-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
Was ist das denn für eine Auflistung? Nichts mit Qualität dabei. alles nur Allerweltsautos.
-
Automatikgetriebe stoppt beim Hochschalten
So, TECH2 gibt es, doch hat jemand eine Anleitung zum Verheiraten?
-
Automatikgetriebe stoppt beim Hochschalten
LEIDER, LEIDER haben die sich nicht lange vertragen. Auf der Rückfahrt aus der Bretagne schaltete er ins Notlaufprogramm. 130km/h auf der Autobahn in France, 120 in Belgien und auch 180 in Deutschland kein Problem wenn er dann mal über 60km/h war. Läuft jetzt immer noch im Notprogramm: fährt im dritten an, dann geht es gut bis 190km/h, Kickdown leider nur zwischen 4 + 5 Fehlermeldung: elt beim Wandler. Also müssen Getriebe und ??? müssen verheiratet werden. Doch dafür bedarf es einer TCH2. Gibt es im Raum Hannover, 200km, jemand der verheiraten kann, sozusagen einen Pastor für SAAB? Bitte Mail an trolldrei@web.de
-
Automatikgetriebe stoppt beim Hochschalten
So, dann will ich noch mal berichten. Es läuft alles gut. Das Getriebe schaltet sauber in der Stadt, auf der Landstrasse und BAB. Nach den ersten Schwierigkeiten haben sich Motor und Getriebe vertragen. Vielen Dank für Eure Tipps.
-
Automatikgetriebe stoppt beim Hochschalten
Moin, dann will ich jetzt mal weiter berichten. Dank Flemming haben Coopereins und ich ein paar nette Stunden verbracht. Coopereins hat ein TECH2 mit dem er die Diagnose erstellt hat. Bei dem "neuen" Getriebe sind wohl die Magnetschalter defekt. Meine Werkstatt wollte auch schon den Kabelbaum, der ins Getriebe geht wechseln. Nun, das macht er in der nächsten Woche, obwohl der Fehler zurzeit nicht auftaucht, wenn ich in der Stadt unterwegs bin. Immerhin habe ich dadurch einen netten Menschen kennengelernt. Zuerst hat er, wie schon gesagt, ausgelesen dann habe ich ihn beim Wechseln der Sommerreifen zu Winterreifen an seinem 9-5 unterhalten. Wir beide, zurzeit mit Rücken haben eine recht gute Aufgabenverteilung gehabt.
-
Automatikgetriebe stoppt beim Hochschalten
Nun, verbauen die auch gelieferte gebrauchte Teile?
-
Automatikgetriebe stoppt beim Hochschalten
Schon mal in die (aktuelle) Werkstattliste geschaut? Da hänge ich noch ein paar ???? hinter Wo ist die Werkstattliste, wo kann ich die finden. In Hannover: OPEL GÜNTHER und OPEL BARTELS in Altwarmbüchen (wo ich immer war) haben kein Interesse mehr.
-
Automatikgetriebe stoppt beim Hochschalten
Nun, das Getriebe ist aus einer Schlachtung und genau das was passt. 160TKm hat es im Spender gelaufen. Hier geht es jetzt um den Fehler: WandlerüberbrückungsMagnetventil --- Unterbrechung / B+Schluss Wir denken, dass es ein elektrisches Problem ist. Leider gibt es in der Nähe Hannovers niemanden mit einem TECH 2. Wir haben da noch einen Polen(wen sonst) der schaut mal was er so auf dem PC hat.
-
Automatikgetriebe stoppt beim Hochschalten
Nun, jetzt ist das Getriebe eingebaut. Bauart und Typ passen. Bei der ersten Probefahrt ging erstmal garnichts. Dann über Nacht lief doch alles in der Stadt und auf der Autobahn. Auf der Landstraße schaltete es dann in den Notlauf. Zurück in der Werkstatt, Fehlerspeicher ausgelesen, gelöscht, lief wieder alles gut bis zum nächsten Notlaufprogramm. Wir haben das Steuergerät vom alten Getriebe auf das "neue" gebaut, laut dem Freundlichen, der keiner mehr ist, ist das die einfachste Methode die Daten zu übernehmen. Hat jemand einen TiPP?
-
Automatikgetriebe stoppt beim Hochschalten
OK, das ist doch mal eine Hausnummer. Danke
-
Automatikgetriebe stoppt beim Hochschalten
Nun soll es ein Austauschgetriebe werden. Ich könnte eins mit 160TKm für einen günsteigen Preis bekommen. Doch was kostet der Umbau? Wieviel Std werden dafür gerechnet.
-
Lacklieferant gesucht scarabee green
Habe ich leider nicht gefunden.
-
Lacklieferant gesucht scarabee green
Danke, ich schau mal nach.
-
Lacklieferant gesucht scarabee green
Doch wo finde ich die Lacknummer?
-
Automatikgetriebe stoppt beim Hochschalten
Nun, es ist das Lager zwischen der zweiten und dritten Stufe