Zum Inhalt springen

Riceman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Riceman

  1. ...also paßt die komplette Anlage von JT auch an meinen 9³ I Bj.02 T7 150 PS ?? wenn ja woher ? ;)
  2. Falls du es mal testen willst: Lambdasonden Simulator !...ist universell auf fast allen OBD Fahrzeugen einsetzbar, welche mit zwei Lambdasonden arbeiten (jeweils eine vor und nach dem Kat). Er wird eingesetzt um das Signal der nach dem Kat befindlichen Sonde zu simulieren, wenn der Katalysator ersetzt oder gegen einen Rennsportkat ausgetauscht wurde und dies zu einer Fehlermeldung des Steuergerätes führt. Die jeweils (aus Richtung des Motors) vor dem Kat befindliche Lambdasonde darf nie simuliert werden, da diese für die Gemischbildung im Teillastbereich zuständig ist! Preis 49,-- € :)
  3. Riceman hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...:-) letzten Donnerstag, ca. 350 km Landstraße was die Kiste hergibt....inkl. eine neues Autobahn Stückchen von Coburg nach Eisfeld (ich war allein);)...Tacho 250 km/h ........Verbrauch insgesamt 10,2 ....find ich absolut in Ordnung ! :) :)
  4. Hab jetzt alles zurück auf Serie gebaut, wie bekomme ich die Motorwarnlampe wieder aus/weg ? Batterie abklemmen ?...
  5. ...man man gestern hab ich mal ein Blow Off Ventil montiert und da ich gerade keinen "Stopfen" zur Hand hatte wollte ich zum testen das original Röhrchen das zurück zum Ansaugtrakt geht anderweitig verschließen...fällt mir denn nicht die Drecksschraube aus der Hand und genau in die Air Pipe !!!!! ich glaub das kann ich zehnmal probieren und schaffe es nicht...aber da Volltreffer *aaaaaahhh* die Schraube konnte ich weder mit Staubsauger noch mit Magneten herauslocken... Mir war klar, wenn ich jetzt den Motor starte dann war es das....Schraube liegt ja direkt vor der Turbo-Turbine 8-0 ...also alles zerlegen, war ne ganz schöne Aktion *schwitz* Einzig gute daran (??) ..kenn jetzt den Auslaßdurchmesser der Air Pipe vor dem Turbolader ;) 42mm ist ne ganz schöne "Achterbahn-Trichteranlage" vom Luftfilter bis zum Turbo :) *kopfschüttel*
  6. Was passiert wenn ich das Steuergerät vom "Aero" mit 205 PS reinhänge ???....
  7. Verlustleistung = Schleppleistung: Die Rolle hat einen definierten Rollwiderstand. Man fährt denn Motor bis zur Nennleistung hoch und kuppelt dann aus. Der Prüfstand mißt dann wie der Antriebsstrang ohne Motorkraft die Rolle "zieht" und ermittelt so die Schleppleistung. ..ich würde generell immer nur die Radleistung vergleichen. Das was auf der Rolle ankommt, ist schließlich das was das Auto vorwärts bringt! :-o Die Verlustleistung kommt vom Getriebe und Antriebsstrang..
  8. ...dein Ladedruck und die Abgastemperatur wären mal sehr interessant ! ;)
  9. ..naja in meinem Saab (mit Frontantrieb) würden mir die realistischen max. 240-250 PS schon reichen..mal abgesehen davon das der T17 Lader meiner Meinung nach an seiner Grenze ist (da nützt dir auch eine Software irgendwann nichts mehr)... über 250 PS hab ich persönlich lieber japanischen Allradantrieb! ;):) außerdem geht das dann erst richtig ins Geld, solche Teile wie Bremsen etc. nicht zu vergessen...
  10. *Hüstel* hier geht es nicht um "Wie kauf ich ein Auto" sonder wie steigere ich die Leistung ;) Also nehmen wir mal den Ernstfall an, ich lasse mein Auto mit der Hirsch Software auf 210 PS puschen und mache dann +hinterher+ noch folgende Modifikationen: komplette Auspuffanlage in 3", Air Intake + Intake pipe... gibt das dann ein Problem mit dem Hirsch Steuergerät oder nicht ??
