Alle Beiträge von 999
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
OK. Ich bin bei meinem CS da dran gegengen und sah keine Möglichkeit, ausser Bodenbrett und hintere Schutzkante demontieren und dann seitlich den Teppich unter dem Dichtgummi und Lautsprecher herausziehen. Aber bitte, gerne einen Hinweis auf entsprechenden Thread, oder Kurzanweisung. Gruß Johann
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Aktion von weezle beweist Charakter! ... könnte als Link in den Thread der Kaufberatung aufgenommen werden. Jetzt noch eine andere Frage an Euch. Ich habe Paul ja angeboten, für ihn den roten LPT in der Schweiz zu inspizieren. Wie checkt ihr in so einem Fall die hinteren Stoßdämpfer-Aufnahmen? Werkzeug mitbringen, Kofferraumverkleidung ausbauen/lösen? ... Was sagt ein Verkäufer zu so einer Aktion? Zweiter Punkt, die vorderen Kotflügel. Wenn sie rosten, fängt das ja von innen an. Wie gehe ich da vor, um das zu untersuchen? Dritter Punkt, Frontscheibenrahmen. Gibt es ausser der Sichtkontrolle von aussen noch andere (realistische) Methoden? Wo ist der Bereich, wo es zu erst anfängt? Danke für Eure Unterstützung! Johann
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wie muß man ein Auto malträtieren, daß bei knapp 170tsd die Steuerkette rasselt? https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-9000-aero-2-3-turbo-16/w/an763543368/ Oder könnte es sich da noch um ein ganz anderes Problem handeln? Sollte man hier schwach werden? wo wäre ein "vernünftiges" Preislimit?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Paul, ja ich wohne 60km von da, und mache das gerne für Dich ... Diese Woche werde ich aber keine Zeit dafür haben. Wenn er bis 21.06. nicht verkauft wurde, kann ich's nächste Woche machen. Grüsse in den schönen Norden! Johann
-
Kontakt zu den Moderatren
Thomas, danke für die Antwort. ... also ran an die Tasten, nicht nur lesen. 50 Beiträge ist ne ordentliche Sprunghöhe!
-
Kontakt zu den Moderatren
Hallo, wie nehme ich Kontakt zu den Moderatoren auf? In den "Regeln des Forums" steht dieses Lob-Tadel-FAQ-Forum. Ich möchte 900er Teile aus 2 Schlachtfahrzeugen anbieten. Bin aber "nicht berechtigt". Wie wird das gehandhabt? Danke für Feedback. Johann
-
Unterdruckschläuche, "Schaltplan"
ER LÄUFT! 2 Anschlüsse waren nicht richtig belegt. Danke für die Unterstützung! Johann
-
Unterdruckschläuche, "Schaltplan"
Ich danke Euch! ... werd's morgen angehn... freue mich schon drauf, endlich da weiter zu kommen! Die beiden links von Speznas sind super. Wenn ich doch noch Foto's brauche, Dyson, meld ich mich nochmal. Johann
-
Unterdruckschläuche, "Schaltplan"
Hallo zusammen, ich brauche einen Plan, wo welcher Unterdruckschlauch angeschlossen werden muß. 9000CS Turbo, BJ 91 mit TCS Ich habe das Auto seit einem halben Jahr. Jetzt macht das TCS Probleme. (Notlauf, der beim erneuten Starten aber wieder weg ist; wirklich Beschleunigen geht nicht.) Das Rückschlagventil an der Spritzwand ist nicht mit dem System verbunden, aber ich finde auch nicht wo die Schläuche angeschlossen werden sollen .. kein herunter hängendes Ende oder unbelegter Anschluß. Mit so einem "Schlauch-Schaltplan" könnte ich mal den Motor komplett überprüfen. - Einmal Klarheit schaffen können wäre wirklich klasse! (...Mich beschleicht der Verdacht, daß die Werkstatt des Vorbesitzers vielleicht etwas freestyle-mäßig gearbeitet hat..?) Gerne auch einen Hinweis, in welchem Thread das Thema schon mal geklärt wurde. Mit der Suchfunktion bin ich auf viele interessante Threads rund um's TCS gestoßen, aber nicht auf einen Plan oder Fotos aus entsprechendem Winkel. Vielen Dank im Voraus Johann
-
Paßwort-Probleme
Danke für die Rückmeldung. .. wie kann ich schreiben, wenn nicht angemeldet ... über paßwort, das von Euch gesendet wurde ... eigenes Paßwort festlegen ging aber nicht ... Im Moment funktioniert´s, und bleibt hoffentlich auch so. Von mir aus, nehmt den Thread raus. Gruß Johann
-
Paßwort-Probleme
Es gibt bei mir wiederholt Probleme beim Einloggen. Ich suche auf diesem Weg Kontakt zu einem Moderator/Techniker. Das von mir gespeicherte Paßwort hat irgendwann nicht mehr funktioniert; also bin ich auf "Paßwort vergessen" gegangen. Mit dem von Euch neugesetzten Paßwort war der Zugang dann zwar möglich, aber das Paßwort, das ich dann neu eingegeben habe hat beim nächsten mal nicht funktioniert, bzw. wurden heute bei dieser Prozedur das von Euch gesetzte Paßwort nicht als "aktuelles Paßwort" akzeptiert. Ich hoffe Ihr könnt diese Beschreibung für die Problemanalyse nutzen. Bitte gebt Info, wie ich vorgehen soll. (j.n.d@web.de) Vielen Dank Johann Neuhaus
-
Größe der Muttern am Querlenker
Hallo Leute, im Maschinenbau haben wir auch manchmal ein zugekauftes Anbauteil, das wir anders anbringen wollen, und haben dann ab und zu ein fragliches Gewinde. Hierfür gibt es Gewindelehren. Auf den Bildchen hier seht Ihr sofort was gemeint ist http://www.praezisionstools.de/mwgpt/schablonen/gewinde/wg1pt.html Wenns blöd läuft sind die Gewinde eben so nah beieinander, daß es halt schwer geht, und man denkt es liegt am Rost.. Dann lohnt es sich doch eher, das vorher klar zu kriegen! Ansonsten unbedingt die Schraubenfestigkeit bzw Stahlgüte sicherstellen .. also 8.8 , 10.9 , 12.9 ! Sind schließlich Fahrwerksteile! GRuß Johann