur den Schaltknauf aus Plastik. Mein Freundlicher hat aber noch einen 902er rumstehen,der den Lederknauf hat. So weit, so gut. Nun habe ich mir aber sagen lassen, das man das gute Stück zersägen muß um es umzubauen, dieser also nicht mehr zu gebrauchen wäre. Stimmt das? Muß ich also einen neuen kaufen, um diesen einzubauen?!?!?!? Danke für Tipps, der Thorben
-
Saab 900 II CD Wechsler
Hi, habe hier noch einen kaum benutzten Original-Wechsler aus meinem '97er 902 hier rumliegen. Bei Interesse einfach kurze PN. Gruß aus Essen, der Thorben
-
Der jüngste 900II
Bei der Gelegenheit: weiß noch jemand, wie man die Identifikations-Nummer des Fahrzeugs auslesen kann. Sprich Datum, wo produziert, Modell, etc. Gabs hier mal im Forum, finde ich aber leider nicht mehr. Danke, der Thorben PS: langweiliger 15.06.1996!!!
-
Mein Neuer und die Kupplung
Liebe Saab-Gemeinde, nachdem ich meinen geliebten 902 2.3 SE ja am Ostermontag auf der A3 in die Mittelleitplanke gefahren habe und dieser sich jetzt im Schwedenhimmel befindet habe ich endlich Ersatz gefunden. 97'er 902 S, 131 PS, schwarz, Scheckheft und sensationelle 75.000 km auf der Uhr. Tolles Auto und die fehlenden 20 PS machen sich (meines Erachtens nach) nicht bemerkbar. =B-) Allerdings (und es tut mir leid Euch mit so einer "Banalfrage" nerven zu müssen) ist das Kupplungspedal eine Zumutung. Manchmal geht es "relativ" butterweich, wenns warm wird gehts auch gern ein bißchen schwerer und seid einigen Tagen habe ich im linken Bein erheblich Muskeln aufgebaut, weil sich das Pedal nur noch mit einem erheblichen knarren bewegen lässt. Für Tipps wäre ich sehr dankbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Danke und Gruß aus Essen, der Thorben
-
SID3 statt SID2
Hallo liebe Saab-Gemeinde, habe seit letzten Montag meinen neuen 902, nachdem ich meinen alten leider zu Schrott gefahren habe. Der "Neue" hat allerdings "nur" ein SID2 (mit den 3 Tasten). Zudem ist bei diesem SID die NightPanel-Taste kaputt. Das alte SID mit den 5-Tasten habe noch rumliegen. Frage: kann ich dieses auch dort einbauen oder wird dieses nicht funktionieren. Danke für Tipps! Gruß, der Thorben
-
902 Schaltknauf wechseln?
Oh sorry, aber das würde mich auch interessieren. Habe seit gestern einen neuen 902 vor der Tür stehen und der hat auch den normalen Knauf, dabei habe ich noch das "Lederzeugs" in der Garage liegen. Vielen Dank und Gruß, der Thorben
-
Unfall und Totalschaden
Hallo liebe Saabgemeinde, am Montag hats mich erwischt: auf der A3 Richtung Köln, vereiste Fahrbahn, geschlittert und "volle Kanne" in die Leitplanke. Fazit: meiner Frau und mir ist nix passiert, mein geliebter Saab ist allerdings nur noch Schrott. ***HEUL*** Dabei hatte die Gute erst 136.000 km gelaufen und vor zwei Wochen 1.100 Euro verschlungen und neuen TÜV/ASU bekommen. Jetzt steht das gute Stück hier unter "Biete Saab" zum Verkauf und ich bin tieftraurig. Auf diesem Wege noch einmal ein dickes DANKE!!! an alle in diesem Forum für Tipps, Unterstützung etc. Vielleicht hört man sich ja mal irgendwann mal mit neuem Saab wieder. Gruß aus Essen, der Thorben
-
Bremsscheiben und -Klötze wechseln - kosten?
Hi, kanns Dir genau sagen. Habe nämlich gestern meinen 902 wiederbekommen, an dem genau das gemacht wurde. Hat mich exakt 416,09 Euro inkl. Monatge gekostet. Waren halt Bremsklötze und Scheiben vorne und hinten fällig. Gruß, der Thorben
-
linker Aussenspiegel für Saab 900/II Cabrio
Hi, also meines Wissens nach sollte es da keine Probleme geben. Ansonsten frag doch mal bei saab-ersatzteile.de nach. Die sollten es eigentlich ganz genau wissen. Gruß aus Essen, der Thorben =B-)
-
Saab 9-3 2.0 SE Cabrio ...
Meiner Meinung nach ist das alles Geschmackssache. Automatik ist zwar bequemer, gerade im Stau, haut sich aber auch ca. 1,5 bis 2 l mehr durch als die "Schaltvariante". Ansonsten tut sich das glaub ich nicht viel. Zuverlässig sind'se beide! =B-)
-
Verbrauch ca. 12 Liter und jetzt auch noch Check Engine....