  11. Alt aber sehr interessant :) was Hirsch so macht um auf 280 bzw. 308 PS zu kommen... http://www.auto-illustrierte.ch/tuning/fahrberichte/fb_2003/0010_hirsch_saab.pdf
  12. DANKE ! Bei wieviel U/min steht der Höchstladedruck von 0,79 an ? Fragen über Fragen ;)..
  13. Kann mir bitte jemand den SERIEN Ladedruck beim 9³ I Bj.02 150 PS verraten ??
  14. Wow...auf erneute Anfrage was den eigentlich gemacht wird die Antwort: ES WIRD EINE IPRO VERSION AUFGESPIELT AUF DEM TRIONIC-STEUERGERÄT DAUER CA 2 STD Was ist eine Ipro Version ? und warum dauert das 2 Std. ? ..kann mir das mal jemand erklären ? @sling recht hast du, Ladedruck anheben kann jeder ! aber was nutzt das wenn der Rest nicht darauf abgestimmt ist und der Spaß nur von kurzer Dauer ist...bzw. die Kisten nicht mehr Vollgasfest sind ! Danke, dein Beitrag war sehr hilfreich !!! :)
  15. ...ja aber warum ?? Ich denke die kochen auch nur mít Wasser !...und außer dem TÜV der wie in meinem Fall keine Rolle spielt, habe ich bisher noch keinen vernünftigen Grund gehört *WAS* Hirsch besser macht als alle anderen !!!...
  16. ...naja, nicht sehr gesprächig sind die da *kopfschüttel* 210 PS PREIS 1350 EUR ...das war die ganze Antwort, ich weiß nichtmal ob mit oder ohne Mehrwertsteuer ;) Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen: "Leistungssteigerung !...aber wie ?" Was genau ändert Hirsch (bzw. das Hirsch Steuergerät außer den Ladedruck anzuheben) ?? Ich spiele jetzt mit dem Gedanken mir die 60PS Mehrleistung zum halben Preis von einem anderem machen zu lassen...
  17. Hallo, hast du "nur" die Leistungssteigerung von Hirsch-Performance (Step 1) oder auch noch größeren Ladeluftkühler, komplette Auspuffanlage, Air Intake, High Flow Turbo Delivery Pipe, etc... ? dann dürfte der Garrett T17 an seine Grenze kommen....und ich persönlich denke auch der Frontantrieb ;)
  18. Danke ! dort werde ich mal anfragen ! :-)
  19. Brauchst du ? :) Greddy Turbotimer Folgende Optionen stehen zur Verfügung: - Messung 0-100 km/h - Messung 1/4 meile - km/h Anzeige - Abschaltregelung zwischen 30-..... sec., automatisches Errechnen der Nachlaufzeit. Schlüssel abziehen, Auto zusperren, Motor läuft weiter so lange nötig... Oh...da fällt mir gerade ein, daß der Schlüssel ja nur bei eingelegtem Rückwärtsgang....oh man
  20. Hallo, hab die Woche erst H&R Federn eingebaut...spiele auch mit dem Gedanken die Spur zu verbreitern, 2 cm vorne und hinten dürfte kein Problem sein (hab die 7,5x17 Saabflg.)
  21. ja eben ! dachte ich auch, ein neues Steuergerät etc... also schon "etwas" aufwendiger. Kennt jemand DBilas ?? ...die bieten für den 9-3, 9-5 Turbo 2,0 110kW + 44KW/60 PS 716.00 767.00 € @ ottomotor Das ist ne gute Basis ;) Was genau hat Hirsch bei deinem 9³ I gemacht ??
  22. jetzt war ich heute beim Saab Händler und hab wegen Hirsch Leistungssteigerung angefragt, sagen die zu mir das sie das nicht anbieten weil die technischen Geräte fehlen.. und wenn ich irgendwo stehen bleibe dann wird alles auf Serie zurück gestellt bla bla und sie empfehlen es sowieso nicht ...warum stehen die dann bei Hirsch in der Liste? :mad3 Wer kann mir im Raum Nürnberg, Bayreuth, Amberg etc.. einen guten Händler mit Hirsch Erfahrung nennen?...
  23. Ich frag mal an ! :00000299
  24. jede Verengung ist schlecht ! durchgehend 76 mm Rohrdurchmesser ist die beste Lösung...das ist doch was von Abbott in Planung...sowas in der Art werde ich mal testen :00000284 http://www.abbottracing.com/2003/tuning/9000/exhaust/images/Full_System_1.jpg
  25. ...ich kenne jemanden :00000449 und ich bin wirklich begeistert welches Potenzial im 9³ mit "relativ" wenig Aufwand steckt !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.