-
-
Feuchtigkeit Innenraum
Ich denke, das mit der Klima ist die falsche Spur, wenn die Anlage funktioniert. Bei meinem Wagen kommt bei einer bestimmten Waschanlage an der Beifahrertür unter der Dichtung etwas Wasser rein, wenn der Wagen am entsprechenden Reinigungsstrahl vorbei fährt. Es hat etwas gedauert, bis ich das gefunden hatte. Ich würde dem Threadersteller raten, in diese Richtung zu suchen. Nach der Waschanlage die Teppichböden mit den Händen nach Feuchtigkeit untersuchen, und während der Waschung visuell untersuchen, ob was reinkommt (dabei ist eine Taschenlampe hilfreich). Zur Sicherheit auch mal den Dachhimmel untersuchen, dort kann sich Wasser sammeln, wenn z.B. mal die Frontscheibe nicht fachgerecht gewechselt wurde. Gruß C.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo Tschanz, .. gute Entscheidung, gratuliere! C.
-
Seid ihr zufrieden mit eurem 9-3 II (Benziner)?
Bin absolut zufrieden, mit meinem Aero Bj 2003, 2,0t. Einzig die SAI-Pumpe war ausgefallen, ansonsten alles "tutti". (gut ... der Softlack im Innenraum geht ab und es knarzt dort manchmal etwas, aber das ist mir egal, solange das Ding gut auf der Bahn liegt :) und selten in die Werkstatt muss) C.
-
Ich geb ihn weg
You made my day!:marchmellow:
-
Ich geb ihn weg
@ Adrian ich hab natürlich keine empirischen Vergleichsdaten. Die 9-3 II Benziner haben meines Eindrucks nach deutlich weniger gravierende Schäden als die Diesel Modelle und sind hinsichtlich Reparaturanfälligkeit mit Fahrzeugen anderer Marken vergleichbar, also im Mittel nicht schlechter. Belegen kann ich das aber nicht.
-
Ich geb ihn weg
Ich bin dafür, die Kirche im Dorf zu lassen. Die gebrauchten Saabs sind idurchschnittlich nicht schlechter als Autos anderer Hersteller. C.
-
Kaufberatung: Saab 9-3 2.0t
Schau doch mal in diese Kaufberatung:rolleyes:: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/49909-kaufberatung-9-3-ii-aero-limousine-baujahr-2003-a.html#post692486
-
Wischwasserdüse
.. also ich würde ihn wohl auch nehmen C.
-
Wischwasserdüse
Hi Tom, von dieser Vorstellung, die ich zunächst auch von Saab hatte, habe ich mich im ersten gemeinsamen Winter verabschiedet, als mir die einklappbaren Seitenspiegel in angelegter Position eingefroren sind (Anfängerfehler). Gruß C.
-
Klingt zwar komisch, ist aber so...
Hi kojak, erstmal mein Beileid, das von Dir beschriebene Phänomen hatte ich früher bei meinem Volvo 960 auch mal. Habe die Ursache bis zum Schluss nicht wirklich herausbekommen. Allerdings war das Phänomen plötzlich verschwunden, als ich den Reifendruck auf das korrekte Maß reduziert hatte. Beim Reifenwechsel hatten mir die Reifenheinis 2,6 bar draufgemacht. Die einzige Erklärung die ich hatte war, dass durch zu hohen Reifendruck der oder die Reifen sich kaum warnehmbar ungleichmäßig ausgebeult hatten. Vielleicht hilft diese Info. Viel Glück C.
-
Fernlicht rechts beim V6t wechseln
Hi Pappy, nachdem das dumme kleine Probelm mit dem lächerlichen Lämpchen jetzt erledigt ist, kannst Du wieder genüsslich das Wesentliche genießen: Die Power von Deinem Luxustriebwerk in einem klasse Fahrzeug. Also lass Dir die Laune nicht verderben, die Karre ist trotz einiger Zicken ein riesen Spaßbringer ! Gruß! Carlino
-
Feder gebrochen
schließe mich an, die H&R harmonieren sehr gut mit den Aerodämpfern. Gruß! C.
-
SAAB 9-3 2.0T Linear
-OT on: Ich habe schon öfter gehört, dass Gebrauchtwagenhändler selber mit den angebotenen Autos rumfahren und gar nicht merken, dass das auf viele Kunden (wie mich) unseriös wirkt:shot:. Na ja, man darf eben nur dort kaufen, wo man ein gutes Gefühl hat. *kopfschüttel* Gruß C. OT off-
-
Winterreifen 2012
Also ich habe früher ganz gute Erfahrungen mit Winterreifen von Uniroyal gemacht. Die gehören zu Continental, sind aber ehr die preisgünstige Alternative. Gruß C.
-
Aerosessel montieren
Danke Thomas, dann weiß ich Bescheid. Gruß! C.