Zum Inhalt springen

Saab-Fans.

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Fans.

  1. Dazu sollt er ja erstmal wissen, dass es sowas überhaupt gibt. ^^ Also in Amerika isses sogar für die ganze Modellpalette von Saab verfügbar. Hersteller ist die Firma Johnson Controls. Für mehr Informationen: http://www.eurohomelink.com Vielleicht können die ja auch die Frage über eine eventuelle Nachrüstung beantworten! Schönen Sonntag!
  2. Ja bisher is in dieser Hinsicht ja noch gähnende Leere in der Preisliste. Vielleicht ändert sich das ja noch mit dem Facelift. Man wird sehen! Liebe Grüße
  3. Hallo liebe Forumskollegen, hab grad das Prospekt des 9³ Cabriolets in der Hand und da fiel mir auf S.27 auf, dass am Innenspiegel am linken unteren Rand die Zahlen 1, 2 und 3 stehen. Könnte dies etwa auf einen Universal-Garagentoröffner hindeuten? Hab dazu in der Preisliste nichts gefunden. Als ich diese Frage unserem Verkaufsberater gestellt hab, bekam ich nur zu hören "Da müsste ich mich erstmal einlesen!" und das kann man an einem Samstag ja wirklich von nem Verkäufer erwarten. ;-) Hoffe, ihr könnt mir helfen Schönen Samstag Saab-Fan
  4. Also zum Thema Windschott: Fahren mittlerweile das dritte Saab-Cabrio und zur zeit das 9³ II. Wir sind mit dem Windschott nicht gerade zufrieden, denn durch seine Zusammenklapp-Funktion verliert es doch stak an Stabilität im Vergleich zum Vorgänger-Windschott, welches nicht faltbar war. Aber was noch sehr ärgerlich ist, es hat zwei häßliche Abrauhungen an dem Kunststoff der beiden Sitze verursacht, welche doch sehr auffallen. Naja man muss sich halt dran gewöhnen. Gruß Saab-Fan
  5. Oh ja, das hatten wir auch. Ich konnt mir das nur damit erklären, wenn ich mich ungünstig bewegt hatte ( Schritte nach vorne oder die Hand gesenkt angehoben) , dann hat immer das Verdeck gestoppt und ich musste ebenfalls den Vorgang im Innenraum fortsetzen. Wenn cih mcih nicht extrem bewegt hab,d ann gings ohne Probleme. Habs nur seit längerer Zeit nicht mehr ausprobiert,da macht uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, aber ich werds weiter testen. Euch ein Schönes Wochenende Saab-Fan, der gard die Sonne erblickt hat *freu*
  6. Man tut was man kann *g*. Mir gefällt Saab einfach unheimlich gut. Als wir damals den silbernen 9-5 hatten, hatten wir unter anderem auch die Sitzheizung im Fond, das war einfach traumhaft, wie schnell man sich doch an soclhen "Luxus" gewöhnt hat. Aber auch unser Cabrio möcht ich nicht mehr missen, würd mir zum Fahren auch sehr gut gefallen, aber günstig isses ja auch nicht gerade. Bilder kommen nach, wenn er mal wieder sauber ist und wir angemessenes Wetter haben. Zu viel Schnee!!
  7. Also wir ahben das Adressbuch nicht. Bei uns ist nur die Möglichkeit gegeben im Telefonbuch die adressen mit zu speichern, hab aber noch nicht getestet, ob die auch mit ins Navi übernommen werden. Mir fällt grad auf, des könnt mal mal testen, außer mir sagt jemand, dass es nicht funktioniert, dann spar ich mir die Arbeit. *g* Also wir haben unseren seit 01/04 ist aber Ende 12/03 bei unserem Händler eingetroffen. ist ja shcon unser 3. und das mit der im Vergleich allermeisten Technik. Jetzt wo alles läuft, haben wir die Entscheidung nicht bereut.
  8. Winterschlaf, dann hat's dein Cabrio ja richtig gut. Unsers is ein Ganzjahreswagen, aber der Schnee schadet ihm auch nicht. *g* Ein Auto mit "schwedischen Genen" muss das Aushalten. Wobei wenn ich bei uns jetzt aus'm Fenster schau, dann siehts mehr nach Dezember aus, als nach März. Ich finde aber auch, dass das Navi recht schnell berechnet. Von Fahrern anderer Marken hört man, dass es bei ihnen "etwas" dauert, aber bei uns ist das nicht mal so schlimm. Für meine Verhältnisse find ich das eigentlich sehr schnell. Ich hoff ja, dass wir jetzt von fehlern verschont bleiben. Ein Grauen, wenn man so einen Wagen ohne Garantie bekommt. hatten letztes Mal einen 9-3 als Leihwagen, der hatte im Menü einen zusätzlichen Punkt namens Adressbuch, ist dass dann der mit dem neueren System?
