-
Lage ABS-Steuerteil im CV
Das hat sich wohl mal geändert. Bei meinem 90er ist die Rückbank noch mit einer Schiene festgeschraubt, die gelöst werden muss.
-
Lage ABS-Steuerteil im CV
nach meiner Erinnerung muss die Bank selber gar nicht raus. Nur die Schiene ab, dann kann man unten da ran. Das Steuergerät hängt praktisch unter der Rückbank, nur vom Fussraum aus zugänglich.
-
Lage ABS-Steuerteil im CV
Bei meinem cv (i, Bj. 90) befindet sich das Steuergerät auch unter der Rückbank. Zugänglich nach Lösen der Schiene, die die Rückbank hält, vom Fußraum auf der Beifahrerseite aus.
-
Elektr. Fensterheber - Funktion
Peinlich. Betriebsanleitung lügt nicht. Schalter heil. Das war es: Danke.
-
Elektr. Fensterheber - Funktion
Danke schön! Dann scheint da wenigstens nichts kaputt zu sein (außer der Betriebsanleitung, bei der ich eigentlich ziemlich sicher bin, dass sie Original von diesem Wagen ist). Dann gehört das wohl so. Lars
-
Elektr. Fensterheber - Funktion
Hallo, die Betriebsanleitung meines 90er 900i cv sagt, der Fensterheber soll bei einem Betätigen die Scheibe vollständig herunter/herauffahren. Sie lügt oder es stimmt was nicht. Jedenfalls muss ich den Schlater festhalten, damit sich etwas bewegt. Jemand eine Idee woran das liegen kann. Danke Lars
-
Türgriff, Fahrerseite innen.
Werde noch mal schauen, ob das so vielleicht doch geht. Sah aber eigentlich nicht so aus, dass genug Platz für ein neues Loch wäre. Danke für den Tip.
-
Türgriff, Fahrerseite innen.
Hallo, geh ich recht in der Annahme, dass die Türgriffe innen beim cabrio identisch mit dem 3-türer cc sind? Danke. Lars
-
Radioausbau 900 I
Danke Dir, aber das habe ich leider mehrfach vergeblich versucht. Habe auch schon häufiger Radios so ausgebaut. Nur dies scheint irgendwie zusätzlich befestigt zu sein. Jemand irgendeine Idee, ob es beim 900 I irgendeine typische Art der zusätzlichen Befestigung gibt, wenn jemand das Radio unbedingt gaaaanz fest eingebaut haben will? Warum auch immer, aber so geht es irgendwie leider nicht raus...
-
Radioausbau 900 I
Ich würde gerne mein Grundig-Radio ausbauen, es scheint aber irgendwie hinten befestigt zu sein. Mit den Entriegelungsbügeln ist jedenfalls nicht recht was gewonnen. Habe durch die Lautprecheröffnung hinten aber keine Befestigung ertasten können. Allerdings bewegt sich bei Zug am Radio die Armaturenbrettblende mit, weshalb das Radio eigentlich ohnehin nur irgendwo im Bereich des Armaturenbretts befestigt sein. Ausbauanleitung für das Armaturenbrett hier im Forum beginnt mit "Zunächst das Radio ausbauen ...". Jemand eine Idee, ob es beim 900/I eine üblicherweise verwendete Befestigung für das Radio (zusätzlich zu Einbaurahmen einsetzen und Radio einschienben) gibt und wo ich die finde?? Danke!
-
ABS Steuergerät
Es war das Steuergerät. Vergleich der Nummern vor dem Kauf war erforderlich, da das Tauschgerät aus einem 9000er stammt (und damit nur ein Bruchteil dessen kosten sollte, was für das gleicht Teil aufgerufen wird, wenn es einem 900er entnommen wird...)
-
ABS Steuergerät
o.k., Steuergerät ist günstig erstanden, Nr. stimmte. Lieferung seht noch aus, sobald es da ist, weiß ich mehr. Melde mich dann. Sensoren sollen es (nach Auskuft der Werkstatt) aber gerade nicht sein. Erst einmal dank an alle für die Tips. Lars
-
ABS Steuergerät
jepp, und die Auslesung hat ergeben, dass es das Steuergerät sei. So jedenfalls die durchaus 900 I kompetente Werkstatt. Die Sensoren seien i.O. Danke Lars
-
ABS Steuergerät
Danke!! Ja, lampe leuchtet gelegentlich und neulich sogar zum Glück, als der Wagen in der Werkstatt war. Die meinten auch, sie hätten gerade drei defekte Steuergeräte zur Reparatur eingeschickt. Scheint also gelegentlich vorzukommen. Danke Euch für die Hilfe. Lars
-
ABS Steuergerät
danke, habe gerade gelesen, dass der Ausbau der Rückbank im cabrio gar nicht so ein Akt ist, wie ich erwartet habe. Werde in der nächsten Regenpause nachschauen.
Lars C.
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch