Alle Beiträge von hugon
-
207R alt gegen neu tauschen
Gute Frage, möglicherweise hat er eben keine SAI. Damit kenne ich mich nicht aus.
-
207R alt gegen neu tauschen
Der Motortausch wird nächste Woche gemacht. Wie ich befürchtet habe hat der neue Motor eine andere Sekundärlufteinblasung als der vorhandene. Weiß jemand hier wie der Unterschied sauber zu korrigieren ist? Bin für jeden Tipp dankbar.
-
207R alt gegen neu tauschen
Noch eine Frage: im Zuge des Motorwechsels will ich auch die Stabibuchsen (vorn) wechseln und finde die für meinen XWD nirgendwo.Weiss vielleicht jemand in der Runde die Bestellnr., bzw. wo ich die bestellen kann?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
[mention=12121]rachi[/mention] Habe mir vom SAAB-Kenner sagen lassen, machbar ist es schon (MJ2009), allerdings mit recht hohem Aufwand, zeitlich und finanziell.Wollte es auch haben, aber es bleibt wie es ist...
-
Erfahrung Wechsel Türsteuergerät & Sitzheizung
[mention=11332]minskyy[/mention] Hast eine PN
-
Erfahrung Wechsel Türsteuergerät & Sitzheizung
[mention=11332]minskyy[/mention] Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es relativ wenige Teile gibt die ich niemals repariert/gebraucht nehmen würde und dazu gehört wohl an erster Stelle ein Türschloß. Folgendes Szenarrio ist mir passiert nach einer Fahrt: die Beifahrertür liess sich weder von Innen noch von Aussen öffnen. Und es war ein Martyrium die Tür zu öffnen. Mein FSH wollte sogar ein Loch von aussen reinflexen damit man die Tür aufbekommt...Ich kann nur eins sagen: ich möchte sowas nicht nochmal erleben.
-
Erfahrung Wechsel Türsteuergerät & Sitzheizung
[mention=11332]minskyy[/mention] Die OP mit Sitzheizung habe ich durch, ich würde unbedingt immer Sitzpolster+Heizung+Drahtgeflecht unter dem Sitz gleichzeitig wechseln. Kommt sicherlich auf die Laufleistung darauf an, mit 150tkm und BJ 2009 war mein Sitz ganz schön durchgesessen und das Sitzpolster kruemmelig. Viel Erfolg !
-
207R alt gegen neu tauschen
Nicht selber, WIS vorhanden aber hilft nicht weiter
-
207R alt gegen neu tauschen
Hallo, ich habe eine weitere Frage zum Motortausch. Eine neue Lichtmaschine von Bosch, neuen Riemen und Riemenspanner von SKF und einen neuen original Turbolader habe ich bereits liegen. Jetzt möchte ich auch das Hosenrohr / Abgasrohr siehe Bild von Orio wegen Beschädigung erneuern. Mein 2.0T XWD BJ.2009 ist wie manche wissen etwas speziell und wie darksaab im Forum trefflich schrieb, ich zittiere:"Es ist meiner Meinung nach der beste Saab ever....aber leider auch eine absolute "Primadonna". Wie im wahren Leben: du hast die geilste Frau der Welt...aber leider ist`s ne Zicke! " . Meine Frage: Hat es schon jemand gemacht und wenn ja bitte wie?
-
Innenspiegel mit Garagenöffner
[mention=6419]kauftnix[/mention] er zeigt die himmelsrichtung an wo man hinfährt
-
207R alt gegen neu tauschen
[mention=266]swedishelk[/mention] natürlich kannst du fragen. Antwort: a) Tachostand 220TKM und eine Berechnung des Steuerkettenwechsels versus neuen Motoreinbau ergab eine kaum lohnende Differenz. b) Ich will kein anderes Auto fahren als das was ich habe. Bin eben ein SAAB-Verrückter. Gruß
-
207R alt gegen neu tauschen
[uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] Danke für die schnelle Antwort! Kupplung und Schwungrad kommen neu. Motoraufhängung wird zur Sicherheit auch erneuert; wird wohl nicht die Welt kosten...Nur weiss ich nicht wie man den Wellenspiel beim Turbolader und die Kupplung der Lichtmaschine überprüfen kann. Und Zündspulen (diese machen keine Probleme) übernehmen vom Alten oder neu?