  9. Schade eigentlich, dann muss es halt beim Ort bleiben. Oha ja das haben wir auch schon kennengelernt mit dem Navi. Hat uns bisher zwar immer korrekt geleitet keine Frage, sind auch sehr zufrieden damit, nur anfangs gab es da klitzekleine Probleme. Ich schließ ja schon fast drauf, dass der 9-3 eine Seele hat. *g* Navi funktionierte einwandfrei, ich teste das Sprachsystem (so undeutlich sprech ich auch nicht,aber der versteht auch nur, was er will. Mittlerweile "versteh" ich mich mit ihm ganz gut) und nach der 5. falschen Ziffer ist mir dann ein böses Wort rausgerutscht. Das dumme war nur (das ist wirklich so passiert) auf einmal sprach das Navi nicht mehr mit uns. Lautstärke rauf, Läutstärke runter, ebenso auch die im Navi-Menü. Pustekuchen, er wollte einfach nicht mehr mit uns sprechen. Hinzu kam dann noch ein ständiges abstürzen des Telefons. Nach Eingabe der Pin und bestätigen schalteten sich das Radio und der Bildschirm aus und nach kurzer Zeit wieder an, aber ohne dass sich das Telefon eingeschaltet hat. Dies führte dann zu ein paar Werkstattaufenthalten und seitdem funktioniert alles problemlos. Ich finde das Navi eigentlich nicht schlecht, es leitet uns immer korrekt, keine Umwege und jetzt wo er wieder spricht, da isses gleich noch schöner. *g* Wir möchten es nicht mehr missen und mit dem Telefon sind wir auch mittlerweile sehr zufrieden. Jetzt wo alles fehlerfrei funktioniert empfindet man solchen "Luxus" eigentlich als Standard. Schönen Abend.
  10. Hab da mal eine Frage, ist bei einem Saab 9-3 Cabrio (MJ04) beim großen Infotainmentsystem die Eingabe des Zielortes durch Postleitzahl möglich, wenn man sich z.B eine neue DVD "gönnt". Bei anderen Marken ist dies ja seit neuestem möglich. Wie liegt denn eigentlich so eine DVD preislich? Mir ist gerade aufgefallen, dass es hier ja einen extra Navi-Breich gibt. Entschuldigt bitte meinen Fehler.
  11. Is ja richtig Spitze, wie man hier aufgenommen wird. Also mit Fotos unserer alten Saabs wird's schon schwieriger, aber die vom Cabrio werden kein Problem sein, wart nur nochmal auf das passende Wetter. *g* Wenn ich nicht auf den Kalender schauen würd, man könnt fast meinen wir haben Dezember!! Dabei will ich doch bald wieder das Cabrio-Feeling genießen, zur Zeit läuft ja alles problemlos mit ihm. *drei mal auf Holz Klopf* Aber Fotos kommen auf alle Fälle. Naja die Frage meines "Anfängerautos" wird noch etwas dauern, irgendwas schönes wird scho rausspringen, mein Problem ist nur, ich bin eher ein Technik-Freak anstatt ein Schrauber-Freak, ich bin beim rusmchreiben an Autos etwas unbegabt.
  12. Nach 20 Jahren Zugehörigkeit zum Club der Saab-Fahrer und Neumitglied in diesem Forum wolltten wir uns auch gerne einmal vorstellen, zusammen mit einer Liste unserer bisherigen und gerade aktuellen Fahrzeuge: 1. blauer Saab 9000 2. blauer Saab 9000 3. dunkelgrüner Saab 9000 CSE 4. grüner Saab 900 (Stufenheck) 5. silberner Saab 9-5 2.3t 6. dunkelblaues Saab 900 Cabrio SE 7. silbernes Saab 9-3 Cabrio SE 8. schwarzer 9-5 Sportkombi 2.0t derzeit aktuell: 9. silbernes Saab 9-3 Cabrio 1.8t in Vector-Ausführung seit 01/04 10. schwarzer Saab 9-5 Sportkombi 2.0t in Vector-Ausführung seit 10/04 Wir haben uns hiermit rehabilitiert und können sicherlich eine Aussage bezüglich der Qualität der Werkstatt uns erlauben .... oder? Ebenfalls werden auf Wunsch noch Fotos unserer silbernen "Oben-ohne"-Version gerne veröffentlicht. Freuen uns auf die positive Atmosphäre des Forums, die wir seit gestern kennenlernen durften. Aufgrund des Zeitmangels meines Vaters hat dieser mir die Betreuung des Nicks "übertragen" und ich hoffe als 16 Jähriger mit Saab-Genen im Blut genauso akzeptiert zu werden. Allseits einen schönen Abend. Gruß Saab-Fan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.