Hi, also wenn Du aus Dorsten kommst, führt eigentlich kein Weg an Burgfried Marchi vorbei. Sitzt in Gelsenkirchen-Leithe. Ist ca. eine halbe Stunde Fahrt von Dir aus. Und der Gute macht super Arbeit zu kleinen Preisen!!!!
-
Kaufberatung
Hi Sasib, viel Glück bei der Suche! =B-)
-
Heizungslüfter
Schau mal hier: http://www.saab-ersatzteile.de/
-
5. Gang gleich 3. Gang
Jau, finde ich auch. Ist technisch eigentlich gar nicht möglich, das die Gänge "verspringen". Außer die Zahnräder in Deinem Getriebe haben sich neu sortiert. =B-) Am besten mal fix zur Saab-Werkstatt, die sollen sich das mal anschauen. Da kannst Du Dir auch den Zeitpunkt der Wegfahrsperre nach hinten setzen lassen. Das geht nämlich. Gruß, der Thorben
-
zu hohe Leerlaufdrehzahl => Spritverbrauch
Hi, also meiner brummelt im Leerlauf auch bei ca. 1000 U/min. Halte ich für ziemlich normal. Zum Thema Spritverbrauch: tankst Du normal oder super. Da die Kiste (soweit ich weiß) super braucht, kann der Verbrauch bei "Normal-Betankung" schonmal ein bißchen höher liegen. Aber 10 l ist bei einem 902 ja fast normal, also meiner haut sich bei reinen Stadtfahrten auch schon gern mal ein bißchen mehr rein.
-
Saab Kauf
Ach ja, ich weiß ja nich. Fahre selbst den 2.3. Klar: Porsche jagen ist damit nicht, aber für diejenigen gibts ja noch'n 3er BMW. Der 902 ist ein geiles Auto. Punkt. Über den Preis kann ich jetzt nicht so viel sagen, wahrscheinlich hab ich auch zuviel bezahlt, aber lieber ein paar Euros mehr anlegen und ein vertrauenserweckendes Auto kaufen, als irgendwelchen "günstigen" Schrott, der dann nachher richtig ins Geld geht. Also: scheckheft prüfen, einmal zum Sachverständigen (oder diesen gleich mitnehmen =B-)) und bei Vertrauen und Gefallen kaufen. Viel Glück und Spaß, der Thorben
-
Saab 900 II 2,3 SE
Hi Spacefighter, schau doch mal in der "Saabteileliste" hier im Forum. Vielleicht hat noch jemand einen Spiegel rumliegen oder schlachtet gerade seinen 902 und hat noch einen übrig. Der Sicherungskasten befindet sich links an der Seite des Amaturenbretts. Einfach die Fahrertür öffnen, dann siehst Du ihn. Im Deckel befindet sich eine Liste, welche Sicherung wofür zuständig ist. Es könnte allerdings auch sein, das der Schalter einen weg hat. Wenn Du mit dem Pixelfehler leben kannst, laß es doch einfach wie es ist. =B-) Gruß und viel Spaß, der Thorben
-
Alles voller Oel!!!!
Hi Carsten, mein Tipp: nicht lange rumexperimentieren, sondern gleich zum Experten. Mit austretendem Öl (egal wo) ist glaub ich nicht zu spaßen. Da Du auch aus Essen kommst, kann ich Dir nur Burgfried Marchi in Gelesenkirchen empfehlen: super faire Kurse und der Super-Saab-Experte!!!!!!! Gruß und viel Glück, der Thorben
-
Saab 900 II Kaufberatung und Ausstattungsfragen
Kleiner Nachtrag meinerseits: Achte beim Kauf auch auf ein sauber geführtes Scheckhaft, z.B. das die Öl- und Filterwechsel auch regelmäßig gemacht wurden. Am besten sind Fahrzeuge von Liebhabern (soweit es die beim 902 noch gibt) oder von älteren Herrschaften (bei denen der Wagen auch beliebt ist/war). Klingt zwar panne, ist aber meistens die bessere Wahl.
-
Saab 900 II Kaufberatung und Ausstattungsfragen
Hi Rolf, schonmal vorab willkommen in der Saab-Gemeinde!!! Wenn Du Dir einen 902 zulegen willst, würde ich Dir einen SE der letzten Baujahre empfehlen (97-98). Sonderausstattung in meinem SE: – Klimaanlage – Sitzheizung – Tempomat – Fensterheber (je nach Modell 2 oder 4) – Schiebedach elektrisch – Zusatzscheinwerfer – beheizte Aussenspiegel – Zentralverriegelung mit FB – SID – Radio mit CD-Wechsler Ich kann Dir aber auch nur empfehlen: schau Dir den Wagen gut an oder nimm jemanden mit, der was davon versteht, denn was gerade noch so wie ein Schnäppchen aussah, kann schnell sehr, sehr teuer werden. Deswegen: lieber ein paar Euros mehr anlegen, als irgendwelchen Schrott zu kaufen!!!! Aber bitte nicht abschrecken lassen. Der Saab ist ein supergeiles, zuverlässiges und schönes Auto. Viel Glück bei der Suche, der Thorben