-
207R alt gegen neu tauschen
Hallo an Alle, ich stehe vor einer grossen Aufgabe: ich will nämlich dieses Jahr meinen 207R Motor mit 220TKM gegen einen neuen 207R Longblock (ist schon vorhanden) tauschen lassen und weiss noch nicht genau, welche Teile in diesem Zusammenhang sonst noch zu tauschen/überprüfen wären (Turbolader alt oder neu, Motoraufhängung alt oder neu,Generator neu oder alt usw.) Was würdet ihr machen? Vielen Dank für euere Hilfe Hugon
-
Neumotoren von Schwedenteile - Erfahrungswerte
In meinem 9-3 MY 2005 mit Motor 207E von Schwedenteile alles bestens Gruß Hugon
-
Armaturenbrett beledert hell
Carbon Leder passt am besten,, finde ich nicht nur weil ich es habe:smile:
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
1,5T€ Gesamtkosten mit Inzahlungnahme meiner alten Sitze in tadellosem Zustand und unter dem Aspekt, dass es sich wohl um das letzte weltweit verfügbare, neuwertige und komplette Interieur mit Premiumleder für Sportkombi handelt...
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Ich habe an diesem Samstag meine manuellen Sitze mit Trimcode B09 in "Leder" Ausführung gegen neuwertige elektrische Sitze Fahrersitz mit Memory mit Trimcode K50 in Premiumleder ausgetauscht/austauschen lassen. Es wurden auch passende Türverkleidungen eingebaut und die Gelegenheit dazu genutzt den ab 2007 eingesparten Kofferraum/Heckklappenknopf auf der Fahrerseite zu installieren. Und weil die automatische Verriegelung von Beifahrern als hinderlich bemängelt wurde habe ich in der Beifahrertür einen Entriegelungstaster eingebaut. Der heisst jetzt Heidiknopf:smile:. Ungefähre OP-Dauer 3 Stunden. Es riecht wieder nach Leder ähnlich wie in meinem früherem 9000 Aero mit den besten Sitzen, die ich je erlebt habe. Nostalgie pur!
-
Night Panel und Seitenspiegel
[mention=7668]Urbaner[/mention] Nein,es ist nur ein Mikroschalter (einmal drücken = Rückfahrkamera,zweimal drücken Handymirroring), aber das macht die Sache nur einfacher. Danke für deinen Tipp!
-
Night Panel und Seitenspiegel
Hallo, es ist etwas Zeit vergangen, aber ich bin erst jetzt so weit und brauche Hilfe. Habe erfolgreich Navtool Modul für Rückfahrkamera und Handymirroring installiert. Das einzige was mir noch fehlt ist ein SAAB-würdiger Schalter zum Umschalten der Videoquellen (Rückfahrkamera und Handy Mirroring). Ich möchte dazu die unterste Blindtaste vom Nightpanelblock nutzen. Das Navtool-Modul hat zu dem Zweck zwei Kabel (mit Mikroschalter),die ich an den Nightpanelock anschliessen will (ohne den Mikroschalter) wo sonst nichts anderes anliegt; die benötigte Spannung bringen die zwei Kabel ja mit. Weiss vielleicht jemand wo ich die zwei Kabel auf der Platine anlöten kann, bzw. wie ich es anstellen kann? Bin für jede Hilfe dankbar! Gruß Hugon
-
Vom Opel zum Saab
Sehr schön gemacht! Nach der ersten Minute besonders!
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
[mention=11038]Jule1710[/mention] bei mir hat in solchen Fällen bis jetzt immer geholfen: Spiegel händisch anklappen und dann motorisch-per taste aufklappen. Danach hat sich die Motorik-Sensorik-was auch immer beruhigt und alles hat wunderbar funktioniert. Es kann natürlich viele andere Ursachen haben, aber ich gehe immer von den einfachsten Lösungen aus. Viel Glück!
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Direkt am Strand der Stadt Gythio???
-
Kombi springt nicht mehr an
Zündschloss ist bei mir der erste Verdächtige bei solcher Symptomatik...
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ich war heute in der Werkstatt und was soll ich sagen: nach einer Probefahrt ist alles i.O. Zumindest so lautete die Diagnose. Hoffentlich bleibt es auch so. Vielen Dank für Euere Tipps!
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Fehlerspeicher ist leer...